05.07.2017 Aufrufe

Weilroder Gazette Juli/August 2017

Juli/August Ausgabe 2017 Weinroter Gazette #weilrod

Juli/August Ausgabe 2017 Weinroter Gazette

#weilrod

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 <strong>Weilroder</strong> <strong>Gazette</strong> · <strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> <strong>2017</strong><br />

Diakonie<br />

Diakoniestation<br />

Taunus<br />

gemeinnützige<br />

GmbH<br />

Ambulante<br />

Alten- und<br />

Krankenpflege<br />

Sport, Spiel und Spaß eine Woche<br />

lang in der Roder Grundschule<br />

16 tolle Projekte .- da war für jeden etwas dabei<br />

Wir beraten<br />

Wir pflegen<br />

Wir betreuen<br />

Wir begleiten<br />

Siemensstraße 13<br />

61267 Neu-Anspach<br />

Tel: 06081 – 94260<br />

Fax: 06081 – 942627<br />

www.diakoniestation-taunus.de<br />

Restaurant, Bowling, Kegeln<br />

Tanzbar, Spielothek<br />

Bürgerliche Küche,<br />

Bierstube mit Snackkarte, Biergarten,<br />

Hallenbad, Sauna, Solarium.<br />

Familienfeiern / Party’s für alle Anlässe<br />

Camberger Weg 6 61276 Weilrod - Riedelbach<br />

Tel. 06083/2850<br />

info@hotel-sonnenberg.de<br />

www.hotel-sonnenberg.de<br />

Veranstaltungen <strong>2017</strong><br />

29. <strong>Juli</strong> Sommerfest mit Grill Buffet<br />

2. Oktober Oktoberfest mit Bayrischem Buffet<br />

28. Oktober Happy Halloween mit Schnitzel Buffet<br />

24. Dezember Heiligabend mit Festlichem Buffet<br />

31. Dezember Silvesterparty mit Schlemmer Buffet<br />

...jetzt auch online unter<br />

www.weilroder-gazette.de<br />

Bei der Projektwoche konnten die Kinder auch Einblick in die<br />

Arbeit der Feuerwehr nehmen. <br />

Foto: sn<br />

Rod an der Weil. Clowns<br />

und Judoka, ein Burgfräulein,<br />

Feuerwehrleute, Pfadfinder<br />

und Basketballer gaben<br />

sich ein Stelldichein in der<br />

Grundschule im Weiltal. Bei<br />

der Projektwoche konnten<br />

sich die Kinder der ersten bis<br />

vierten Klassen, aber auch<br />

die Vorschulkinder des Roder<br />

Kindergartens in eines<br />

von 16 Projekten einwählen.<br />

Eines davon beschäftigte sich<br />

mit dem Thema Brandschutz.<br />

Dazu waren Feuerwehrleute<br />

aus Emmershausen, Gemünden<br />

und Altweilnau vor<br />

Ort. Da wurde geübt einen<br />

Notruf abzusetzen, die feuertechnischen<br />

Einrichtungen<br />

der Schule wie Rauchabzug<br />

und Fluchtwege wurden<br />

erläutert, der Umgang mit<br />

Feuer wurde geübt aber auch<br />

die Gerätschaften in einem<br />

Feuerwehrauto vorgestellt:<br />

Hebekissen, Rettungsschere.<br />

Kleinere Scheren kamen<br />

beim Projekt Nähen zum<br />

Einsatz. Hier wurde aus alten<br />

Kleidungsstücken Einkaufstaschen<br />

genäht. Um das<br />

leibliche Wohl drehten sich<br />

zwei Projekte. Bei einem kamen<br />

Kräuter in der Küche<br />

zum Einsatz. Bei dem anderen<br />

entdeckten die Kinder<br />

die gesunde Küche aus aller<br />

Welt: dem Orient, Asien und<br />

Südamerika. Andere Kinder<br />

wiederum hatten sich für<br />

die sportlichen Projekte interessiert:<br />

Basketball, Judo<br />

und Tanzen. Aber auch beim<br />

Zirkusprojekt war Bewegung<br />

angesagt: ob beim Tanz<br />

mit den Hula-hoop-Reifen,<br />

beim Schwingen der farbigen<br />

Bänder oder auch bei den<br />

Sketchen der Clowns. Beim<br />

Speed-Stacking kam es auf<br />

Geschwindigkeit, Geschicklichkeit<br />

und ein gutes Auge<br />

an. Erfahrungen mit der Natur<br />

sammelten die Gruppen,<br />

die sich mit Survivaltraining,<br />

Spielen und Abenteuern im<br />

Wald oder mit Steinen beschäftigten.<br />

Und auch die<br />

Pfadfinder um Sonia Di Martino-Hafeneger<br />

und Günter<br />

Hafeneger bewegten sich vor<br />

allem draußen. Als gute Tat<br />

sammelten die Kinder den<br />

Müll um die Schule ein. Und<br />

beim Mittelalter-Projekt war<br />

ein leibhaftiges „Burgfräulein“<br />

in Gestalt von Sabine<br />

Preusser zu Besuch. Aber die<br />

Kinder beschäftigten sich<br />

auch mit Weilrod und seinen<br />

Wappen, besuchten das Rathaus,<br />

wo sie im Sitzungssaal<br />

alle Wappen fanden, dachten<br />

sich Geschichten rund um<br />

die Wappen aus. (sn)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!