12.12.2012 Aufrufe

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

Lehrveranstaltungen im SS 2008 in den nicht ... - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA-Erziehungswissenschaft – Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

BA-Erziehungswissenschaft<br />

Lehrveranstaltungsangebot <strong>im</strong> <strong>SS</strong> <strong>2008</strong><br />

Die <strong>in</strong> gesetzten Ziffern h<strong>in</strong>ter dem Veranstaltungstyp bezeichnen die erwerbbaren LP. S<strong>in</strong>d sie mit e<strong>in</strong>em + versehen, kann die<br />

LP-Zahl durch e<strong>in</strong>e schriftliche Hausarbeit erhöht wer<strong>den</strong>. Siehe dazu die PO.<br />

Bernhard Mierswa 3 01 0 001<br />

Statistik I<br />

Mo 14—16 LG 2 HS 5<br />

Stat I P O<br />

D<br />

Gabriele Köhler 3 01 0 002<br />

Ansätze der Wert- und Moralerziehung<br />

Mi 10—12 LG 2 114<br />

ES WP O/Q TZB auf 30<br />

D<br />

Ulrich Seidelmann 3 01 0 003<br />

Die Pädagogik J. F. Herbarts und der Herbartianer<br />

Fr 10—12 LG 2 114<br />

VS WP Q<br />

D<br />

Manfred Kuthe 3 01 0 004<br />

Entwicklung des Gymnasiums am Beispiel Thür<strong>in</strong>gens<br />

Mo 14—16 LG 2 114<br />

VS WP Q TZB auf 20<br />

D<br />

Bärbel Kracke 3 01 0 005<br />

Entwicklungspsychologie der K<strong>in</strong>dheit<br />

Do 8—10 LG 1 247b<br />

V WP O/Q<br />

D<br />

Sab<strong>in</strong>e Kirchner 3 01 0 006<br />

Was wir <strong>in</strong> der Schule lernen: Das hid<strong>den</strong>-curriculum und se<strong>in</strong>e Folgen<br />

Mi 16—18 LG 2 114<br />

ES WP O/Q TZB auf 30<br />

D<br />

Nadja Olyai 3 01 0 007<br />

Kognitive Entwicklung über die Lebensspanne<br />

Mi 12—14 LG 2 14<br />

VS WP Q TZB auf 30<br />

D<br />

Katr<strong>in</strong> Spiegler 3 01 0 008<br />

Lebensziele <strong>im</strong> Erwachsenenalter<br />

Di 12—14 LG 2 14<br />

VS WP Q TZB auf 30<br />

D<br />

Helmut Niegemann 3 01 0 009<br />

Lehren und Lernen<br />

Di<br />

Do<br />

18—20<br />

16—18<br />

15.04.<strong>2008</strong><br />

08.05.<strong>2008</strong><br />

Aud<strong>im</strong>ax<br />

LG 2<br />

O/Q<br />

V WP D<br />

Silvia Hessel 3 01 0 010<br />

Lehren und Lernen von Begriffen<br />

Do 10—12 LG 4 D03<br />

ES WP O/Q<br />

D<br />

Steffi Domagk 3 01 0 011<br />

Lern- und Leistungsmotivation<br />

Mi 10—12 LG 4 D08<br />

ES WP O/Q TZB auf 30<br />

D<br />

Karl-He<strong>in</strong>z Schaffer<strong>nicht</strong> 3 01 0 012<br />

Lehren und Lernen <strong>im</strong> Kontext Allgeme<strong>in</strong>er Didaktik <strong>in</strong> historisch-systematischer Sicht<br />

Di 10—12 LG 2 115<br />

ES WP Q TZB auf 30<br />

D<br />

Marisa Kaufhold 3 01 0 013<br />

Ausgewählte Metho<strong>den</strong> der Weiterbildung: Planung und Organisation <strong>in</strong> der beruflichen<br />

Weiterbildung/Erwachsenenbildung<br />

Do<br />

Fr<br />

Sa<br />

Fr<br />

Sa<br />

16—18<br />

9—17<br />

9—15<br />

9—17<br />

9—15<br />

24.04.<strong>2008</strong><br />

23.05.<strong>2008</strong><br />

24.05.<strong>2008</strong><br />

20.06.<strong>2008</strong><br />

21.06.<strong>2008</strong><br />

LG 2<br />

LG 2<br />

°<br />

LG 2<br />

LG 2<br />

TZB auf 20<br />

ES WP D<br />

Manfred Kuthe 3 01 0 014<br />

Europäische Bildungssysteme <strong>im</strong> Vergleich<br />

Mo 12—14 LG 2 114<br />

ES WP O/Q TZB auf 30<br />

D<br />

N.N. Diese Lehrveranstaltung f<strong>in</strong>det <strong>nicht</strong> statt! 3 01 0 015<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> die Metho<strong>den</strong> der empirischen pädagogischen Forschung<br />

Do 16—18 LG 2 HS 5<br />

V WP O<br />

06.05.<strong>2008</strong> 11 <strong>SS</strong> <strong>2008</strong> VLVZ-deutsch-Vorschau-kurz<br />

55/131<br />

Q<br />

°<br />

HS 5<br />

133<br />

315<br />

°<br />

315<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!