12.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA-Sprachwissenschaft – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

BA-Sprachwissenschaft<br />

Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

Die <strong>in</strong> gesetzten Ziffern h<strong>in</strong>ter dem Veranstaltungstyp bezeichnen die erwerbbaren LP. S<strong>in</strong>d sie mit e<strong>in</strong>em + versehen, kann die<br />

LP-Zahl durch e<strong>in</strong>e schriftliche Hausarbeit erhöht wer<strong>den</strong>. Siehe dazu die PO.<br />

Christian Lehmann 1 06 0 002<br />

Semantik und Pragmatik<br />

Mo 10—12 LG 1 HS 4<br />

SL<strong>in</strong>g III P O/Q<br />

D<br />

Wilhelm Schellenberg 1 06 0 003<br />

Modelle und Metho<strong>den</strong> l<strong>in</strong>guistischer Forschung<br />

Do 14—16 LG 2 HS 5<br />

MMLF P Q<br />

D<br />

Karlfried Knapp 1 06 0 004<br />

Soziol<strong>in</strong>guistik<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Fr<br />

Sa<br />

Fr<br />

14—18<br />

14—18<br />

14—18<br />

14—18<br />

14—18<br />

8—14<br />

14—18<br />

04.04.<strong>2008</strong><br />

11.04.<strong>2008</strong><br />

18.04.<strong>2008</strong><br />

25.04.<strong>2008</strong><br />

13.06.<strong>2008</strong><br />

14.06.<strong>2008</strong><br />

27.06.<strong>2008</strong><br />

IL<strong>in</strong>g III P D<br />

Holger Baumann 1 06 0 005<br />

Pragmal<strong>in</strong>guistik<br />

Mo 10—12 LG 4 D06<br />

PragL<strong>in</strong>g P Q TZB auf 30<br />

D<br />

Allgeme<strong>in</strong>e und Vergleichende Sprachwissenschaft<br />

Christian Lehmann 1 06 1 006<br />

Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens<br />

Di 8—10 LG 1 HS 4<br />

S WP O TZB auf 35<br />

D<br />

Horst Ehrhardt 1 06 1 007<br />

Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens<br />

Do 12—14 LG 1 218<br />

S WP O TZB auf 35<br />

D<br />

N.N. 1 06 1 008<br />

Sprachtypologie und Universalienforschung<br />

S WP Q<br />

D<br />

Juliane Kubisch-L<strong>in</strong><strong>den</strong>laub Diese Lehrveranstaltung f<strong>in</strong>det <strong>nicht</strong> statt! 1 06 1 009<br />

Repräsentation sprachlicher Daten<br />

Mi 8—10 LG 4 D07<br />

MMLF WP Q<br />

D<br />

Christian Marschke 1 06 1 039<br />

Sprachdokumentation<br />

Mi 10—12 LG 2 200<br />

HS WP O/Q<br />

D<br />

Yoko Nish<strong>in</strong>a 1 06 1 040<br />

Kognitive L<strong>in</strong>guistik<br />

Mi<br />

Di<br />

14—16<br />

14—16<br />

16.04.<strong>2008</strong><br />

Q<br />

S WP D<br />

Angewandte L<strong>in</strong>guistik<br />

Hartmut Frentz 1 06 3 010<br />

Gesteuerter Spracherwerb: Lehren und Lernen von Sprachen - Prozesse und Probleme des gesteuerten<br />

Erstspracherwerbs<br />

Mi 10—12 LG 1 219<br />

S WP Q TZB auf 25<br />

D<br />

Edith Sonntag 1 06 3 011<br />

Gesteuerter Spracherwerb: Lehren und Lernen von Sprachen - Prozesse und Probleme des gesteuerten<br />

Erstspracherwerbs<br />

Mi 10—12 LG 2 14<br />

S WP Q TZB auf 30<br />

D<br />

Wilhelm Schellenberg 1 06 3 012<br />

PK III: Mündliche Sprachkommunikation<br />

Mi 10—12 LG 4 D06<br />

S WP Q TZB auf 15<br />

D<br />

06.05.<strong>2008</strong> 11 <strong>SS</strong> <strong>2008</strong> VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

33/131<br />

Q<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 1<br />

LG 4<br />

M 2<br />

229<br />

229<br />

229<br />

229<br />

229<br />

229<br />

222<br />

E01<br />

406

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!