12.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA-Katholische Religionslehre – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

BA-Katholische Religionslehre<br />

Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

Die <strong>in</strong> gesetzten Ziffern h<strong>in</strong>ter dem Veranstaltungstyp bezeichnen die erwerbbaren LP. S<strong>in</strong>d sie mit e<strong>in</strong>em + versehen, kann die<br />

LP-Zahl durch e<strong>in</strong>e schriftliche Hausarbeit erhöht wer<strong>den</strong>. Siehe dazu die PO.<br />

Katja Kersten-Babeck 4 01 0 001<br />

Griechisch-Term<strong>in</strong>ologiekurs<br />

Di 12—14 Domstr. 9 SR 4<br />

Ku D<br />

Katja Kersten-Babeck 4 01 0 002<br />

2 Grundkurs Late<strong>in</strong> II<br />

Mi 12—14 Domstr. 9 SR 4<br />

Ku D<br />

Katja Kersten-Babeck 4 01 0 003<br />

4 Harrius Potter et Philosophi Lapis<br />

Do 13—14 Domstr. 9 SR 4<br />

Ku D<br />

Markus Schnauß - Zalewski 4 01 0 004<br />

O 11003 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Alte und Neue Testament<br />

Di 10—12 Kiliani HS<br />

V O<br />

D<br />

Josef Pilvousek 4 01 0 005<br />

O 12003 Zentrale Themen der Kirchengeschichte<br />

Mi 10—12 Kiliani HS<br />

V O<br />

D<br />

Maria Widl - Andrea Schulte 4 01 0 006<br />

O 14003 "Quo vadis, Religionspädagogik?" Entwicklungen und Strömungen gegenwärtiger Religionspädagogik<br />

Do 16—18 LG 1 HS 3<br />

V O<br />

D<br />

Josef Römelt 4 01 0 007<br />

O 15003 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die praktische Philosophie<br />

Mo 10—12 Kiliani HS<br />

V O<br />

D<br />

Claus-Peter März 4 01 0 008<br />

Q 23001 Das Christusbekenntnis <strong>im</strong> Neuen Testament<br />

Mo 8—10 Kiliani HS<br />

V Q<br />

D<br />

Michael Gabel 4 01 0 009<br />

Q 25003 Wesen und Sendung der Kirche <strong>im</strong> Licht der christlichen Offenbarung<br />

Mi 10—12 Coelicum HS<br />

V Q<br />

D<br />

Michael Gabel 4 01 0 010<br />

Q 25003 Wesen und Sendung der Kirche <strong>im</strong> Licht der christlichen Offenbarung<br />

Mo 16—18 Domstr. 10 SR 2<br />

V Q<br />

D<br />

Elke Mack - Mart<strong>in</strong> Lampert 4 01 0 011<br />

Q 27001 E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Wirtschaftsethik<br />

Di 12—14 Kiliani HS<br />

V Q<br />

D<br />

Josef Römelt 4 01 0 012<br />

Q 27003 Moralische Überzeugungen als Ressource humaner Kultur<br />

Di 10—12 Domstr. 9 SR 3<br />

V Q<br />

D<br />

Josef Pilvousek 4 01 0 013<br />

O2C Kirchengeschichte des Spätmittelalters und der Reformation<br />

Mo 10—12 Domstr. 10 SR 1<br />

V O<br />

D<br />

Josef Pilvousek 4 01 0 014<br />

O2C Kirchengeschichte des Spätmittelalters und der Reformation<br />

Di 8—10 Domstr. 10 SR 1<br />

V O<br />

D<br />

Zalewski 4 01 0 015<br />

Q1B Biblische Erzählkunst: Rut, Jona und Josef<br />

Fr 10—12 Domstr. 10 SR 1<br />

V Q<br />

D<br />

Georg Hentschel 4 01 0 016<br />

Q1C Der Pentateuch und die Bücher der Geschichte<br />

Do 8—10 Kiliani HS<br />

V Q<br />

D<br />

06.05.<strong>2008</strong> 11 <strong>SS</strong> <strong>2008</strong> VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

70/131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!