12.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D-Katholische Theologie – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

Eberhard Tiefensee 4 99 0 034<br />

Phil21 Die Philosophie der Antike<br />

Di 16—18 Domstr. 9 SR 4<br />

V D<br />

Josef Römelt 4 99 0 035<br />

Phil21 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die praktische Philosophie<br />

Mo 10—12 Kiliani HS<br />

V D<br />

Eberhard Tiefensee 4 99 0 036<br />

Phil21 Die Philosophie der Antike<br />

Fr 10—12 Kiliani HS<br />

V D<br />

Michael Gabel 4 99 0 037<br />

Phil31 Cusanus bis Kant<br />

Di 14—16 Kiliani HS<br />

V D<br />

Eberhard Tiefensee 4 99 0 038<br />

Phil41 Die Philosophie der Antike<br />

Di 16—18 Domstr. 9 SR 4<br />

V D<br />

Eberhard Tiefensee 4 99 0 039<br />

Phil41 Die Philosophie der Antike<br />

Fr 10—12 Kiliani HS<br />

V D<br />

Birgit Möller 4 99 0 040<br />

RP/FD21 Fachdidaktisches Schulpraktikum<br />

Mo 12—14 Domstr. 10 SR 1<br />

Ü D<br />

Maria Widl - Andrea Schulte 4 99 0 041<br />

RP/FD21 "Quo vadis, Religionspädagogik?" Entwicklungen und Strömungen gegenwärtiger Religionspädagogik<br />

Do 16—18 LG 1 HS 3<br />

V D<br />

Claus-Peter März 4 99 0 042<br />

S-bibl21 Taufe und Herrenmahl <strong>im</strong> Neuen Testament<br />

Mo 16—18 Domstr. 10 SR 1<br />

S D<br />

Eberhard Tiefensee 4 99 0 043<br />

Schwer11 Wer b<strong>in</strong> ich? - Das Selbst als philosophisches Problem<br />

Do 16—20 Domstr. 9 SR 4<br />

S D<br />

Josef Freitag - He<strong>in</strong>rich Schleiff 4 99 0 044<br />

Schwer13 Wenn Ste<strong>in</strong>e zu re<strong>den</strong> beg<strong>in</strong>nen… Den <strong>Erfurt</strong>er Domberg (Dom + St. Severi) geschichtlich,<br />

kunstgeschichtlich und theologisch sehen lernen und zum Sprechen br<strong>in</strong>gen<br />

Di 16—18 Domstr. 10 SR 2<br />

S D<br />

Michael Gabel 4 99 0 045<br />

Schwer13 Texte zum Verhältnis von Theologie und Philosophie <strong>im</strong> 20. Jahrhundert<br />

Di 16—18 Domstr. 10 SR 1<br />

S D<br />

Claus-Peter März 4 99 0 046<br />

Schwer21 Taufe und Herrenmahl <strong>im</strong> Neuen Testament<br />

Mo 16—18 Domstr. 10 SR 1<br />

S D<br />

Michael Gabel 4 99 0 047<br />

Schwer21 Schelers Phänomenologie als Erfahrungsphilosophie und Philosophie der Person<br />

Di 18—21 Domstr. 10 SR 2<br />

S D<br />

Kajewski 4 99 0 048<br />

Schwer21 Was ist Geme<strong>in</strong>wohl? Annäherung an e<strong>in</strong> umstrittenes Konzept<br />

Mo 14—16 Domstr. 10 SR 2<br />

S D<br />

Josef Pilvousek - Johan Leemans 4 99 0 049<br />

Schwer21 Gottes selbstbewusste Töchter: Die Rolle der Frauen <strong>in</strong> der Kirche vom Altertum bis heute<br />

Mi 17—19 Domstr. 9 SR 3<br />

S D<br />

Benedikt Kranemann 4 99 0 050<br />

Schwer21 Liturgie und Kirchenbau <strong>in</strong> Romanik und Gotik: die Stifskirche Quedl<strong>in</strong>burg - Exkursion<br />

Ex D<br />

06.05.<strong>2008</strong> 11 <strong>SS</strong> <strong>2008</strong> VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

105/131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!