17.05.2017 Aufrufe

Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken 2016

Jugendarbeit in Unterfranken - der Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendringe, Jugendverbände und der Jugendarbeit für das Jahr 2016

Jugendarbeit in Unterfranken - der Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendringe, Jugendverbände und der Jugendarbeit für das Jahr 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Wie bereits 2015 stand auch <strong>2016</strong> die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit <strong>des</strong> <strong>Bezirksjugendring</strong> <strong>Unterfranken</strong><br />

im Zeichen der sozialen Medien und der Online-Auftritte. Ziel ist es, unsere Informationen und<br />

Angebote den gewandelten Anforderungen anzupassen: Die Datenbanken www.brauch-mal-kurz.de<br />

(Verleih) und nun auch die www.freizeiten-unterfranken.de (Ferienfreizeiten) sind in Sachen Bedienbarkeit<br />

und Übersichtlichkeit angepasst und modernisiert worden.<br />

Social Media und Relaunch Datenbanken<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit beim <strong>Bezirksjugendring</strong> <strong>Unterfranken</strong><br />

ist sehr deutlich den sozialen Medien zugewandt,<br />

da sich hier alle relevanten Zielgruppen finden.<br />

Dadurch rückten in <strong>2016</strong> die klassische<br />

Pressearbeit und die regelmäßige Versendung von<br />

Presseinformationen in den Hintergrund, wobei dennoch<br />

alle zentralen Themen, Veranstaltungen und<br />

Termine auch dort Eingang fanden. So wurde in den<br />

lokalen Medien u.a. über die KIFINALE, Die Selbstgedrehten<br />

und unsere Fachtage berichtet. Demgegenüber<br />

nahmen unsere Aktivitäten im Online-Segment<br />

deutlich zu. Nachdem in 2015 bereits unser Seite<br />

www.brauch-mal-kurz.de komplett überarbeitet und<br />

mit einem eigens dafür programmierten Buchungsund<br />

Verwaltungstool ausgestattet wurde, galt es im<br />

vergangenen Jahr, unsere zweite Datenbank, die Freizeitendatenbank<br />

www.freizeiten-unterfranken.de,<br />

mit einer neuen Optik, einer übersichtlichen und nutzerfreundlichen<br />

Bedienoberfläche und gleichzeitig<br />

einem einfachen Verwaltungstool für die Anbieter der<br />

Freizeiten zu kreieren. Mit den Osterferien <strong>2016</strong> ging<br />

die neue Seite an den Start und erfreut sich seither<br />

reger Beliebtheit, sowohl bei Anbietern der unterfränkischen<br />

Jugendarbeit als auch auf Seiten interessierter<br />

Eltern, Kinder und Jugendlicher. Diese positive Resonanz<br />

auf die beiden Datenbanken ist für uns eine<br />

Bestätigung, mit der umfangreichen und durchaus<br />

auch kostenintensiven Erneuerung dieser Angebote<br />

die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Auch<br />

unsere Homepage wird im Moment einer Modifikation<br />

unterzogen, was ebenfalls dem Wandel v.a. in der<br />

Nutzung der sozialen Medien geschuldet ist. Im Zuge<br />

<strong>des</strong>sen und angelehnt an den Strategieprozess <strong>des</strong><br />

Vorstands soll in 2017 auch das Corporate Design in<br />

den Fokus rücken. Eine Überarbeitung und Fertigstellung<br />

ist bis Ende <strong>des</strong> Jahres angesetzt.<br />

Wibke Lewring<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!