12.12.2012 Aufrufe

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

Katalog PDF - Museumsnacht Hegau-Schaffhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2toUr<br />

Propstei<br />

Käsereistrasse<br />

Im Schwarzloch<br />

Schmittenstrasse<br />

Köhlerweid<br />

Wiesentalstrasse<br />

Hanfacker<br />

62 · Stein am Rhein<br />

Im Schloss<br />

Zum Bernhardsgarten<br />

Hanfacker<br />

Chrüzerwis<br />

Im Gässli<br />

Degerfelderweg<br />

steIn aM rheIn<br />

Eingebettet in eine paradiesische Landschaft,<br />

dort wo der Bodensee wieder zum Rhein wird,<br />

bieten sich in und um Stein am Rhein vielfältige Möglichkeiten<br />

zum Sein für Gross und Klein sowie Jung und Alt.<br />

Rheinweg Espiweg<br />

Chrüzerwis<br />

Espiweg<br />

Wagenhauserstrasse<br />

Bahnhofstrasse<br />

Degerfelderweg<br />

6<br />

Bahnhofstrasse<br />

9<br />

Flurweg<br />

8<br />

Espiweg<br />

7<br />

Undertor<br />

Rhein<br />

Choligass<br />

Undergass<br />

Schiffländi<br />

Kaltenbacherstrasse<br />

4 5<br />

Understadt<br />

Metzggasse<br />

Charregasse<br />

Fronhof<br />

10<br />

Burg<br />

Chnebelgässli<br />

Bärengass<br />

Fronhof<br />

Brodlaubegass<br />

Rathausplatz<br />

1<br />

Rhigass<br />

Römerweg<br />

Neugass<br />

Obergass<br />

Rhiweg<br />

Chnebelgässli<br />

Chlini Schanz<br />

Obergass<br />

OberstadtOehningerstrasse<br />

Chirchhofplatz<br />

2<br />

Obertor<br />

Spittelmüli<br />

Grossi Schanz<br />

Rheinweg<br />

Mühlenstrasse<br />

Underi Müli<br />

Oehningerstrasse<br />

Zollikopf<br />

1 arthurWoods galerIe<br />

RAThAuSPlATz 5<br />

ARThuR WOODS<br />

2004 habe ich die arthurwoods galeRie<br />

in Stein am Rhein eröffnet, um<br />

meine bilder permanent auszustellen. ich<br />

bin in der glücklichen lage, in einer der<br />

schönsten Regionen europas zu wohnen<br />

und zu arbeiten und teil dieses pitoresken<br />

historischen Städtchens zu sein. meine<br />

bilder sind Studien über das Wesen der<br />

natur. die inspiration für diese arbeiten<br />

schöpfe ich beim Wandern auf den Pfaden<br />

in der umgebung, wo ich lebe - eine<br />

erfahrung, die zu meiner art meditation<br />

wurde. in der komplexen gesellschaft,<br />

in der wir heute leben, wird diese beziehung<br />

zur umgebung für mich immer<br />

wichtiger. meinen malstil bezeichne ich<br />

als eine art zeitgenössischer Realismus.<br />

das Spiel von licht, Schatten und detail<br />

soll den eindruck und das verständnis<br />

eines augenblicks an einem ort, den ich<br />

besucht habe, vermitteln. ich lade den<br />

betrachter ein, in einen dreidimensionalen<br />

illusionären Raum von vibrierender,<br />

natürlicher energie einzutauchen.<br />

nebst meinen neusten bildern werde ich<br />

dieses Jahr auch einige frühere Werke<br />

zeigen, so z.b. die cosmic dancer Skulptur,<br />

die 1993 zur Russischen Raumstation<br />

mir geflogen wurde und im februar<br />

dieses Jahr an der kinetica art fair in<br />

london ausgestellt war. auch ein video<br />

der «mit den kosmonauten tanzenden»<br />

Skulptur in der Schwerelosigkeit wird<br />

zu sehen sein - eine faszinierende dokumentation<br />

dieses ereignisses. Zur ausstellung<br />

gehört auch mein cosmic Stones<br />

Projekt, an welchem ich derzeit arbeite.<br />

Öffnungszeitenr:<br />

Do–Fr: 14–18 uhr<br />

Sa: 12–16 uhr<br />

und nach tel. Vereinbarung: 052 741 37 40<br />

www.arthurwoods.ch<br />

2 J. und e. WIndler saal<br />

OBERGASSE 13<br />

PiERRE BOciON<br />

die oben abgebildete gartenabstraktion<br />

ii (blühende Rosskastanie), oel auf<br />

holz, 40x60cm, 2012 wird mit 11 anderen<br />

gartenabstraktionen im original<br />

in Stein am Rhein zu sehen sein. die<br />

reduziert gemalten bilder vermitteln einen<br />

mystischen, erfreuenden eindruck.<br />

es ist spannend herauszufinden, welche<br />

Pflanze der ursprung eines Werkes wohl<br />

sein könnte. explorative kunst wird dieses<br />

Jahr in Stein am Rhein präsentiert.<br />

es wurden 1000 abstrakte, surreale oder<br />

symbolistische bilder gezeichnet und<br />

oder gemalt (techniken: bleistift, farbstift,<br />

kugelschreiber, filzstift etc.) auf<br />

Papier. eine auswahl von 50 bildern<br />

wird als Power Point Show zu sehen sein.<br />

der museumsnachtbesucher wird auch<br />

einblick in originalarbeiten bekommen.<br />

www.pierre-bocion.net<br />

Stein am Rhein · 63<br />

2toUr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!