13.12.2012 Aufrufe

Getränkemarkt - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Getränkemarkt - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Getränkemarkt - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Olpe<br />

Freitag, 10. Juni<br />

Tischtennisgruppe – jed. Fr., 14<br />

Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

Olpe, Löherweg 9, Tel. (02761) 56<br />

09 od. (0 2761) 26 43.<br />

AA-Gruppe, Olpe, Treffen um<br />

19.30 Uhr, ev. Gemeindehaus<br />

(rauchfrei/rollstuhlgeeignet),<br />

Frankfurter Str. 17, Tel. Günter (0<br />

27 62) 28 11, Bernd (0 27 22) 29<br />

88.<br />

Sozialtherap. Gruppe f. Menschen<br />

mit Demenz – jed. Fr., 9.30-17 Uhr,<br />

DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

Olpe, Löherweg 9, Tel. (0 27 61)<br />

5609 od. (0 27 61) 26 43.<br />

Samstag, 11. Juni<br />

Kleusheimer Pfingstserenade – 18<br />

Uhr, Dorfplatz Kleusheim.<br />

Pfingstmesse – Kirche Neuenkleusheim.<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinerwerber –<br />

mit „Sehtest“. 8.30-16.30 Uhr,<br />

DRK-Haus Olpe, In der Stubicke 5.<br />

Lauftreff für Fortgeschrittene – in<br />

Gruppen - Skiclub Olpe, jed. Sa.,<br />

TP: 14 Uhr, Parkplatz Stadthalle<br />

Felmicke.<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

Schützenfest – Schützenplatz<br />

Dahl-Friedrichsthal.<br />

Montag, 13. Juni<br />

Pfingstprozession – 7.30 Uhr,<br />

Hochamt in der St. Georg Kirche<br />

Neuenkleusheim.<br />

Dienstag, 14. Juni<br />

Gesprächskreis für Angehörige<br />

psychisch Kranker – jeden 2. Di. i.<br />

M., Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

des Kreises Olpe, 16 Uhr, Begegnungsstätte<br />

„Cafe 62“, Kolpingstraße<br />

62, Olpe. Info bei Margarete<br />

Kaltmeyer, Tel. 0 27 61 / 8 14 33.<br />

Reha Sport nach Schlaganfall –<br />

jed. Di., 16 Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

Olpe, Löherweg 9, Tel.<br />

(0 27 61) 26 43.<br />

Wohlfühlfitness auf Gesundheitstrampolinen<br />

– 9-9.45 Uhr, Vitabalance,<br />

Grubenstr. 2a, Olpe. Anmeldung,<br />

Tel. (0 27 61) 83 37 93.<br />

Gymnastik für Osteoporose-Patienten<br />

– jed. Di. 15 Uhr, DRK-<br />

Mehrgenerationenhaus, Olpe, Löher<br />

Weg 9, Tel. (0 27 61) 5609 od.<br />

(0 27 61) 26 43.<br />

Tageselternverein – jed. Di. von<br />

9-12 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstr. 62, Olpe.<br />

Angehörige von Suchtkranken –<br />

Telefonsprechstunde – jed. Di. von<br />

10.15-11.45 Uhr, Tel. (0 27 61) 9<br />

21 14 18.<br />

„Mirjam“ – Beratungsstelle für<br />

Schwangere, Löher Weg 4 in Olpe,<br />

Öffnungszeiten: jed. Di. und Do.<br />

14-17 Uhr, Termine unter Telefon<br />

(0 27 61) 83 87 17.<br />

AufWind – Sprechstunde jed. Di.<br />

v. 9-11 Uhr, Telefon (02761) 9 21<br />

15 11, und In Via – Kath.<br />

Mädchensozialarbeit, 14-16 Uhr,<br />

Tel. (0 27 61) 9 21 17 11, Caritas-<br />

Beratungshaus Olpe, Kolping-<br />

Straße 62.<br />

Mittwoch, 15. Juni<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

17-20.30 Uhr, Jugendheim Maria<br />

Himmelfahrt Olpe, Günsestraße 8.<br />

Lesedämmerschoppen des Leseclubs<br />

– jed. 3. Mi. i.M. für Angemeldete,<br />

18 Uhr im DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

Olpe, Löher Weg<br />

9, Info Tel. (02 76 1) 26 43.<br />

Tageselternverein – Treffen der<br />

Tagesmütter Olpe, jed. 3. Mi. i.M.,<br />

19.30 Uhr, Cariats-Beratungshaus,<br />

Kolpingstraße 62, Olpe.<br />

Seniorentanz – jed. Mi. für Angemeldete,<br />

16 Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

Olpe, Löher Weg 9,<br />

Tel. (0 27 61) 26 43.<br />

AufWind – Sprechstunde jed. Mi.<br />

von 14-16 Uhr, Tel. (0 27 61) 9 21<br />

15 11.<br />

Beratung zum Thema HIV &<br />

AIDS – für Interessierte, Infizierte<br />

u. deren Angehörige. AIDS-Hilfe<br />

Kreis Olpe e. V., Kampstraße 26,<br />

Olpe, Telefon (0 27 61) 4 03 22.<br />

Sprechz.: Mi. 15-20 Uhr u. nach<br />

Vereinb. Jugendsprechstunde 15 bis<br />

18 Uhr, Frauen-Tel. 18 bis 19 Uhr.<br />

Trimm-Trab u. Walking – Skiclub<br />

Olpe, Mi. 18.30 Uhr, Sommer, TP:<br />

Kimicke, oberhalb Mutterhaus;<br />

Winter, TP: Freizeitbad.<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

Mietervereinsberatung – Mieterverein<br />

Sauerland und Umgebung,<br />

mit Rechtsanwalt Stefan Wintersohle,<br />

jed. 1. und 3. Do. i.M. von<br />

12.45-13.45 Uhr, Altes Lyzeum,<br />

Raum 17, Olpe, Franziskaner Str. 8.<br />

Voranmeldung: Tel. (0 23 31)<br />

2 04 36-0.<br />

Gymnastik der MS-Gruppe Olpe –<br />

jed. 3. Do. i. M., 18 Uhr, DRK-<br />

Mehrgenerationenhaus Olpe, Löher<br />

Weg 9, Tel. (0 27 61) 26 43.<br />

Gedächtnistraining – für alle, die<br />

geistig beweglich bleiben wollen.<br />

Donnerstags, 15 Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

Olpe, Löher<br />

Weg 9, Tel. (0 27 61) 26 43.<br />

Wirbelsäulengymnastik – jed. Do.,<br />

10 Uhr, DRK-Mehrgenerationenhaus,<br />

Olpe, Löherweg 9, Tel. (0 27<br />

61) 26 43.<br />

Handballmädchen – TV Olpe, jed.<br />

Do., 16 Uhr, Turnhalle Realschule<br />

Olpe.<br />

Kurberatung – Sprechstd. jed. Do.,<br />

Termine nach tel. Vereinbarung:<br />

02 76 1/92 11 51 5, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstraße 62, Olpe.<br />

Tageselternverein – jed. Do. v.<br />

14-16 Uhr, Caritas-Suchtberatung,<br />

Kolpingstr. 62, Olpe.<br />

Kindergruppe der Ev. Kirchengemeinde<br />

Olpe für Kinder von 9 bis<br />

12 Jahren jed. Do. von 15.30-16.45<br />

Uhr im ev. Gemeindehaus Olpe,<br />

Frankfurter Str. 17.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Do.<br />

von 14-16 Uhr, Caritas-Beratungshaus<br />

Olpe, Kolpingstr. 62, Tel. (0<br />

27 61) 9 21 15 17.<br />

Schwangeren- und Schwangerschaftkonfliktberatung<br />

– jed. Do.<br />

offene Sprechzeit: 9-12 Uhr und<br />

nach Vereinbarung, EFL-Außenstelle<br />

Olpe, Frankfurter Str. 28, Tel.<br />

(0 27 61) 8 35 39 55.<br />

Attendorn<br />

Freitag, 10. Juni<br />

Rockkonzert – „Mother Fu“<br />

(Rock´n´Roll), 20 Uhr im Alten<br />

Bahnhof Attendorn.<br />

Blutspendetermin des DRK, in<br />

Schwalbenohl, 17-20.30 Uhr,<br />

Gem.-Hauptschule, Wiesbadener<br />

Str. 2.<br />

Taekwon-Do Dojang Attendorn<br />

e. V. – jed. Fr. Kindertraining von<br />

17 bis 18.15 Uhr u. Erwachsenentraining<br />

von 18.30 bis 20 Uhr in der<br />

Turnhalle am Hohlen Weg.<br />

Samstag, 11. Juni<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

für Führerscheinerwerber –<br />

8.30-16.30 Uhr, DRK-Haus Attendorn,<br />

St.-Ursula-Straße 5.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. DLRG Attendorn,<br />

jed. Sa., 10-11 Uhr, Hallenbad<br />

Attendorn, Informationen bei<br />

Hr. Vieten, Tel. (02722) 63751.<br />

„Taekwon-Do“ – jed. Sa. für Leistungsgruppe<br />

(DTU-Wettkampf),<br />

FSV Helden, 15-17 Uhr, Grundschulturnhalle<br />

Attendorn-Helden.<br />

Telefon (0 27 22) 98 91 81.<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

Pfingsten bei Kattfillers – Karnevalsgesellschaft<br />

Attendorn e. V.,<br />

11.11 Uhr, Kattfillerhalle Attendorn.<br />

Dienstag, 14. Juni<br />

Gesprächskreis für Angehörige<br />

psychisch Kranker – jed. 2. Di. i.<br />

M., Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

des Kreises Olpe, 16 Uhr, Räume<br />

des Kreisgesundheitsamtes, Attendorn.<br />

Info bei Martina Riedel, Tel.<br />

(0 27 22 ) 63 86 15.<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

17-20.30 Uhr, Schützenhalle Ennest,<br />

Ritter-Löh-Str. 18.<br />

Mädchentag – ab 6 Jahre, jed. Di.<br />

15.30–17.30 Uhr, Jugendzentrum<br />

Attendorn, Heggener Weg 9, Attendorn.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Di.<br />

10-12 Uhr und jed. Donnerstag von<br />

14-15.30 Uhr, Caritas Beratungsstelle<br />

Olpe, Caritas-Station, Schüldernhof<br />

6, Attendorn. Tel.: 02 72<br />

2/93 61 81 41.<br />

Pflegeberatung – Kreis Olpe, jed.<br />

Di. in der Zeit von 14-16 Uhr<br />

Sprechstd. im Rathaus Attendorn<br />

(Nebeneingang / Kreisverwaltung),<br />

Schüldernhof 19, Zimmer 6.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. TV Attendorn,<br />

jed. Di., von 20 bis 20.45 Uhr, Hallenbad<br />

Attendorn, Infos: Herr Burkard,<br />

Tel. (0 27 22) 5 50 96.<br />

„Taekwon-Do-Anfängertraining“<br />

– jed. Di., KDK Attendorn,<br />

für Kinder ab 16 Uhr, für Jugendliche<br />

ab 17 Uhr und für Erwachsene<br />

ab 18 Uhr, Turnhalle der Laurentius-Schule<br />

Attendorn, Kölner-<br />

Straße.<br />

Taekwon-Do Dojang Attendorn<br />

e.V. – jed. Di. Kindertraining in der<br />

Zeit v. 17-18.15 Uhr u. Erwachsenentraining<br />

v. 18.30-20 Uhr in der<br />

Turnhalle am Hohlen Weg.<br />

Mittwoch, 15. Juni<br />

Spielenachmittag für Senioren –<br />

AWo Ortsverein Attendorn, 15<br />

Uhr, jed. 1. und 3. Mi. i.M., Magdeburger<br />

Str. 6, Attendorn.<br />

AA-Gruppe Attendorn, jed. 1. + 3.<br />

Mi. i.M., offen, 19 Uhr, Ev. Kirchengemeinde<br />

(rauchfrei), Westwall<br />

55. Tel. Helga<br />

(0 27 22) 63 50 98 oder Maria<br />

(0 27 22) 5 45 55.<br />

Ev. Kinder- und Jugendbücherei –<br />

Lesen und Basteln, Thema: „Im<br />

Spielzeugland“. Jed. 3. Mi. i. M.,<br />

16.45-18 Uhr, Ev. Kirchengemeinde<br />

Attendorn, Westwall 55.<br />

Konzentration und Entspannungsförderung<br />

bei Schulkindern – „Auf<br />

Wind“, 19.30 Uhr, Katholischer Jugend-<br />

und Familiendienst, Hansastr.<br />

8, Attendorn.<br />

Erwerb des Sportabzeichens<br />

„Schwimmen“ – Stadtsportverband<br />

Attendorn u. SCSW Attendorn,<br />

jed. Mi., 19-20 Uhr, Hallenbad<br />

Attendorn, Infos: Frau Cermann,<br />

Tel. (0 27 22) 5 04 68.<br />

„Taekwon-Do“ – jed. Mi. für Kinder<br />

ab 5 Jahre, Jugendliche u. Erwachsene,<br />

FSV Helden,<br />

18.30-20.30 Uhr, Grundschulturnhalle<br />

Attendorn-Helden. Info: Tel.<br />

(0 27 22) 98 91 81.<br />

Kreuzbund e.V. Gruppe für Suchtkranke<br />

und deren Angehörige,<br />

Treffen Gruppe 2 jed. Mi. um 18.30<br />

Uhr, Kath. Pfarrheim Attendorn,<br />

Am Kirchplatz 5. Patrick Ziegert,<br />

Tel. 0160/93 94 91 48.<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

„Gauklerfest Indoor“ – Shiva<br />

Grings (Improvisationstheater)<br />

und Anita Bertolami/CH (Figurentheater),<br />

20 Uhr im Alten Bahnhof<br />

Attendorn.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Do.<br />

14-15.30 Uhr, Caritas Beratungsstelle<br />

Olpe, Caritas-Station, Schüldernhof<br />

6, Attendorn.<br />

„Taekwon-Do-Anfängertraining“<br />

– jed. Do., KDK Attendorn,<br />

für Kinder 16 Uhr, für Jugendliche<br />

ab 17 Uhr und für Erwachsene ab<br />

18 Uhr, Turnhalle der Laurentius-<br />

Schule Attendorn, Kölner Straße.<br />

Sucht-Gruppe – für Abhängige<br />

und Angehörige in Attendorn, jed.<br />

Do. ab 19 Uhr, Grüner Weg 9. Eckhard<br />

Borschdorf, Tel.(0 27 22) 5 15<br />

85 o. (01 71) 5 39 36 55.<br />

Wendener Land<br />

Freitag, 10. Juni<br />

Schützenfest – Schützenverein,<br />

Schützenplatz, bis Sonntag.<br />

Besichtigung des Technischen<br />

Kulturdenkmals – täglich, außer<br />

montags, 14-17 Uhr (zusätzliche<br />

Führungen nach Vereinbarung),<br />

Museum Wendener Hütte.<br />

Hata Yoga – HSG von 17-18 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke. Telefon 02<br />

76 2/92 94 75.<br />

„Taekwondo-Anfängertraining“ –<br />

jed. Fr., KDK Wenden, Kinder und<br />

Jugendliche ab 16.30 Uhr, Grundschule<br />

Rothemühle.<br />

Samstag, 11. Juni<br />

Wassergymnastik – Gesundheitssport,<br />

8.30-9.15 Uhr und 9.15-10<br />

Uhr, Schwimmhalle Wenden. Tel.<br />

02 76 2/ 92 94 75.<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

Jugend-Pfingstturnier – FC Altenhof,<br />

bis Montag.<br />

Tourentreff für Mountainbiker –<br />

SG Wenden, jed. So., ca. 2,5 Stunden,<br />

TP: 9.30 Uhr, Volksbank<br />

Schönau.<br />

Montag, 13. Juni<br />

Pfingstfrühschoppen – MGV Elben,<br />

Schützenplatz.<br />

Dienstag, 14. Juni<br />

Body Styling – HSG Hillmicke,<br />

18.30- 19.30 Uhr und 20-21 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke.<br />

Probetermine – MGV Schönau-<br />

Altenwenden, jed. Di. um 18 Uhr<br />

in der Vereinsgaststätte Wurm<br />

(„Bützers“).<br />

Hipp Hopp – Street Dance, SV<br />

Ottfingen Dance Club, jed. Di.,<br />

18-19.30 Uhr (5-10 Klasse) in der<br />

Ottfinger Grundschule.<br />

Frauenturnen 50+ – Breitensport<br />

Ottfingen, 19.30-21 Uhr, Turnhalle<br />

Ottfingen. Anmeldungt: Tel.<br />

(0 27 62) 79 67.<br />

LaufLust – Breitensport Ottfingen,<br />

1. Kurs Einsteiger 17.30-18.30 Uhr;<br />

2. Kurs Fortgeschrittene 18.45-20<br />

Uhr. TP Sportplatz Ottfingen. Anmeldung:<br />

Tel. (0 27 62) 6 03 73.<br />

Eltern- Kind Bewegungsspass –<br />

HSG Hillmicke, 16-17 Uhr, Turnhalle<br />

Gerlingen.<br />

Spiel+Spass – für Mädchen und<br />

Jungen ab 1. Schuljahr, 16-17 Uhr,<br />

Turnhalle Gerlingen.<br />

Ladys Fit – SVO, 9-10 Uhr, Kinder<br />

können mitgebracht werden,<br />

Grundschule Ottfingen.<br />

Mädchenturnen – 1. bis 4. Schuljahr,<br />

SG Wenden, 17-18 Uhr, 5. bis<br />

9. Schuljahr 18-19 Uhr, Grundschule<br />

Wenden.<br />

Vorschulturnen – GS Wenden, v.<br />

16-17 Uhr, Grundschule Wenden.<br />

Damengymnastik – Aerobic, Wenden,<br />

19 bis 20.15 und 20.15 bis<br />

21.30 Uhr, Grundsch. Wenden.<br />

Kreuzbund-Gruppe für Menschen<br />

mit Suchtproblemen – jed. Di.,<br />

18.30 Uhr, Alte Schule, Hauptstr.<br />

8, Wenden. Hermann Buchen, Tel.<br />

(0 27 62) 77 62.<br />

Mittwoch, 15. Juni<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

17.30-20.30 Uhr, Bürgerbegegnungsstätte<br />

Wenden-Altenhof,<br />

Don-Bosco-Straße 8.<br />

Krabbelkäfer – SVO, für Kinder<br />

von 9 Monaten bis 2 Jahre, in der<br />

Zeit von 9.15-10.15 Uhr, Vorschulkinder,<br />

15-16 Uhr, Spiel und Spaß<br />

3-9 Schuljahr, 16-17/17-18 Uhr,<br />

Turnh. Grundsch. Ottfingen.<br />

Rückbildungsgymnastik um 17.30<br />

Uhr und Geburtsvorbereitung um<br />

19 Uhr im Seminarraum Sonnenlicht,<br />

Gerlingen. Info: Tel. (0 27<br />

62) 15 84.<br />

Feldenkrais – SV Ottfingen, jed.<br />

Mi., 9.30-10.30 Uhr, Pfarrheim<br />

Ottfingen.<br />

Eltern-Kind-Turnen – SVO,<br />

10.15-11.15 Uhr, Turnhalle<br />

Grundschule Ottfingen.<br />

„Taekwondo-Anfängertraining“ –<br />

KDK Wenden, Kinder und Jugendliche<br />

ab 16 Uhr, Turnhalle Schulzentrum<br />

Wenden.<br />

Spiel und Spass – für Mädchen<br />

+Jungen ab 1 Schulj., HSG Hillmicke,<br />

16-17 Uhr, Turnhalle Gerlingen.<br />

Aerobic – HSG Hillmicke, in der<br />

Zeit von 19-20 Uhr, Sporthalle<br />

Hillmicke.<br />

Eltern-KindBewegungsspass –<br />

HSG Hillmicke, 9.15-10.15 Uhr,<br />

Sporthalle Hillmicke und von 16<br />

bis 17 Uhr, in der Turnhalle Schönau.<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

Kreuzbund-Gruppe für Menschen<br />

mit Suchtproblemen – jed. Do., 19<br />

Uhr, Kath. Grundschule Hünsborn.<br />

Infos: Winfried Hundt, Tel. (0 27<br />

62) 98 97 75.<br />

Wassergymnastik – 18-18.45 Uhr<br />

und 18.45-19.30 Uhr, Schwimmbecken<br />

Turnhalle Gerlingen.<br />

Psychomotorik – SG Wenden,<br />

1.-4. Schuljahr, 16-18.15 Uhr,<br />

Sporthalle C, Schulzentrum.<br />

Body Styling – HSG Hillmicke,<br />

8.30-10 Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

„Taekwon-Do“ – Dojang Attendorn<br />

e. V., jed. Do. Kindertraining<br />

16.30-18 Uhr, Turnhalle Geschwister-Scholl-Grundschule,<br />

Schönau.<br />

Abnehmkurs Mach2 – Gesundheitssport,<br />

8-10 Uhr, Sporthalle<br />

Hillmicke.<br />

Hata Yoga – HSG Hillmicke,<br />

20-21 Uhr, Sporthalle Hillmicke.<br />

Finnentrop<br />

Freitag, 10. Juni<br />

Schützenfest – Schützenhalle Hülschotten,<br />

bis Sonntag.<br />

Sportfest – SV Fretter, Sportplatz<br />

in Fretter, bis Sonntag.<br />

Waffelstand – KFD Heggen, Heggen<br />

bei Kort.<br />

Kinderschützenfest - Hülschotten.<br />

Offene Tür X–otic – CVJM Finnentrop-Grevenbrück<br />

e. V., jed. Fr.<br />

18-21 Uhr, Jugendliche ab 12 J., Ev.<br />

Gemeindehaus, Lennestraße 7, Finnentrop.<br />

Fußball AG – „kinder-jugend-&kulturhaus“St.-Nepomuk-Gemeinde<br />

Finnentrop, 15.30-17 Uhr.<br />

Samstag, 11. Juni<br />

Waldfest – MGV Ostentrop, bis<br />

Sonntag.<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

Schützenfest – Schützenhalle Weringhausen,<br />

bis Montag.<br />

Fußwallfahrt von Heggen nach<br />

Kohlhagen, Kolpingfamilie Heggen.<br />

Dienstag, 14. Juni<br />

Kreuzbund-Gruppe für Menschen<br />

mit Suchtproblemen – (14-tägig<br />

gerade Woche), 19 Uhr, Pfarrheim,<br />

Heggen, Walter Morher, Tel. (0 27<br />

21) 7 11 90.<br />

Migration – Sprechstunde jed. Di.<br />

14-16 Uhr, Caritas Beratungsstelle<br />

Olpe, Rathaus, Finnentrop.<br />

„Aqua-Fitness/Wassergymnatik“<br />

– für Jung u. Alt, jed. Di.,<br />

18.45-19.15 Uhr, Erlebnisbad<br />

„Finto“, Finnentrop.<br />

Sportabzeichen – Training zur Abnahme<br />

des Sportabzeichens, TV<br />

Rönkhausen, 9 Uhr, Turnhalle.<br />

Gitarrenkurse – für Kinder und Jugendliche,<br />

„kinder-jugend-&- kulturhaus“<br />

St.-Nepomuk-Gem. Finnentrop,<br />

14.30-18 Uhr; Mofawerkstatt<br />

von 17-19 Uhr.<br />

Eltern–Kind–Turnen – Bewegungspädagogin<br />

Nadine Baumgart,<br />

17-18.30 Uhr, Familienzentrum<br />

und Kindergarten Arche Noah,<br />

Max-Planck-Ring 11, Finnentrop.<br />

Jungschar – CVJM Finnentrop-<br />

Grevenbrück e. V., jed. Di., in der<br />

Zeit 16-17.30 Uhr, für Kinder in der<br />

Zeit von 7 bis 12 Jahren, ev. Gemeindehaus,<br />

Siegener Str. 13, Grevenbrück.<br />

Mittwoch, 15. Juni<br />

Kinderkino – mit Popkorn, „kinder-jugend-&-kulturhaus“St.-Nepomuk-Gemeinde<br />

Finnentrop, von<br />

15-17 Uhr.<br />

Sportabzeichen – Training zur Abnahme<br />

des Sportabzeichens, TV<br />

Rönkhausen, 18 Uhr, Turnhalle.<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

Kreuzbund-Gruppe für Menschen<br />

mit Suchtproblemen – Info und<br />

Hilfen jed. Do. von 15-17 Uhr, Caritas<br />

Beratungshaus in Finnentrop,<br />

Bamenohler Str. 248 (gegenüber<br />

dem Bahnhof), Tel. (0 27 21) 60 25<br />

83 und (0 27 23) 31 52.<br />

Sprechstunde für Demenz – jed.<br />

Do., Seniorenzentrum Habbecker<br />

Heide. Termine unt. Tel.: (0 27 21)<br />

97 62 0.<br />

Mädchentreff/Junge(N) Küche –<br />

„kinder-jugend-&-kulturhaus “St.-<br />

Nepomuk- Gemeinde Finnentrop,<br />

im Wechsel von 15-17 Uhr.<br />

„Aqua-Fitness/Wassergymnastik“<br />

– für Jung und Alt, jed. Do.,<br />

17.45-18.15 Uhr, Erlebnisbad<br />

„Finto“, Finnentrop. Kostenlos.<br />

Taekwon-Do – Bushido Finnentrop<br />

e. V., Kinder u. Jugendliche bis<br />

17 Jahre, donnerstags 18-20 Uhr,<br />

Jugendliche ab 18, 18.30–20 Uhr,<br />

Weringhausen, An der Eichert 4a,<br />

Info: (0 27 21) 97 64 30.<br />

Step–Aerobic – TV Heggen, 19<br />

Uhr, Turnhalle Heggen.<br />

Jugendkreis „TOOL“ – CVJM<br />

Finnentrop-Grevenbrück e. V., jed.<br />

Do., 18.30-20 Uhr, für Jugendliche<br />

ab 13 Jahre, ev. Gemeindehaus,<br />

Siegener Straße 13, Grevenbrück.<br />

Lennestadt<br />

Freitag, 10. Juni<br />

Jubiläumsschützenfest – Schützenverein<br />

Halberbracht, Schützenhalle,<br />

bis Sonntag.<br />

Rock am Rasen – DJK Bonzel, 19<br />

Uhr, Sportplatz in Bonzel.<br />

Samstag, 11. Juni<br />

Sportfest – DJK Bonzel, Sportplatz<br />

in Bonzel, bis Sonntag.<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

Kutschentreffen – Josef Heer<br />

(Bauer), Hof Heer in Kirchveischede.<br />

Jugendkartslalom – MSC Oenetal,<br />

9-17 Uhr, Fa. Opel Schmelter, Altenhundem.<br />

Familienwandertag – Förderkreis<br />

Saalhausen.<br />

PINNWAND<br />

VERANSTALTUNGEN · TERMINE · TIPPS VOM 10. BIS 16. JUNI 2011<br />

Das Bergbaumuseum „Siciliaschacht“<br />

in Lennestadt-Meggen ist<br />

jed. So. von 15-18 Uhr geöffnet.<br />

Dienstag, 14. Juni<br />

AufWind Lennestadt – Kath. Jugend-<br />

und Familiendienst, Uferstr.<br />

2, Tel. 68 89 10. Sprechstunde für<br />

Kinder Jugendliche und Eltern, jed.<br />

Di. von 9-11 Uhr.<br />

„Taekwondo-Anfängertraining“ –<br />

Di., KDK Elspe, Kinder ab 17 Uhr,<br />

Jugendliche und Erwachsene ab 18<br />

Uhr, „Pro-Aktiv-Studio“, Gewerbegebiet<br />

36, Elspe.<br />

Jungschar – CVJM Finnentrop-<br />

Grevenbrück e. V., jed. Di.,<br />

16-17.30 Uhr, für Kinder von 7-12<br />

Jahren, ev. Gemeindehaus, Siegener<br />

Str. 13, Grevenbrück.<br />

Mittwoch, 15. Juni<br />

Kreuzbund-Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen mit Suchtproblemen,<br />

jed. Mi., ab 18 Uhr, Pfarrzentrum<br />

Arche, Altenhundem, Rudolf<br />

Gattwinkel, Tel. (0 27 32) 31 52.<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

Mieterverein Lennetal – Beratungsstunde<br />

jed. 1. und 3. Do. im<br />

Monat, 14.45-15.45 Uhr, Lennestädter<br />

Rathaus in Altenhundem,<br />

Zimmer 145 Voranmeldung unter<br />

Tel. 01 80 5/22 45 65.<br />

AufWind Lennestadt – Kath. Jugend-<br />

und Familiendienst, Uferstr.<br />

2, Tel. 68 89 10. Sprechstunde für<br />

Kinder Jugendliche und Eltern, jed.<br />

Do. von 14-16 Uhr.<br />

Seniorenfrühstück – jed. Do., 9-11<br />

Uhr, OT Grevenbrück, für Angemeldete.<br />

Rathaus Lennestadt, Tel.:<br />

0 27 23/60 82 20.<br />

„Pflegeberatung“ – Kreis Olpe,<br />

Frau Haßler, jed. Do., in der Zeit<br />

von 14-16 Uhr, Sprechstunde im<br />

Rathaus Lennestadt, Zi. 43, Helmut-Kumpf-Str.<br />

25.<br />

Drolshagen<br />

Freitag, 10. Juni<br />

Schützenfest – St. Franziskus-Xaverius<br />

Schützenverein Frenkhausen,<br />

Schützenplatz Frenkhausen.<br />

Dekanatswallfahrt Werl – Kirchspiel<br />

Drolshagen.<br />

Samstag, 11. Juni<br />

Sport- und Volksfest – Sportverein<br />

Hützemert 1951 e. V., Sportplatz<br />

Hützemert, bis Montag.<br />

Schützenfest – St. Franziskus Schützenverein<br />

Frenkhausen, Schützenplatz<br />

Frenkhausen, bis Sonntag.<br />

Sommerfest und 40 Jahre Kindergarten<br />

– Schreibershof.<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

Kulinarische Pfingstwanderung im<br />

Schmallenberger Raum, SGV Abt.<br />

Drolshagen e. V., TP: 10 Uhr.<br />

Betstunden – Kirchspiel Drolshagen.<br />

Montag, 13. Juni<br />

Dorf- und Kapellenfest – Scheda.<br />

Dienstag, 14. Juni<br />

Gesprächskreis für Angehörige<br />

psychisch Kranker – Sozialpsychiatrischer<br />

Dienst des Kreises Olpe, 16<br />

Uhr, Begegnungsstätte „Cafe 62“,<br />

Olpe, Kolpingstraße 62, jed. 2. Di.<br />

i.M.,weitere Informationen unter<br />

Tel. (0 27 61) 8 14 33 u. 8 14 80.<br />

Mittwoch, 15. Juni<br />

Plattdeutsche Runde – Dorfgemeinschaftsverein<br />

Sympathisches<br />

Iseringhausen, Gasthof „ Zur Post“<br />

in Iseringhausen.<br />

Nordic-Walking-Treffen – SGV<br />

Abt. Drolshagen e. V., Leitung:<br />

Heidi Gummersbach.<br />

„Aktiv, gesund & fit ein Leben<br />

lang“ – Gymnastikgruppe für<br />

Frauen, TuS 09 Drolshagen, Leitung:<br />

Christel Frohne. Mittwochs<br />

19–20 Uhr, Buscheidhalle in Drolshagen.<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

Halbtagsausflug nach Herzfeld und<br />

Lippstadt, Kath. Frauengemeinschaft<br />

Drolshagen.<br />

Kirchhundem<br />

Sonntag, 12. Juni<br />

Kinderschützenfest – Schützenverein,<br />

13.30 Uhr, Hundemtalhalle<br />

Würdinghausen.<br />

Montag, 13. Juni<br />

Pfingst-Frühwanderung – SGV,<br />

TP: 5 Uhr, SGV-Hütte, Welschen-<br />

Ennest.<br />

Mittwoch, 15. Juni<br />

Kräuterwanderung rund um Oberhundem,<br />

Kur- und Verkehrsverein<br />

Oberhundem, TP: 10 Uhr, Dorfmitte,<br />

Kirchhundem-Oberhundem.<br />

Senioren-Nachmittag – kfd, 15<br />

Uhr, Ev. Gem. Zentrum, Welschen-Ennest.<br />

Donnerstag, 16. Juni<br />

Andacht – KAB, 16 Uhr, Antoniushäuschen,<br />

Welschen-Ennest.<br />

Gesprächskreis für Angehörige<br />

psychisch Kranker – jed. 3. Do. im<br />

Monat, Sozialpsychiatrischer<br />

Dienst des Kreises Olpe, 16 Uhr,<br />

kath. Pfarrheim St. Peter und Paul,<br />

Kirchhundem. Info bei Doris Swoboda-Siede,<br />

Tel. (0 27 23) 60 87 54.<br />

Was ist los im Siegerland<br />

Freitag, 10. Juni:<br />

KulturPur 2011 – Auf dem Giller<br />

bei Hilchenbach-Lützel.<br />

19.30 Uhr, Wahn und Witz im<br />

Wald: „Lachen auf der Lichtung“.<br />

– 21.30 Uhr, Subway to<br />

Sally.<br />

Samstag, 11. Juni:<br />

KulturPur 2011 – Auf dem Giller<br />

bei Hilchenbach-Lützel.<br />

19.30 Uhr, Jennifer Rostock:<br />

„Live 2011.“ – 21.30 Uhr, Dieter<br />

Thomas Kuhn & Band: „Die<br />

Zeit macht nur vor dem Teufel<br />

halt.“<br />

Sonntag, 12. Juni:<br />

KulturPur 2011 – Auf dem Giller<br />

bei Hilchenbach-Lützel.<br />

19.30 Uhr, Wir sind Helden. –<br />

21.30 Uhr, Sophie Hunger.<br />

Sonntagnachmittag um 4 im<br />

Schlossgarten – 16 Uhr: Die<br />

Original Dixie Friends Krombach.<br />

Schlossgarten am Oberen<br />

Schloss Siegen, Burgstraße.<br />

700 Jahre Martinikirche Siegen<br />

– Festgottesdienst zu Pfingsten<br />

mit dem Bach-Chor, 10<br />

Uhr. Martinikirche Siegen,<br />

Grabenstr. 27.<br />

„Der Zauberer von Oz“ – nach<br />

dem Roman von L. Frank Baum.<br />

15 Uhr, Südwestfälische Freilichtbühne<br />

Freudenberg, Kuhlenberg<br />

34.<br />

Montag, 13. Juni:<br />

KulturPur 2011 – Auf dem Giller<br />

bei Hilchenbach-Lützel.<br />

17.30 Uhr, MIM I RICHI: „Paperworld.“<br />

– 19.30 Uhr, „Gocoo.“<br />

Mittwoch, 15. Juni:<br />

Mittwochs in Siegen – Pieps<br />

and Friends. Ab 18 Uhr, Liveact<br />

ab 19 Uhr, Schlossplatz, Unteres<br />

Schloss Siegen.<br />

700 Jahre Martinikirche Siegen<br />

– Festliche Musik des Barocks<br />

mit dem Instrumentalensemble<br />

„Il Piacere“. 20 Uhr,<br />

Martinikirche Siegen, Grabenstr.<br />

27.<br />

Donnerstag, 16. Juni:<br />

Kreuztal Live 2011 – Rock und<br />

Pop-Covermusikband „Super<br />

Liquid“, ab 18 Uhr, Stadtmitte<br />

Kreuztal, Roter Platz. Eintritt<br />

frei.<br />

Einweihung<br />

Albaumer Dorfpark wird übergeben<br />

Albaum. Im Namen aller Albaumer<br />

Vereine lädt der Heimat-<br />

und Förderverein sehr herzlich<br />

zur Einweihung des neuen<br />

Dorfparks am Pfingstsonntag,<br />

12. Juni, 10 Uhr, ein. Im Rahmen<br />

einer kleinen Feier wird der<br />

Park offiziell nach der Schenkung<br />

dem Ort übereignet. Der<br />

Dank für die Übereignung wird<br />

Mühlentag<br />

mit „Anders“<br />

Wendenerhütte. Die Deutsche<br />

Gesellschaft für Mühlenkunde<br />

und Mühlenerhaltung (DGM)<br />

veranstaltet am Pfingstmontag,<br />

13. Juni, bundesweit den<br />

Deutschen Mühlentag. Auch<br />

die Wendener Hütte beteiligt<br />

sich am Deutschen Mühlentag<br />

mit einem besonderen Programm.<br />

Der Tag beginnt um 11<br />

Uhr mit Schmieden im Hammerwerk,<br />

um 15 Uhr bietet der<br />

Museumsverein eine kostenlose<br />

Führung unter dem Titel „Wasser<br />

schmilzt Eisen – Eine Hüttenführung<br />

für Kinder und Erwachsene“<br />

an. Die Museums-<br />

Cafeteria wird von der Interessengemeinschaft<br />

Wendener<br />

durch Anbringung einer Bronzetafel<br />

ausgedrückt. Die Segnung<br />

erfolgt durch Pastor Wagener.<br />

Die Feier wird durch den Musikverein<br />

Albaum musikalisch begleitet.<br />

Um rege Teilnahme wird gebeten.<br />

Nach Abschluss gehen<br />

die Teilnehmer geschlossen zur<br />

Pfingstfeier des Musikvereins.<br />

Für gutes Klima<br />

Arbeitskreise besprechen Projekte<br />

Finnentrop. Um das kommunale<br />

Klimaschutzkonzept<br />

geht es auf den Klima-Arbeitsforen,<br />

zu denen alle<br />

Interessierte eingeladen sind.<br />

Um Stromerzeugung und Erneuerbare<br />

Energie geht es auf<br />

dem Klima-Forum, das am<br />

Donnerstag, 9. Juni, im Rathaus<br />

Finnentrop stattfindet.<br />

Am Dienstag, 14. Juni, folgt<br />

dort das Klima-Forum zum<br />

Stichwort „Wirtschaft“. Um<br />

die Kommune, Private Haushalte<br />

und die Klimaanpassung<br />

geht es am Donnerstag,<br />

16. Juni. Das Klima-Forum<br />

beginnt jeweils um 18.30<br />

Uhr.<br />

Weitere Auskunft unter<br />

☎ (0 27 21) 51 21 54 und<br />

(05 11) 5 90 99 74 30.<br />

Hütte bespielt. Die Hauptveranstaltung<br />

an diesem Tag wird der<br />

Auftritt von „Anders“ sein, die<br />

um 16 Uhr auf dem Hüttenplatz<br />

aufspielen werden. „Anders“ ist<br />

ein neuer Name für die Band, die<br />

bisher unter dem Namen „John<br />

Anders“ unterwegs war. Johannes<br />

Anders (Gesang & Gitarre),<br />

Bernward Koch (Piano & Keyboards)<br />

und Christoph Koch<br />

(12saitige Gitarre & Cajon) präsentieren<br />

sich jetzt, gelegentlich<br />

auch mit Gastmusikern, in einer<br />

akustischen „Unplugged-Besetzung“.<br />

Neu ist auch, dass neben<br />

Englisch nun auch auf Deutsch<br />

gesungen wird, heißt es in einer<br />

Pressemitteilung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!