12.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LGym-Katholische Religionslehre – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

Matthias Müller - Mart<strong>in</strong>a Bär 4 51 0 017<br />

Fth21 S<strong>in</strong>nloses Lei<strong>den</strong>? Theodizee oder die Beunruhigung des Theologen durch das Böse.<br />

Di 16—18 Domstr. 9 SR 3<br />

S D<br />

Michael Gabel 4 51 0 018<br />

Fth21 Schelers Phänomenologie als Erfahrungsphilosophie und Philosophie der Person<br />

Di 18—21 Domstr. 10 SR 2<br />

S D<br />

Markus Schnauß - Zalewski 4 51 0 019<br />

Grund21 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Alte und Neue Testament<br />

Di 10—12 Kiliani HS<br />

V D<br />

Myriam Wijlens 4 51 0 020<br />

KR21 Capita Selecta<br />

Fr 8—12 Domstr. 10 SR 1<br />

V D<br />

Verena Feldhans 4 51 0 021<br />

KR21 Das kirchliche Eherecht und se<strong>in</strong>e Anwendung <strong>in</strong> der Praxis<br />

Do 14—18 Coelicum HS<br />

S D<br />

Myriam Wijlens 4 51 0 022<br />

KR41 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Recht der katholischen Kirche und Allgeme<strong>in</strong>e Normen<br />

Do 10—13 Coelicum HS<br />

V D<br />

Benedikt Kranemann 4 51 0 023<br />

Lit11 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Liturgiewissenschaft II<br />

Di 8—10 Coelicum HS<br />

V D<br />

Stefan Böntert - Cor<strong>in</strong>na Dahlgrün 4 51 0 024<br />

Lit21 Liturgiewissenschaft und Religionspädagogik: "Ich b<strong>in</strong> dann mal weg" - Wie Pilger ihren Weg beschreiben<br />

S D<br />

Benedikt Kranemann 4 51 0 025<br />

Lit21 Feiern der Initiation<br />

Mo 10—12 Coelicum HS<br />

V D<br />

Annika Runst - Stefan Meyer-Ahlen 4 51 0 026<br />

Lit21 "Empfangt, was ihr seid und werdet, was ihr empfangt (August<strong>in</strong>us)" Zum Zusammenhang von Liturgie und<br />

Ethik<br />

Do 16—18 Domstr. 10 SR 1<br />

S D<br />

Benedikt Kranemann 4 51 0 027<br />

Lit21 Liturgie und Kirchenbau <strong>in</strong> Romanik und Gotik: die Stifskirche Quedl<strong>in</strong>burg - Exkursion<br />

Ex D<br />

Benedikt Kranemann 4 51 0 028<br />

Lit21 Aktuelle Fragestellungen der Liturgiewissenschaft<br />

OS D<br />

Stefan Böntert - Cor<strong>in</strong>na Dahlgrün 4 51 0 029<br />

Lit21 Liturgiewissenschaft und Religionspädagogik: "Ich b<strong>in</strong> dann mal weg" - Wie Pilger ihren Weg beschreiben<br />

S D<br />

Benedikt Kranemann 4 51 0 030<br />

Lit21 Wie <strong>im</strong> H<strong>im</strong>mel, so auf Er<strong>den</strong>. Heiligenverehrung <strong>in</strong> Liturgie und Kunstgeschichte<br />

S D<br />

Josef Pilvousek - Johan Leemans 4 51 0 031<br />

MNKG21 Gottes selbstbewusste Töchter: Die Rolle der Frauen <strong>in</strong> der Kirche vom Altertum bis heute<br />

Mi 17—19 Domstr. 9 SR 3<br />

S D<br />

Josef Pilvousek 4 51 0 032<br />

MNKG31 Zentrale Themen der Kirchengeschichte<br />

Mi 10—12 Kiliani HS<br />

V D<br />

Josef Römelt 4 51 0 033<br />

Mor11 Ethik der Liebe<br />

Do 10—12 Domstr. 9 SR 3<br />

V D<br />

06.05.<strong>2008</strong> 11 <strong>SS</strong> <strong>2008</strong> VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

95/131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!