12.12.2012 Aufrufe

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2toUr<br />

5<br />

dIessenhofen<br />

Das malerische Städtchen Diessenhofen liegt zwischen <strong>Schaffhausen</strong> und Stein am Rhein,<br />

abseits der grossen Touristenströme gelegen, an einer der schönsten Flusslandschaften Europas.<br />

Die Schifffahrt auf dem Rhein, durch eine weitgehend intakte Landschaft, unter der<br />

gedeckten Holzbrücke Diessenhofens durch, entlang grüner Hügel mit Rebbergen und Schlössern<br />

ist ein besonderes Erlebnis. Das Rheinstädtchen lädt zum Verweilen ein.<br />

Alte Schaffhauserstrasse<br />

Bratterweg<br />

7<br />

Schaffhauserstrasse<br />

St. Katherinental<br />

Schaffhauserstrasse<br />

70 · dieSSenhofen<br />

Randenstrasse<br />

Rottmühle<br />

Alpenstrasse<br />

Willisdorfstrasse<br />

Höhenstrasse<br />

Rosinenstr.<br />

Rhein<br />

Franzosenstrasse<br />

Grieshalde<br />

Lettenstrasse<br />

Mühlweg<br />

Prackerwiesen<br />

Alte Willisdorfstrasse<br />

Rheinhalde<br />

Rheinstrasse<br />

Im Vogelsang<br />

Alte Basadingerstrasse<br />

Kirchgasse<br />

Rheinhalde<br />

Schmiedgasse<br />

Untere Mauer<br />

Stadtgrabenweg<br />

Rhein h a l de<br />

Hauptstrasse<br />

Basadingerstrasse<br />

6<br />

Grabenstrasse<br />

Im Kornfeld<br />

Rheinstrasse<br />

Hintergasse<br />

2<br />

Schulstrasse<br />

4<br />

Obertor<br />

1<br />

Grabenstrasse<br />

Bahnhofstrasse<br />

3<br />

Strandweg<br />

Ladenbergstrasse<br />

Schlattingerstrasse<br />

Im Rodenbrunnen<br />

Schulstrasse<br />

Grossholzstrasse<br />

Ziegeleistrasse<br />

Steinerstrasse<br />

Schützenstrasse<br />

Strandweg<br />

Schupfenzelgasse<br />

Rodenbergstrasse<br />

Schlattingstrasse<br />

Schützenstrasse<br />

1 haus zur geWesenen zeIt<br />

BEiM BAhNhOF DiESSENhOFEN<br />

MONiKA STAhEl<br />

angefangen hat es mit zwei koffern voller<br />

«herrlichkeiten aus der Jahrhundertwende»,<br />

die monika Stahel vor etwa 20<br />

Jahren erhalten hat. daraus ist die grosse<br />

Sammlung an kleidern und alltagsgegenständen<br />

gewachsen, die seit 2012 im<br />

«haus zur gewesenen Zeit» in diessenhofen<br />

(im ehemaligen Restaurant bahnhof<br />

) eine bleibe gefunden hat. monika<br />

Stahel, will aber ihre Sammlung nicht<br />

einfach als museum präsentieren. es ist<br />

wichtig, dass die Sachen getragen und<br />

benutzt werden. das geschieht einerseits<br />

durch die einrichtung im «haus zur gewesenen<br />

Zeit», andererseits durch inszenierungen<br />

im öffentlichen Raum.<br />

das «haus zur gewesenen Zeit» besteht<br />

aus dem beizli und der bibliothek im<br />

Parterre, dem kostümverleih im ersten<br />

Stock und der Remise hinter dem haupthaus.<br />

im beizli kann man bei einem glas Wein<br />

in alten Zeitungen oder modejournalen<br />

stöbern, in der bibliothek wartet eine<br />

grosse Sammlung an Jugendbüchern<br />

oder brettspielen.<br />

der kostümverleih im ersten Stock ist<br />

ein faszinierender fundus an kleidern<br />

und accessoires aus dem letzten Jahrhundert.<br />

die Sammlung reicht von unterröcken<br />

bis Smokings, von ballschuhen<br />

bis nagelschuhen und von tabakpfeifen<br />

bis haarteilen. alles originale und mit<br />

viel liebe zum detail ausgestellt.<br />

in der Remise kann man ausserdem einen<br />

ausschnitt aus der Reihe «gewesene<br />

Zeiten, installiert» bestaunen.<br />

Ausstellungsdauer:<br />

permanent<br />

Besuche nach Tel. Vereinbarung:<br />

079 776 12 75<br />

www.gewesenezeiten.ch<br />

2 altelIer für<br />

autonoMe forMgebung<br />

hAuPTSTRASSE 40<br />

TATJANA BROcK<br />

gruppen, vereine, verbände, bruderschaften,<br />

organisationen mit den unterschiedlichsten<br />

interessen und Zielen,<br />

zeichnen sich gerne durch ein einheitliches<br />

erscheinungsbild aus.<br />

geschützt im Schatten eines deckmantels<br />

wird vieles möglich, ob rechtens oder<br />

auch nicht.<br />

die äussere uniformität vermittelt Zusammengehörigkeit,<br />

Stärke, macht und<br />

Sicherheit. Sie soll anders gesinnten imponieren<br />

oder sie sogar einschüchtern ...<br />

im atelier für autonome formgebung sehen<br />

Sie dieses Jahr objekte rund um die<br />

Thematik «undeR coveR» .<br />

BroXarT<br />

Atelier für autonome Formgebung<br />

www.broxart.info<br />

dieSSenhofen· 71<br />

2toUr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!