17.05.2017 Aufrufe

Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken 2016

Jugendarbeit in Unterfranken - der Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendringe, Jugendverbände und der Jugendarbeit für das Jahr 2016

Jugendarbeit in Unterfranken - der Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendringe, Jugendverbände und der Jugendarbeit für das Jahr 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Standpunkt<br />

Deutschland, Europa und die Welt sind fest im Griff von Populisten. Unser sicher geglaubtes<br />

demokratisches Zusammenleben steht scheinbar zur Disposition. Die Vision einer inklusiven<br />

Gesellschaft, also die Hoffnung auf die gleichberechtigte, gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen,<br />

ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer sozialen und kulturellen Herkunft, ihrer sexuellen<br />

Präferenzen, ihrer Begabungen oder eben auch ihrer Behinderung, bröckelt.<br />

Seit Mitte <strong>des</strong> Jahres 2015 zeigt Deutschland eine nicht geahnte Solidarität mit geflüchteten<br />

Menschen. Konkret wurde hier spürbar, wie gut die verschiedenen Ebenen und Institutionen<br />

zusammenarbeiten können, wenn sie nur Hand in Hand gehen: Politik und Verwaltung organisierten<br />

Strukturen und Mittel, die Bürger*innen brachten sich vor Ort mit all ihrem Know-how<br />

und Engagement ein. In Deutschland kann man, mit Adorno gesprochen, ohne Angst verschieden<br />

sein.<br />

Ist damit nun alles gut? Natürlich ist unser Einsatz auch von Ungewissheiten geprägt gewesen.<br />

Beruhigen lassen wir uns von den Meldungen, dass heuer weniger Menschen zu uns gekommen<br />

sind. Von einem rosaroten, romantischen Deutschland-Bild sind wir weit entfernt. Neben Angriffen<br />

auf Flüchtlingseinrichtungen und – schlimmer noch – zu uns geflüchtete Menschen greifen<br />

sich Rechtspopulisten Raum. Die Stimmung in Deutschland hat sich mehr als nur ein bisschen<br />

gedreht. Sogenannte besorgte Bürger pervertieren die historischen Montagsdemonstrationen<br />

mit der unverhüllten Zurschaustellung ihrer Ideologie.<br />

Wir sagen es ganz klar:<br />

• wer Menschen verbal oder körperlich angreift, die sich fürsorglich und aufopferungsvoll um<br />

ihre (neuen) Mitmenschen kümmern,<br />

• wer Galgen baut und symbolisch Vertreter unserer Verfassungsorgane aufhängt,<br />

• wer Menschen an den Außengrenzen mit Waffengewalt an einer Einreise hindern will,<br />

• Wer das tausendjährige Reich nicht hergeben will und die Erinnerungskultur in unserem Land<br />

als Schande bezeichnet,<br />

der greift unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung – und damit uns alle – an.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!