05.07.2017 Aufrufe

Weilroder Gazette Juli/August 2017

Juli/August Ausgabe 2017 Weinroter Gazette #weilrod

Juli/August Ausgabe 2017 Weinroter Gazette

#weilrod

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Finsternthal putzt gemeinsam:<br />

Unser Dorf soll sauber werden<br />

20 Bürger folgten dem Aufruf zum Großreinemachen<br />

Norbert Wick rückt „Finsternthal" ins rechte Licht. <br />

Finsternthal. Versteh’ einer<br />

die Finsternthäler: Beim<br />

ersten Dorftreff waren gerade<br />

einmal fünf von ihnen<br />

zur vereinbarten Zeit an den<br />

Brunnen gekommen. Beim<br />

Dorfputz war das anders. An<br />

die 20 Dörfler waren „mit<br />

Hack’ un’ Schipp’“, Eimer,<br />

Unkrautkratzer und Motorsense<br />

gekommen, einige von<br />

ihnen sogar schon vor der<br />

Zeit, offenbar in Sorge, bei<br />

der Auftragsverteilung leer<br />

auszugehen. Dafür gibt es<br />

nur eine Erklärung: In Finsternthal<br />

geht es nach dem<br />

Motto „Erst die Arbeit, dann<br />

das Vergnügen.“ Wobei das<br />

auch nicht so ganz stimmt.<br />

Die Arbeit machte nämlich<br />

nicht nur Arbeit, sondern<br />

auch Spaß. Und auch satt<br />

Zum Schluss nämlich gab es<br />

wie immer für jeden einen<br />

Riemen Fleischwurst. Natürlich<br />

hätten die Finsternthäler<br />

auch ohne Gemeinschaftsverpflegung<br />

angepackt, aber<br />

es gehört seit Jahren dazu,<br />

dass man hinterher noch<br />

beisammensitzt. Und getreu<br />

dem Motto „Nach der<br />

Arbeit sollst du ruh’n oder<br />

1000 Schritte tun“ machten<br />

sich die meisten Dorfputzer<br />

nachmittags noch zu Fuß auf<br />

den Weg nach Mauloff hinauf,<br />

wo das Brunnenfest der<br />

Foto: as<br />

Feuerwehr gefeiert wurde.<br />

Zurück blieb ein blitzblank<br />

gewienertes Dorf, dem man<br />

es jetzt auch wieder ansieht,<br />

wie es heißt Norbert Wick<br />

hatte den Schriftzug „Finsternthal“<br />

an der Bushaltestelle<br />

wieder sichtbar gemacht.<br />

Für Ortsvorsteherin<br />

Anja Wischmann ist Wick so<br />

etwas wie der Dorfhausmeister:<br />

„Der fraacht net lang,<br />

sondern schafft einfach...!“<br />

Derweil hatten sich andere<br />

über den Brunnen hergemacht<br />

und dabei „geschafft<br />

wie die Brunnenputzer“. Viel<br />

Arbeit gab es auch am Linden-Plätzchen,<br />

das bevorzugt<br />

von Löwenzahn zugewuchert<br />

wird. Damit ist jetzt Schluss,<br />

das Unkraut wurde beseitigt,<br />

dann wurde die Fläche mit<br />

einer Folie und diese danach<br />

mit einer Lage Rindenmulch<br />

abgedeckt. Problem gelöst,<br />

sieht sauber aus. An anderer<br />

Stelle des Dorfmittelpunktes<br />

wurde mit der Motorsense<br />

gemäht, es wurde eifrig Unkraut<br />

aus Pflasterfugen gekratzt<br />

und die Bänke am<br />

Brunnen wurden gesäubert.<br />

„Das nächste Mal im Herbst,<br />

zweimal im Jahr – das reicht“,<br />

sagte die Ortsvorsteherin.<br />

Recht hat sie, denn das Unkraut<br />

braucht ja auch Zeit<br />

zum Nachwachsen. (as)<br />

Holz - Montageservice<br />

Maximilian Rühl<br />

Montage von:<br />

• Laminatböden<br />

• Innen- und Aussentüren<br />

• Holz- und Kunststofffenster<br />

• Küchen- und Arbeitsplatten<br />

• Fliegengitter für Ihre Fenster und Türen<br />

• Balkon- und Terassengeländer aus Holz<br />

• Carports und Gartenhäuser<br />

Am Stadttor 2<br />

61276 Weilrod-Altweilnau<br />

Telefon 0 60 83 - 23 54<br />

Telefax 0 60 83 - 21 68<br />

E-Mail: montageservice.ruehl@t-online.de<br />

Homepage: www.montageservice-rühl.net<br />

KFZ-Meisterbetrieb<br />

Martin Esser<br />

• Unfallreparatur<br />

• KFZ-Reparaturen an<br />

allen Autotypen<br />

• Autoglas-Reparaturen<br />

und Austausch<br />

• Reifenservice<br />

• Inspektion<br />

• TÜV + ASU<br />

Martin Esser • Erbismühler Weg 1 • 61276 Weilrod-Altweilnau<br />

Telefon: 0 60 83/16 44 • Handy: 01 72/6 91 18 48<br />

Kartoffelfest im September<br />

Weilrod. Das Partnerschaftskomitee Weilrod – Billy-Berclau<br />

steckt mitten in den Vorbereitungen für dem im September<br />

bevorstehenden Besuch der französischen Freunde. Geplant<br />

ist ihnen bei einem zünftigen Kartoffelfest zu zeigen, was alles<br />

in den tollen Knollen steckt. Die Gäste aus Billy-Berclau werden<br />

am Freitag, 22. September in Weilrod erwartet und am<br />

Sonntag, 24. September wieder nachhause fahren. Gerechnet<br />

wird mit 55 Gästen für die noch Quartiere gesucht werden. (as)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!