24.03.2017 Aufrufe

Vonovia Kundenmagazin "zuhause" Frühjahr 2017

Setzen Sie sich in Ihrer Freizeit auch für eine gute Sache ein? Immer mehr Menschen gehen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach. So auch viele unserer Kunden. Wir haben für unsere Titelgeschichte einige von ihnen besucht, die uns Einblick in ihr freiwilliges Engagement gaben. Die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr tun nicht nur unheimlich gut, sie läuten gleichzeitig auch den Frühling ein. Wir haben viele Ideen parat, die Sie in Frühlingslaune versetzen und Ihnen zudem eine Extraportion Energie schenken. Wenn der Frühling erwacht, wird es auch in vielen Wohnungen Zeit für einen Neustart, um Ordnung in das alltägliche Chaos zu bringen. Wir geben Ihnen jede Menge wertvolle Tipps an die Hand, mit denen das Aufräumen zum Kinderspiel wird. Lesen Sie auch, welche Möbel zu mehr Stauraum in Ihren vier Wänden verhelfen. Sie möchten Ihre Wohnung umgestalten? Ohne Zustimmung des Vermieters ist jedoch nicht alles erlaubt. Wir sagen Ihnen, was Sie dürfen und was nicht. Die Top-Themen der Frühlingsausgabe "zuhause" im März 2017: Vonovia für mich: Kundenportal: Mieter sind eingeladen, das neue Kundenportal zu testen; Bezahlbarer Wohnraum: In Bochum steht das erste seriell gebaute Wohnhaus; Innovation: Vonovia möchte an ausgewählten Standorten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen. Titelgeschichte: Helfen verbindet: Mieter erzählen von ihrem ehrenamtlichen Engagement; Servicetipps für alle, die sich in ihrer freien Zeit für eine gute Sache engagieren möchten. Mein Zuhause: Frühjahrs-Special: Ideen, die den Frühling willkommen heißen; Ordnung schaffen: Aufräumen leicht gemacht; Heimwerken: Verpassen Sie Ihren Wänden einen frischen Anstrich; Wohnung renovieren: Was dürfen Mieter und was nicht?; WLAN: Ein einfacher Trick verbessert garantiert den Empfang Rätsel: Mitmachen und gewinnen! Kinderzimmer: Blumiger Schmuck; Es war einmal ein Glücksklee; Was hat der Hase mit Ostern zu tun?; Rätsel für die Kleinen mit Gewinnspiel

Setzen Sie sich in Ihrer Freizeit auch für eine gute Sache ein? Immer mehr Menschen gehen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach. So auch viele unserer Kunden. Wir haben für unsere Titelgeschichte einige von ihnen besucht, die uns Einblick in ihr freiwilliges Engagement gaben. Die ersten warmen Sonnenstrahlen in diesem Jahr tun nicht nur unheimlich gut, sie läuten gleichzeitig auch den Frühling ein. Wir haben viele Ideen parat, die Sie in Frühlingslaune versetzen und Ihnen zudem eine Extraportion Energie schenken. Wenn der Frühling erwacht, wird es auch in vielen Wohnungen Zeit für einen Neustart, um Ordnung in das alltägliche Chaos zu bringen. Wir geben Ihnen jede Menge wertvolle Tipps an die Hand, mit denen das Aufräumen zum Kinderspiel wird. Lesen Sie auch, welche Möbel zu mehr Stauraum in Ihren vier Wänden verhelfen. Sie möchten Ihre Wohnung umgestalten? Ohne Zustimmung des Vermieters ist jedoch nicht alles erlaubt. Wir sagen Ihnen, was Sie dürfen und was nicht.


Die Top-Themen der Frühlingsausgabe "zuhause" im März 2017:

Vonovia für mich: Kundenportal: Mieter sind eingeladen, das neue Kundenportal zu testen; Bezahlbarer Wohnraum: In Bochum steht das erste seriell gebaute Wohnhaus; Innovation: Vonovia möchte an ausgewählten Standorten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen.
Titelgeschichte: Helfen verbindet: Mieter erzählen von ihrem ehrenamtlichen Engagement; Servicetipps für alle, die sich in ihrer freien Zeit für eine gute Sache engagieren möchten.
Mein Zuhause: Frühjahrs-Special: Ideen, die den Frühling willkommen heißen; Ordnung schaffen: Aufräumen leicht gemacht; Heimwerken: Verpassen Sie Ihren Wänden einen frischen Anstrich; Wohnung renovieren: Was dürfen Mieter und was nicht?; WLAN: Ein einfacher Trick verbessert garantiert den Empfang
Rätsel: Mitmachen und gewinnen!
Kinderzimmer: Blumiger Schmuck; Es war einmal ein Glücksklee; Was hat der Hase mit Ostern zu tun?; Rätsel für die Kleinen mit Gewinnspiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zuhause Frühling <strong>2017</strong><br />

<strong>Vonovia</strong> für mich 09<br />

Mieter fragen nach<br />

„Nach<br />

einem starken<br />

Sturm<br />

ragt der Ast<br />

eines Baumes<br />

gefährlich auf<br />

den Fußweg.<br />

Was kann<br />

ich tun?“<br />

Foto: Getty Images<br />

Innovation<br />

Die Kraft aus<br />

der Steckdose<br />

Fahrzeuge, die mit Strom betrieben werden, sind im Kommen – egal ob<br />

Elektrofahrrad oder -auto. Besonders Elektroautos sind umweltfreundlich<br />

und im Verbrauch günstiger. Aber wo können Sie sie aufladen?<br />

Ladesäulen: Vor allem umweltbewusste<br />

Menschen sehen in kraftstofffreien Fortbewegungsmitteln<br />

eine echte Alternative zum<br />

Auto mit Verbrennungsmotor, zu Bussen<br />

oder anderen Nahverkehrsmitteln. Wer kurze<br />

Strecken fährt, für den lohnt sich ein Elektroauto<br />

allemal. Etwa für Berufstätige, die<br />

nur einen kurzen Weg zur Arbeit haben, oder<br />

Mütter, die ihre Kinder morgens in Kindergarten<br />

oder Schule bringen. Spielen Sie auch<br />

mit dem Gedanken, sich ein Elektrofahrzeug<br />

zuzulegen? Dann stellen Sie sich sicher auch<br />

die Frage, wo Sie es aufladen können? In<br />

Städten ist dafür bereits ein Netzwerk, das<br />

allerdings noch ausbaufähig ist, vorhanden.<br />

Zudem finden Sie im Internet, beispielsweise<br />

unter www.plugsurfing.com, eine Übersicht<br />

mit allen Ladestationen in Ihrer Umgebung.<br />

So können Sie einfach nach Tankstationen,<br />

die auf Ihrer Route liegen, suchen. Auch der<br />

Bund startet in Kürze mit einem 300 Millionen<br />

Euro umfassenden Förderprogramm<br />

den Aufbau von 15.000 Ladesäulen in ganz<br />

Deutschland. Nach dem grünen Licht der<br />

EU-Kommission können Kommunen und private<br />

Investoren seit dem 1. März Anträge für<br />

die Förderung stellen. <strong>Vonovia</strong> prüft zurzeit<br />

die Bereitstellung und Installation von Lademöglichkeiten.<br />

Das Unternehmen möchte<br />

an ausgewählten Standorten Stellplätze für<br />

Elektrofahrzeuge von Kunden inklusive Lademöglichkeit<br />

einrichten. Geplant ist auch,<br />

dass <strong>Vonovia</strong> sich um die Wartung der Infrastruktur<br />

kümmert.<br />

Ladesäule gefällig?<br />

Kontaktieren Sie bei Interesse an einer<br />

Ladesäule bitte den Kundenservice.<br />

<strong>Vonovia</strong> prüft daraufhin individuell die Möglichkeiten<br />

zur Umsetzung – auch aus technischer Sicht.<br />

Ihr Kundenservice antwortet:<br />

Sollten Sie einen Schaden an<br />

einem Baum auf den Grundstücken<br />

von <strong>Vonovia</strong> feststellen<br />

oder gar eine Gefährdung<br />

durch einen Baum oder Ast<br />

ausmachen, teilen Sie uns<br />

dies bitte unverzüglich mit.<br />

Gerne können Sie sich dazu<br />

direkt an Ihren Objektbetreuer<br />

vor Ort wenden oder uns<br />

unter der Telefonnummer<br />

0234/4147 000 00 kontaktieren.<br />

Den Baumbestand auf den<br />

Grundstücken von <strong>Vonovia</strong><br />

lässt das Unternehmen<br />

regelmäßig auf eventuelle<br />

Schäden durch Experten<br />

begutachten. Darüber hinaus<br />

kümmert sich zur Sicherstellung<br />

der Verkehrssicherheit<br />

ein professioneller<br />

Dienstleister regelmäßig um<br />

die rund 240.000 Bäume.<br />

Sowohl Stammumfang als<br />

auch Kronenbreite des Baumbestandes<br />

von <strong>Vonovia</strong> sind<br />

bekannt.<br />

E-Mail-Adresse:<br />

service@vonovia.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!