12.12.2012 Aufrufe

Landschafts - Pflasterbau - T iefbau - Wathlinger Bote

Landschafts - Pflasterbau - T iefbau - Wathlinger Bote

Landschafts - Pflasterbau - T iefbau - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 17 – 3. März 2007/10<br />

St. Laurentius Nienhagen fährt zum Deutschen<br />

Evangelischen Kirchentag nach Köln - wer kommt mit?<br />

Liebe Gemeinde, liebe Freundinnen und Freunde von St.<br />

Laurentius, der 31. Deutsche Evangelische Kirchentag<br />

in Köln vom 6. – 10. Juni rückt langsam<br />

näher, und es stellt sich uns die Frage,<br />

ob wir gemeinsam in einer Gruppe diese<br />

besonderen Tage mit einem umfangreichen<br />

Programm von 3000 Veranstaltungen besuchen<br />

wollen.<br />

Da wir davon ausgehen, dass niemand mehr –<br />

wie früher vielleicht – in einer Schule oder Turnhalle<br />

nächtigen möchte, haben sich Katrin Frank und Harald<br />

Schilbock an die Arbeit gemacht und folgendes Angebot erarbeitet,<br />

das uns die Möglichkeit eröffnet, gemeinsam nach Köln zu fahren, in einem Hotel unterzukommen<br />

und dann in Kleingruppen oder einzeln ganz nach eigenem Geschmack den Kirchentag<br />

zu genießen – um abends in einer Kneipe zusammen zu kommen und das Erlebte<br />

auszutauschen.<br />

Die vier Übernachtungen in einem zentral in Köln gelegenen Hotel kostet im Einzelzimmer<br />

212 €, im Doppelzimmer pro Person 134 €, das Frühstück wird mit 5 € pro Person extra<br />

gerechnet. Wir haben 10 Einzelzimmer vorreserviert und 5 Doppelzimmer. Die Dauerkarte<br />

für den Kirchentag selbst kostet 79,- €, und die Busfahrkarte ab Celle 35 €.<br />

Wir bitten herzlich darum, dass sich alle Interessentinnen und Interessenten bis zum 10.<br />

März bei uns verbindlich anmelden. Natürlich stehen wir für Rückfragen gerne zu Verfügung.<br />

Es kann ja auch sein, dass der eine oder die andere partout einen Tag am Ende oder<br />

am Anfang des Kirchentages kürzen oder auf individuell anreisen muss – wir wollen<br />

jedenfalls versuchen, auf so viele Wünsche wie möglich Rücksicht zu nehmen und doch<br />

gleichzeitig dieses große Fest als Gruppe zu erleben.<br />

Wir sind gespannt, ob wir mit einer kleinen Gruppe St. Laurentius<br />

zum Kirchentag fahren können, der unter dem Motto<br />

„Lebendig und kräftig und schärfer“ (Hebr. 4,12) jede Menge<br />

Inspiration zu geben verspricht.<br />

Mit herzlichen Grüßen, auch im Namen von Katrin Frank Tel.<br />

0177 209 10 03 und Harald Schilbock 05144 - 97 10 95<br />

Ihr und Euer · Uwe Schmidt-Seffers<br />

ANMELDUNG<br />

Hiermit melde ich mich verbindlich an für die gemeinsame<br />

Fahrt zum Kirchentag:<br />

Name: .............................................................................<br />

Wohnort: .........................................................................<br />

Straße: ............................................................................<br />

Telefon: ...........................................................................<br />

Unterkunft: EZ ❑, DZ ❑, 4 Übernachtungen ❑<br />

Anzahl der Übernachtungen ❑<br />

Ich reise mit der Gruppe an ❑, Ich reise privat an ❑<br />

Die letzten Detailplanungen verabreden wir persönlich – Konto für die<br />

Überweisung, Abfahrttermine etc. werden später bekannt gegeben.<br />

Einladung zum nächsten<br />

Krabbelgottesdienst<br />

Dieses Mal ausnahmsweise am<br />

2. Freitag im Monat:<br />

Am 9. März 2007 um 17.00 Uhr!!<br />

Eingeladen sind alle Familien mit kleinen Kindern (0-4 Jahre)<br />

mit älteren Geschwistern und Großeltern.<br />

Gemeinsam wollen wir auf Kind gerechte Weise eine biblische<br />

Geschichte kennen lernen, singen und beten.<br />

Im Anschluss gibt es wie immer die Möglichkeit, bei Kaffee<br />

oder Tee ins Gespräch zu kommen.<br />

SoVD – Ortsverband Großmoor<br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des SoVD Ortsverbandes Großmoor<br />

Am 13. März 2007 um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Großmoor.<br />

Tagesordung:<br />

1. Begrüßung und Eröffnung<br />

2. Annahme der Tagesordnung<br />

3. Gedenken der Verstorbenen<br />

4. Grußworte der Gäste<br />

5. Ehrungen<br />

6. Verlesung und Genehmigung des Protokolls 2006<br />

7. Berichte<br />

a) des Vorsitzenden<br />

b) Kassenbericht (Kassenprüfer)<br />

c) Revisionsbericht<br />

8. Entlastung des Vorstandes<br />

9. Anträge und Anfragen<br />

10. Schlusswort<br />

Anschließend findet ein gemeinsames Essen statt. Dafür wird<br />

ein Kostenbeitrag von 5 Euro erbeten.<br />

Reit- & Fahrverein Eicklingen<br />

Springlehrgang<br />

Am 10. und 11.02.2007 fand zur Vorbereitung auf die folgende Turniersaison ein Springlehrgang<br />

in der Reithalle des Reit- & Fahrvereins Eicklingen statt.<br />

Unter der Leitung von Armgard Drewsen hatten acht Vereinsmitglieder die Möglichkeit, ihr<br />

Können im Springsattel zu verbessern.<br />

In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden sie dem Alter der Pferde entsprechend gefordert.<br />

Der Samstag stand ganz im Zeichen der drei wichtigsten Dinge im Springsport:<br />

Distanz, Rhythmus und Kontrolle. Die Aufgabe fiir die Reiter bestand vorerst darin, ihre<br />

Pferde im Rhythmus bleibend, mit der passenden Distanz an den Sprung heran zu reiten,<br />

um das Hindernis problemlos überwinden zu können. Oberstes Gebot dabei war, jederzeit<br />

die Kontrolle über das Pferd zu behalten. Am Sonntag ging es dann darum, das Gelernte<br />

im Parcours umzusetzen. Alle Teilnehmer waren mit dem Lehrgang sehr zufrieden und<br />

möchten sich noch einmal besonders bei Armgard Drewsen bedanken. Katharina Elis<br />

Die Teilnehmer mit ihren Pferden von links nach rechts:<br />

Dominique Markgraf auf Wellington, Berenike Adam auf Le Primel, Verena Marwedel<br />

auf Rika, Marcella Meinecke auf Sternschnuppe, Katharina Elis auf Adero, Charleen<br />

Schlicht auf Lennox, Christiane Bruns auf Leo und Monique Hilse auf Reality, in der<br />

Mitte stehend: Armgard Drewsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!