24.03.2017 Aufrufe

Vonovia Kundenmagazin "zuhause" Frühjahr 2017

Setzen Sie sich in Ihrer Freizeit auch für eine gute Sache ein? Immer mehr Menschen gehen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach. So auch viele unserer Kunden. Wir haben für unsere Titelgeschichte einige von ihnen besucht, die uns Einblick in ihr freiwilliges Engagement gaben. Die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr tun nicht nur unheimlich gut, sie läuten gleichzeitig auch den Frühling ein. Wir haben viele Ideen parat, die Sie in Frühlingslaune versetzen und Ihnen zudem eine Extraportion Energie schenken. Wenn der Frühling erwacht, wird es auch in vielen Wohnungen Zeit für einen Neustart, um Ordnung in das alltägliche Chaos zu bringen. Wir geben Ihnen jede Menge wertvolle Tipps an die Hand, mit denen das Aufräumen zum Kinderspiel wird. Lesen Sie auch, welche Möbel zu mehr Stauraum in Ihren vier Wänden verhelfen. Sie möchten Ihre Wohnung umgestalten? Ohne Zustimmung des Vermieters ist jedoch nicht alles erlaubt. Wir sagen Ihnen, was Sie dürfen und was nicht. Die Top-Themen der Frühlingsausgabe "zuhause" im März 2017: Vonovia für mich: Kundenportal: Mieter sind eingeladen, das neue Kundenportal zu testen; Bezahlbarer Wohnraum: In Bochum steht das erste seriell gebaute Wohnhaus; Innovation: Vonovia möchte an ausgewählten Standorten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen. Titelgeschichte: Helfen verbindet: Mieter erzählen von ihrem ehrenamtlichen Engagement; Servicetipps für alle, die sich in ihrer freien Zeit für eine gute Sache engagieren möchten. Mein Zuhause: Frühjahrs-Special: Ideen, die den Frühling willkommen heißen; Ordnung schaffen: Aufräumen leicht gemacht; Heimwerken: Verpassen Sie Ihren Wänden einen frischen Anstrich; Wohnung renovieren: Was dürfen Mieter und was nicht?; WLAN: Ein einfacher Trick verbessert garantiert den Empfang Rätsel: Mitmachen und gewinnen! Kinderzimmer: Blumiger Schmuck; Es war einmal ein Glücksklee; Was hat der Hase mit Ostern zu tun?; Rätsel für die Kleinen mit Gewinnspiel

Setzen Sie sich in Ihrer Freizeit auch für eine gute Sache ein? Immer mehr Menschen gehen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach. So auch viele unserer Kunden. Wir haben für unsere Titelgeschichte einige von ihnen besucht, die uns Einblick in ihr freiwilliges Engagement gaben. Die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr tun nicht nur unheimlich gut, sie läuten gleichzeitig auch den Frühling ein. Wir haben viele Ideen parat, die Sie in Frühlingslaune versetzen und Ihnen zudem eine Extraportion Energie schenken. Wenn der Frühling erwacht, wird es auch in vielen Wohnungen Zeit für einen Neustart, um Ordnung in das alltägliche Chaos zu bringen. Wir geben Ihnen jede Menge wertvolle Tipps an die Hand, mit denen das Aufräumen zum Kinderspiel wird. Lesen Sie auch, welche Möbel zu mehr Stauraum in Ihren vier Wänden verhelfen. Sie möchten Ihre Wohnung umgestalten? Ohne Zustimmung des Vermieters ist jedoch nicht alles erlaubt. Wir sagen Ihnen, was Sie dürfen und was nicht.


Die Top-Themen der Frühlingsausgabe "zuhause" im März 2017:

Vonovia für mich: Kundenportal: Mieter sind eingeladen, das neue Kundenportal zu testen; Bezahlbarer Wohnraum: In Bochum steht das erste seriell gebaute Wohnhaus; Innovation: Vonovia möchte an ausgewählten Standorten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen.
Titelgeschichte: Helfen verbindet: Mieter erzählen von ihrem ehrenamtlichen Engagement; Servicetipps für alle, die sich in ihrer freien Zeit für eine gute Sache engagieren möchten.
Mein Zuhause: Frühjahrs-Special: Ideen, die den Frühling willkommen heißen; Ordnung schaffen: Aufräumen leicht gemacht; Heimwerken: Verpassen Sie Ihren Wänden einen frischen Anstrich; Wohnung renovieren: Was dürfen Mieter und was nicht?; WLAN: Ein einfacher Trick verbessert garantiert den Empfang
Rätsel: Mitmachen und gewinnen!
Kinderzimmer: Blumiger Schmuck; Es war einmal ein Glücksklee; Was hat der Hase mit Ostern zu tun?; Rätsel für die Kleinen mit Gewinnspiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zuhause Frühling <strong>2017</strong><br />

Titelgeschichte 13<br />

Hilde Bohle-Bönsel<br />

Ehrenamtlerin und die gute Seele<br />

der <strong>Vonovia</strong> Stiftung<br />

Der Anpacker<br />

vom Europaring<br />

Senad Bajramovic aus Köln,<br />

Technischer Service von <strong>Vonovia</strong><br />

Mit offenen Augen: Senad Bajramovic ist<br />

die gute Seele der Siedlung von <strong>Vonovia</strong> am<br />

Europaring in Köln-Neubrück. Der 41-Jährige<br />

war vor 22 Jahren mit seinen Eltern aus dem<br />

ehemaligen Jugoslawien geflüchtet, als dort<br />

der Krieg tobte und das Land zerfiel.<br />

Seit acht Jahren wohnt er nun mit seiner<br />

Frau und den drei Kindern am Europaring<br />

in Köln-Neubrück und engagiert sich dort<br />

für das gemeinschaftliche Wohlergehen. Er<br />

ist auf die Schnelle für die Mieter da, wenn<br />

beispielsweise mal „Not am Mann ist“ und<br />

kleinere Handgriffe geschwind erledigt werden<br />

müssen. Zudem schnappt er sich auch<br />

kurzerhand mal einen Müllsack, wenn Unrat<br />

rumliegt. Er tut all dies, weil ihm die Siedlung<br />

und ihre Menschen am Herzen liegen.<br />

Daher engagiert er sich auch im Bürgerverein<br />

Neubrück und bespricht vieles mit den<br />

anderen Mitgliedern, wenn in der Siedlung<br />

etwas nicht ganz „rund“ läuft. Im Bürgerverein<br />

hat er auch Katharina Link, stellvertretende<br />

Regionalleiterin Köln/Leverkusen von<br />

<strong>Vonovia</strong>, kennengelernt. „Das war ein Wink<br />

des Schicksals, dass ich auf Frau Link gestoßen<br />

bin“, sagt Senad Bajramovic. Nachdem<br />

der Bosnier viele Jahre als Bäcker gearbeitet<br />

hatte, fand er einfach keine neue Anstellung<br />

und war arbeitslos. „Frau Link verschaffte mir<br />

ein Praktikum beim Technischen Service von<br />

<strong>Vonovia</strong>“, so Bajramovic. „Und mittlerweile<br />

bin ich dort fest in der Elektroabteilung angestellt<br />

und montiere Rauchmelder im gesamten<br />

Rheinland – es gefällt mir so gut, dass ich<br />

nichts anderes mehr machen möchte.“ Sein<br />

gesellschaftliches Engagement hat ihn auf<br />

Umwegen also auch zum neuen Job verholfen.<br />

Glückwunsch!<br />

Seit 14 Jahren sind Sie in der<br />

Stiftung aktiv, was bedeutet das<br />

für Sie? Ich bin von Anfang an dabei.<br />

Ein Ehrenamt finde ich nicht<br />

nur wichtig, es macht mir auch bis<br />

heute viel Freude. Jedes Mal wenn<br />

wir Mietern helfen oder ein tolles<br />

Projekt unterstützen konnten, ist<br />

das ein schönes Gefühl. Das macht<br />

zufrieden.<br />

Wo konnte die Stiftung<br />

zuletzt helfen? 2016 haben wir<br />

mit der Stiftung wieder viel für die<br />

Mieter erreichen können: zum Beispiel<br />

Spielplätze aufgebaut, Sportvereine<br />

unterstützt, Unterstellboxen<br />

für Rollatoren und Rollstühle<br />

aufgestellt, die Augsburger Tafel<br />

bei der Neueinrichtung unterstützt<br />

oder Mietern in Notlagen geholfen.<br />

Besonders nah gegangen ist<br />

mir eine Familie, deren Säugling<br />

notoperiert werden musste. Da<br />

die Krankenkasse dafür nicht aufkam,<br />

haben wir die Eltern gerne<br />

unterstützt.<br />

Benötigen Sie<br />

Unterstützung?<br />

Die <strong>Vonovia</strong> Stiftung hilft nicht nur in<br />

sozialen Notlagen. Sie fördert auch das<br />

nachbarschaftliche Miteinander in den<br />

Siedlungen von <strong>Vonovia</strong>. Die Stiftung<br />

unterstützt ausdrücklich bürgerschaftliches<br />

Engagement, Eigenverantwortlichkeit<br />

und private Initiativen im Lebensraum<br />

„Wohnen“. Insbesondere fördert sie<br />

kleinere Projekte, die aus der Eigeninitiative<br />

der Bewohner und Nachbarschaften<br />

entstehen. Ihr Kontakt zur Stiftung:<br />

info@vonovia-stiftung.de<br />

www.vonovia-stiftung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!