30.03.2017 Aufrufe

RAL 1015 taxi news Heft 2-2014

Freie und unabhängige Zeitschrift für das Taxigewerbe

Freie und unabhängige Zeitschrift für das Taxigewerbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RECHT & STEUERN TaxiDeutschland, Berlin e. V. W<br />

Ein Taxifahrer als Lebensretter<br />

Vorstand:<br />

Vorsitzender: Ertan Ucar<br />

Stellv. Vorsitzender:<br />

Ahmad Vahdati<br />

Schatzmeister: Ahmad Vahdati<br />

Schriftführerin: Irene Jaxtheimer<br />

Beisitzer: Yasar Öge<br />

Ehrenvorstandsmitglied:<br />

Rainer Stäck<br />

Geschäftsstelle:<br />

Persiusstraße 7<br />

10245 Berlin<br />

fon: 0 30 / 20 20 21 31 0<br />

fax: 0 30 / 20 20 21 31 1<br />

www.<strong>taxi</strong>deutschland.eu<br />

berlin@<strong>taxi</strong>deutschland.eu<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo bis Mi<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

10:00 bis 16:00 Uhr<br />

10:00 bis 17:00 Uhr<br />

geschlossen<br />

Beratung durch den Vorstand:<br />

Donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr<br />

oder nach telefonischer Absprache<br />

Rechtsberatung:<br />

Donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr<br />

Verbandsarzt:<br />

Folgendes trug sich Ende Januar in der Nachtschicht<br />

unseres Kollegen Celil B. zu.<br />

Es war gegen 2 Uhr nachts, als er schon seit<br />

circa einer Stunde an der Taxihalte am Wald/<br />

Turm auf einen Auftrag wartete. Weil ihm<br />

das Warten zu diesem Zeitpunkt langsam<br />

langweilig wurde, löschte er das Licht seiner<br />

Fackel und beschloss, die Halte zu verlassen.<br />

Gerade bog er links in die Turmstraße ein,<br />

als seine Aufmerksamkeit auf eine junge Frau<br />

gelenkt wurde, die schreiend und voller Blut<br />

am Straßenrand stand.<br />

Celil B. fuhr direkt zu der jungen Dame, um<br />

zu sehen, was ihr fehlte, und wie er helfen<br />

könnte. Als er näher kam, traute er kaum seinen<br />

Augen. Die Frau hielt ein Neugeborenes<br />

in den Armen, welches noch an der Nabelschnur<br />

hing.<br />

Celil B. zögert keine Sekunde und lud die<br />

junge Frau und ihr Neugeborenes sofort in<br />

sein Taxi, obwohl diese zuerst noch protestierte<br />

und auf den Rettungswagen warten<br />

wollte, erkannte er jedoch sofort, dass jede<br />

Minute zählt.<br />

Kaum im Fahrzeug, fuhr er so schnell wie<br />

möglich zum nächstgelegenen Krankenhaus,<br />

dem Virchow-Klinikum an der Seestraße.<br />

Dort angekommen machte er mit Hupe und<br />

Lichthupe auf sich aufmerksam, wodurch der<br />

zuständige Pförtner sofort erkannte, dass es<br />

sich um einen Notfall handelte.<br />

Der Notdienst nahm die junge Dame und<br />

ihr Kind sofort entgegen und begann mit der<br />

ärztlichen Versorgung. Nach circa 30 Minuten<br />

Warten und Bangen wie es der jungen Dame<br />

wohl ginge, kam der behandelnde Chefarzt<br />

zu Celil B. und begegnete ihm mit den Worten:<br />

„Junger Mann sie sind ein Held. Sie haben<br />

gerade zwei Leben gerettet.“<br />

Der Arzt erklärte ihm, dass es das Neugeborene<br />

wahrscheinlich das Leben gekostet hätte,<br />

wenn die junge Dame noch 2 Minuten<br />

auf den Rettungswagen gewartet hätte und<br />

auch der Zustand der Mutter sich dramatisch<br />

verschlechtert hätte.<br />

Kurz darauf erschienen weitere Vertreter des<br />

Klinikpersonals, die sich ebenfalls für das beherzte<br />

Eingreifen bei Celil B. bedankten –<br />

und als besondere Geste der Anerkennung<br />

für sein Handeln, die Taxe gründlich reinigten<br />

und desinfizierten.<br />

Wir als Vorstand des TaxiDeutschland Berlin<br />

e.V. bedanken uns für das heldenhafte und<br />

vorbildliche Eingreifen unseres Kollegen Celil<br />

B. und wünschen auch der Mutter und ihrem<br />

Neugeborenen alles Gute und weiterhin viel<br />

Glück.<br />

TaxiDeutschland Berlin e.V.,<br />

der Vorstand<br />

TaxiDeutschland<br />

Terminvereinbarung:<br />

Tel. 030/786 64 00<br />

Bankverbindung:<br />

Berliner Volksbank<br />

BLZ 100 900 00,<br />

Konto-Nr. 7347788001<br />

Liebe TaxiDeutschland-Mitglieder,<br />

nachdem wir in der letzten Ausgabe der „<strong>taxi</strong> <strong>news</strong>“ auf unser erfolgreiches Seminar<br />

zur eigenverantwortlichen Betreuung im Arbeitsschutz<br />

aufmerksam gemacht haben, kam es vermehrt zu Nachfragen nach weiteren Terminen.<br />

Wir freuen uns über die positive Resonanz und haben nun einen neuen Termin im<br />

Angebot:<br />

Freitag, den 25.04.<strong>2014</strong>, von 10 – 17 Uhr in der Persiusstraße.<br />

Presserechtlich verantwortlich:<br />

Stephan Berndt<br />

Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)<br />

Vereinsregister Nr.: 246002Nz<br />

Berlin Finanzamt für Körperschaften I<br />

Steuernummer: 27/620/57670<br />

Wir haben für dieses Seminar noch Plätze frei.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle.<br />

ACHTUNG!!! Das Seminar kann nur von Unternehmern mit maximal 30 Angestellten<br />

gebucht werden. Bei der Anmeldung benötigen wir Eure Mitgliedsnummer bei der<br />

Berufsgenossenschaft.<br />

<strong>taxi</strong> <strong>news</strong> 2/<strong>2014</strong> 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!