12.12.2012 Aufrufe

Landschafts - Pflasterbau - T iefbau - Wathlinger Bote

Landschafts - Pflasterbau - T iefbau - Wathlinger Bote

Landschafts - Pflasterbau - T iefbau - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 23 – 3. März 2007/10<br />

VfL Wathlingen - Fußball 3. Kreisklasse Süd<br />

Zwölfter Sieg im fünfzehnten Spiel: II. Herren macht das Dutzend voll<br />

VfL Wathlingen II - SV Wohlenrode 3 : 0<br />

Das Dutzend ist voll: Die II. Herren vom VfL<br />

Wathlingen feierte den zwölften Sieg im fünfzehnten<br />

Saisonspiel und bleibt damit weiter<br />

Tabellenführer in der 3. Kreisklasse Süd.<br />

Der Start in die Partie verlief denkbar günstig<br />

für den VfL. Bereits nach 2. Minuten erzielte<br />

Maurice "Momo" Pröve mit einem unhaltbaren<br />

Schuss die Führung. Auch in der<br />

Folgezeit blieben die <strong>Wathlinger</strong> Herr im eigenen<br />

Haus und glänzten mit vielen gefälligen<br />

Kombinationen. Vor dem Tor haperte es<br />

allerdings oftmals am so genannten letzten<br />

tödlichen Pass. Auf der anderen Seite stand<br />

die Abwehr um Libero Jens Riefenberg (Spielertrainer<br />

der Alten-Herren) sehr sicher und<br />

ließ kaum Torchancen zu. Die "Blau-Weißen"<br />

blieben auch in der zweiten Hälfte überlegen,<br />

versäumten es jedoch zunächst noch, dem<br />

Gast den Todesstoß zu versetzen. Dies passierte<br />

dann in der 55. Minute, als Marcus<br />

Hildebrandt einen sehenswerten Spielzug<br />

zum 2:0 abschloss. Die endgültige Entscheidung<br />

fiel in der 73. Minute. Nach einem Foulspiel<br />

an Kapitän Marcel "Puma" Schleinschok<br />

nutzte Didier "Didi" Pröve den fälligen Strafstoß<br />

und verwandelte eiskalt zum 3:0 Endstand.<br />

Die Mannschaft rehabilitierte sich für<br />

die Niederlage beim SV Garßen II und zeigte<br />

den Zuschauern zum Teil guten Fußball. Ein<br />

besonderer Dank gilt Jens Riefenberg für seinen<br />

Einsatz.<br />

Am nächsten Sonntag spielt die II. Herren<br />

beim Nachbarn TuS Eicklingen III. Auch dort<br />

sollen die nächsten Punkte eingefahren und<br />

die Tabellenführung verteidigt werden.<br />

Torfolge:1:0 (02. Min.) Maurice Pröve, 2:0<br />

(55. Min.) Marcus Hildebrandt, 3:0 (73. Min.)<br />

Didier Pröve.<br />

Für den VFL II spielten: Patrick Platte - Jens<br />

Riefenberg - Didier Pröve - Arne Rittersen -<br />

VfL Wathlingen<br />

Einladung<br />

zur Handball-Abteilungsversammlung des VfL<br />

Wathlingen am 05. März 2007 um 19.00 Uhr im<br />

<strong>Wathlinger</strong> Schacht.<br />

VfL Wathlingen<br />

Einladung zur Abteilungsversammlung 2007<br />

am Mittwoch den 14.03.2007 (Änderung) um 19.00 Uhr im Schulungsraum. Anträge zur<br />

Tagesordnung sind fristgerecht bis zum 11.03.07 beim Abteilungsleiter abzugeben.<br />

NFV Celle – Kreis Celle<br />

Hallen-Bezirksendrunde<br />

der B-Juniorenfußballer<br />

Sieglose Celler Mannschaften schnell ausgeschieden<br />

NIENHAGEN/WATHLINGEN. Mit einem nur<br />

mäßigen Erfolg beendeten beide Celler B-Juniorenmannschaften<br />

ihren Auftritt bei der<br />

Lüneburger Bezirks-Hallenendrunde in den<br />

Sporthallen Wathlingen "Kantalle" und in Nienhagen<br />

"Am Jahnring". In den direkten Lüneburger<br />

Kreismeisterduellen blieben in den<br />

Vorrunden sowohl Kreismeister VfL Westercelle<br />

als auch der diesjährige Vize-Hallenmeister<br />

MTV Eintracht Celle ohne dreifachen<br />

Punkterfolg.<br />

Endabrechnung zum Turnierende: KJA-<br />

Ausschussmitglieder Antje Witte, Uwe Mundt,<br />

Bezirks-Staffelleiter Reiner Tienken sowie Eckart<br />

und Torsten Borges.<br />

Die 34. und letzte Partie zeigte rassigen<br />

Hallenfußball-Budenzauber im Finalmatch<br />

Auf Bezirksebene reichte es für die VfL-Hallenfußballer<br />

trotz großen kämpferischen Einsatzes<br />

lediglich nur zu zwei Remis gegen RW<br />

Cuxhaven (3:3) und TuS Heeslingen (0:0).<br />

Spielerisch brachte auch MTVE Celle das<br />

gleiche Endergebnis aus seiner 6er-Vorrundengruppe<br />

aus Wathlingen mit: Torloser Endstand<br />

nach 12 Spielminuten gegen den FC<br />

Lüchow und gegen den Vize-Bezirksmeister<br />

2006/07 TSV Wiepenkathen hieß es am Ende<br />

immerhin 1:1-Unentschieden.<br />

Für die Halbfinalbegegnungen in<br />

der Sporthalle Nienhagen qualifizierten<br />

sich drei spieltechnisch<br />

starke Bezirksoberliga- und eine<br />

Bezirksligamannschaft, die fast<br />

die Sensation auch geschafft<br />

hätte. Im kleinen Finale der BOL-<br />

Teams setzte sich der VSK Osterholz-Scharmbeck<br />

(NFV-Kreis<br />

Osterholz) nach vier Gruppensiegen<br />

auch mit 3:2-Toren über TSV<br />

Winsen (Harburg) durch. Im Endspiel<br />

hatte Bezirksmeister MTV<br />

Soltau (SFA) sichtlich recht viel<br />

Mühe, sich mit einem schmeichelhaften<br />

1:0-Erfolg gegen die<br />

fast gleichwertige BL-Aufsteigertruppe<br />

des TSV Wiepenkathen<br />

(Stade) in dieser<br />

explosiven und temporeichen<br />

Partie durchzusetzen.<br />

Alles in allem<br />

eine überdurchschnittlich<br />

gute Bezirksendrunde,<br />

in der allerdings die<br />

Celler Nachwuchsmannschaften<br />

durch jeweils<br />

zwei sieglose Punktgewinne<br />

ganz schnell auf<br />

der Strecke blieben.<br />

Text und Fotos: Horst Friebe · Pressewart<br />

NFV-Kreis Celle<br />

Fabian Sauer - Michel Pröve - - Thorsten Frewert<br />

- Marcel Schleinschok - Maurice Pröve<br />

- Thomas Platte (75. Min. Michael Laue)<br />

- Lars Hammermeister (38. Min. Marcus Hildebrandt),<br />

Ergänzungsspieler: Jens Kienscherf<br />

- Kai Fuchs - Christopher Schrantz -<br />

Yilmaz Elkirmis - Holger Kirsch - Kay Buchholz<br />

- Andre Scharpe - Jan Wäsche - Tobias<br />

Stenger - Christian Ruthe - Michel Olschewski<br />

- Markus Domurath - Torsten Böttcher,<br />

Trainer: Lars Hammermeister<br />

Betreuer: Verena Kläke und Daniel Sobek,<br />

Rene Knoll und Thomas Köritz<br />

Tabelle<br />

Pl. Mannschaft Sp. g u v Torv. Diff. Pkt.<br />

1. VfL Wathlingen II 15 12 0 3 60:24 36 36<br />

2. SG Lachendorf/Beedenb. 16 11 3 2 51:16 35 36<br />

3. VfL Westercelle II 15 9 2 4 48:23 25 29<br />

4. MTV Ahnsbeck II 16 9 2 5 44:34 10 29<br />

5. SSV Scheuen II 15 8 3 4 46:20 26 27<br />

6. SV Garßen II 16 8 2 6 47:33 14 26<br />

7. TuS Höfer II 16 7 5 4 40:29 11 26<br />

HSG Adelheidsdorf/Wathlingen<br />

Das Heimspiel der I. Herren vom 10.03.07<br />

gegen die SG Luhdorf/Scharmbeck wurde<br />

Achtung !!!<br />

Wir sind auch im Internet:<br />

www.vfl-wathlingen2.de<br />

Spieler des Tages:<br />

Der Abwehrspieler<br />

glänzte durch seine<br />

Zweikampfstärke<br />

und Kompromisslosigkeit.<br />

Seinen<br />

Gegenspieler hatte<br />

Didier Didier "Didi" "Didi"<br />

Pröve<br />

"Didi" stets im Griff<br />

und brach te ihn<br />

durch seine ständige<br />

Präsenz im Zweikampf zur Verzweiflung.<br />

Außerdem zeigte er Nervenstärke beim<br />

Elfmeter und krönte mit dem 3:0<br />

Endstand seine sehr gute Leistung.<br />

auf Samstag, den 31.03.07 auf 18.00 Uhr<br />

verlegt.<br />

HSG Adelheidsdorf/Wathlingen<br />

HSG gewinnt gegen Winsen/Luhe<br />

und ist nun wieder Tabellenführer !!!<br />

Am 17. Spieltag gastierte die HG Winsen/<br />

Luhe in der Sporthalle an der Kantallee.<br />

Leider musste neben dem fehlenden Torben<br />

Sander auch noch Christopher Mullan (kurzfristig<br />

erkrankt) absagen, sodass Trainer<br />

Branko Petkovic ohne gelernten Kreisläufer<br />

auskommen musste.<br />

Dennoch fand die I. Herren gut ins Spiel und<br />

ging schnell mit 3:1 in Front.<br />

In der Folgezeit lieferten sich dann beide<br />

Mannschaften einen offenen Schlagabtausch.<br />

Kein Team konnte sich entscheidend absetzen.<br />

Erst zum Ende der ersten Hälfte gelang<br />

unserer Mannschaft wieder eine zwei Tore<br />

Führung (HZ 13:11.)<br />

Auch nach dem Wechsel blieb das Rennen<br />

recht ausgeglichen.<br />

Zwar behaupteten die Blau-Weißen stets die<br />

knappe Führung, konnte aber nie den Sack<br />

zu machen.<br />

In der Deckung wurde gut zugepackt, doch<br />

die Chancenverwertung im Angriff ließ mal<br />

wieder zu wünschen übrig.<br />

Glücklicherweise wurde das<br />

Ding aber durch großen<br />

Kampfgeist und Siegeswillen<br />

am Ende verdient mit 28:25<br />

gewonnen.<br />

Durch das Unentschieden zwischen TuS<br />

Bergen und TV Uelzen kann sich die Petkocic-<br />

Sieben jetzt wieder mit der Tabellenführung<br />

schmücken.<br />

Diese soll am kommenden Spieltag unbedingt<br />

in Uelzen verteidigt werden.<br />

Sollte das gelingen, würde die Mannschaft<br />

einen riesigen Schritt in Richtung Landesliga<br />

gehen.<br />

Hoffentlich sind dann wieder alle Spieler an<br />

Bord. Denn ohne den kompletten Kader wird<br />

es äußerst schwer beim punktgleichen Liga-<br />

Zweiten zu bestehen.<br />

Es spielten: Sven Treppens und Dennis Ernst im<br />

Tor, Arne Twelkemeyer (8/1), Pascal Otto (6/1),<br />

Lars Eichhorn (5), Maik Sieverling (4), Eugen<br />

Okel (2), Thomas Wichmann, Florian Wilke, Fabian<br />

Sander (je 1) und Jeason Parnaby.<br />

HSG Adelheidsdorf/Wathlingen<br />

HSG schlägt TV Uelzen im Spitzenspiel !!!<br />

Nach einer überzeugenden Mannschaftsleistung<br />

gewinnt die HSG beim TV Uelzen mit<br />

20:25 und marschiert weiter Richtung Landesliga.<br />

Hoch motiviert und mit einer gehörigen Portion<br />

Siegeswillen machte sich die I. Herren<br />

auf den Weg nach Uelzen zum Top-Spiel der<br />

Regionsoberliga.<br />

Gegen den Punktgleichen Tabellenzweiten<br />

sollte die knappe Niederlage aus dem Hinspiel<br />

wett gemacht sowie die Tabellenführung<br />

verteidigt und ausgebaut werden.<br />

Gleich mit richtig Feuer und Vollgas ging die<br />

Mannschaft ins Spiel und legte einen Traumstart<br />

hin.<br />

So stand es nach 10 Minuten bereits 2:7 für<br />

die Petkovic-Sieben.<br />

Durch einige Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel<br />

der I. Herren, konnten die Gastgeber<br />

den Abstand bis zur Pause aber wieder<br />

leicht verkürzen. (HZ 8:11)<br />

Auch nach dem Wechsel kontrollierte das<br />

Team um den herausragenden Arne Twelkemeyer<br />

jederzeit das Geschehen. Die Abwehr<br />

stand felsenfest und die Torhüter machten<br />

beide ein sensationelles Spiel. Sie brachten<br />

die Hausherren zu Verzweifelung!<br />

Beim Zwischenstand von 16:22 war eigentlich<br />

schon alles klar.<br />

Die Gastgeber hatten dem starken Auftritt der<br />

HSG nichts mehr entgegen zu setzen und<br />

auch das schwache Schiedsrichtergespann<br />

änderte nichts mehr am verdienten<br />

Auswärtssieg.<br />

Den Schlusspunkt erzielte dann Arne Twelkemeyer<br />

(Graf Zeppelin) zum 20:25 Endstand<br />

per Kempa-Trick durch ein sehenswertes<br />

Zuspiel von Mannschaftsführer Maik Sieverling.<br />

Nach dem Spiel war der Jubel natürlich riesengroß.<br />

Es wurde lautstark gesungen und<br />

gefeiert.<br />

Jetzt dürfte in den letzten vier Spielen eigentlich<br />

nichts mehr anbrennen und die Planungen<br />

für die Landesliga können nun intensiviert<br />

werden.<br />

Es spielten: Dennis Ernst und Sven Treppens<br />

im Tor, Arne Twelkemeyer (12/2), Pascal<br />

Otto, Lars Eichhorn (je 4), Florian Wilke (2),<br />

Maik Sieverling, Thomas Wichmann (je 1),<br />

Eugen Okel und Fabian Sander.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!