12.12.2012 Aufrufe

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33<br />

<strong>Mallorca</strong><br />

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, habe ich in Küstengebieten <strong>Mallorca</strong>s<br />

verschiedene hier lebende Personen unterschiedlicher Nationalitäten<br />

zu diesem Thema befragt, unter ihnen Mallorquiner, Deutsche, Schweizer,<br />

Franzosen, usw. Es war sehr interessant, die unterschiedlichen Meinungen zu<br />

hören. Hier ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse meiner Befragung.<br />

Alle ausländischen Befragten waren sich in einem Punkt einig: sie leben hier,<br />

weil es für sie ein wunderbarer Platz zum Leben ist, weil sie sich hier wohlfühlen<br />

und weil sie hier Familie oder Freunde haben! Viele von ihnen kamen<br />

aus privaten Gründen hierher, weil sie einen einheimischen Partner hatten,<br />

andere aus beruflichen Gründen oder weil sie schon immer eine Affinität zum<br />

südländischen Leben hatten.<br />

Auf beiden Seiten existieren bestimmte Meinungen über die andere Gruppe.<br />

Mallorquiner attestieren vor allem den Deutschen Pünktlichkeit, Neigung<br />

zum Perfektionismus, eine durchschnittlich bessere Ausbildung, ein Hang<br />

zum „Sich-Beschweren“ und schlechtere Anpassungsfähigkeit. Engländer und<br />

Franzosen werden als unauffälliger wahrgenommen als Deutsche. Manche<br />

Südamerikaner und Afrikaner werden mit gemischten Gefühlen betrachtet.<br />

Hier spielt auch die Religion eine Rolle. Sie leben meist an der Armutsgrenze<br />

und werden aufgrund von Medienberichten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!