11.12.2012 Aufrufe

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchführung: Prof. Dr. Rolf Becker<br />

Zeit: Dienstag, 10 <strong>–</strong> 12 Uhr<br />

Beginn: 23. Oktober 2006<br />

Ort: siehe Aushang<br />

An die <strong>Soziologie</strong> anrechenbare Lehrveranstaltungen<br />

Inhalt: Welche Möglichkeiten bieten amtliche Bildungsstatistiken, um bildungssoziologische Frage-<br />

und Problemstellungen zu untersuchen, und was sind ihre Grenzen im Vergleich zu Individual- und<br />

Längsschnittdaten der unabhängigen Bildungsforschung? Ausgehend von dieser Frage werden<br />

Probleme der Stichproben, Operationalisierung von Bildung und ihre Korrelate sowie die<br />

Auswertungsmöglichkeiten fokussiert. Ebenso ist ein Überblick über unterschiedliche Quer- und<br />

Längsschnittdatensätze <strong>für</strong> bildungssoziologische Fragestellungen zu liefern. Im Vordergrund<br />

stehen neben der Entstehung von Bildungsstatistiken (Methoden der Datenerhebung und<br />

Datenaufbereitung) die Interpretation von Bildungsstatistiken sowie das Aufdecken von Irrtümern in<br />

Bildungsstatistiken. Anhand der Darstellung von Methoden und Forschungspraktiken sowie der<br />

Infrastruktur der empirischen Bildungsforschung wird auch auf potentielle Berufsfelder von<br />

Bildungssoziologinnen und Bildungssoziologen eingegangen.<br />

Anrechenbarkeit:<br />

� Lizentiats-Studiengang: Einzelabschluss, Anrechnung mit 4 ECTS-Punkten<br />

- 53 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!