12.12.2012 Aufrufe

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1toUr<br />

25 galerIe o<br />

EiNGANG WEBERGASSE 58<br />

chRiSTiNE ARiES<br />

die visuelle Wahrnehmung bestimmt<br />

heute bis zu 80% von dem, was wir effektiv<br />

glauben. in den medien, in unserem<br />

alltag. diese brücke schlägt die<br />

galeRie o. einerseits Stimuli zum<br />

hinschauen zu sein, andererseits eigenen<br />

Wahrnehmungserlebnisse herauszufordern.<br />

das künstlerische konzept der gale-<br />

Rie o konkretisiert sich folgerichtig<br />

rund um das grundthema «kunst &<br />

Sehen»; Junge kunst soll es sein, nicht<br />

etabliert, abweichend, kunst mit entdeckungscharakter,<br />

geschaffen von vorreiter-<br />

Persönlichkeiten, kosmopolitisch<br />

offen. in der kunstform ist das malerei,<br />

Skulpturen/objekte, videokunst und fotografie.<br />

ihre madeleine högger christine<br />

aries bearbeitet bzw. verfremdet am<br />

computer digitale fotoaufnahmen, deren<br />

ausgangspunkt der architektonische<br />

54 · SchaffhauSen<br />

Raum, die Räume und die Räumlichkeiten<br />

sind. Sie beschäftigt sich mit den<br />

möglichkeiten der Wahrnehmung, wenn<br />

diese überblendet oder ausgeklammert<br />

wird. als ausdruck dessen kommt es zur<br />

vermischung und oder verschleierung<br />

von Realität und Schein. die Relativität<br />

der Wahrnehmung wird in den bildern<br />

verdeutlicht durch die gestaltung und<br />

konstruktion von geschichten die passieren,<br />

passieren könnten, ganz abhängig<br />

ob wir diese sehen oder nicht.<br />

christine aries (*1954 in dörflingen/<br />

Sh), lebt und arbeitet in <strong>Schaffhausen</strong>.<br />

ausstellungen: galerie ursula Wiedenkeller<br />

Zürich, Städt. galerie tuttlingen,<br />

kunst + Raum St. gallen, vebikus<br />

<strong>Schaffhausen</strong>.<br />

www.christinearies.ch<br />

Ausstellungsdauer:<br />

23.08 –13.10.2012,<br />

Di–Fr: 13.30–18 uhr<br />

Sa: 10–16 uhr<br />

www.galerieo.ch<br />

26 Jazzartcafè,<br />

hERRENAcKER<br />

AlFRED WüGER, BERNiE Ruch<br />

im Jazzartcafé, an einer der besten<br />

adressen in <strong>Schaffhausen</strong> für kreative<br />

kunstformen, liest der Journalist alfred<br />

Wüger aus unveröffentlichten Romanmanuskripten.<br />

bernie Ruch, der hochsensible<br />

und in der nationalen Jazzszene<br />

seit Jahrzehnten etablierte Schlagzeuger<br />

und Percussionist, akzentuiert die texte<br />

rhythmisch, setzt kontrapunkte und<br />

musikalische highlights. es ist nicht<br />

das erste mal, dass die beiden zusammen<br />

auftreten. «gute unterhaltung», «ich<br />

brenne», «Jenseits» heissen die Romane,<br />

die zusammen die «büsinger trilogie»<br />

bilden. tauchen Sie ein in Philosophie,<br />

Theologie und packende Szenen im reissenden<br />

fluss der dialoge!<br />

Lesung<br />

19 uhr, 20.30 uhr, 22 uhr<br />

27 hallen für neue kunst<br />

schaffhausen<br />

BAuMGARTENSTRASSE 23<br />

iNTERNATiONAlE KüNSTlER<br />

die hallen füR neue kunSt<br />

SchaffhauSen sind ein museum<br />

von Weltrang und ein grossartiger ort,<br />

um neue kunst zu erleben. vor allem<br />

aber sind sie ein ort, um sich inspirieren<br />

zu lassen - unabhängig davon, ob man<br />

kunstexperte oder interessierter laie ist.<br />

die «hallen» halten für jeden eine bereichernde<br />

erfahrung bereit. entdecken Sie<br />

die hallen füR neue kunSt<br />

SchaffhauSen in abwechslungsreichen,<br />

spannenden hallen-führungen<br />

zu so bedeutenden künstlern wie Joseph<br />

beuys, mario merz, Robert mangold<br />

oder Robert Ryman. Jede führung - ein<br />

künstler.<br />

Führung<br />

18.30–18.50 Robert mangold<br />

(familienführung)<br />

19.00–19.20 Sol leWitt<br />

(familienführung)<br />

19.20–19.50 Robert Ryman<br />

20.00–20.20 bruce nauman<br />

20.30–20.50 Jannis kounellis<br />

21.00–21.20 mario merz<br />

21.30–21.50 Joseph beuys<br />

22.00–22.20 Richard long<br />

22.30–22.50 Sol leWitt<br />

Bitte beachten Sie: die hallen<br />

füR neue kunSt Schaffhau-<br />

Sen sind nur zu führungen (ca. 20-30<br />

minuten) geöffnet. die teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. es ist keine besichtigung des<br />

ganzen museums möglich. hallen-Öffnung<br />

und beginn: 18.30 uhr (ab dann alle<br />

30 minuten). hallen-Schliessung: 23 uhr<br />

www.raussmueller.org<br />

Foto: Fabbrini © raussmüller Collection<br />

and the artists<br />

28 MusIk MeIster ag<br />

STEiGSTRASSE 78<br />

REBEKKA WEBER<br />

die leinwand als ort, wo man neu anfangen<br />

kann, wo es keiner vorstellung<br />

bedarf. ein ständiger Wandel, jeder<br />

Strich hat einfluss auf das ganze, wie<br />

beim mobilé. gestalten erscheinen, und<br />

diese wirken. es sind Situationen aus der<br />

realen Welt, wie wir sie kennen, doch<br />

etwas verträumtes fügt sich dazu, klare<br />

konturen verschwinden. erlebtes und<br />

beobachtetes überlagert sich mit gefühltem<br />

und erahnbarem. umrahmt wird die<br />

ausstellung an der museumsnacht durch<br />

das duo gadsche. Rebekka Weber und<br />

desirée Senn spielen Zigeunermusik aus<br />

Südosteuropa<br />

SchaffhauSen · 55<br />

1toUr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!