12.12.2012 Aufrufe

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3toUr<br />

1 abr rabenfluh<br />

RABENFluhSTRASSE 22<br />

82 · neuhauSen<br />

KuNST iM BAu<br />

das 2008 neuerstellte, moderne alterspflege-<br />

und betreuungszentrum Rabenfluh<br />

liegt mitten im gleichnamigen<br />

Quartier von neuhausen. das ortszentrum<br />

ist nur eine kurze Strecke entfernt<br />

und kann zu fuss gut erreicht werden.<br />

für eine nacht wird das haus ganz im<br />

Zeichen der kunst stehen. die klare<br />

Struktur des im bauhausstil erstellten<br />

gebäudes mit kubischen formen und<br />

hellen Räumen ist quasi prädestiniert<br />

für die ausstellung der bilder von andre<br />

Rawyler, der fotographien von Res eichenberger<br />

und der lesung von Walter<br />

millns. Wir freuen uns auf ihren besuch.<br />

unsere cafeteria bleibt während der museumsnacht<br />

geöffnet.<br />

Alterspflege- und<br />

Betreuungszentrum rabenfluh<br />

www.neuhausen.ch<br />

2 cInevox<br />

POSTSTRASSE 33<br />

ciNEVOx JuNiOR cOMPANy<br />

CINEVoX Theater,<br />

Tanz- und Dokumentarfilm<br />

20.00–21.00 uhr<br />

vom township auf die ballettbühne: der<br />

film erzählt die geschichte der beiden<br />

Südafrikaner noluyanda und nceba. die<br />

am Rande von kapstadt in einem armenviertel,<br />

einem township, aufgewachsen<br />

sind und den Sprung in eine professionelle<br />

tanzkarrière geschafft haben. das<br />

tanzen hat ihnen ermöglicht, sich aus<br />

der hoffnungslosigkeit des townshiplebens<br />

zu befreien.<br />

der filmemacher matthias von gunten<br />

hat den karrièrestart der beiden tänzer<br />

während einem Jahr im cinevoX<br />

Theater begleitet und aus dem material<br />

in Südafrika und im cinevoX ein eindrückliches<br />

dokument kreiiert.<br />

einmalige, bewegte, dynamische dokumentation<br />

auf der grossen leinwand.<br />

der echte max-bill-vorhang und die<br />

einzigartigen max-bill Theaterstühle<br />

laden zum erlebniss in der bauhausarchitektur<br />

des legendären cinevoX<br />

Theaters an der Poststrasse 33 in neuhausen<br />

am Rheinfall ein.<br />

CINEVoX Theater,<br />

CINEVoX JuNIor CoMPANY<br />

21.30–22.00 uhr<br />

die besucher erleben 20 junge, hochtalentierte<br />

tänzerinnen und tänzer aus<br />

der ganzen Welt beim professionellen<br />

training in atemberaubendem tempo.<br />

Physisch ein Spitzensport, in der aussage<br />

jedoch eine sensible kunstform, international<br />

verständlich und emotional<br />

berührend. das training gipfelt in der<br />

choreografie »Xtremities” zur musik von<br />

andreas Parker.<br />

Künstlerische Leitung: Malou Fenaroli<br />

Leclerc, Choreografie: Franz Brodmann<br />

3 schloss charlottenfels<br />

chARlOTTENWEG 2<br />

ciNEVOx JuNiOR cOMPANy<br />

vom klassisch-akademischen zum<br />

zeitgenössischen ballett: auftritte der<br />

cinevoX JunioR comPanY.<br />

im defilée vom ehemaligen chinesischen<br />

Pavillon über den Winterflügel<br />

zum wunderschönen Salon charlotte,<br />

mit blick in den Salon kristall erleben<br />

Sie die jungen talente aus der ganzen<br />

Welt in einmaliger umgebung mit einer<br />

einführung der künstlerischen leiterin<br />

malou fenaroli leclerc<br />

Vorführungen<br />

18.30 bis 18.45 uhr<br />

19.30 bis 19.45 uhr<br />

20.30 bis 20.45 uhr<br />

3 schloss charlottenfels<br />

chARlOTTENWEG 2<br />

MOSER FAMiliENMuSEuM<br />

chARlOTTENFElS<br />

das im ehemaligen Wohnsitz der familie<br />

moser eingerichtete museum bietet<br />

in drei ausstellungsräumen mit einer<br />

fülle von einzelszenen einblicke in leben<br />

und Wirken des uhrenfabrikanten<br />

und handelsmannes heinrich moser<br />

(1805–1874) und seines Sohnes, des orientreisenden<br />

und Sammlers henri moser<br />

(1844–1923).<br />

der in <strong>Schaffhausen</strong> geborene heinrich<br />

moser brach 1827 in das Zarenreich auf,<br />

wo er erfolgreich als uhrmacher und<br />

kaufmann tätig war. in St. Petersburg<br />

gründete er eine familie und entschloss<br />

sich mitte des 19. Jhs. zur Rückkehr in<br />

seinen heimatkanton. in <strong>Schaffhausen</strong><br />

war er wesentlich daran beteiligt, die<br />

industrialisierung voranzutreiben: er<br />

investierte in den ausbau der infrastruktur,<br />

wurde mitbegründer einer fabrik<br />

und schaffte mit dem bau der Wasserwerke<br />

die voraussetzung für die ansiedlung<br />

neuer fabriken.<br />

Sohn henri wiederum unternahm abenteuerliche<br />

Reisen durch Zentralasien und<br />

betätigte sich als diplomat, Schriftsteller<br />

und fotograf. Seinem heimatland<br />

hinterliess er eine bedeutende Sammlung<br />

von Prunkwaffen und kunsthandwerklichen<br />

objekten und <strong>Schaffhausen</strong><br />

schenkte er das anwesen charlottenfels.<br />

www.charlottenfels-museum.ch<br />

neuhauSen · 83<br />

3toUr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!