12.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LB-Deutsch – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

Sprachwissenschaft<br />

LB-Deutsch<br />

Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

Angelika Fe<strong>in</strong>e 1 61 1 001<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Semantik (und Pragmatik)<br />

Di 8—10 Aud<strong>im</strong>ax °<br />

S, V P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Angelika Fe<strong>in</strong>e 1 61 1 002<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Wortbildung<br />

Di 10—12 LG 1 218<br />

S P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Angelika Fe<strong>in</strong>e 1 61 1 003<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Wortbildung<br />

Do 10—12 LG 1 214<br />

S P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Horst Ehrhardt 1 61 1 004<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Wortbildung<br />

Mo 14—16 LG 1 218<br />

S P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Horst Ehrhardt 1 61 1 005<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Wortbildung<br />

Do 10—12 LG 2 207<br />

S P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Elke Galgon 1 61 1 006<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Morphologie/Syntax<br />

Di 10—12 LG 1 219<br />

S P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Elke Galgon 1 61 1 007<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Morphologie/Syntax<br />

Do 8—10 LG 1 219<br />

S P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Wolf Peter Kle<strong>in</strong> 1 61 1 008<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Morphologie/Syntax<br />

Di 16—18 LG 1 218<br />

S P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Wolf Peter Kle<strong>in</strong> 1 61 1 009<br />

System der deutschen Gegenwartssprache: Morphologie/Syntax<br />

Do 8—10 LG 1 218<br />

S P – 3 ECTS G<br />

D<br />

Renate Fienhold 1 61 1 010<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Geschichte der deutschen Sprache<br />

Mi 14—16 LG 1 222<br />

S, V P – 3 ECTS G/H<br />

D<br />

Renate Fienhold 1 61 1 011<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> das Mittelhochdeutsche<br />

Mo 10—12 LG 1 218<br />

S WP – 3-6 ECTS G/H<br />

D<br />

Wilhelm Schellenberg 1 61 1 012<br />

Sprachliche Kommunikation II / Mündliche Kommunikation / Rhetorik<br />

Do 10—12 LG 1 222<br />

S P – 3-6 ECTS H<br />

D<br />

Wolf Peter Kle<strong>in</strong> 1 61 1 013<br />

Funktionale, soziale und regionale Aspekte des Frühneuhochdeutschen: Sprachliche Kommunikation <strong>in</strong> der frühen<br />

Neuzeit<br />

Di 18—20 LG 1 218<br />

S WP – 3-6 ECTS H<br />

D<br />

Angelika Fe<strong>in</strong>e 1 61 1 014<br />

Spezialfragen der Sprachwissenschaft: Syntaktische Strukturen<br />

Mo 12—14 LG 1 218<br />

S WP – 3-6 ECTS H<br />

D<br />

Wolf Peter Kle<strong>in</strong> 1 61 1 015<br />

Spezialfragen der Sprachwissenschaft: Historische Pragmatik<br />

Do 14—16 LG 1 222<br />

S WP – 3-6 ECTS H<br />

D<br />

06.05.<strong>2008</strong> 11 <strong>SS</strong> <strong>2008</strong> VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

99/131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!