12.12.2012 Aufrufe

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

Mallorca multi-kulti - New Mallorca

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Animate, Palma de <strong>Mallorca</strong><br />

Zentrum für Psychologie und Gestalt<br />

Gesellschaft<br />

Nelly Berens: Anja, was ist Gestalttheraphie?<br />

Anja Dein: Die Gestalttheraphie ist heute eine<br />

der kraftvollsten Formen der Psychotheraphie.<br />

Nelly Berens: Was macht diese Art von Theraphie<br />

so kraftvoll?<br />

Anja Dein: Es ist die Gegenwartsbezogenheit.<br />

Die Theraphie fängt nicht mit der Vergangenheit<br />

an sondern mit dem Jetzt und Heute.<br />

Das macht sie kurz und kraftvoll.<br />

Nelly Berens: Ist es überhaupt möglich<br />

zu therapieren ohne in die Vergangenheit<br />

zu greifen? Viele Probleme sind in<br />

der Kindheit zu finden. Wie lassen sich<br />

solche Probleme beseitigen, wenn man nur in dem Hier und Heute bleibt?<br />

Anja Dein: Die Antwort liegt bereits im dem Begriff „Gestalt“. Viele Probleme,<br />

woher sie auch kommen mögen, verschaffen sich Ausdruck, nehmen Gestalt<br />

an und drängen sich in den Vordergrund unserer Wahrnehmung. Zum Beispiel<br />

erinnert man sich urplötzlich und anscheinend völlig zusammenhangslos an<br />

eine Situation, einen Menschen oder auch einen Kommentar ... . Das gleiche gilt<br />

für schlechte Nachrichten die wir erhalten und sie plötzlich unser Leben bestimmen,<br />

weil wir an nichts anderes mehr denken können.<br />

Nelly Berens: Sind es Gesprächstherapien?<br />

Anja Dein: Die Methode ist ganz individuell auf den Kunden zugeschnitten. Wir<br />

arbeiten unter Einbeziehung der Körpersprache und setzen Situationen in Szene.<br />

Das ist eine Art von Rollenspiel, ähnlich wie im Theater nur ohne Publikum.<br />

Konflikte lassen sich in direktem Kontakt leichter lösen als wenn man darüber<br />

spricht. Wenn man „nur“ über etwas spricht, so ist das wie eine Art von Abstandnehmen,<br />

was wir in der Gestalt vermeiden.<br />

Nelly Berens: Werden die Kosten für die Therapie hier von den Krankenkassen<br />

getragen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!