12.12.2012 Aufrufe

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

<strong>Mallorca</strong><br />

häufig mit Kriminalität in Verbindung<br />

gebracht. Sich selbst<br />

sehen die Mallorquiner als unpünktlich,<br />

locker, anpassungsfähig,<br />

und als Menschen, die es<br />

sich gerne so leicht wie möglich<br />

machen und Konfrontationen<br />

aus dem Weg gehen. Allerdings<br />

verfügen sie über einen ausgeprägten<br />

Familiensinn.<br />

Die befragten Ausländer sehen<br />

sich selbst als ordentlich und<br />

weltoffen, aber oft zu selbstsicher und nicht integrationsbereit. Sie sehen<br />

selbst ihre Tendenz, an Bekanntem festzuhalten. Die Mallorquiner werden<br />

von ihnen überwiegend als verschlossen, unnahbar und patriotisch empfunden,<br />

was vor allem mit der Insellage begründet wird. Aber auch eine große<br />

Freundlichkeit wird den Mallorquinern bescheinigt. Besonders hervorgehoben<br />

wird die spontane Hilfsbereitschaft der Mallorquiner. Im Bekanntenkreis<br />

dieser Ausländer wird dieser Eindruck größtenteils geteilt.<br />

Prinzipiell halten die ausländischen Befragten ihren Kontakt zu den Mallorquiner<br />

für gut, sowohl privat als auch beruflich. Es gibt einige, wenn auch<br />

wenige, Freundschaften zu Mallorquinern, in der Mehrheit sind es aber eher<br />

Bekanntschaften. Die Freundschaften sind über Jahre hinweg entstanden, oft<br />

durch den mallorquinische Partner, durch andere Freunde, durch Nachbarschaft<br />

oder durch den Beruf. Dieser Punkt wird von den befragten Mallorquinern<br />

ganz genauso gesehen, ausländische Partner spielen im Kontakt zu den<br />

Ausländern eine große Rolle.<br />

Allerdings sehen einige der Befragten, vor allem die ausländischen, gewisse<br />

Schwierigkeiten darin, Freundschaften miteinander zu schließen; zum einen<br />

aufgrund der Verschlossenheit und Zurückhaltung der Mallorquiner (z.B. wird<br />

eine Einladung nicht unbedingt mit einer Gegeneinladung erwidert), zum<br />

anderen, das meinen manche der befragten Mallorquiner (und einige Ausländer),<br />

wegen der Tatsache, daß viele Ausländer lieber unter sich bleiben und<br />

keinen Wert auf eine Beziehung zu den Mallorquinern legen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!