11.12.2012 Aufrufe

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

Fachschaft – will's fägt! - Institut für Soziologie - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 Aktivitäten von Mitgliedern des <strong>Institut</strong>s<br />

Aktivitäten<br />

Prof. Dr. Martin Abraham<br />

Vorträge:<br />

- Empirische Forschung und theoretischer Fortschritt in der Familiensoziologie: Koreferat zu<br />

Johannes Huininks Beitrag „Positionsbestimmung der empirischen Familiensoziologie“ Tagung<br />

des SFF an der <strong>Universität</strong> Bamberg, 19./20.5.2006<br />

- Why Contacts are not Always Helpful: The Complex Relationship between Networks and<br />

Reputation International . Presentation at the Workshop “Managing Personal and <strong>Institut</strong>ional<br />

Relationships Across Cultures”, June 8th 2006, Tokyo<br />

- (mit Natascha Nisic) Wer fährt wie lange - und warum? Determinanten des Arbeitsweges in der<br />

Schweiz und Deutschland. Vortrag auf dem Jubiläumskongress der SGS vom 5.-7.10.2005, St.<br />

Gallen, Workshop der Forschungskomitees „Mobilität und Lebensformen“<br />

Dr. Caroline Arni<br />

Tagungsorganisation:<br />

- „A glance at the future“ <strong>–</strong> Neue Herausforderungen an die Geschlechtergeschichte“, 9./10. Juni<br />

2006, <strong>Universität</strong> Basel (gemeinsam organisiert mit Susanna Burghartz und Anja Lutz).<br />

Vorträge:<br />

- “Menschen machen aus Akt und Substanz. Zeugung, Vaterschaft und Genealogie im Kontext des<br />

reproduktionsmedizinischen Experiments im 19. Jahrhundert”. Forschungskolloquium, Forschungsstelle<br />

<strong>für</strong> Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, <strong>Universität</strong> Zürich, 11.5.2006.<br />

- Referat im Workshop „Männlichkeit und Fortpflanzung“, <strong>Universität</strong> Bielefeld, 3.7.2006.<br />

- „ Longing for Friendship, Fearing Rivalry: Socialist Concepts of Egalitarian Love and its Pitfalls”,<br />

Referat an der Tagung “Socialists & Marriage”, École des Hautes Études en Sciences Sociales,<br />

Paris, 6.10.2006.<br />

Thomas Gautschi, Ph.D.<br />

Veröffentlichungen:<br />

- Gautschi, T. und D. Hangartner. 2006. "Size Does Matter. Körpergrösse, Humankapital<br />

und Einkommen." Erscheint in Soziale Welt.<br />

Vorträge:<br />

- “Menschen machen aus Akt und Substanz. Zeugung, Vaterschaft und Genealogie im Kontext des<br />

reproduktionsmedizinischen "Vertrauen in wiederholten Interaktionen. Theorie und<br />

empirische Befunde", <strong>Universität</strong> Aachen (Deutschland), 13. Juni 2006<br />

Sonstige Aktivitäten:<br />

- Gutachter <strong>für</strong> "Rationality and Society", "American Journal of Sociology" und "Social<br />

Networks"<br />

PD Dr. Martin Schmeiser<br />

Veröffentlichungen:<br />

- Die „Arbeitsgruppe Professionssoziologie“ und die Randständigkeit der Professionssoziologie im<br />

deutschsprachigen Raum. In: <strong>Soziologie</strong>. Forum der Deutschen Gesellschaft <strong>für</strong> <strong>Soziologie</strong> Heft<br />

2 / 2006: 178-191.<br />

- Soziologische Ansätze der Analyse von Professionen, der Professionalisierung und des<br />

professionellen Handelns. In: Soziale Welt 57 (2006) (im Erscheinen).<br />

- 63 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!