17.05.2017 Aufrufe

Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken 2016

Jugendarbeit in Unterfranken - der Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendringe, Jugendverbände und der Jugendarbeit für das Jahr 2016

Jugendarbeit in Unterfranken - der Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendringe, Jugendverbände und der Jugendarbeit für das Jahr 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreisjugendring Haßberge<br />

Der Kreisjugendring Haßberge ist die Arbeitsgemeinschaft von derzeit 23 Jugendverbänden<br />

im Landkreis Haßberge. „Gemeinsam mehr bewegen“ ist der Leitsatz <strong>des</strong><br />

Kreisjugendrings Haßberge. Dabei trägt er Mitverantwortung für die Gestaltung der<br />

Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und vertritt die Interessen der jungen Menschen.<br />

Grundlagenvertrag erneuert!<br />

Am 13. Dezember <strong>2016</strong> wurde der neue Grundlagenvertrag<br />

zwischen dem Landkreis und dem Kreisjugendring<br />

Haßberge unterschrieben. Etwa 1,5 Jahre<br />

wurde in konstruktiven und partnerschaftlichen Gesprächen<br />

an der Überarbeitung <strong>des</strong> Grundlagenvertrags<br />

aus dem Jahr 2004 gefeilt. Sowohl KJR-Vorsitzender<br />

Daniel Fischer als auch Landrat Wilhelm<br />

Schneider freuen sich sehr über die neue Basis der<br />

Zusammenarbeit. Es wurde darauf geachtet, dass zukünftig<br />

noch mehr Synergieeffekte erzielt werden. Zu<br />

diesem Zweck übernimmt der KJR Haßberge die Haßberger<br />

Spieletage, das Spielmobilprojekt und weitere<br />

Verleihgegenstände der Kommunalen Jugendarbeit.<br />

Foto: KJR Haßberge<br />

Internationale Begegnung in Israel<br />

Neu im Programm <strong>2016</strong>: Die Juleica-Schulung!<br />

Der Kreisjugendring Haßberge hat in Kooperation mit<br />

der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Haßberge<br />

22 neue Jugendgruppenleiter ausgebildet. In vier<br />

Bausteinen wurden die Teilnehmer <strong>des</strong> Grundlagenseminars<br />

mit den wichtigsten Kenntnissen der Kinderund<br />

Jugendarbeit vertraut gemacht.<br />

AKTEURE<br />

Foto: KJR Haßberge<br />

42<br />

Inkrafttretung <strong>des</strong> erneuerten Grundlagenvertrags<br />

30 Jahre Internationale Jugendbegegnungen mit Israel!<br />

Seit 1986 pflegt der Kreisjugendring Haßberge eine<br />

internationale Jugendbegegnung mit der nordisraelischen<br />

Stadt Kiryat Motzkin. Vom 21. bis 31. März<br />

<strong>2016</strong> (also während den Purim-Feierlichkeiten) fand<br />

die Jugendbegegnungsfahrt nach Israel statt. 9 Jugendliche<br />

und 3 Leiter waren zu Gast bei den Familien<br />

der Jugendtanzgruppe „Focus“ aus Kiryat Motzkin.<br />

Sie erlebten sehr eindrucksvolle Tage in Israel. Auf<br />

dem Programm standen unter anderem Besuche in<br />

Jerusalem, in Tel Aviv, auf den Golan-Höhen, am See<br />

Genezareth und am Toten Meer. Fester Bestandteil<br />

der Jugendbegegnungen ist die gemeinsame Beschäftigung<br />

mit der Shoa. Im Mashmaut-Center Kiryat<br />

Motzkin haben sich die Jugendlichen in kleinen Gruppen<br />

dazu ausgetauscht. Weiterhin konnte die Gruppe<br />

den Bericht eines Zeitzeugen erleben.<br />

25. Integratives Zeltlager in Reutersbrunn!<br />

Die 25. Ausgabe <strong>des</strong> Integrativen Zeltlagers in Reutersbrunn<br />

war auch in diesem Jahr ein Highlight im<br />

Jahresverlauf. Die Kooperation <strong>des</strong> Kreisjugendrings<br />

Haßberge und der Lebenshilfe Haßberge e. V. erweist<br />

sich als Erfolgsgarantie für das Integrative Zeltlager.<br />

An Modellcharakter hat das Zeltlager über die Jahre<br />

nichts verloren. Durch die intensivere Beschäftigung<br />

der Gesellschaft mit dem Thema Inklusion ist das Integrative<br />

Zeltlager aktueller denn je. 44 Kinder besuchten<br />

vom 8. bis 17. August den Zeltplatz in Reutersbrunn<br />

und erlebten anhand <strong>des</strong> Mottos „Reise zu den<br />

Olympischen Spielen nach Rio“ eine schöne Ferienfreizeit.<br />

Allgemein<br />

Der KJR Haßberge hat <strong>2016</strong> zahlreiche weitere Veranstaltungen<br />

durchgeführt, Zuschüsse in Höhe von<br />

39.661,00 Euro an die Jugendverbände ausgezahlt<br />

und stand mit seinen Service- und Beratungsangeboten<br />

für die Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis<br />

Haßberge zur Verfügung.<br />

Frank Kupfer-Mauder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!