12.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderpädagogik / Lehramt an Förderschulen – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

Elke Hohnste<strong>in</strong> 3 81 1 016<br />

Wege zum Schreiben für Menschen mit geistiger Beh<strong>in</strong>derung<br />

Di 14—16 LG 2 207<br />

S WP – 2 ECTS H<br />

D<br />

Elke Hohnste<strong>in</strong> 3 81 1 017<br />

Diagnostik I: Unterrichtsbegleitende Diagnostik für Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

9—15<br />

9—15<br />

9—15<br />

9—15<br />

02.09.<strong>2008</strong><br />

09.09.<strong>2008</strong><br />

16.09.<strong>2008</strong><br />

23.09.<strong>2008</strong><br />

S, Ü P – 3 ECTS D<br />

Psychologie / Soziologie <strong>in</strong> der Sonderpädagogik<br />

Silvia Andrée 3 81 2 018<br />

Psychologische Grundlagen der Sonderpädagogik<br />

Di 10—12 LG 2 133<br />

S WP – 3 ECTS TZB auf 40<br />

D<br />

Silvia Andrée 3 81 2 019<br />

Entwicklungsstörungen<br />

Di 12—14 LG 2 133<br />

S WP – 3 ECTS TZB auf 30<br />

D<br />

Pädagogik bei geistiger Beh<strong>in</strong>derung<br />

Harald Goll 3 81 3 020<br />

Heilpädagogische Institutionen <strong>im</strong> außerschulischen Bereich<br />

Mi 10—12 LG 1 228<br />

Ex, S WP – 3 ECTS H TZB auf 30<br />

D<br />

Harald Goll 3 81 3 021<br />

Wissenschaftliche Positionen und aktuelle Publikationen zur schulischen Förderung von K<strong>in</strong>dern mit geistiger<br />

Beh<strong>in</strong>derung<br />

Di 16—18 LG 2 115<br />

Ko WP H<br />

D<br />

Harald Goll - Georg Theunissen 3 81 3 022<br />

Interuniversitäres Doktoran<strong>den</strong>kolloquium <strong>Erfurt</strong>-Halle zur Pädagogik für Menschen mit geistiger Beh<strong>in</strong>derung<br />

s.A. ° °<br />

Ko WP – 3 ECTS H<br />

D<br />

Elke Hohnste<strong>in</strong> 3 81 3 023<br />

Der Lernbereich musisch-ästhetische Erziehung für Schüler mit geistiger Beh<strong>in</strong>derung<br />

Di 8—10 B<br />

LG 2 315<br />

S, Ü WP – 2 ECTS H<br />

D<br />

Elke Hohnste<strong>in</strong> 3 81 3 024<br />

Wege zum Schreiben für Menschen mit geistiger Beh<strong>in</strong>derung<br />

Di 14—16 LG 2 207<br />

S WP – 2 ECTS H<br />

D<br />

Elke Hohnste<strong>in</strong> 3 81 3 025<br />

Diagnostik I: Unterrichtsbegleitende Diagnostik für Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

9—15<br />

9—15<br />

9—15<br />

9—15<br />

02.09.<strong>2008</strong><br />

09.09.<strong>2008</strong><br />

16.09.<strong>2008</strong><br />

23.09.<strong>2008</strong><br />

S, Ü P – 3 ECTS D<br />

Dietke Sanders 3 81 3 026<br />

Aspekte der Anthropologie und Ethik <strong>in</strong> der Pädagogik für Menschen mit geistiger Beh<strong>in</strong>derung<br />

Di 10—12 LG 2 114<br />

S D<br />

Helga Schlicht<strong>in</strong>g 3 81 3 027<br />

Mehrfachbeh<strong>in</strong>derungen: Begriff, Personenkreis und pädagogische Handlungsansätze<br />

Fr<br />

Sa<br />

Fr<br />

Sa<br />

14—19<br />

9—19<br />

14—19<br />

9—19<br />

06.06.<strong>2008</strong><br />

07.06.<strong>2008</strong><br />

20.06.<strong>2008</strong><br />

21.06.<strong>2008</strong><br />

S WP D<br />

Pädagogik bei Lernbee<strong>in</strong>trächtigung<br />

Angela Gutschke 3 81 4 028<br />

Diagnostik II / Erstellung e<strong>in</strong>es sonderpägagogischen Gutachtens<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

Di<br />

9—15<br />

9—15<br />

9—15<br />

9—15<br />

02.09.<strong>2008</strong><br />

09.09.<strong>2008</strong><br />

16.09.<strong>2008</strong><br />

23.09.<strong>2008</strong><br />

S WP – 3 ECTS D<br />

Angela Gutschke 3 81 4 029<br />

Didaktisch-methodische Grundzüge der Unterrichtsgestaltung unter dem Aspekt der <strong>in</strong>dividuellen Förderung<br />

Di 12—14 LG 2 315<br />

S WP – 3 ECTS D<br />

06.05.<strong>2008</strong> 11 <strong>SS</strong> <strong>2008</strong> VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

114/131<br />

G/H<br />

G/H<br />

H<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

323<br />

323<br />

323<br />

323<br />

323<br />

323<br />

323<br />

323<br />

222<br />

222<br />

222<br />

222<br />

322<br />

322<br />

322<br />

322

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!