17.05.2017 Aufrufe

Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken 2016

Jugendarbeit in Unterfranken - der Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendringe, Jugendverbände und der Jugendarbeit für das Jahr 2016

Jugendarbeit in Unterfranken - der Arbeitsbericht des Bezirksjugendring Unterfranken gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Jugendringe, Jugendverbände und der Jugendarbeit für das Jahr 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreisjugendring Main-Spessart<br />

Im Landkreis Main-Spessart haben wir mit 27.000 aktiven Kindern, Jugendlichen und<br />

jungen Erwachsenen in 31 Jugendorganisationen und Verbänden ein breitgefächertes<br />

Spektrum von Jugendarbeit. Die Vorstandschaft bildet die Bandbreite der Verbände im<br />

Landkreis ab. Unser Schwerpunkt sind die Ausbildung der Leiter*innen und die finanzielle<br />

Unterstützung der Vereine.<br />

Neuwahlen<br />

Die Vorstandschaft wurde in der Frühjahrsvollversammlung<br />

neu gewählt. Vorsitzende blieb Ruth Emrich<br />

(DPSG) aus Lohr, stellvertretende Vorsitzende<br />

blieb Simone Amthor (BSJ) aus Stetten, Beisitzer sind<br />

Matthias Muckelbauer (BDKJ), Friedrich Engelke<br />

(THW), Marco Preisendörfer (Jugendfeuerwehr), Jutta<br />

Riedmann (BSJ), Michael Imhof (ohne Delegation),<br />

Wolfgang Rek (ohne Delegation). Bei der Nachwahl in<br />

der Herbstvollversammlung wurde mit Monika Cmiel<br />

von der Bayerischen Trachtenjugend die Vorstandschaft<br />

komplettiert.<br />

Zeit für Helden – zeigen, was Jugendarbeit kann!<br />

Im Jahr <strong>2016</strong> fand die Sozialaktion „Zeit für Helden“<br />

zum 8. Mal statt. Es waren 11 Jugendgruppen im<br />

Landkreis aktiv. Projekte waren z.B. Insektenhotel,<br />

Wanderwege ausbessern, Parkbänke aufstellen, Kegelbahn<br />

für Senioren bauen, Ausstellung organisieren<br />

und vieles mehr.<br />

AKTEURE<br />

Aufnahme der Fastnacht-Jugend Main-Spessart<br />

Die Fastnacht-Jugend Main-Spessart hat sich 2015<br />

aus den Carnevalsvereinen Oberndorf und Wombach<br />

zusammengeschlossen und wurde in den Kreisjugendring<br />

Main-Spessart aufgenommen.<br />

Selbstbehauptungskurse für junge Menschen<br />

Der KJR Main-Spessart bietet seit 2013 mit großem<br />

Erfolg Selbstbehauptungskurse für Mädchen und Jungen<br />

an. Im letzten Jahr fanden 2 Kurse statt.<br />

Foto: KJR Main-Spessart<br />

Main-Spessart EXPO <strong>2016</strong> in Lohr<br />

von rechts: Ruth Emrich (Vorsitzende), Theresia Schreck (Geschäftsführerin)<br />

Foto: KJR Main-Spessart<br />

Teilnehmerinnen mit Trainer Jörg Moßmann<br />

Main-Spessart EXPO<br />

Der Kreisjugendring war bei der Main-Spessart EXPO<br />

das erste Mal im Zelt <strong>des</strong> Landratsamts vertreten und<br />

nicht im Jugendzelt. Wir wollten damit der Bevölkerung<br />

zeigen, dass wir ein Teil der Jugendarbeit in<br />

Main-Spessart sind. Damit haben wir eine größere<br />

Zielgruppe am Stand begrüßen dürfen, die sonst nicht<br />

ins Jugendzelt geht.<br />

Medien-Coach <strong>des</strong> <strong>Bezirksjugendring</strong>s <strong>Unterfranken</strong><br />

Der Kreisjugendring Main-Spessart beteiligt sich aktiv<br />

an der modularen Qualifizierung für Ehrenamtliche in<br />

der Jugendarbeit durch Angebote im Rahmen der Medien-Coach-Ausbildung.<br />

Diese Kooperation ist ein<br />

voller Erfolg.<br />

44<br />

Workshop-Tag<br />

Unser 4. Workshop-Tag war mit 40 Teilnehmern wieder<br />

ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen beteiligten<br />

Verbänden für die Bereitstellung von Seminarleitern.<br />

Förderung durch den Landkreis Main-Spessart:<br />

92.000 Euro.<br />

Theresia Schreck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!