August 2017 - coolibri Dortmund
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
August 2017
auch als ePaper
STADTMAGAZIN für Dortmund
Wild! Stau! Laut!
Tiere im Stadtraum Tipps vom Verkehrsexperten Heiße Phase für Festivals
KINDER
special
Wild! Stau! Laut!
Tiere im Stadtraumtadtraum
Tipps vom Verkehrsexperten Heiße Ph
August 2017
auch als ePaper
08
2017
D A S I N F O - M A G A
Z I N F Ü R E S S E N
17TAGE
RLEBNISWE
SEE BOCH
. – 03.09. 201
EDITORIAL
Z w e i M a g a z i n e
a u s L i e b e
z u r R e g i o n
Zusammen ist man weniger allein. Eigentlich handelt es sich dabei
um den Titel eines Romans – der Satz eignet sich aber auch
dann gut, wenn sich zwei kulturaffine Stadtmagazine dazu entschließen,
ab sofort gemeinsame Sache zu machen. Der Heinz
hat am 1.7. seine Sachen in Essen gepackt und ist nach Bochum
unter das Dach des coolibri-Verlages gezogen.
In Zukunft wollen wir in einem Team zwei weiterhin eigenständige
Magazine herausbringen, die Sie hoffentlich noch lange begeistern
werden: Das Heinz-Magazin, das viele tolle Veranstaltungstipps
für das Ruhrgebiet und das Bergische Land parat hat
und den coolibri, der mit seinen sieben Ausgaben um jede lokale
Ecke im Ruhrgebiet und im Düsseldorfer Raum schaut und laut
AWA 2016 rund 420.000 Leser hat. Mit diesem Schritt in eine gemeinsame
Zukunft bündeln wir nicht nur Ressourcen bei der monatlichen
Entstehung der Magazine, sondern auch einen Erfahrungsschatz,
der beim coolibri bis 1983 und beim Heinz bis 1991
reicht. Damit wollen wir Ihnen auch künftig als kompetente Wegbegleiter
zur Seite stehen, wenn es um Trends, Tipps und Themen
in unserer Region geht.
Josef Jasper
Geschäftsführung
3
INHALT
06
Was treibt sich denn da für Getier durch die Stadt?
08
06 GROßSTADTTIERE
08 WOHNEN IM CARAVAN
14 SOMMER AM U
16 RUHRORTER HAFENFEST
Vom Wohnen aufm Campingplatz
14
Highlights: Der Sommer am U geht in die heiße Phase
16
17 STAULAND NRW
18 LOKALES
28 SPECIAL: KINDER!
Drei Tage wach dank Hafenfest
39 KINO
17
4
Nachgefragt beim Stau-Experten
COOLIBRI.DE
INHALT
43
Konzerttipp: Kate Nash
43 KONZERTE
46
44 FESTIVALS
48 MUSIK VON HIER
49 NEUE ALBEN
50 CLUBBING
Kommt zum Olgas Rock: Faber
42
Doku-Muss im August: „Kedi“ zeigt Straßenkatzen in Istanbul
52
52 KUNST
54 TRUCK TRACKS RUHR
55 KULTURNEWS
Folkwang zeigt: San Francisco 1967- Plakate im Summer of Love
56 AUSSTELLUNGEN
54
57 KALENDER
73 IMPRESSUM
74 KLEINANZEIGEN
79 VORSCHAU
Truck Tracks Ruhr - The Compilation
5
THEMA
Großstadtdschungel
Kleine putzige Kaninchen im Dämmerlicht der Straßenlampen hat vermutlich schon jeder schnell weghoppeln
gesehen. Die Großstadt ist nicht nur ein sprichwörtlicher Dschungel. Marco Wilms hat sich die
Stadt-Fauna mal genauer angeguckt.
Foto: NABU, Kathy Büscher
Höckerschwan
Der Schwan, besonders der im Ruhrgebiet verbreitete Höckerschwan,
ist mit seinem weißen Gefieder und dem eleganten
Hals der wohl anmutigste Seen- und Flussbewohner
der hiesigen Parkanlagen. Dazu ist er auch noch einer der
romantischsten, bleiben Höckerschwanpaare doch ein Leben
lang zusammen. In der Brutzeit sorgen die mit einer
Flügelspannweite von bis zu 2,40 Metern großen Vögel aber
auch bisweilen für Angst und Schrecken, wenn sie laut zischend
und Flügel schlagend auf Menschen zueilen.
Flauschfaktor: ***
Nervfaktor: **
Angstfaktor: ***
Eichhörnchen
Sie mag eigentlich jeder. Mit ihren großen
Kulleraugen und runden Köpfen wirken
die Nagetiere fast schon menschlich,
wenn sie aufrecht sitzend an einem
Tannenzapfen zwischen ihren Vorderpfoten
knabbern. Der buschige Schwanz
sorgt dann für den absoluten Niedlichkeits-Overkill.
Die flinken Kletterprofis
fühlen sich in der Nähe von Menschen
wohl, fressen bisweilen sogar aus der
Hand und finden in den Gärten und
Parks des Ruhrgebiets genügend Vorräte
für eine ausgiebige Winterruhe.
Flauschfaktor: *****
Nervfaktor: *
Angstfaktor: *
Wildkaninchen
Die putzigen Nager sind aus dem Stadtbild
kaum noch wegzudenken. Vermutlich hat schon
fast jeder das ein oder andere Exemplar der
dämmerungsaktiven Fellknäule beim Spazieren
im Park entdeckt. Denn wo immer genug Grünflächen
und ein paar Büsche zum Verstecken
sind, findet man auch Kolonien dieser gar nicht
mal so scheuen Zeitgenossen. Hobbygärtner erfreuen
sich allerdings weniger an ihnen, sorgen
sie doch für allerhand abgebissene Blumenstängel.
Flauschfaktor: *****
Nervfaktor: ***
Angstfaktor: *
Foto: Nabo, Dennis Wolter
Fuchs
In der Stadt trifft man sie zwar nur selten, aber
mittlerweile fühlt sich eine große Zahl an Füchsen
im Ruhrgebiet heimisch. Allein in Essen leben
zurzeit schätzungsweise 4000 der scheuen
Fleischfresser, die ihren Bau meistens in den
grünen Stadteilen anlegen, für die Nahrungssuche
aber gerne auch in dicht besiedelte Ecken
vordringen. Füttern oder streicheln sollte man
die eigentlich friedlichen Tiere aber lieber nicht,
da sie auch schon mal zubeißen können, wenn
sie sich bedroht fühlen.
Flauschfaktor: ***
Nervfaktor: **
Angstfaktor:****
Foto: NABU Martin Kochanek
Erdkröte
Sie hat leider einen viel zu schlechten Ruf. Während
Frösche als niedlich gelten, glauben immer
noch einige, dass man Warzen bekommt, wenn
man Kröten berührt. Dabei führen die friedliebenden
Amphibien ohnehin schon ein sehr gefährliches
Leben. Tausende kommen auf den
stark befahrenen Straßen des Reviers jedes
Jahr auf ihrer Laichwanderung ums Leben. Man
sollte unsere quakenden Freunde also lieber beschützen
als verachten, denn auch aus ökologischer
Sicht sind sie für uns enorm wichtig.
Flauschfaktor: *
Nervfaktor: ***
Angstfaktor: **
Foto: NABU, Stefan Wenzel
6
THEMA
Stadttaube
Auch wenn die Sportart mehr und mehr ausstirbt,
ist das Ruhrgebiet immer noch die Hochburg der
Taubenzucht. Abgesehen von den edlen Zuchttieren
leben hier aber auch unzählige wilde Stadttauben,
wie auch in allen anderen Großstädten der Erde.
Kaum ein anderes Lebewesen hat sich so gut an
den Menschen angepasst wie die sogenannten Ratten
der Lüfte, die dank der vielen Essensreste und
Abfälle in den Einkaufspassagen im Schlaraffenland
leben.
Flauschfaktor: **
Nervfaktor: *****
Angstfaktor: *
Foto:NABU Katrin Rädel
Foto: NABU, Helge May
Foto: NABU, Kathy Büscher
Waschbär
Was man im Ruhrgebiet derzeit erlebt,
kann man als regelrechte
Waschbär-Invasion bezeichnen. Immer
häufiger ertappt man den Allesfresser
dabei, wie er in der Dunkelheit
die Mülltonnen plündert und dabei
immer mehr zum Problembär wird.
Als waschechter Kulturfolger nistet
er sich liebend gerne in der Nähe von
Menschen ein, vorzugsweise in Gärten
oder auf Dachböden, frisst alles,
was ihm vor die Tatzen fällt und lässt
sich nur sehr schwer wieder vertreiben.
Flauschfaktor: ****
Nervfaktor: ****
Angstfaktor: ****
7
THEMA
Wohnen
im
Caravan
Mediengestalter Marco Polanski mit Beifang
Foto: privat
Marco Polanski (24) ist Mediengestalter für Bild und
Ton. Am liebsten schneidet er Videomaterial zu ansprechenden
Filmen zusammen. Warum er für seine
Ausbildung auf einen Dortmunder Campingplatz zog,
anstatt sich eine Wohnung zu mieten, verriet er Lina
Niermann im Interview.
Wieso warst du überhaupt in Dortmund auf Wohnungssuche?
Für die Schulblöcke am Berufskolleg suchte ich eine Wohnung, weil mein
Ausbildungsbetrieb in Bielefeld liegt, der schulische Teil aber in Dortmund
stattfinden sollte. Erst hatte ich ehrlich daran gedacht, in der Innenstadt
eine Wohnung zu nehmen oder zeitweise in der Jugendherberge unterzukommen.
Beide Alternativen stellten sich aber als ziemlich teuer heraus.
Auf welchem Campingplatz hast du gewohnt?
Ich habe mich für den Campingplatz an der Hohensyburg entschieden,
weil die Anbindung halbwegs gut war. Trotzdem musste ich morgens um
halb sechs aufstehen und den Berg zur Bushaltestelle hochstiefeln, um
pünktlich zur Schule zu kommen. Der Campinglatz hatte einen kleinen
Shop für den alltäglichen Campingbedarf und auch warmes Essen gab es
dort. Ich war häufiger Gast im Imbiss.
Hast du dich dort unter der Woche nicht manchmal einsam gefühlt?
Nein, es waren immer Leute vor Ort: Kanu-Tourer, Camper oder Jugendgruppen.
Wenn ich mal etwas brauchte, konnte ich immer jemanden fragen.
Unter Campern hilft man sich gegenseitig. Aber ich muss auch sagen,
dass ich es gern ruhiger mag. Ich komme aus einer eher ländlichen Gegend
und Großstädte sind nichts für mich. Wenn ich doch mal Kontakt
brauchte, habe ich mir einen Code fürs Internet geholt und mich mit meinen
Kumpels unterhalten.
Und dann kamst du auf die Idee, auf einen Campingplatz zu ziehen?
Ja genau. Ich hatte vorher schon einmal für ein Praktikum eine Zeit lang
auf einem Campingplatz in Köln-Poll übernachtet. Das war
super nett dort. Außerdem hatten meine Eltern sowieso
noch einen Wohnwagen zu Hause herumstehen und da
dachte ich, warum eigentlich nicht. Mir macht es nichts
aus, morgens früh aufzustehen, um den Bus zu kriegen.
Bist du ein richtiges Camper-Kind?
Eigentlich nicht. Als ich klein war, haben wir mit der Familie gar nicht gecampt.
Aber ich war schon immer ein naturverbundener Typ. Mit meinem
Dad fahre ich jedes Jahr zum Angeln nach Gröbzig, das liegt im Osten
Deutschlands. Wir sind dort Mitglied im Angelverein. Der angestrebte Zielfisch
ist der Karpfen, aber als Beifang hängen auch schon mal andere
Fischarten, z. B. Schleie, an der Angel.
8
„Ich war schon
immer ein
naturverbundener
Typ“
Welche Annehmlichkeiten einer Wohnung hast du am meisten vermisst?
Einen Backofen. Ich koche sehr gerne und esse gerne gut und häufig nutze
ich fürs Kochen einen Ofen. Nicht alles lässt sich auf
einem Campinggrill zubereiten. Und wenn ich ehrlich bin,
auch schnelles Internet. Das Internet war zwar da, aber
wenn man wie ich gerne zockt, vermisst man die gewohnte
Geschwindigkeit. Es gingen nicht alle Spiele und
Videos bei YouTube zu schauen, war eher nervig.
Und dein Fazit, kannst du Wohnen auf dem Campingplatz empfehlen?
Das kann ich definitiv. Es ist eine günstige Alternative, man kann sich gut
entspannen und hat alles was man braucht. Für alle, die es ruhiger mögen
und nicht jedes Wochenende feiern müssen, ist Wohnen auf dem Campingplatz
eine gute Option.
THEMA
E S S E N
HIER TOBEN
die Gefühle.
Ruhrcamping-Inhaberin Simone Bauervor demBauwagenEiberg
Übernachten im Bauwagen
Werhat alsKindnicht davongeträumt,einmal zu wohnen wiePeter Lustig?
Aufeinem CampingplatzinEssen kann dieserTraum wahr werden.
Foto: Lina Niermann
Seit 2006 betreibt SimoneBauer ihren Platzdirekt an derRuhr. Aufdie
Idee Bauwagenals Übernachtungsmöglichkeitanzubieten, brachten sie
dieRuhrradler. „ImJahr 2006 wurde derRuhrtalradwegvielbeworben und
zahlreicheRadlerhaben beimir angerufen undgefragt,obwir auch Zimmervermieten“,
erzähltdie Inhaberin,„da haben wir gemerkt,dassman in
dieRichtungetwas machenkann.“ DenerstenBauwagenholtesie gemeinsammit
ihrem Mann in Essen-Kray ab,die anderensammeltensie nach
undnachaus derUmgebungzusammen.Mittlerweilestehenachtbuntbemalteund
liebevollgestalteteGefährte aufdem Gelände.Injedem vonihnenstecken
rund 300 Arbeitsstunden. SiealletragenNamen vonEssener
Stadtteilen, dieauf ihre Herkunft verweisen: Kray,Werden, Rüttenscheid,
Horst, Steele,Bredeney, Überruhr undEiberg. An denFensternhat Simone
BauerSchlagläden undkleineBlumenkästenanbringenlassen, in denen
Geranien blühen.„DieWagen haben eine großeFangemeinde“, sagt sie,
„viele Gäste, diedas einmal ausprobierthaben,kommenwieder.“Von der
Beliebtheitder schmucken Holzgefährtezeugt auch dervolle Buchungskalender.Die
Wochenendensindbereits bisOktober ausgebucht.
Urlaub im Campinggarten
DieEssenerin bezeichnet ihrenPlatzgernals „Campinggarten“. Mitseiner
possierlichen Größeund demgepflegtenRasen wirkt er tatsächlich eher
wieein größerer Privatgarten.Rezeption,KinderspielplatzoderImbissbude
suchtman hier vergebens. Als SimoneBauer denPlatzvor elfJahrenübernahm,war
schnellklar, dass sich einsokleiner Campingplatzalleinmit
Dauercampernnicht rentierenwürde.Daraufhin stelltesie dasKonzept auf
Radtouristenund Kurzurlauber um.Bei dendreiübriggebliebenenDauercampernmachtesie
allerdingseineAusnahme. „Die genießen Bestandsschutz“,
sagt sieaugenzwinkernd.Darunterist einEhepaar aus Gelsenkirchen,dessenWohnwagen
seit 50 Jahrenauf demGelände steht. Unddann
istdanochUwe,die guteSeele desPlatzes. „Der istmir zugelaufen“,
scherztdie Inhaberin.„Uweschlägt seit JahrenseinSommerdomizil bei
unsauf undgehthiergerne angeln.Wennich malweg muss, oder an einemTag
etwasvorhabe, übernimmterdie Rolledes Platzwartes, dasist
schonpraktisch.“ DerBauwagenfrau, wiesie sich selbst nennt, istanzumerken,dasssie
mitvielHerzdabei ist. DieGäste werden vonihr konsequentgeduztund
für einSchwätzchenhat SimoneBauer immer Zeit.Auf
demPlatzist jedesJahr einigeslos.„Oftdenke ichmir,ich sollte eigentlich
jede Saison einBuch schreiben“, sagt sie. LN
So klingt nur Dortmund.
DI 05.09.17
RENÉE FLEMING & ROYAL
STOCKHOLM PHILHARMONIC
ORCHESTRA
SA 09.09.17
MOZART »LA CLEMENZA DI
TITO«, MusicAeterna Chor
und Orchester, Teodor
Currentzis
SO 10.09.17
DAS KONZERT MIT DER
MAUS, WDR Sinfonieorchester
Köln
MI 20.09.17
LIEDERABEND IAN
BOSTRIDGE
KARTENVERKAUF UNTER
konzerthaus-dortmund.de
DO 21. / FR 22.09.17
GÖTZ ALSMANN... IN ROM –
PREMIERE
SA 23.09.17
PHILHARMONIA ORCHESTRA,
Esa-Pekka Salonen, Pekka
Kuusisto
MI 27.09.17
MUSIK FÜR FREAKS –
WANG LI & WU WEI
DO 28.09.17
SALUT SALON
Crange als ganz besonderes Erlebnis
Zwölf Crange-Erlebnisse in vier Kategorien. Vom Picknick im Riesenrad bis hin zum kulinarischen Rundgang mit
leckeren Kostproben von echten Cranger Geheimtipps.
Foto: Isabel Diekmann
Crange-Erlebnisse stehen für besondere Angebote rund um die Cranger Kirmes, die
Kirmesfans noch unbekannte Facetten des laufenden Kirmesbetriebs aufzeigen. Gleichermaßen
gefragt bei Jung und Alt und als Geschenke besonders beliebt sind die Riesenraderlebnisse
mit Picknick oder Kaffeeklatsch in der Gondel – Ausblick über den
Kirmesplatz am Rhein-Herne-Kanal inklusive.
Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW und gleichzeitig eine der besucher-
stärksten Kirmessen im gesamten deutschsprachigen Raum. Auf Crange stehen nis, Spaß und Action für die ganze Familie im Vordergrund. Insgesamt finden rund 500
Erleb-
Schausteller auf dem Kirmesgelände am Rhein-Herne-Kanal Platz – bei einer Budenfront
von rund fünf Kilometern Länge. Hier treffen sich die größten, die spektakulärsten
und die neuesten Betriebe der Branche. Ob Riesenrad, Wildwasserbahn oder Free-Fall-
Tower – Crange bietet Superlative in jeglicher Hinsicht.
Das ist neu auf Crange 2017:
Höhe, Geschwindigkeit, Spaß und Grusel verheißen die Neuheiten zur 582. Cranger Kirmes.
Foto: Schausteller
Die Wasserbahn Piraten-Fluss der Schaustellerbetriebe Heitmann-Schneider bietet ein spritziges Fahrvergnügen und
lässt die Fahrgäste in ein abenteuerliches Piratenszenario eintauchen.
Infinity von Hoefnagels und Söhne ist nach Angaben des Betreibers mit seinen 65
Metern Flughöhe das höchste mobile Loopingkarussell der Welt. „Das Fahrgeschäft
ist keine Weiterentwicklung eines bestehenden Karussells, sondern eine absolute
Neukonstruktion“, erklärte kürzlich Jupp Hoefnagels, Senior-Chef des niederländischen
Schaustellerunternehmens.
Authentische Unterwasseratmosphäre verspricht der Tauchsimulator U3000 von
Schausteller Karl Kleußer, der detailgetreu wie ein Hai gestaltet ist. Das Boot ist etwa
25 Meter breit, 17 Meter tief und 18 Meter hoch und „taucht“ auch einmal auf.
Foto: Markus Reddig
Der View Tower von Schausteller Johannes Hendrikes van der Beek ist erst vor wenigen
Wochen fertiggestellt worden. Bei warmen oder kalten Getränken können die
Gäste dieses Hochfahrbetriebs auf 80 Metern Höhe den beeindruckenden 360-Grad-
Rundblick über das Kirmestreiben genießen.
Foto: Schausteller
Das Laufgeschäft Viva Cuba von Schausteller Dennis Hartmann entführt die Kirmesbesucher
in die karibische Inselwelt und überrascht mit abwechslungsreichen Spielen,
die den kubanischen Revolutionsgeist verströmen sollen. Im Inneren der Anlage
warten zahlreiche Effekte auf die Besucher: rollende Tonnen, Drehscheiben, Wackelbrücken
und Wasserspiele.
Foto: Schausteller
Das Action-Karussell Heroes von Schausteller Marvin Fick ist im Marvel-Universum
angesiedelt. Es verspricht rasante Fahrten mit einem thematischen Tiefgang.
Feste feiern auf dem Festplatz
Partyspaß pur an mehreren Orten: Die Musikauswahl für Jung und Alt ist riesengroß –
vom Schlager über Country biszum Rock.
Foto: Veranstalter
Die Cranger Kirmes bietet weitaus mehr als die attraktivsten, schnellsten und höchsten Fahrgeschäfte – sie istvor allem ein Ort, wo Jung und Alt gemeinsam feiern können.
Zum Beispiel im neuen Festzelt „Glück auf Crange“, wo sich am 9. August die Stars der deutschen Schlagerszene treffen. Aber auch an vielen anderen Plätzen auf
dem Rummelplatz am Rhein-Herne-Kanal wird feste gefeiert – ganz ohne Zuckerwatte oder Bratwurst. Hier eine kleine Auswahl:
Wann? Wo? Was?
4. August – 14 Uhr Festzelt „Glück auf Crange“ Eröffnung mit Thomas Anders
7. August – ab 18 Uhr Zum Ritter Countryabend mit Frank Linder u.a.
9. August – ab 19 Uhr Festzelt „Glück auf Crange“ Schlagerherz 2017
10. August – ab 18 Uhr Mexo Bar, Boulevard Covermusik mit „Los Gerlachos“
10. August – ab 19 Uhr Steinmeisters Bierpavillon Rockparty mit „SE7EN CENT“
12. August – ab 19 Uhr Karaoke Biergarten We love the 90´s
Das gesamte Programm und alle Infos auf www.cranger-kirmes.de
Exklusiv online!
zur
Kirmes
Das HappyHourTicket
für 2,99 €
Zur Kirmes, zum Shopping, zur Party.
■
■
■
DasTicket für Bus & Bahn in deiner Stadt
Täglich von 18 Uhr bis 6 Uhr
Für beliebig viele Fahrten
Mehr Infos unter
www.happyhourticket.de
THEMA
Grugahalle
EINE
FÜR
ALLE!
23 | 09 | 2017 Ü-30 Party
„Mehr als eine Party“
08 | 10 | 2017 Mädchen Klamotte
Der Mädchen-Flohmarkt im Foyer
21 | 10 | 2017 SNIPES
Battle oftheYear
Die inoffizielle WM im Breakdance
22 | 10 | 2017 Breaking for Gold
Breakdance-Qualifizierungswettbewerb
der Jugend für Olympia
04 | 11 | 2017 Bibi Blocksberg
„Hexen, Hexenüberall“
05 | 11 | 2017 Schallplattenbörse
im Foyer
18 | 11 | 2017 Koncert Gwiazd
Live2017
01 | 12 | 2017 Manowar
„The Final Battle“
08 | 12 | 2017 Ina Müller
„Ich bin die –Tour 2017“
09 | 12 | 2017 Carolin Kebekus Zusatztermin
„AlphaPussy“
10 | 12 | 2017 Mario Barth
„Männer sind bekloppt,aber sexy!“
11 | 01 | 2018 Atze Schröder
„Turbo“
design: com.formedia . Ute Glebe . www.comformedia.de
Foto: Roland Baege
Die Terrasse vorm U wird im Sommer zum Kulturtreff.
D O R T M U N D
Es ist zwar erst der vierte Sommer am U, bei dem von Juni
bis August ein breit aufgestelltes und kostenfreies Kulturprogramm
von lokalen Akteuren auf der lauschigen Terrasse
vor dem Dortmunder U-Turm abgefeuert wird, aber
dennoch fühlt es sich schon an, wie eine lange liebgewonnene
Tradition. Wir schauen auf die Highlights der heißen
14
12 | 01 | 2018 Dúlamán
Voice of the Celts
14 | 02 | 2018 Mantastic Sixx Paxx
„Sexxy Circus“
16 | 02 | 2018 Luke Mockridge
„Lucky Man“
Terminstand: Juli 2017 . Änderungen vorbehalten
info@grugahalle.de . www.grugahalle.de
MESSE ESSEN GmbH
Grugahalle /CCE
Norbertstraße . D-45131 Essen
Telefon: +49.(0)201.7244.0
Telefax: +49.(0)201.7244.500
Immer donnerstags, sonntags und an manchem Samstag treffen sich Musik-Nerds,
Kunstliebhaber und Kulturinteressierte zwischen Sitzmöbeln
aus Europaletten, einer Bühne im Schiffscontainer und grünen Palmen auf
der Leonie-Reygers-Terrasse, direkt am Eingang zum berüchtigten U-Turm.
In dem ummodellierten Ex-Gärkeller, das weiß man inzwischen weit über
die Grenzen Dortmunds hinaus, findet sich heutzutage auf jeder Etage
Kunst und Kultur. Da ist es nur logisch, dass sich das U keine Sommerpause
gönnt, sein Prinzip zur warmen Jahreszeit durch die Schiebetüren
nach draußen spülen lässt und die sonst eher durch breitflächige Leere
bestechende Betonterrasse belebt. Mit dieser gut zugänglichen und spontan
entdeckbaren Location sowie dem stets freien Eintritt, ist der Sommer
am U über die vier Jahre seiner Existenz zum beliebten Treffpunkt avanciert.
Dank des vielseitigen Programms, das sich nicht vor neuen Konzepten
und Ideen scheut, sondern sie freudig umarmt, ist der U-Sommer zudem
ein emsiger Mitarbeiter in Sachen urbaner Kultur.
THEMA
Keine
Sommerpause!
Indie Exploitation Festival
Das Label Sweepland Records aus Unna legt bei der
zweiten Ausgabe des Indie Exploitation Festivals seine
heißesten Kohlen auf den Grill. Zum Beispiel die blutjunge
Dortmunder Band Vice Atlantic, die mit ihrem glühend
melancholischen Indie-Poprock alle Feuer entfacht.
Mehr Futter für Musikhungrige bieten Third Party
People mit Beats, Bass und Gitarre, Sons of Apache mit
Postpunkpop und Aeon Temple mit Stoner-Rock. Als krönende
Soße oben drauf gibt es Ska und Reggae vom
Bunga Bunga Club und Bierduschen von den anzüglich
verrockten Jungs von Formosa. 5.8. ab 16 Uhr
KLIMASCHUTZ TO GO
Alle Infos und News rund um die
Projekte der KlimaExpo.NRW,
einen Veranstaltungskalender,
eine interaktive Karte sowie eine
Klima-Rallye bietet die neue
KlimaExpo.NRW-App.
Jetzt verfügbar für iOS
und Android
Poetry In The Box
Poetry Slammen ist ein bisschen, wie der Sprung vom
Zehn-Meter-Brett ins chlorduftende Schwimmbadbecken.
Es bedarf schon einer großen Menge Mut, einer
Prise Leichtsinn und der Fähigkeit, kopfüber ins Chaos
des Lebens einzutauchen. Die letzten Springer des U-Sommers heißen Björn Rosenbaum, Christofer
mit F, Jay Nightwind und Musikerin Ute Kraemer. 17.8. ab 19:30 Uhr
Posta Aeriana – Photographic Postcards from Cluj and Dortmund
Wer ein paar Schritte von der Terrasse wagt, wird mit Kunst belohnt. Auf der ersten Ebene im U (U1)
findet sich die Ausstellung „Posta Aeriana“, die die Ergebnisse eines Kooperationsseminars zwischen
Unis in Dortmund und Cluj zeigt. Ziel des Seminars war es, eine Serie von Postkarten über die
eigene Stadt zu erstellen, sie untereinander auszutauschen und voneinander zu lernen. Zudem findet
sich auf der U1 der Rundgang Kunst, der spannende Grafiken, Gemälde, Installationen und mehr
von Kunststudenten der TU präsentiert. Posta Aeriana: bis 18.8., Rundgang Kunst: bis 13.8.
Straßenstaub Festival
Während alle im Urlaub sind und die Straßen der sengenden Hitze und dem wirbelnden Staub überlassen,
lädt WDR5-Radiomoderator Murat Kayi zum folkigen Musikfest. Dort greift er nicht nur selbst
zu Gitarre und Mikro, sondern lässt auch die Maik Goth Band (Americana meets Irish Folk) und Dieselknecht
(Bluegrass mit Punk) ran. 19.8. ab 18 Uhr
Oneness Festival: Back in bunt
Sommer ist, wenn man gemeinsam in der Sonne hängt und das Leben genießt. Drum heißt das Motto
beim Oneness-Festival auch „One-Dortmund-Family-Under-The-Sun“ und bringt einen ganzen Tag
gute Laune ans U. Mit DJ-Beats, Live-Musik aus aller Welt und Kids-Programm. 26.8. ab 12 Uhr
Closing
Nach drei Monaten Dauerprogramm heißt es: Abschiedsbier vergießen! Denn so wie die Sommerferien,
geht auch der Sommer am U vorbei. Das Programm ist offen, von Konzert bis Lesung kann alles
passieren. 31.8. ab 18 Uhr
Lukas Vering
www.klimaexpo.nrw
THEMA
D U I S B U R G
Drei Tage wach
Highlight: Ruhr in Flammen
Fotos: Peter Jaques
Das Ruhrorter Hafenfest lädt auch in diesem
Jahr zum Flanieren und Amüsieren
am Wasser ein: Drei Tage lang steigt die
Sause in dem Duisburger Stadtteil, in
dem Rhein und Ruhr aufeinander treffen.
Vom 18. bis zum 21. August locken
Märkte, Live-Musik und natürlich das
traditionelle Feuerwerk.
Freitag, 18. August
Mit der offiziellen Eröffnung um 17 Uhr startet
das 24. Ruhrorter Hafenfest. Nach dem ökumenischen
Schiffergottesdienst fängt auf der Bühne
im Haniel-Festbereich die Akustik-Band Groove
in a Box an, die Menge auf die nächsten 72
Stunden einzustimmen, gefolgt von Jokebox,
DER Duisburger Coverband. Den Abschluss machen
hier Spirit of Smokie aus Großbritannien.
Im Anschluss, um 22 Uhr, wird das erste traditionelle
Glanzstück des Hafenfestes eingeläutet:
Ruhr in Flammen. Mit dem Konvoi der Fahrgastschiffe
durch den Vinckekanal geht’s los, darauf
folgt das musiksynchrone Höhenfeuerwerk an
der Friedrich-Ebert-Brücke. Wer dann noch nicht
müde ist, kann sich die Nacht mit DJ Vilano um
die Ohren hauen, der Electronic Dance Music
auflegt, bis die Füße dampfen.
16
Samstag, 19. August
Weiter geht es am Samstag ab 14 Uhr, wenn auf
der Bühne Ramblin‘ René ans Mikrophon tritt
und Country, Blues und Folk zum Besten gibt.
Gleichzeitig startet im Museum der deutschen
Binnenschifffahrt das 11. Museums-Kinderfest.
Modellboote, Hüpfburgen, Wasserspielplatz und
Mitmach-Aktionen mit Käpt‘n Yvi stehen hier im
Programm. Um 15 Uhr animiert dann Buddy Ollie
die Kinder zum Singen und Tanzen. Auf der
Bühne ist ab 16 Uhr das Trio Small is Beautiful
zu sehen. Mehrstimmiger Gesang ist das Herzstück
ihrer Musik. Der Rockville Party Express
und DELUXE- the radioband sorgen mit Hits aus
den letzten 40 Jahren und aktuellen Chartstürmern
im Haniel-Festbereich für Stimmung.
Sonntag, 20. August
Von 11 bis 18 Uhr können Handwerksbegeisterte
auf dem Kunst- und Kulturmarkt am Neumarkt
nach schönen Dingen stöbern und Bühnenprogramm
mit Akkordeon- und Mittelaltermusik
genießen, während Schnäppchenjäger
sich auf dem ersten Ruhrorter Hinterhoftrödel
austoben können: Bewohner des Stadtteils öffnen
ihre Tore, um Aussortiertes und Sammlerstücke
an die Frau und den Mann zu bringen. Im
Haniel-Festbereich versammelt sich um 14 Uhr
das Anklung Ruhr Orchester auf der Bühne, welches
unter anderem traditionelles indonesisches
Liedgut im Gepäck hat. Um 17 Uhr übernimmt
dann die vierzehn Mann starke Rockund
Pop-Coverband Dritte Hälfte. Den Abschluss
auf der großen Bühne die Sonny Boys,echte Urgesteine
der Duisburger Musikszene.
An allen Tagen steigt ganztägig die große Hafenkirmes
auf der Mühlenweide. Wer keine Lust auf
Paradiesäpfel, Achterbahn und Geisterhaus hat,
kann sich bei einer Rundfahrt in historischen
Schiffen über die Geschichte des Hafens informieren.
Auch der Fischmarkt öffnet wieder seine
Pforten. Am Sonntag gibt es zudem im Musikpavillion
ein Showkochen mit TV-Koch Frank
Schwarz und Kabarettist Kai-Magnus Sting. toc
Hafenfest: 18.-20.8., Hafenpromenade bis Mühlenweide,
Duisburg
COOLIBRI LOKAL
D U I S B U R G
Stauland
NRW
Abteilungsleiter Ingo Menzel erläutert die Kontrolleinheiten der Verkehrslenkungszentrale.
Die Fahrt in die Ferien beginnt meist wenig
entspannt. Denn Staus und Baustellen bremsen
die Reise und sorgen für Stress.
Foto:DominiqueSchroller
Stillstand auf den Straßen bedeutet Stress für
Autofahrer. In den Ferien ist es besonders
schlimm. Abwarten und Durchhalten empfiehlt
Michael Schreckenberg. Abfahren und Ausweichen
ist nach den Erkenntnissen von
Deutschlands einzigem Stauforscher
nur bei einer Vollsperrung sinnvoll.
„Denn die Nebenstrecken können
den Verkehr nicht aufnehmen und
sind sofort überlastet“, sagt der Professor der
Uni Duisburg-Essen. Er selbst hat Spaß am Stillstand.
„Häufig stehe ich absichtlich im Stau und
schaue, wie die Menschen sich verhalten.“ Besonders
oft beobachtet er die Smartphone-Fahrer
– in seinen Augen die größte Gefahr. „Telefonieren
mit der Freisprech-Anlage ist mit 0,8 Promille
Alkohol im Blut vergleichbar, mal kurz eine
Nachricht zu schreiben, beeinflusst das Fahrverhalten
wie 1,1 Promille und wir haben sehr
viele Mobilfunk-Betrunkene am Steuer.“
Rund 20 Prozent der Staus ließen sich vermeiden,
wenn alle konzentrierter und kooperativer
unterwegs wären. Doch jeder ist nur darauf bedacht,
schneller voran zu kommen als der Nebenmann.
„Dabei haben wir festgestellt, dass
Spurwechsel und der Lückenschluss zum Vordermann
nichts bringen. Im Gegenteil: Wenn der
Vordermann bremst, entsteht ein Ziehharmonika-Effekt,
der sich mit 15 km/h nach hinten bewegt“,
sagt der Experte. Er hat vier Stau-Typen
„Wir haben viele
Mobilfunk-
Betrunkene am
Steuer“
ausgemacht: Die Sensiblen, die eine andere
Strecke nutzen, sobald ein Stau gemeldet wird;
die Taktierer, die darauf hoffen, dass er sich
rechtzeitig auflöst; die Konservativen, die es
„Rund 20 Prozent
der Staus ließen
sich vermeiden“
selbst am besten wissen und die
Stoiker, die immer die gleiche Strecke
fahren. Im Urlaub sind die am
schnellsten, die ihr Ding durchziehen,
sich aber nicht zur Berufsverkehrszeit
durch die Ballungszentren quetschen.
„Wir raten, den Freitagnachmittag und den
Samstagmittag zu meiden“, sagt Ingo Menzel,
Leiter der Verkehrszentrale in Leverkusen. Im
dortigen Kontrollraum behalten die Mitarbeiter
über jeweils zwölf Monitore rund 2200 Autobahn-Kilometer
in NRW im Blick und bedienen
nach Bedarf die LED-Schilder, um das Tempo auf
der Fahrbahn rechtzeitig zu drosseln, vor Staus
zu warnen oder Umleitungen zu empfehlen. Die
Kollegen können bei einem Unfall einen Fahrstreifen
sperren, den Zufluss über etwa
100 Pförtner-Ampeln regulieren
oder den Seitenstreifen zeitweise
freigeben. „Die zusätzliche Spur hat
auf der A57 die Staus um 90 Prozent
gesenkt. Leider ist das bisher nur auf drei Abschnitten
möglich. An vielen Stellen, wie beispielsweise
an der A40, fehlt uns der Platz für
den Ausbau.“ Die 17 Mitarbeiter, die im Drei-
Schicht-System den Kontrollraum rund um die
Uhr besetzen, reagieren jedoch nur auf die Geschehnisse
auf der Straße. Staus verhindern
können sie nicht.
Auf 85 674 Kilometer summierte sich der Stillstand
im vergangenen Jahr. Tendenz steigend.
Neben der Leverkusener Brücke auf der A1 zählen
das Kreuz Bochum-West (A40), der Bereich
zwischen Bochum und Herne auf der A43, die A
46 zwischen Hilden und Wuppertal-Barmen sowie
das Westhofener Kreuz (A45) und die Anschlussstelle
Moers-Hülsdonk (A57) durch Baustellen
und Überlastung zu den Bereichen mit
hohem Bremseffekt. Für die Zukunft zeichnet
Michael Schreckenberg ein düsteres Bild. Denn
die Infrastruktur im bevölkerungsreichsten
Bundesland ist zwar gut ausgebaut, aber vielerorts
sanierungsbedürftig. Und das Problem
spitzt sich zu. „Wir haben immer mehr LKW auf
der Straße und einer nutzt die Fahrbahn mehr
ab als 60 000 PKW“, betont der Stauforscher. Er
hat lange dafür gekämpft, die Mautdaten
einsehen zu können. „Wenn
wir wissen, wo die LKW herfahren,
können wir ausrechnen, welche Strecken
als nächste marode sind.“ Solange
nicht mehr Geld in den Erhalt des Autobahnnetzes
und den Ausbau zentraler Bahnstrecken
fließt, sieht der Experte den Verkehr in
NRW auf noch mehr Stillstand zusteuern.
Dominique Schroller
Verkehrsinfos unter verkehr.nrw.de
17
DORTMUND
Damit die Passagiere entspannt in den Urlaub
fliegen können, muss beim Bodenpersonal alles
reibungslos verlaufen. Ein Blick hinter die
Kulissen des Dortmunder Flughafens.
Fotos: Dominique Schroller
Zwischen Himmel und Erde
DiegroßenMaschinen rückwärts in ihre Parkposition zu bringen, verlangt Millimeterarbeit.
H O L Z W I C K E D E
Weich setzt der stählerne Vogel auf der Landebahn des Dortmunder Flughafens
auf und rollt lautlos an den großen Panorama-Fenstern des Kontrollturms
vorbei. Dahinter sitzt Jan Rüddenklau vor einer Wand aus Monitoren
und telefoniert. Die Maschine aus Riga würdigt der Verkehrsleiter
vom Dienst keines Blickes. Er weiß dennoch genau, wohin sie sich bewegt,
denn bei ihm laufen alle Informationen für ihre Abfertigung am Boden
zusammen. „Eurocontrol aus Brüssel hat mir bereits gemeldet, dass
sie pünktlich ist“, sagt der 47-Jährige. Im Hintergrund knarzt das Funkgerät
vernehmlich. „Wir hören hier den Flug- und Betriebsfunk mit, werden
aber erst hellhörig, wenn etwas nicht nach Plan läuft.“ Dann kann es in
der sonst ruhigen Verkehrszentrale stressig zugehen. „Gerade wenn Flüge
außerhalb des Schengen-Raums betroffen sind, müssen wir schnell handeln,
weil sehr viele Personen involviert sind“, sagt Rüddenklau. Den regen
Flugverkehr während der Ferien meistert er gelassen. „Wichtig ist, immer
ruhig zu bleiben“, sagt er mit einem entspannten Lächeln, während im
Hintergrund die Maschine aus Riga ihre Parkposition erreicht.
Die Anzeigetafel im Terminal verrät, dass der Flug um 16.25 Uhr planmäßig
gelandet ist. Unter Abflug ist die nächste Verbindung nach Riga bereits
für 16.50 Uhr gelistet. Die eben noch lange Schlange am mittleren der insgesamt
28 Check-in-Schalter ist inzwischen verschwunden, die Servicekraft
hinter dem Tresen allein. „In den Ferien haben wir viele Familien und
alleinreisende Kinder, die ihre Verwandten besuchen. Da sind die Maschinen
fast alle ausgebucht und die Urlauber haben deutlich mehr Gepäck dabei,
als sonst die Geschäftsleute“, sagt die Mitarbeiterin in blau-weißer
Uniform und geknotetem Halstuch. Sie wartet bereits auf die nächsten
Gäste, die nach Kattowitz wollen. Rund zwei Millionen Passagiere heben
jährlich von Dortmund aus ab. Zu den beliebtesten Zielen zählen Palma,
London, München und Budapest. Flüge zum Goldstrand in Bulgarien und
die griechische Hafenstadt Thessaloniki erweitern das Sommerprogramm.
Ein Gong ertönt. „Der Passagier Karsten Grogorijs, gebucht nach Riga wird
dringend gebeten zum Gate Acht zu kommen.“
18
DORTMUND
Während die Passagiere in der Schleuse warten, herrscht auf dem Vorfeld
professionelle Betriebsamkeit. Nur 25 Minuten bleiben Crew und Bodenpersonal,
um die Maschine wieder startbereit zu machen. Während zwei
Männer in gelben Westen Koffer und Taschen von Gepäckwagen auf ein
Transportband verladen, bespricht Sascha Langner vom Bodenverkehrsdienst
die Ladepapiere mit seinem Kollegen Ralf Exner. Beide nicken sich
kurz zu, dann geht jeder seiner Wege. Mit einem kritischen Blick umrundet
der Pilot unterdessen sein Flugzeug, inspiziert Tragflächen und Triebwerke
auf sichtbare Schäden. Sein Kollege sitzt im Cockpit und plant den Rückflug.
Umgeben von Navigations- und Messgeräten, unzähligen Knöpfen
und Instrumenten hat er sich konzentriert über ein Klemmbrett gebeugt.
Überrascht schaut er auf, als Sascha Langner den Kopf in die kleine Kabine
steckt und ihm die Ladepapiere reicht. „Alles in Ordnung?“, fragt er ihn.
Der Co-Pilot nickt. „Wir warten nur noch auf die letzten Änderungen.“
180 Menschen und 70 Millionen Euro Material am Haken
Sascha Langner wirft einen prüfenden Blick auf die Ladepapiere. „Es sind
zwei Männer und zwei Frauen weniger an Bord. Das bedeutet 316 Kilo weniger
und entsprechend muss der Pilot das Flugzeug neu kalibrieren.“ Er
ist für das Be- und Entladen der Maschine, den Passagierfluss und die Sicherheit
verantwortlich. „Hier darf keine Schraube und nichts herumliegen,
das den Flieger beschädigen könnte“, sagt er. Fingerspitzengefühl ist
gefragt, wenn er einen der stählernen Vögel mithilfe des wendigen Schleppers
rückwärts einparkt. „Dann bin ich mir schon bewusst, dass ich 180
Menschen und 70 Millionen Euro Material am Haken habe. Dafür braucht
man ein Händchen“, sagt der gelernte Maschinenbautechniker. Er war zuvor
im Bergbau tätig, hat sich dann fortgebildet und ist seit elf Jahren auf
dem Flughafen-Vorfeld im Einsatz. „Das ist ein wirklich geiler Job. Denn wir
sind hier für alles verantwortlich und arbeiten im Team ganz eng zusammen.“
Dabei bewegen sie beim Gepäck in kürzester Zeit Tonnen, damit die
Kunden nicht warten. „Die sind manchmal noch gar nicht am Band, da
kreisen die Koffer schon.“
In der großen Halle wartet eine Gruppe Passagiere, die gerade aus Kattowitz
gekommen ist, noch auf ihre
Habseligkeiten. Sollte etwas fehlen,
hilft Lorena Krebs am Fundsachen-Schalter
weiter. „Es bleibt immer
mal etwas liegen und wenn
die Aufkleber mit den Flugdaten
fehlen, ist es schwierig, die Besitzer
zu ermitteln“, sagt sie. Sie
speist dann eine genaue Beschreibung
in das internationale System
ein, das Such- und Fundmeldungen
miteinander vergleicht. „Wir
dürfen die Koffer nur fünf Tage hier
behalten. Danach kümmert sich
Ralf Exner und Sascha Langner
die Fluggesellschaft weiter darum“, sagt Lorena Krebs. Sie liebt es besonders,
in die glücklichen Gesichter der Gäste zu schauen, wenn sie einen
verloren geglaubten Koffer wiederbekommen.
Beim Flug nach Riga ist das Gepäck verstaut, Ladeluken und Türen geschlossen.
Langsam rollen die Gangway-Wagen rückwärts. Ralf Exner
steht vor dem Bugfahrwerk und gibt den Piloten das Signal, dass alles sicher
ist. Mit einem lauten Dröhnen setzt sich die erste Triebwerksturbine
in Bewegung, die zweite stimmt wenig später ein. Als beide Motoren rund
laufen, rollt die große Maschine auf ihren kleinen Rädern langsam los. Elegant
schwenkt sie auf die Startbahn ein, nimmt lärmend Fahrt auf, um
lautlos abzuheben und wenig später über den Wolken zu verschwinden.
Zurück bleibt nur der beißende Geruch nach Kerosin. Dominique Schroller
www.rvr.ruhr
August 2017
auch als ePaper
Unter
freiem Himmel
ERLEBNISPROGRAMM
MusikPicknick
Emscher Landschaftspark
Ein Song-Slam mit Singer-Songwritern
PHOENIX See, Dortmund – Promenade am Südufer
Sonntag, 27.08.2017, 12 – 18 Uhr
Infos & Anfahrt:
www.emscherlandschaftspark.rvr.ruhr
Eintritt frei!
STADTMAGAZIN für Bochum
KINDER
special
Laut!
Wild! Tiere im Stadtraum Stau! Heiße Phase für Festivals
Regionalverband Ruhr
Veranstaltungstermine im
Ausgabe September 2017
bis zum 21.08. • 12.00 Uhr
terminator@coolibri.de
Fax 02 34 /93737-97
der nächste
erscheint am
30. August
Foto: RVR/Dirk A. Friedrich
19
Foto: www.hofflohmaerkte-dortmund.de
Hereinspaziert!
Ein neues Projekt verbindet Nachbarschaftspflege,
Trödelmarkt und Stadterkundung auf einzigartige
Weise. Denn bei den Hofflohmärkten öffnen
Anwohner eines Viertels an einem Tag ihre Höfe
und Hausgärten und laden zum Stöbern und Kennenlernen
ein.
Wenn im ganzen Viertel plötzlich die Gartentore offen stehen, wenn auf
Hinterhöfen geschäftiges Treiben herrscht und neugierige Schatzsucher
durch die Straßen streifen, dann darf man sich sicher sein, dass die Hofflohmärkte
eröffnet sind. Das Konzept begeisterte schon Städter in den
großen Metropolen, von München über Köln bis Hamburg und startete diesen
Sommer auch in Dortmund. Im Kreuzviertel grassierte das Trödelfieber
schon Anfang Juli, im September dürfen sich auch Anwohner im Kaiserstraßenviertel
und in Hombruch über einen Tag voller Entdeckungsmöglichkeiten
freuen.
Das Prinzip ist so simpel wie schön: Nachbarn, Familien oder Freunde
schließen sich zusammen, melden ihren Hof oder Garten als Trödelpunkt
an, tischen ihre Dachbodenfunde und Kellerschätze auf und laden zum illustren
Markttreiben auf ihren Privatflächen ein. Wenn dabei ganze Straßenzüge
mitmachen, ergibt sich schnell ein spannendes Szenario, das ein
20
komplettes Viertel in entspanntes Stöbern stürzt. Besonders ist dabei natürlich,
dass nicht nur alter Plunder neue Wertschätzer findet, sondern
auch, dass sich sonst verschlossene Orte öffnen. So lernen sich Nachbarn
kennen, die im Alltag vielleicht aneinander vorbei leben und Anwohner erhalten
Einblicke in Winkel ihres Viertels, die vorher für sie verborgen waren.
Damit der Überblick beim Höfeschlendern nicht verloren geht, bietet der
Veranstalter, über den sich die Gemeinschaften gesammelt anmelden
können, vorab eine Karte mit allen Standpunkten an. Die Anmeldegebühr
beträgt übrigens 15 Euro pro Hof oder Garten, egal, wie viele Stände dort
errichtet werden. lv
Kaiserbrunnenviertel: 2.9., 10-16 Uhr
Hombruch: 16.9., 10-16 Uhr
hofflohmaerkte.de
DORTMUND
W I T T E N H E R D E C K E
Wittener Forscher helfen beim Wassermanagement in Südafrika.
Wenn Wasser knapp ist
Forscher der Universität Witten -Herdecke wollen mit einem Projekt zum
computergestützten Wassermanagement dazu beitragen, die Versorgung
von Menschen und Tieren in Südafrika zu verbessern. Gemeinsam mit lokalen
Partnern werden die Wissenschaftler drei Jahre lang nach innovativen
Konzepten und praxistauglichen Instrumenten zur Linderung von
Wasserstress und zur vorausschauenden Bewirtschaftung in der Region
am Krüger Nationalpark suchen. Das Bundesministerium für Bildung und
Forschung fördert die Maßnahme mit rund 2,6 Millionen Euro. Die gewonnenen
praktischen Erfahrungen sollen als Grundlage für eine spätere
Übertragung des Konzeptes auf andere Regionen dienen. ds
Foto: IEEM
Ronaldo Golez und Katja Strauss-Köster beim Vertragsabschluss.
Globale Klima-Freundschaft
Die Stadt Herdecke möchte in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung
in Zukunft enger mit der Kommune Dumangas auf den Philippinen
kooperieren. Bürgermeisterin Katja Strauss-Köster unterzeichnete
dazu gemeinsam mit ihrem Amtskollegen Ronaldo Golez einen Freundschaftsvertrag.
„Wir haben gemerkt, dass wir in Dumangas mit wenig Aufwand
in kurzer Zeit viel bewegen können“, kommentierte Katja Strauss-
Köster die Partnerschaft. Als erstes gemeinsames Projekt vereinbarten
die beiden Bürgermeister, die Diesel-Pumpen in Dumangas durch Solartechnik
zu ersetzen. Die Finanzierung der Maßnahme übernimmt das
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit. ds
Foto: Stadt Herdecke
Lady Gaga
Jetzt 3 x 2
VIP-Karten
gewinnen unter
dew21.de/vorteilswelt
MegaStar Weekend
Joanne World Tour Konzert am 28.10.2017 in der Kölner Lanxess arena *
Lady Gaga ganz exklusiv und live erleben mit Shuttleservice, Übernachtung im 4-Sterne-Hotel, Premiumplätzen,
Loungezugang, perfektem Catering und vielem mehr! Ab sofort für alle Komfort- und Premiumkunden in der
DEW21 Vorteilswelt. Einfach mitmachen und gewinnen …
Teilnahmeschluss 31.8.2017, Teilnahme ab 18 Jahren, es gelten die Gewinnspiel-AGB unter dew21.de/vorteilswelt
* Weitere Tickets und VIP-Tickets unter www.ticketmaster.de und alle weiteren Tourdaten unter: www.ladygaga.com/tourdates/
21
DORTMUND
D O R T M U N D D O R T M U N D
Edler Fanartikel: Koi-Karpfen in Schwarz-Gelb
Foto: Aquaservices
„Ein Anderer“: Dreharbeiten in Bochum
Foto: Tossia Corman
Fanliebe Deluxe
Alles für den Verein, das ist das Motto vieler hartgesottener Fußballfans.
Dauerkarte besitzen, Trikot in der Fankurve tragen und die Stadionhymne
auswendig mitschmettern können, ist Pflicht. Aber für echte Liebhaber eines
Vereins geht es auch außerhalb des Stadions weiter: Bettwäsche in
Vereinsfarben, Brotdose mit Logo, Gartenzwerge mit Clubfahne in der
Hand. Wir haben uns auf die Suche gemacht.
Dass BVB-Fans, laut eigener Aussage, die treusten der Republik sind, ist
allgemein bekannt. Dass sie sich gerne offensichtlich und gegebenenfalls
auch auf außergewöhnliche Weise zu ihrem Verein bekennen, auch. Zum
Beispiel mit einer extra gezüchteten Strauchrose, der „BV Borussia 09“.
Die ist mittlerweile nur noch in Belgien zu erwerben, ein ganzer Busch
steht dafür im Rosarium des Westfalenparks in Dortmund. 1991 von dänischen
Züchtern gezogen, war die Borussen-Rose in gelb-schwarz die erste,
die nach einem Sportverein benannt wurde.
Fanartikel im Gartenteich
Und auch im Gartenteich können Fans seit nicht allzu langer Zeit ihrer Zuneigung
zur Borussia Ausdruck verleihen: Die Firma Aquaservices hat Koi
Karpfen in Schwarz-Gelb im Sortiment. „Eigentlich heißt diese Sorte „Ki-
Utsuri“, was auf japanisch einfach „schwarz-gelb“ bedeutet“, erzählt Matthias
Kutzma, Edel-Fisch-Züchter in Neukirchen Vluyn. Genau wie ihre rotweißen
Artgenossen sind die etwas selteneren Exemplare in dunkel von
Natur aus gemischt gefärbt. Gezüchtet werden müssen sie nicht extra.
„Für die Zierfisch-Messe in Dortmund dachten wir, der Name BVB-Koi liegt
ziemlich nahe“, berichtet er lachend. Und das Konzept geht auf: Von 80
Tieren sind fast alle verkauft. Auch jetzt, Monate nach besagter Messe,
kommen noch immer Fans ins Geschäft bei Krefeld, um den Fanartikel der
besonderen Art zu erstehen. Für Nachschub sorgt Kuzma mit seinem
Team. Um die 29 Euro kostet so ein Tier, groß werden sie bis zu 19 Zentimeter.
Ob auch ein Spieler oder Vereinsvertreter ein solches Prachtexemplar
sein eigen nennt, ist nicht überliefert.
You‘ll never walk alone
Selbst vor dem schönsten Tag im Leben (gemeint ist hier nicht der Tag, an
dem Dortmund Meister wird, sondern die Hochzeit) macht das Fan-Sein
keinen Halt: Sängerin Randi Dommes erzählt, dass schon die Hymne der
Borussen, „You’ll never walk alone“, in einem Traugottesdienst gewünscht
wurde. Zum Einzug der Braut. „Beinahe alle Gäste des Brautpaares waren
Borussen, viele haben eingestimmt – das war auf jeden Fall ein Gänsehautmoment“,
erinnert sie sich. „Der Bräutigam hat auch ein paar Tränen
verdrückt. Aber der Text passt ja auch zum Beginn einer Ehe.“ Eine Verbindung
für’s Leben halt. Wie echte Fanliebe.
Tossia Corman
22
Berlin kann jeder
Das Ruhrgebiet ist als Schauplatz beliebt – nicht nur für den Tatort. Die
Kontraste zwischen alten Industriekulissen und moderner Architektur
einzufangen, reizt viele Regisseure – auch die Absolventen der Hochschule
Dortmund. Sie drehen ihre Abschlussarbeit im Pott.
Der Bochumer Westpark, Dienstag-Nachmittag: Am Set von „Ein Anderer“
herrscht Siesta-Stimmung. Die Kamera steht still, das Team um Regisseurin
Julia Schubeius sitzt beim Essen. Sie besprechen die Lage. Die vier
Studierenden der Fachhochschule Dortmund haben sich zusammengetan,
um ihre Abschlussarbeit zu drehen. Und zwar im Pott. „Wir studieren hier,
die meisten haben ihre Wurzeln in der Gegend. Außerdem ist das Ruhrgebiet
als Drehort unterschätzt“, betont Produktionsleiterin Carina Witte. Sie
schätzt die herzlich-raue Atmosphäre des Potts. „Berlin, Hamburg, München
kann ja jeder.“ Die Schauplätze standen schnell fest: Der erste Block
wurde im Dortmunder Norden gedreht („Schon ein berüchtigtes Viertel!“),
im zweiten Abschnitt folgt die Bochumer Innenstadt und der Westpark.
Hier hat das rund 25 Mitglieder starke Team für zehn Tage die Zelte aufgeschlagen.
„Normalerweise realisiert man diese Filme meist zu zweit“, erzählt
die 24-Jährige. Doch das sei nicht unbedingt der beste Weg. „Wenn
sich Kamera und Regie zusammentun, geht der Ton meist ein bisschen
unter, bei Kamera und Ton bleibt dagegen die Regie auf der Strecke.“ Deshalb
haben sich die beiden Damen mit Arno August (Sounddesign) und
Christoph Gehl (Kamera) für ein gemeinsames Projekt entschieden. Ein
Werk in Spielfilmlänge. „Die Abschlussarbeiten sind meist Kurzfilme, darum
ist das auch eine besondere Herausforderung an uns alle.“
Nun sind alle überzeugt, dass ihr Streifen ein Erfolg wird. „Der Roman, der
dem Drehbuch zugrunde liegt, ist von meiner Schwester“, erzählt Regisseurin
Julia Schubeius „Das ist so spannend zu sehen, wie aus den Figuren
auf dem Papier lebendige Menschen werden.“ Und die Geschichte hat
es in sich: Mila, eine Journalistin, hat mit Depressionen zu kämpfen, vermischt
Realität mit Träumen, ist auf dem Weg, sich selbst zu verlieren.
„Bei so einem Thema ist es wichtig, sich auch mal abzulenken.“
Das merkt auch Merle Wasmuth, die Mila verkörpert: „Gerade am Anfang
war das hart, da ich fast die ganze Zeit alleine vor der Kamera stand. Wenn
man dann nach Hause kommt und anfängt, mit sich selber zu reden, das
gibt schon zu denken“, erzählt die 29-Jährige, die derzeit fest am Theater
Dortmund engagiert ist. In diesem Drehblock ist Ronny Miersch an ihrer
Seite. Der 32-Jährige ist Ensemblemitglied des Schauspiels in Bochum.
„Ich war von Anfang an vom Drehbuch überzeugt. Meine Rolle bringt, zumindest
vordergründig, etwas Leichtigkeit in die Geschichte, das hat mich
bei einem solchen Thema sehr gereizt.“ Inzwischen ist die Pause vorbei,
am Set kehrt wieder Leben ein. „Ruhe bitte, wir drehen!“ toc
APP IN DIE SONNE!
Jetzt neues APPDATE laden
und überall genießen.
Ein bisschen Heimat ist immer dabei,
egal wo und wann – Dortmund kommt mit.
TELEGRAMM
Oberhausen
Am Gasometer knallt es. Doch keine Angst, die Explosionen sind
geplant, sogar bis ins kleinste Detail. Beim Feuerzauber treten drei
renommierte Pyrotechniker in einem Wettstreit gegeneinander an und
malen kunstvolle Gemälde aus Licht in den Nachthimmel, immer passend
zum Takt der Musik. Das Schauspiel findet am 26. August im illuminierten
Olga-Park statt. Zusätzlich zum Feuerwerk treten Live-Bands auf,
Walking-Acts streifen durch den Park und Feuerartisten zeigen heiße
Kunststücke. Für die Kleinsten gibt es eine Kinderanimationsinsel mit
Malstation, Spielen und Kinderschminken. feuerzauber.de
Kurtis Flow
Essen
Holt die Regenbogenflagge raus und geht auf die Straße. Am 4. und
5.8. findet der RUHR.CSD auf dem Essener Kennedyplatz statt. Der
Essener Christopher Street Day ist mittlerweile der größte im Ruhrgebiet.
Geboten wird wieder eine Mischung aus Spaß und Aufklärung,
Demonstration und Fest, abgerundet durch ein buntes musikalisches
Programm. Und dieses Jahr gibt es doch auch wirklich etwas zu feiern: Die
Ehe für alle ist nun kein Wunsch mehr, sondern endlich Realität.
ruhr-csd.de
Dass Tattoos längst nicht mehr nur Zeichen schäbiger Subkultur sind,
sondern durchaus Haute Couture sein können, beweist Model Cara
Delevingne. Sei’s drum: Die Tattoo-Convention in der Weststadthalle nennt
sich trotzdem Subkultura. An zwei Tagen (26. + 27.8.) sind nicht nur 50
internationale Tattoo-Künstler aus Korea, Shanghai, Österreich, Polen,
Russland, Spanien und Deutschland vor Ort, auch Graffiti-Artisten werden
im Außenbereich Meisterwerke schaffen. Daneben gibt es eine BMX- und
Skater-Area und eine Fressmeile mit Foodtrucks. Auf dem
Bühnenprogramm stehen außerdem Streetdance, Kampfsport und
HipHop. tattooconventionsubkultura.de
Bochum
Refugees welcome – Damit die Integration auch wirklich gelingt, hat
die Initiative Defakto gemeinsam mit dem Jobcenter Bochum ein
einzigartiges Projekt ins Leben gerufen. Bei heim:Art werden Geflüchtete
zu Teilnehmern eines Theaterstücks und erlernen so, ganz nebenbei, die
deutsche Sprache. Am 3. August feiert das Stück „Dorf in Flammen“ im
Bahnhof Langendreer Premiere. 13 syrische Geflüchtete haben sich Lope
de Vegas Geschichte über Unterdrückung, Willkür und die Macht der
Gemeinschaft angenommen und sie mit ihren Worten und Gefühlen
gefüllt. defakto.org
Es brechen Goldene Zeiten an. Die erfolgreiche Partyreihe findet am
18. August erstmals wieder in der Rotunde statt und lädt zum
HipHop-Barbecue. Doch es wird nicht nur gegrillt ab 18 Uhr, es kommen
auch Graffitikünstler zum Sprühen vorbei und DJs sorgen für die
musikalische Untermalung. Ab 20 Uhr darf dann der Innenbereich
gestürmt werden. Die angefutterten Kalorien können beim Open Mic, in
der Spielekonsolen-Ecke oder auf dem Dancefloor bei freshen
HipHop-Beats oder karibischen Vibes abtrainiert werden.
rotunde-bochum.de
24
Foto: Veranstalter
Herne
Deutsch ist eine wahrhaft schöne Sprache, strotzt sie doch nur so vor
herrlichen Komposita. Das Wort „Flurwoche“ ist eines davon. Es konnte
allein im Umfeld kleinbürgerlicher Spießigkeit und muffiger Treppenhäuser
entstehen. Das Stück Flurwoche – Knatsch im Treppenhaus, das am 25.,
26. und 27. August im Mondpalast von Wanne-Eickel gespielt wird, zeigt
den Alltagswahnsinn ruhrpöttischer Wohngemeinschaften. Im Hausflur
treffen aufeinander: eine rassige Italienerin, ein Paar deutscher
Ordnungsfanatiker, ein sentimentaler Schwuler, eine russlanddeutsche
Domina und ein nörgelnder Einsiedler. Heraus kommt eine politisch völlig
unkorrekte Komödie, die an bestehenden Vorurteilen rüttelt.
mondpalast.com
Iserlohn
Der Dorfplatz Oestrich verwandelt sich am 19. August in einen
Freiluft-Zirkus. Der Absolventenjahrgang der Staatlichen Artistenschule
Berlin reist an und hat waghalsige Kunststücke im Gepäck. Das
Programm „On the Road“ entführt mit fantasievollen Choreografien nach
Kreuzberg, Lateinamerika und New York. Schon im letzten Jahr sorgte die
Absolventenshow mit tollkühner Akrobatik, Seiltanz und Jonglage für
begeisterte Gesichter. Sie wird im Rahmen des Kulturfests Oestrich
aufgeführt. Der Eintritt ist frei. absolventenshow.de
Dinslaken
Obgleich der Name es vermuten lässt, haben die DIN-Tage nichts mit
dem Deutschen Institut für Normung zu tun. Stattdessen handelt es sich
um ein traditionsreiches Stadtfest in Dinslaken. Seit über 40 Jahren gibt
es die DIN-Tage schon, die rund um Altmarkt, Burgtheater und Neutorplatz
stattfinden. Zwischen dem 25. und 27. August wird es vor der historischen
Kulisse wieder munter zugehen: Live-Bands, Trödelmarkt,
Kindertanzparty, und Mitmach-Aktionen stehen auf dem Programm.
din-event.de
Moers
Kreatives Chaos trifft künstlerisches Können – Das Comedy Arts
Festival fällt am 26. August in die Moerser Innenstadt ein. Als
Ein-Mann-Zirkus bringt Cito Pilini Jonglage und Zauberei auf die Straße. Mit
viel Witz und einem Augenzwinkern liefert er feinste Varieté-Kunst ab.
Verstärkt wird der Kölner von This Maag, einem Schweizer
Straßenkünstler, der virtuos improvisiert und das Showbusiness gekonnt
auf die Schippe nimmt. comedyarts.de
TELEGRAMM
D O R T M U N D
Lichterfest im Westfalenpark
Lichterspektakel
Es glimmt, schimmert und leuchtet wieder auf den Wiesen des
Westfalenparks. Jeden Sommer verwandelt sich das Gelände rund um
den Florianturm in ein buntes Lichtermeer. Das Lichterfest im
Westfalenpark gehört zu den Höhepunkten des Dortmunder Sommers
und findet dieses Mal am 12. August statt. Für die passende
Festbeleuchtung werden Lampions und Lichterketten aufgehängt und
funkelnde Motive aus tausenden Teelichtern gelegt. Neu ist in diesem Jahr
der Loungebereich am Flamingoteich mit DJ, Cocktails und Fingerfood.
Sobald es dämmert, gilt es mit seiner Picknickdecke die besten Plätze zu
sichern, denn nach Einbruch der Dunkelheit steigt an der Seebühne das
große musiksynchrone Höhenfeuerwerk. Immer ein würdiger Abschluss
des großen Illuminationsspektakels. westfalenpark.de
Foto: Veranstalter
E S S E N
Knacki Deuser kommt mit dem Summer Club
Foto: Veranstalter
Lachen im Park
Zum Ende des Sommers wird es im Grugapark richtig witzig. Knacki
Deuser, der ehemalige Kultmoderator des Kölner Waschsalons, kommt mit
seinem Summer Club in den Musikpavillon. Dieses Mal findet der Spaß
gleich an zwei Tagen statt: Am 31. August und 1. September wird beim
Comedy Festival gelacht, gejohlt und Schenkel geklopft. Dem
Sommer-Club der Komödianten gehören an: Quichotte, Torsten Sträter,
Serhat Dogan, Markus Krebs, Maxi Gstettenbauer und viele andere. Doch
nicht nur die Lachmuskeln werden beansprucht, sondern unter
Umständen auch die Magenwand, denn die Parkgastronomie offeriert
allerlei Leckerbissen. Es gibt Tageskarten, wer gar nicht genug bekommen
kann, für den lohnt sich auch das Zwei-Tage-Ticket. Einlass ist ab 18 Uhr.
coolibri verlost 1x2 Tickets für den 31. August auf coolibri.de
25
COOLINARISCH
Erstes!
Blick aus dem Proto
Foto: Peter Krauskopf
Der Gast blickt weit über das Wasser, ganz hinten ist droben auf
einem grünen Hügel die Hohensyburg zu erkennen. Doch das
bekannte Ausflugslokal liegt direkt am Wehr des Hengsteysees
in Herdecke und ist nun unter neuer Führung. Proto, bedeutet
Erstes, und Andreas Desiris gibt sein Debüt als Restaurantchef.
Doch hinterdem 27-jährigenDebütantensteht
als „Hilfe“ sein Vater, derauf eine langjährige
gastronomischeKarriereinDeutschland zurückblicken
kann.Zuvor hattedie Familiein
Griechenland traditionell landwirtschaftliche
Milchproduktionbetrieben.Entsprechendist im
Protodurchaus einkleiner kulinarischer Fokus
zu verzeichnen, wasdie sorgfältigverarbeiteten
Käseprodukteder griechischen Küche angeht:
Feta Tilihti kommt im Blätterteigmantel mitHonigund
Sesam, während derFetaSaganaki einfach
in derPfannegebratenwird. Schmackhaft
sind beide–beialler Einfachheitüberzeugt
hierbeidochdie Produktqualität.
Überhauptist dieKarte hier im Schiffwinkel
(früher nanntensichdie Lokale hier im Schiffswinkel,dochdas
„s“ fehlt beider postalischen
Adresse, weshalb es nunauch im Restaurantnamenentfernt
wurde,dochdas nurnebenbei)
26
undogmatisch undeasygehalten, einCarpaccio,
natürlich einitalienisches Gericht, stehtdaraufneben
Dolmadaki undTarama. Dieeuropäische
Idee,hierwirdsie aufder Speisekartegelebt.Berühmt
undsommers gern gut gefülltist
dergroßeFreisitzam, ja,nennenwir es malso,
Lago Hengstey, dessen mediterraneAbendstimmungrichtig
zu genießen ist, wenn beispielsweisefrisch
geschnittene Calamari und
perfektgegrillterOktopus-Arm gereicht werden.
Auch diepopulärenFleischplattenmit dengegrilltenKlassikern(Souvlaki,Bifteki,
Gyros,
Lammkotelett, Steak, Hähnchenbrustfilet) werdenwohlewiglich
ihreFansfinden, so langesie
so üppigserviertwerdenwie hier.
Aufgefrischter Klassiker
Abseitsder üblichen PfadeeineEntdeckung: Der
sehr einfache Retsinavon Kechribari istzwar
einHarzwein, doch keinesfalls noch vonsolcher
Dumpfheit,wie sielange vorherrschte unddazu
führte, dass dieTraditionssorte –auch vonEinheimischen
–gernmit Sprite oder Cola gemischtwurde.Hierschmecktein
kräutriger-frischerund
trockner Weißwein,der es mitder
deftigen Meeresküche aufzunehmenweiß.
Das Ausflugslokal istauch im Innenbereich
schick überholt,sodassdas Protozueinem erstenErfolgfür
denJunggastronomen Desiris
werden könnte. Auch wenn sein Konzeptgriechischer
Küche alles andere als einPrototyp
ist. Eher einaufgefrischterKlassiker.
TomThelen
ProtoimSchiffwinkel
Im Schiffwinkel 36,58313
Herdecke, Tel. 02330.2155
Mo-Sa12-15 und17-23
Uhr, So 11.30-22 Uhr
COOLINARISCH
Bochum
Ferdinand Laudage, vielen Hopfenfans als versierter Tresenmann und
Biersommelier in der Trinkhalle (Herner Str. ) bekannt, hat seine Expertise
nun in gedruckte Form auf 128 Seiten gebracht: „Craft-Bier einfach selber
brauen“ ist im Ulmer Verlag erschienen und kostet 15,90 Euro.
Gleich zwei neue Läden gibt es im Bermuda3eck: Einander direkt gegenüber
finden sich die „Sports & Cocktailbar“ mit Shisha-Angebot Huqqa
(Brüderstr. 15) und die Cocktailbar Who goes (Kortumstr.22).
Dortmund
Leider nur etwas mehr als ein Jahr existierte das italienische Restaurant
All‘ Arco im Althoff-Block. Ende Juni hat Gastgeberin Yamile Rodriguez
zum letzten Male mit den Stammgästen gegessen und getrunken.
Hat denn keiner mehr Durst? Zwei in Dortmund besonders für den
Konsum geistiger Getränke berühmte Lokalitäten straucheln. Das Spirit
wurde aufgegeben, der Church Pub steht zum Verkauf.
Coa ist eine schnell wachsende Restaurant-Kette. Nach einigem Hin
und Her eröffnet sie nun endlich am Friedensplatz in Dortmund. Geplanter
Termin für die Eröffnung: Mitte August. coa.as
am Markt
www.wenkers.de
Neue Biersorten: Von Kai Schäder stammt der Stoff „Hörder Fackel“,
ein kräftiges Export in der handlichen 0,75-Liter-Pulle. 5 Euro bei Transfer
(an der schlanken Mathilde 3). Ebenfalls von Dortmundern für Dortmunder:
das Pils „Unser voller Ernst“ von Marcus Koch, Christian Schritt und
Jens Neubert. Erhältlich ist das arg hopfengestopfte Bier beim Kleinen
Weinkoch, Davidis-Str. 39, ein Sixpack kostet 12 Euro.
Die einfache und unkomplizierte italienische Küche propagiert seit
Mitte Juli Da Lisetta in Hörde. Adelmo Giampaolo führt den Laden (Am
Bruchheck 29, ehemals Il Gusto), Papa hilft im Service und Mama ist die
namensgebende Kraft in der Küche. Ein netter Freisitz lädt ein, im Angebot
ist recht günstige italienische Cucina, Mittagstisch und Weinaktionen.
Vest
Ein neues Kochquintett hat sich nun auch im Kreis Vest gefunden: Wie
gehabt, fünf Restaurants, die jeweils einen Monat lang ein feines Menü
zum Festpreis anbieten. Im Juli startete das besternte Gasthaus Stromberg,
der August gehört der Vesttafel in der Engelsburg in Recklinghausen,
es folgen Thomas Püttmann im Restaurant am Blauen See in Dorsten
(September), das Ratshotel in Haltern (Oktober) und Bullerkotte in Marl
(November). dein-kochquintett.de/kreisvest
Wetter
Das Bootshaus am Obergraben hat neue Pächter. Die exotische Thai-
Küche die seit 2015 hier serviert wurde, hat offenbar nicht eingeschlagen.
Seit kurzem gibt es wieder Balkan-Küche, auch vom Holzkohlengrill. Der
Kroate Dario Horzic begrüßt direkt am Ruhrtal-Rad-Wanderweg.
Witten
Eine verständliche Entscheidung, doch für viele Fans der Naturschönheit
des Muttentals eine kleine Enttäuschung: Schloss Steinhausen steht
nur noch für Feiern zur Verfügung, eine spontane Einkehr zur Jause im
historischen Gemäuer ist nicht mehr möglich. schloss-steinhausen.de
GOURMET
FESTIVAL
DÜSSELDORF
KÖNIGSALLEE
25. - 27. AUGUST 2017
Fr., 25.08.17, 13 - 21 Uhr
Sa., 26.08.17, 11 - 21 Uhr
So., 27.08.17, 11 - 21 Uhr
www.gourmetfestival-duesseldorf.de
27
Foto: AdobeStock Nicole Effinger
Inhalt
KINDER
Loslassen
So gelingtder Abschied vom
Schnuller
Märchenhaft
Warum Erzählen wichtig ist
Naturbelassen
Besuch aufdem Lernbauernhof
Gewinnen
Verlosungen fürFamilien
KINDER
KINDER
coolibri special
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches
Landesmuseum Herne
bis 22.10.2017
www.revolution-jungsteinzeit.de
ARCHÄOLOGISCHE
LANDESAUSSTELLUNG
NRW
jung S TEINZEIT
KINDER
KINDER
KINDER
LEGO, das LEGO Logo und die Minifigur sind Marken der
LEGO Gruppe © The LEGO Group.
www.maxipark.de
Die große
LEGO ® Fan
Ausstellung:
Eine Welt aus bunten Steinen
bis 24.9.
Maximilianpark Hamm
Elektrozentrale ∙ täglich 10-18 Uhr
Sondereintritt 2,00 Euro pro Person
mudda-natur.design
Unendliche Weiten
Beim Blick in den Himmel können für neugierige Kinderaugen
schon mal Fragen aufkommen. Ist der Mond wirklich aus Käse?
Sind Sterne glitzernde Steine am Himmelszelt? Und aus welcher
Kuh kommt eigentlich die Milchstraße? Auf Antwortensuche können
die Kids im Bochumer Zeiss Planetarium gehen, das nicht
bloß den Sternenhimmel auf seine Kuppel projiziert, sondern die
Besucher mit auf spannende Reisen durch fremde Sonnensysteme
nimmt. Für Kinder stehen sieben besondere Shows im Programm,
die den Weltraum für jedes Alter begreifbar machen. So
kann der Nachwuchs etwa mit dem Huhn Lilli zum Mond fliegen,
in „Abenteuer Planeten“ mit dem Raumkreuzer auf Weltalltour
gehen und bei „Dinos im Weltall“ die fernsten Sterne erforschen.
planetarium-bochum.de
Unser Laden:
Pillefüße, Lange Str. 58, 58089 Hagen |Tel. 02331 /1850489
info@pillefuesse-schuhe.de | www.pillefuesse-schuhe.de
Vergangene
Zeiten
Fotos: o.:Planetarium Bochum, Lutz Leitmann; u.: LWL - Archäologie für Westfalen
Wenig ist faszinierender, als
das Eintauchen in längst
vergangene Zeiten. Das
LWL-Römermuseum in Haltern
am See macht die Geschichte
der Region dank etlicher
Funde aus Römerlagern
entlang der Lippe erfahrbar.
Anfassen und ausprobieren
ist dabei erwünscht, immerhin
soll ein echtes Römergefühl
aufkommen. In der neuen
Sonderausstellung „Triumph
ohne Sieg“ wird zudem Roms
Ende in Germanien aufgearbeitet,
wobei Themen wie
Fake News, Macht und Intrigen
zentral sind. Kinder von
acht bis zwölf Jahren dürfen
außerdem beim Sommerferienprogramm in besonderen Führungen
in römischer Verkleidung durchs Museum und die riesige Römerlager-Rekonstruktion
wandern und ihr eigenes Triumph-Souvenir
basteln.
lwl-roemermuseum-haltern.de
TRIUMPH
OHNE SIEG
2. Juni bis 5. Nov. 2017
LWL-Römermuseum Haltern am See
www.lwl-roemermuseum-haltern.de
Roms Ende in Germanien
2
„Man kann keinen Schalter umlegen“
„Schreibabys gibt es für mich
nicht“, sagt Erzieherin und Körperpsychotherapeutin
Daniela
Schelling. In ihrem kuschelig
eingerichteten Therapie-Zimmer
können Mütter zur Ruhe
kommen und die Bindung zu ihrem
viel zu häufig schreienden
Baby wieder festigen.
Obwohl Daniela Schelling nicht an
sogenannte Schreibabys glaubt,
heißt ihr Angebot Schreibabyambulanz.
Das hängt einfach damit
zusammen, dass Menschen diesen
Begriff googlen, wenn sie auf
der Suche nach Hilfe sind. Und das
seien hauptsächlich Mütter, die
nicht mehr weiter wissen und mit
guten Ratschlägen von außen und
Durchhalteparolen wie „Das sind
nur Koliken“ nicht weiterkommen.
„Oft schreien Babys, weil sie auf
etwas aufmerksam machen wollen.
Sie können ja nur mit Gefühlen
kommunizieren.“ Generell sei es
aber ein Anzeichen dafür, dass die
Mutter-Kind-Verbindung aus dem
Gleichgewicht geraten ist. Wichtig
sei dann, die Ursache für die Belastungssituation
zu finden. „Hilfe
sollten Eltern so früh wie möglich
suchen“, sagt Schelling. Je länger
sie warteten, desto mehr Sitzungen
bräuchten sie erfahrungsgemäß.
„Wenn die Mutter sich mehr
und mehr Sorgen macht, reicht
das schon.“ Es gebe bei ihr keine
Richtlinie, wie oft ein Baby schreien
sollte.
„Alle Mütter, die kommen, haben
Schuldgefühle.“ Zum einen, weil
sie gesellschaftlich unter starker
Belastung stünden. Zum anderen
reagiert der Mensch bei so hohem
Stress, wie ihn das Babygeschrei
auslösen kann, unterbewusst mit
dem Impuls zur Flucht oder zum
Kampf. „Unser autonomes Nervensystem
bringt uns in diese
Extremsituation“, erklärt Schelling.
„Viele Mütter halten zum Beispiel
unbewusst den Atem an, wenn
sie glauben, dass ihr Baby gleich
schreit.“ Diese plötzliche Anspannung
übertrage sich auf das Kind.
Deshalb ist ein wichtiger Baustein
der Therapie, auf die eigene Atmung
zu achten. „Ich verfolge einen
körperpsychotherapeutischen
Ansatz“, sagt Daniela Schelling,
die zusätzlich zu der Ausbildung
als Erzieherin, Psychotherapie
nach HPG auch eine neunjährige
Zusatzausbildung zur Körperpsychotherapeutin
hat.
In der ersten Sitzungsstunde hört
Daniela Schelling vor allem zu, formuliert
gemeinsam mit den Eltern
Ziele und klärt Erwartungshaltungen.
„Man kann keinen Schalter
umlegen.“ Es käme vor, dass das
Schreien trotz Therapie nicht weniger
wird, dann gehe es darum,
wie die Eltern diesen Sturm mit
dem Kind am besten überstehen.
In dem kleinen Sitzungsraum können
sich die Besucher auf Matratzen
und Kissen zurücklehnen,
um zu entspannen, über mögliche
Ursachen zu sprechen, sich gleichzeitig
ihrem Baby wieder näher zu
fühlen und gemeinsam zur Ruhe
kommen. Oft reichen drei bis sechs
Stunden. „Mir ist es wichtig, einfach
einen Raum zu schaffen, wo
eine tiefe Bindung zum Kind möglich
ist“, sagt Daniela Schelling.
schreibabyambulanz-wuppertal.de
Irmine Estermann
Foto: Irmine Estermann
3
KINDER
KINDER
KINDER
Keine Kullertränen am Schnullerbaum
Es ist einer der ersten großen, merkbaren Umbrüche für Kinder: Der
Abschied vom Schnuller. Ohne Nucki im Mund sind die Kleinen dann
plötzlich ein ganzes Stück erwachsener. Weil das vielen Kindern schwer
fällt, gibt es die Idee des Schnullerbaums, an den notorische Nuckler ihre
Schnuller ganz zeremoniell aufhängen und dabei verabschieden können.
Das Ritual, bei dem der Nucki an eine Schnullerfee abgegeben wird, die
dafür ein Geschenk überreicht, stammt aus Skandinavien und wird hier
nicht nur von Familieneinrichtungen begrüßt, sondern auch von Zahnärzten.
Denn wer länger als bis zum dritten Lebensjahr am Schnuller
saugt, kann schnell zum Zahnspangenträger werden. Wir geben Tipps,
die Kullertränen am Schnullerbaum vermeiden:
Foto: Lukas Vering
Vorab mit dem Kind darüber sprechen, das es und warum es sinnvoll
ist, den Schnuller langsam abzugeben.
Zu dem Zeitpunkt sollten für das Kind keine anderen großen
Veränderungen anstehen (z.B. Eintritt in den Kindergarten)
Die Anzahl der Schnuller sollte man langsam reduzieren und sie
außer Sichtweite legen. So wird Nuckeln aus Langeweile vermieden.
Mit der Entwöhnung tagsüber beginnen, da Kinder den Schnuller
nachts am längsten brauchen. Zudem Nuckelzeiten und -orte festlegen.
Am Wochenende sind die Einschlafzeiten flexibler, deshalb ist es
sinnvoll, dann mit dem Entwöhnen zu beginnen und alternative
Einschlafhilfen zu finden.
Neugier und gar positives Erwarten der Schnullerabgabe lässt sich
durch vorheriges Andeuten eines Tausches des Schnullers gegen
ein Geschenk am Schnullerbaum wecken.
Wenn das Kind ein oder zwei Tage ohne Schnuller geschafft hat,
kann es zum Schnullerbaum losgehen. Das Kind sollte seine
Schnuller selbst für die Reise einpacken.
Das Wichtigste bei der Schnullerentwöhnung ist Geduld und
Gelassenheit. Falls es nicht direkt klappt, ist es vielleicht einfach
noch nicht so weit.
Sonntag bis Donnerstag 9 bis 21Uhr
Freitag und Samstag 9 bis 22:30 Uhr
Am Wananas 1, 44653 Herne (Zufahrt über Dorstener Straße)
Tel. 02325-926023 · www.wananas.de
4
KINDER
KINDER
KINDER
„Märchen und Geschichten bilden die Fantasie“
Daria Nitschke
weiß Daria Nitschke. Die Puppenspielerin und ausgebildete Erzählerin lädt Kinder und Erwachsene in ihre Märchenbühne
ein, wo Puppen, Musik und die Sprösslinge selbst zum Teil der Erzählung werden. Im Gespräch mit
Lukas Vering verrät sie, wieso Märchen wichtig für uns sind, weshalb sie auf erhobene Zeigefinger verzichtet und
warum es im Sommer für die Märchenbühne vom Wasserschloss auf den Bauernhof geht.
Was ist das Besondere an der
Märchenbühne?
Das Konzept ist eine einzigartige
Mischung aus Handpuppentheater,
Liedern und frei erzählten Geschichten.
Zudem werden die Kinder
immer aktiv mit eingebunden.
Sie übernehmen etwa die Rollen
von Piraten oder Tieren, um gemeinsam
einen Schatz zu suchen.
Es soll nicht nur 45 Minuten irgendwo
hingeguckt werden, sondern ich
spreche die Kinder auf verschiedene
Arten an.
Was für Märchen werden denn
erzählt?
Die meisten Geschichten sind von
mir, es gibt aber auch überlieferte
Märchen. Aber weder Dornröschen
noch den Froschkönig, sondern eher
unbekannte, originelle Märchen. Das
Puppentheater macht den größten
Teil aus, danach folgt eine erzählte
Geschichte zum Mitmachen – frei
erzählt und nicht abgelesen, was das
Erlebnis viel dynamischer und lebhafter
macht.
Der Zauberer Pfiffikus
und die Abenteuer-Reise
Am Ende vom Märchen heißt es
oft: „Und die Moral
von der Geschicht…“
Klar, denn jede Geschichte hat eine
Botschaft. In der Märchenbühne
kommt die aber nie mit erhobenem
Zeigefinger, denn die Kinder sollen
Spaß haben. Trotzdem lernen sie
natürlich etwas. Die Botschaften
sind etwa Freundschaft, Zusammenhalt,
dass das Glück auf einen
wartet und dass man Schätze überall
finden kann – ohne dass diese
materiell sein müssen.
Warum sind Märchen denn eigentlich
wichtig für uns?
Alle Erzählungen sind kreativitätsfördernd
und regen die Fantasie an.
Es war ja schon immer interessant
für die Menschen, Geschichten zu
hören, da so das eigene Erleben auf
einer anderen Ebene erfahren werden
kann.
Eigentlich ist die Märchenbühne
im Wasserschloss Haus Rodenberg
in Dortmund Aplerbeck
beheimatet. Warum geht es während
der Sommerferien nach
draußen auf den Schultenhof?
Tatsächlich geht die Märchenbühne
auch regulär auf Reisen und besucht
etwa Schulen und Kindergärten.
Aber die Zeit im bunten Theaterzelt
auf dem Schultenhof ist eine ganz
besondere. Der Schultenhof ist ein
Biobauernhof der AWO quasi mitten
in der Stadt, der von Menschen mit
Behinderung bewirtschaftet wird.
Es gibt Bioladen, Café, Spielplatz,
viele Tiere und einfach eine herzliche
Atmosphäre. Für Familien ist
das sowieso ein tolles Ausflugsziel
in der Natur, die Verbindung mit der
Märchenbühne passt da perfekt.
Auch die erste Geschichte passt: Da
wollen Bauernhoftiere einen Zirkus
veranstalten – und hinterher sind es
natürlich die Kinder selbst, die den
Tieren zeigen, wie man richtig Zirkus
macht.
Spieltermine (täglich um 15 Uhr,
Di und Mi auch 16:30 Uhr,
Do auch 10 Uhr)
1.-5.8. Der Zauberer Pfiffikus und die
Abenteuer-Reise
15.8.-19.8. Picknick-Piraten ahoi!
AWO-Schultenhof,
Stockumer Str. 109,
Dortmund-Hombruch
www.die-maerchenbuehne.de,
Telefon 0231 / 42 711 26
Picknick-Piraten ahoi!
Fotos: o.l.: J. Grasshoff; o.r.: Märchenbühne
5
VIEL SPASS MIT SHOPPY
UND SEINEN FREUNDEN
BEIM SPORTELN.
18. – 26. AUGUST 2017.
August 2017
auch als ePaper
CI-Zentrum
Ruhrgebiet
Hören
macht Spaß!
Die HNO-Klinik der Ruhr-Universität Bochum ist eines der
deutschlandweit größten Zentren für die Behandlung von
Hörproblemen aller Art.
Seit 20 Jahren kümmert sich ein Team aus spezialisierten
Ärzten, Audiologen, Sprachtherapeuten sowie Hörgeräteakustikern
um kindliche Hörstörungen.
Durch regelmäßigen interdisziplinären Austausch ist eine
optimale Beratung und Unterstützung der Eltern sowie die
zeitnahe Versorgung des Kindes möglich.
Neben der klassischen Hörgeräte- und CI-Versorgung
haben sich in den letzen Jahren weitere Technologien entwickelt,
wie das EAS-Hörsystem, die „Vibrant Soundbridge“
sowie das Knochenleitungsimplantat „Bonebridge“.
Wir stehen für umfassende Hörrehabilitation und optimale
Behandlung aller Formen der Hörminderung vom Säuglings-
bis zum Seniorenalter.
Vom Hörgerät bis zum Cochlea-
Implantat (CI) stehen wir
Ihnen mit unserem
Wissen zur Seite.
St. Elisabeth Hospital
CI-Zentrum Ruhrgebiet
Bleichstr. 15, 44787 Bochum
Telefon: 0234 - 509 - 8390
Telefax: 0234 - 509 - 8391
sekretariat@ci-zentrum-ruhrgebiet.de
Lernbauernhof
Der Lernbauernhof Schulte-Tigges in Dortmund Derne hat sich der
Bildung für Nachhaltige Entwicklung verschrieben. Kinder arbeiten
regelmäßig in Kursen dort mit, helfen beim Säen oder bei der Versorgung
der Tiere.
Schon die Einfahrt des Hofes verspricht: Jetzt wird es tierisch. Ein Huhn
guckt beim Einparken zu, zwei Pfauen stolzieren vorbei und Eber Poldi
grunzt kurz zur Begrüßung. Berührungsängste mit Menschen haben
die Bewohner des Lernbauernhofs Schulte-Tigges nicht. Ganz im Gegenteil,
wie sich beim Hofrundgang mit Hofchef Elmar Schulte-Tigges
zeigt. Egal, wo man hinkommt, irgendein Vierbeiner will schnuppern oder
gestreichelt werden. Von den Schafsdamen Lotte und Erna über die Ziegenböcke
Frodo und Yoda bis hin zu den drei Ponys Mona, Bounty und
Lieschen sowie den beiden Kuhdamen Odette und Lisanne. Die beiden
Vogesenrinder – eine alte Rasse, die vom Aussterben bedroht ist – stehen
momentan ganz hinten auf einer Weide des 26 Hektar großen Hofes.
Dennoch erhalten sie regelmäßig Besuch von Elmar Schulte-Tigges und
seinen Kollegen. „Sie dürfen den Kontakt zu Menschen nicht verlieren“,
erklärt der Diplom-Geograf und Bauernhofpädagoge. Immerhin seien sie
immer wieder umgeben von Kindern, die vielleicht dann auch zum ersten
Mal eine echte Kuh aus der Nähe sehen und anfassen.
STADTMAGAZIN für Bochum
KINDER
special
Wild! Stau! Laut!
Tiere im Stadtraum Ti ps vom Verkehrsexperten Heiße Phase für Festivals
Veranstaltungstermine im
Ausgabe September 2017
bis zum 21.08. • 12.00 Uhr
terminator@coolibri.de
Fax 02 34 /93737-97
Alles beginnt mit Pflanzen
Doch nicht nur der Kontakt zu Tieren steht auf dem Lernbauernhof im
Vordergrund. „Das Wichtigste ist für uns, dass die Kinder lernen, dass
es ohne den Bauernhof unser Essen nicht gäbe“, sagt Schulte-Tigges.
Oft würden Kinder glauben, dass es den Bauernhof nur gebe, weil der
Bauer so gut auf die Tiere aufpasst. Deshalb setzen er und seine Mitarbeiter
bei ihren Jahreskursen an einer anderen Stelle an. „In der Regel
fängt bei uns alles mit Pflanzen an.“ Die Kinder lernen zunächst Saatgut
kennen, das stellt der Hof mittlerweile selbst her, säen aus und fahren
später ihre Ernte ein. Zwischenzeitlich bauen sie an eigenen Projekten,
wie einem Zaun oder ganz aktuell an einem Insektenhotel. „Wir arbeiten
meistens mit Werkzeug. So können wir die motorischen Fähigkeiten der
Kinder trainieren, ohne, dass sie es merken“, verrät Elmar Schulte-Tigges.
Die jungen Teilnehmer sollen spielerisch lernen, wie Teamarbeit funktioniert
und gleichzeitig das Gefühl haben, dass ihre Arbeit wichtig für den
Hof ist. „Alles, was bei uns bunt ist, haben Kinder gemacht“, fasst Elmar
Schulte-Tigges zusammen, der das Projekt vor vier Jahren ins Leben rief.
Foto: Elmar Schulte-Tigges
7
Den Hof übernahm er mit seiner Frau Miriam vom Vater, 2013
machte er eine Zusatzqualifikation zum Bauernhofpädagogen
und bildete sich zum Referenten für Nachhaltige Entwicklung
fort. Im April desselben Jahres begrüßte der Hof die ersten
jungen Teilnehmer zum ersten Zeltcamp. „Bei Minusgraden“,
erinnert er sich, „mussten wir aus den Zelten ins Haus ziehen“.
Doch auch vier Jahre später kommen immer noch viele Kinder
aus den ersten Jahren zu Zeltcamps auf den Hof.
Rund 100 Kinder pro Woche
Mittlerweile laufen 17 Jahreskurse. Das bedeutet: Einmal pro
Monat kommen die Kinder auf den Hof, um mitzuarbeiten. Gemeinsam
mit Camps, Schnupperkursen, Besuchen von Kitas,
Schulklassen und anderen Einrichtungen sowie Kindergeburtstagen
und Thementagen sind pro Woche etwa 100 Kinder
auf dem Hof unterwegs. Und es werden immer mehr. Mittlerweile
sind sechs feste Mitarbeiter auf dem Hof, zwei davon
verbringen hier ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr. Die meisten
der Kinder sind im Kindergarten- oder Grundschulalter. „Danach
wird es schwierig, weil die Kinder so viel Alltagsstress
haben. Mit denen legen wir uns gerne auch auf eine Wiese
und gucken in den Himmel. Sie müssen wieder lernen, einfach
mal gar nichts zu machen.“ Immer mehr Eltern würden
momentan merken, dass es wichtig sei, praktische Naturerfahrungen
zu machen. „Ich hoffe, dass das keine Modewelle
ist“, so Schulte-Tigges. Denn vor allem liegt ihm daran, dass
die Kinder durch die Arbeit auf dem Hof lernen, dass sie ihre
Zukunft nachhaltig gestalten können.
lernbauernhof-schultetigges.de
Irmine Estermann
KINDER
KINDER
KINDER
Foto: u.: Irmine Estermann; o.: Elmar Schulte-Tigges
in Bochum
Ruhr Park · Am Einkaufszentrum
10 € *
Gutschein
auf Ihren
Einkauf
ab 50 €!
Kindermode ·Spielzeug · Babywelt
Kreatives · Lernen · Praktisches
www.jako-o.de/filialen
F7077
* Nur ein Gutschein pro Haushalt und nur in Ihrer Filiale Bochum bis
30.08.2017 einlösbar. Ausgenommen sind Gutscheine, Möbel, Seminare und
buchpreisgebunde Artikel sowie Produkte der Marken Puky und UlfBo. Nicht
mit anderen Rabatt-Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich.
Anschauen · Anfassen · Ausprobieren!
Praxis für
Osteopathie & Physiotherapie
Verena Sandt
Heilpraktikerin
Säuglings- und Kinderosteopathie
Speziell ausgebildete Therapeuten mit jahrelanger
Erfahrung bei der Behandlung von Kindern
Londoner Bogen 4
44269 Dortmund
Stadtkrone Ost
Telefon:
Telefax:
E-Mail:
Internet:
Osteopathie für Schwangere
Durch speziell gestaltete Therapieliegen können Schwangere
eine optimale Behandlung mittels Osteopathie
genießen
Osteopathie für Erwachsene
Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen
durch spezifische osteopathische
Techniken
0231 580 77 50
0231 580 77 51
sandt@tastbar.info
www.tastbar.info
SPIELTRIEB
Einen Steinwurf von der pulsierenden Rü entfernt findet sich ein kunterbuntes
Paradies für Spielwaren, das Kinderaugen so hell zum Leuchten
bringt, dass man ihnen vorher lieber eine Sonnenbrille aufsetzen sollte.
Neben Stofftieren, Lego, Bastelsets und Kinderbüchern wird passend
zum anstehenden Schulanfang auch zum Thema Tornister beraten. Natürlich
finden sich auch die neusten Trends wie Fidget Spinner in den
Regalen, schöner und irgendwie auch sinnvoller sind aber so liebevoll
ausgewählte Artikel wie die kuschelige Gute Nacht Schildkröte, die mit
sanftem Licht das Einschlafen erleichtert.
Franziskanerstraße 31, Essen,
Mo-Fr 9:30-18:30 Uhr, Sa 10-14 Uhr
ruerabauken.de
TATENDRANG
Selbermachen ist die Devise des Kinderlabors. Das versteht sich als Experimentierfeld
für Kinder, als Möglichkeit zum Erfahren, zum Ausprobieren,
zum Kreativsein. Hier lernt der Nachwuchs, wie man Ideen umsetzt,
Werkzeuge richtig nutzt und wie man welche Materialien verarbeiten
kann. Von Draht bis Pappe kann dabei alles zum Einsatz kommen. Ziel
des Kinderlabors ist dabei die Schulung von Konzentration, Wahrnehmung
und Motorik, sowie das Anregen zur eigenen Lösungssuche. Die
Kurse und Workshops können Kita’s, Schulen und andere Einrichtungen
buchen, aber auch das Ausrichten von Kindergeburtstagen ist möglich.
Zudem findet jeden ersten Samstag im Monat ein festes Kinderlabor im
Atelier (Hiltroper Landwehr 43, Bochum) statt.
kinderlabor.org
Fotos: u.: AdobeStock Karin & Uwe Annas; o.: Rü-Rabauken
9
KINDER
KINDER
KINDER
Fotos: u.: AdobeStock Riccardo Niels Mayer; o.: AdobeStock chrisberic
© Natallia Vintsik – fotolia.com
HÖREN ALS WEG IN DIE WELT
Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen, da spielt auch das Hören
eine große Rolle. So lernen Kinder etwa über den Hörsinn Sprache kennen,
erfahren ihre Umgebung als akustischen Ort und entziffern Geräusche
unter anderem als Warnsignale. Von 1000 Neugeborenen leiden
allerdings etwa zwei bis drei Kinder an einer schwerwiegenden Schwerhörigkeit,
drei bis vier Prozent aller Kinder kommen mit einer leichten
bis mittleren Hörminderung auf die Welt, die oft erst zu spät, etwa im
Schulalter, erkannt wird. Eine Schwerhörigkeit festzustellen ist für Eltern
oft nicht einfach. Deutliche Anzeichen auf die es zu achten gilt, sind unter
anderem eine verzögerte Sprachentwicklung, keine Reaktion bei lauten
Geräuschen und keine Hinwendung zu Geräuschquellen. Das Team von
Kampmann Hörsysteme bietet dazu spezielle Hörtests für Kinder und
sogar Säuglinge an und hilft, die Beeinträchtigung zu behandeln und
damit umzugehen. Pädakustiker nennen sich dabei die Experten für Hörsysteme,
die Kindern beim Hören helfen und die im Team von Kampmann
Hörsysteme die jüngsten Patienten vom ersten Test über die Wahl des
richtigen Geräts bis zur regelmäßigen Routineuntersuchung begleiten.
In der Region findet man Kampmann Hörsysteme gleich zweimal – in
Bochum und in Düsseldorf. lv
Brückstraße 5-13 • 44787 Bochum
Moorenstraße 5 / ZOM II im Universitäts-Klinikum Düsseldorf
40225 Düsseldorf
WASSER
ALS
WERT-
VOLLES
GUT
Im Dortmunder Westfalenpark
können Kinder
auf Wasser-Rallye
gehen. Dabei geht es
allerdings nicht um
einen superspaßigen
Wasserparcours mit Rutschen und Wasserwerfen, sondern um Wissen
und Neugierde. Die von der Neven Subotic Stiftung installierte Rallye
verdeutlicht in mehreren Stationen, dass Wasser ein wertvolles Gut ist
und nicht überall auf der Welt einfach aus dem Wasserhahn gesprudelt
kommt. Es gilt ein Wasser-Quiz zu absolvieren, man kann virtuell nach
Grundwasser bohren, testen, wie schwer es ist, einen Eimer Wasser aus
dem Brunnen zu ziehen oder ihn über große Distanzen zu tragen. Spielerisch
lernen Kinder so den Wert des Wassers kennen und werden für
dieses wichtige Thema der Zukunft sensibilisiert.
Wasser-rallye.de
Kinder-Ferienspaß
Unser Wasserflöhe-Kinderclub heißt in
den Sommer ferien alle Kinder herzlich
willkommen.
Wasserfl öhe-Wasserdisco
Jeden Mittwoch in den Ferien, 15–17 Uhr
Copa-Olympiade
Samstag, 29. Juli, ab 15 Uhr
Wasserfl öhe-Sommerfest
Samstag, 26. August, ab 15 Uhr
Über den Knöchel/Teichstraße • 45699 Herten
Fon: 0 23 66/307-310 • www.copacabackum.de
Theater Marl
KINDERTHEATER
PROGRAMMÜBERSICHT: WWW.MARL.DE/THEATER
RAPUNZEL
SO ı 24.9.2017 ı 14.00 & 16.00 UHR
SINGSPIEL NACH DEM MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM ı AB 6 JAHRE
PINOCCHIO – DAS MUSICAL
DI ı 3.10.2017 ı 15.00 UHR
KINDERSTÜCK NACH DEM MÄRCHEN VON CARLO COLLODI ı AB 4 JAHRE
ES GELTEN SONDERPREISE!
DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN
MI ı 8.11.2017 ı 9.00 & 11.00 UHR
KINDERSTÜCK NACH DEM MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM ı AB 4 JAHRE
WEIHNACHTSMÄRCHEN: KALIF STORCH
SA + SO ı 9. + 10.12.2017 ı 14.30 & 17.30 UHR
MO ı 11.12.2017 ı 9.00 & 11.00 UHR
MÄRCHENSTÜCK NACH WILHELM HAUFF VON WERNER HAHN
AB 5 JAHRE
KARTEN: i-PUNKT IM MARLER STERN ı Telefon 02365.994310
KARTEN ONLINE: www.ImVorverkauf.de ı INFOS: www.marl.de/theater
10
Wilde Familienzeit
Salzige Entdeckungen
Verlosungen!
Wo Gnus und Zebras grasen und
weiße Löwen und Geparden in
der Sonne fläzen, da muss doch
Afrika sein. Oder der Safaripark
Stukenbrock unweit von Bielefeld. Dort können wagemutige Familien
sich mit dem eigenen Auto oder dem Bus auf Safari begeben. So lassen
sich Nashörner, Elefanten, Nandus, Kamele und mehr wilde Tiere
entdecken. Noch mehr Abenteuer verspricht der angeschlossene
Freizeitpark mit Achterbahnen, Riesenrutschen, Hüpfburgen, Abenteuerspielplätzen
und Co. An heißen Sommertagen sorgen Wasserbahn,
Wasserspielplätze und andere nasse Attraktionen für Abkühlung.
Badesachen also nicht vergessen!
coolibri verlost drei Familienkarten (Eintrittskarten für je vier
Personen) für den Safaripark Stukenbrock auf coolibri.de
Wie kommt das Salz eigentlich ins Nudelwasser?
Wenn dem Nachwuchs
beim gemeinsamen Kochen schon solche
Fragen auf der Seele brennen, wird
es Zeit für einen Ausflug in die Westfälischen
Salzwelten im schönen Bad Sassendorf. Dort lässt sich entdecken,
woher Salz kommt, welche Formen es annehmen kann, wie der Mensch
es gewinnt und gebraucht und natürlich wie es schmeckt. Für Kindergeburtstage
gibt es etliche Aktivitäten wie Seifenwerkstatt, Vulkanbauen,
Salzteigkneten und Entdeckungstouren durch das Museum.
coolibri verlost 2x2 Eintrittskarten auf coolibri.de
Haarige
Vaterfreuden
Im Kinofilm „Bigfoot Junior“
(Start: 17.8.) trifft der einsame
Teenager Adam nach
langer Zeit endlich seinen
Vater. Und der ist niemand geringeres als der legendäre Bigfoot!
Der musste sich verstecken, weil ein übles Unternehmen
nach seiner haartastischen DNA trachtet. Gemeinsam
muss das Vater-Sohn-Gespann (gesprochen von Lukas
Rieger und Tom Beck) nun auf eine abenteuerreiche Flucht
gehen.
Um die einzigartige Verbindung von Vätern und Söhnen
zu zelebrieren, verlosen wir 2x2 Gutscheine für ein Vater-Sohn-Shooting
in Anlehnung an das Filmplakat und legen
noch 2x2 Kinotickets oben drauf.
Verlosung auf coolibri.de
Mit einem STUDIOLINE PHOTOGRAPHY Gutschein
könnt ihr ein Profi-Fotoshooting in der Kategorie FA-
MILY im Stile des Kinoplakats von BIGFOOT JUNIOR
machen. Ihr erhaltet euer Lieblingsbild, welches ihr
direkt nach dem Termin mitnehmen könnt, als Ausdruck
und als Datei. STUDIOLINE PHOTOGRAPHY
findet ihr 70 Mal in ganz Deutschland, immer in der
besten Lage.
KINDER
KINDER
KINDER
11
Ein Freizeittipp für Familien
- Ferienprogramm im Centrolino
Das Kinderland Centrolino ist seit Mai der neue Lieblingsort für
Familien mit jungen Kindern im Centro. Auf ca. 700 m2 Fläche
können Kinder bis 11 Jahren den Entdeckerwald mit interaktiven
Lernpfaden erkunden. Als besonderen Service bietet das Centrolino
in den Schulferien ein extra ausgearbeitetes Ferienprogramm.
Neben vielen Spiel- und Bastelaktionen haben die Kids
an ausgewählten Tagen auch die Chance, das Maskottchen Lino
persönlich zu treffen. Unter dem Motto „Sommerwochen“ haben
Kinder in den Sommerferien vom 31. Juli bis 12. August die Möglichkeit,
ihren eigenen Cocktail zu mixen und Sommerkekse zu
backen. Nähere Informationen sowie einen Programmablauf gibt
es unter: www.centro.de sowie im Eventflyer, der an der Familienrezeption
des Centrolino ausliegt.
Auch Eltern können sich auf die Ferienzeit und einen entspannten
Shoppingtag im Centro freuen. Denn in den Schulferien
findet die Kinderbetreuung nicht nur am Wochenende sondern
täglich statt.
Advertorial
Family Experience -
Familienspaß in der
Neuen Mitte
Die Neue Mitte Oberhausen ist
ein beliebter Treffpunkt für Familien.
Zahlreiche Angebote lassen
den Tag zu einem unvergesslichen
Familienerlebnis werden.
Das LEGOLAND Discovery Centre
bietet einen großen Indoor
LEGO Spielplatz. Highlights sind
die besonderen Events für Kinder
und Familien: Beim Piratensommer
vom 15. Juli bis 3. September können die Kids z.B. an einer Schatzsuche teilnehmen, Luftballonschwerter
zum Austoben basteln und sich als Pirat schminken lassen. Auch erwachsenen LEGO
Fans wird hier etwas geboten: Der Erwachsenen-Fanabend am 4. August richtet sich an alle LEGO
Fans über 18 Jahre und bietet spezielle Themenabende, Modellbauworkshops sowie Bauwettbewerbe.
Nur einen Katzensprung entfernt können Familien in die Unterwasserwelt des SEA LIFE eintauchen.
Hier gibt es neben mehr als 5.000 Meereslebewesen, die größte Hai- Aufzucht Deutschlands
zu bestaunen. Unter einem Glastunnel können Besucher die Faszination der Unterwasserwelt
erleben. Familien mit Affinität zum Sport können sich im Tiger Jump Trampolinsportpark austoben
oder den AQUApark besuchen. Der Trampolinsportpark bietet auf verschiedenen Trampolinen Action,
Spaß und Abenteuer. Es gibt sogar ein Mutter/Kind Springen. Im AQUApark werden regelmäßig
Schwimmkurse für Kinder angeboten. Die Kleinen unter sechs Jahren werden im Kids Club langsam
an das Wasser gewöhnt. An Geburtstagen gibt es ein spezielles Animationsprogramm.
Beim Spielen und Toben darf eine Stärkung nicht zu kurz kommen. Das Centro bietet eine Reihe
familienfreundlicher Restaurants wie das ALEX, das Brauhaus Zeche Jacobi, Burgerista, das
Franziskaner, Louisiana, MoschMosch, Maredo, das Teatro, das Pfannkuchenhaus sowie Tijuana, in
denen es spezielle Menüs für Kids gibt.
Fotos: links - o.: Safaripark; m.: MichaelBahr, www.sichtbahr.de; u.: centro; rechts - o.: Studiocanal GmbH; u.: centro
KINOSZENE
Regisseur und Autor Edgar Wrights
neuster Streich „Baby Driver“ brettert
mit fetzigem Soundtrack, brandheißem
Hollywoodschnuckel und bullshitloser
Action in die Kinos und schickt sich gar
mühelos an, der coolste Streifen des
Sommers zu werden.
Baby Driver
Start: 27.7.
Foto: © 2017 Sony Pictures Releasing GmbH
Stil und Substanz
In „Baby Driver“ geht es um Baby. Baby ist ein
Fahrer. Natürlich nicht für irgendwen, sondern
für schmierige Ganoven und böse Buben. Das
tut er, weil er Schulden bei seinem Boss Doc abstottern
muss. Dann verliebt sich Baby, ein
Coup geht schief, Kugeln fliegen und Autoreifen
quietschen. Zugegeben ein schmaler Plot, tatsächlich
aber auch ein eher irrelevanter, denn
„Baby Driver“ will gar kein tiefkomplexes Gangsterportrait
oder eine erschütternde Milieustudie
sein, sondern eine meisterliche Kür in Stil und
Choreographie. Denn jede Szene in diesem perfekt
austarierten Tanz von einem Film folgt dem
Beat und Rhythmus des akribisch ausgewählten
Soundtracks. Der flattert nicht von ungefähr
ins Geschehen, sondern fügt sich dank Babys
ständig eingestöpselter Kopfhörer organisch
ein. Die trägt er übrigens, um seinen Tinnitus in
schöneren Klängen zu ertränken. So wird „Baby
Driver“ zu viel mehr als einem Actionstreifen mit
fantastisch inszenierten Autoverfolungsjagden
und Highwaystunts. Viel mehr ist dieser Film ein
Pseudo-Musical, quasi „La La Land“ auf höchster
Oktanzahl oder „Fast & Furious“ als galante
Tanzperformance. Ein unwiderstehlich charmanter
Oldschool-Touch und ein herrlicher Hang
zur Überzeichnung machen den einzigartigen
Stil rund.
Gekonnte Coolness
Edgar Wright, der Mann hinter modernen Kultklassikern
wie „Shaun of the Dead“, „Attack the
Block“ oder „Scott Pilgrim gegen den Rest der
Welt“ beschert der Welt der Filmliebhaber und
Kinoenthusiasten mit „Baby Driver“ eine Meisterleistung
seines Handwerkes. Schnitt, Ton
und Regie harmonisieren makellos, Wright
nutzt Farbe, Musik und Licht treffsicher um Bilder
von gekonnter Coolness zu kreieren und
schafft es trotzt erwähnter Dünnheit in der
Handlungsabteilung eine mitreißende Geschichte
zu erzählen. Das gelingt dank der Charaktere,
einige so sympathisch wie ein Kuschelbär,
andere ruchlos bis auf den Kern verrottet,
aber alle dynamisch und von einer Schauspielerriege
inszeniert, die hier offensichtlich eine
Menge Spaß am neuen Wright-Projekt hatte. Und
dass Hollywoods neuster Darling Ansel Elgort
der Hauptfigur Baby sein Bubi-Gesicht leiht,
schadet da sicherlich auch nicht.
Unterm Strich ist „Baby Driver“ ein spaßiger Exzess
in Sachen Style, ein prächtig anzuschauendes
Stück Film, dem es hier und da sicherlich an
Substanz fehlt, dafür aber nie an Raffinesse.
UK 2017, R: Edgar Wright
D: Ansel Elgort, Lily James,
Kevin Spacey, Jamie Foxx,
Jon Hamm
coolibri verlost CDs und
Kopfhörer auf coolibri.de
Lukas Vering
39
KINO
Planet der Affen 3: Survival | Start: 3.8.
Foto: © 2017 Twentieth Century Fox
Atomic Blonde | Start: 24.8.
Foto: © Focus Features LLC.
Mehr als Affentheater
Im dritten Teil der Filmsaga, die bis ins Detail klärt, wie unsere Welt zum
Planet der Affen wurde, trifft Anführeraffe Caesar auf den manischen Colonel,
der die erstaunlich echt wirkenden CGI-Primaten ausrotten will. Erfolgreich
sind diese Filme aber nicht, weil man jedes Härchen und Minenspiel
der Primaten erkennen kann, sondern weil die Geschichte vor Emotionen,
Charakter und Moralfragen strotzt. So ist es auch nicht hauptsächlich der
ausgebrochene Artenkrieg, der hier wichtig ist, sondern Caesars Entscheidungen,
Beziehungen und die Frage, ob er sich von Rachedurst korrumpieren
lässt. Schließlich sind in dieser Welt die Affen mehr Mensch, als die
Menschen selbst. „Survival“ ist großes Kino, düster, schmerzhaft, bewegend
und trotz einiger Längen (und viel Schnee) ein Muss des Sommers.
USA 2017, R: Matt Reeves, D: Andy Serkis, Woody Harrelson
coolibri verlost 3 Pakete mit Tickets, Plakat & Phone Stand auf coolibri.de
Streichholz im Pulverfass
Basierend auf der Graphic Novel „The Coldest City“ und inszeniert von
„John Wick“-Macher David Leitch stürmt der rigoros durchgestylte Spy-
Thriller „Atomic Blonde“ mit kompromissloser Action und Neon-Graffiti-Ästhetik
in die Kinos. Darin spioniert sich Charlize Theron als abgebrühte britische
Agentin durch das Pulverfass Berlin kurz vor dem Mauerfall. Bestechen
kann „Atomic Blonde“ mit einem scharfen Sinn für Stil und einigen
der wohl bestinszeniertesten Actionsequenzen des Jahres, letztendlich
verlässt der Film sich aber zu sehr auf stylische Bilder, schmissigen 80s-
Soundtrack und eine knüppelharte Charlize und verpasst dabei, seine Storystränge
sinnvoll zu verflechten – und verheddert sich in seiner komplizierten
Story. Trotzdem eine uneingeschränkte Empfehlung für Fans brillant
inszenierter und choreografierter Kampf-, Stunt- und Actionszenen.
DEU, USA 2017, R: David Leitch D: C. Theron, James McAvoy, Sofia Boutella
Dunkirk | Start: 27.7.
Foto: © 2017 WARNER BROS. ENTERTAINMENT INC. ALL RIGHTS RESERVED
Der dunkle Turm | Start: 10.8.
Foto: © 2017 Sony Pictures Releasing GmbH
Das Werk eines Meisters
Wenn es um Regisseur Christopher Nolan geht, braucht man mit Superlativen
nicht zu geizen. Der Mann hinter Geniestreichen des modernen Kinos
wie „The Dark Knight“, „Inception“ oder „Memento“ sitzt längst im Olymp
des Filmhimmels. Für Nolan kein Grund, nachzulassen. Mit „Dunkirk“ wagt
er sich mitten in den Zweiten Weltkrieg hinein, um die Geschichte von
300 000 alliierten Soldaten zu erzählen, die in Dünkirchen von der deutschen
Wehrmacht eingekesselt wurden. Durch drei Facetten schildert Nolan
die Ereignisse: Aus Sicht der Soldaten an Land, des Feuerschutzes aus
der Luft und von Zivilisten, die in Booten über das Wasser zur Hilfe eilen
wollen. „Dunkirk“ ist mitreißend, aufwühlend und spannungsgeladen und
ohne Übertreibung das Werk eines Meisters.
USA, FRA, GBR, NLD, R: Christoph Nolan
D: Fionn Whitehead, Tom Hardy, Cilian Murphy, Harry Styles, Mark Rylance
40
Die Krönung des King
Literatur-Großmeister Stephen King bezeichnet die achtteilige Fantasy-Saga
„Der dunkle Turm“ als sein wichtigstes Werk. Lange schon stand der
Mischmasch aus Horror, Western und Sci-Fi, in den King immer wieder Anspielungen
auf seine anderen Werke versteckt, auf dem großen Plan der
Verfilmungsmaschinerie, nun endlich hat sie zugeschlagen. Erzählt wird
eine Quasi-Fortsetzung der Bücher, in der Revolvermann Roland Deschain
von Gilead durch diverse Realitäten springt, um seine eigene vor dem Untergang
zu bewahren. Dazu muss er den Dunklen Turm erreichen, der alle
denkbaren Welten zusammenhält, den aber der Bösewicht Walter O`Dim
alias Der Mann in Schwarz vernichten will. Klingt verwirrend – ist es auch.
Wer sich dennoch ranwagt, wird mit einem epischen Fantasy-Actionblockbuster
belohnt, der mit Stephen-King-Easter-Eggs um sich schmeißt.
USA 2017, R: Nikolaj Arcel, D: Idris Elba, Matthew McConaughey, Tom Taylor
JULIEN MADON, LISA AZUELOS UND JÉRÔME SEYDOUX PRÄSENTIEREN
KINO
„Bravourös gespieltes Drama um die Sängerin
von ‚Am Tag, als der Regen kam‘“ CINEMA
SVEVA
ALVITI
RICCARDO
SCAMARCIO
JEAN-PAUL
ROUVE
NICOLAS
DUVAUCHELLE
Das Gesetz der Familie | Start: 3.8.
Foto: Koch Films
Selig sind die Kaputten
Die Cutlers-Familie, ein tiefenbritischer Caravan-Clan, lebt abseits der
Stadt, außerhalb der Gesetze und nach ihrer eigenen Weltordnung. Doch
Sohnemann Chad will für seine eigene Familie Besseres als Raubzüge,
Trailertrash und Bildungsfremde – was seinem Vater gar nicht schmeckt.
„Das Gesetz der Familie“ ist dabei keine Milieustudie mit erhobenen Zeigefingern,
liegt das Hauptaugenmerk doch auf den Dynamiken des Konstrukts
Familie. Und in dieser Sparte hat der Film trotz simplem Plot viel zu
erzählen. Dazu kommt ein Michael Fassbender, der wie immer in Hochform
spielt und ein Brendan Gleeson, der mühelos all die Nuancen zwischen
Ekelpaket und aufrichtigem Vater darlegt. Auch ohne großes Drama
oder signifikante Höhepunkte ein sehenswerter Film – übrigens auch
dank der packend inszenierten Verfolgungsjagden auf vier Gummirädern.
EIN FILM VON LISA AZUELOS
ALESSANDRO BORGHI VALENTINA CARLI BRENNO PLACIDO NIELS SCHNEIDER VITTORIO HAMARZ VASFI
DAVIDE LORINO HAYDEE BORELLI MIT BETEILIGUNG VON VINCENT PEREZ UND PATRICK TIMSIT
USA, GBR 2016, R: Adam Smith, D: Michael Fassbender, Brendan Gleeson
AB 10. AUGUST IM KINO
Emoji – Der Film | Start: 3.8.
Foto: © 2017 Sony Pictures Releasing GmbH
Fehler im System
Harmlos fing es an: Erst haben sie Comics verfilmt, dann Videospiele und
schließlich sogar Legobausteine. Dass nun ein Film über Emojis in die Kinos
kommt, wirft allerdings ernsthaft die Frage auf, ob hier noch erhellende
Inspiration oder schiere Verzweiflung im Zielgruppenfischen herrscht.
Aber: Im Zweifel für den Angeklagten. Schließlich sind die kleinen Piktogramme
ein integraler Bestandteil unserer modernen Kommunikation und
bergen das Potenzial, eben jene kritisch zu hinterfragen. So scheint auch
der Plot nicht völlig unclever, geht hier doch ein Emoji, dass dank mehrerer
Gesichtsausdrücke als Fehler im System gilt, auf die Suche nach der
Frage, was eigentlich „normal“ bedeutet. All zu viel Tiefsinn darf man von
einem Film mit dem Kackhaufen-Emoji als Figur allerdings nicht erwarten.
R: Tony Leondis, D: Tim Oliver Schultz, Christoph Maria Herbst
coolibri verlost 3x2 Freikarten plus je ein Hardcover-Buch
41
KINO
Ich Katze,
also bin ich
Fotos (3): Weltkino Filmverleih
Kedi – Von Katzen und Menschen | Start: 10.8.
Die Dokumentation „Kedi“ zeigt die Wege und Geschichten von sieben
Straßenkatzen in der türkischen Metropole Istanbul. Dabei gelingt
es „Kedi“ viel mehr als Flauschcontent zu sein, zeigt die Doku
doch welch essentiellen Part die Streuner im Leben der Städter spielen
– und wird dabei auf unanstrengende Weise philosophisch.
42
Sarı, Bengü, Psikopat, Deniz, Aslan Parçası, Duman
und Gamsız heißen die sieben Katzen, die
die türkische Filmemacherin Ceyda Torun mit
der Kamera verfolgt hat. Sie nimmt den Zuschauer
mit auf Streifzüge durch enge Gassen,
auf geheime Wege in versteckte Winkel, durch
stets unverschlossene Fenster und Türen, die
sich für ein bisschen Mauzen immer gerne öffnen.
Das an sich wäre vermutlich im Zeitalter
des endlosen, viralen Katzencontents schon genug,
um für Begeisterung zu sorgen. Es wäre
aber auch irgendwie oberflächlich. „Kedi“ ist
zum Glück alles andere als eine Betrachtung
von flauschigen Oberflächen. So lässt die Doku
auch die Menschen zu Wort kommen, durch deren
Leben die Katzen tapern. Diese erzählen
von innigen Beziehungen, von der spirituellen
Kraft der Katze, die negative Energien einfach
so verpuffen lässt, von Lektionen, die die eigensinnigen
Fellbälle durch einen einzigen Blick ihrer
durchdringenden Augen vermitteln. „Sie erinnern
uns daran, dass wir am Leben sind“, heißt
es da etwa. „Kedi“ zeigt die Straßenkatzen als
integralen Teil des städtischen Lebens, als
wichtige Bewohner Istanbuls, die für jeden der
Bewohner verschiedenste Aufgaben erfüllen
und in einer friedfertigen und nicht selten spirituellen
Symbiose miteinander leben. Manchmal
fungieren sie als Rattenfänger an der Restaurantpromenade,
dann wieder als Therapeuten
für gebrochene Herzen. Manch einer beschreibt
sie als Bewahrer der Eleganz, andere als Außerirdische,
mit denen man versucht Kontakt aufnimmt
und eine Beziehung aufzubauen.
Neben kuscheligem Katzenschabernack und
philosophischen Momenten zeichnet „Kedi“
aber auch ein Porträt der chaotischen Schönheit
und des turbulenten Charakters der Stadt
Istanbul. Losgelöst von all dem politischen Ballast,
der dieser Tage an der gesamten Türkei
hängt, wirft die Dokumentation einen unangestrengten
Blick auf die Metropole am Bosporus.
Sie zeigt ein menschliches Bild dieser Stadt,
zeigt Alltag und Wesen ihrer Bewohner und
schafft gerade für das westliche Publikum eine
Brücke in diese Welt, die immer weiter von uns
abzurücken scheint. Systemkritik findet sich
dabei unterschwellig, etwa wenn im Hintergrund
einer gähnenden Katze ein Graffiti mit
dem Schriftzug „Erdo-Gone!“ erscheint – was
übrigens in der Türkei zur Abschaffung eines
Kulturmagazins führte, welches besagtes Bild
zur Besprechung von „Kedi“ veröffentlichte.
Oder wenn der stete Strukturwandel als Grund
für das Verschwinden der Lebensräume der
Straßenkatzen herausgestellt werden.
Herzerwärmend, mit Tiefgang und voller spannender
Geschichten über Tier, Mensch und Stadt
ist „Kedi“ nicht nur für Katzenfanatiker Pflichtprogramm.
Lukas Vering
TUR, USA 2016; R: Ceyda Torun
IN CONCERT
17.8. ZAKK,DÜSSELDORF
7.8. WESTFALENHALLEN, DORTMUND
coolibri präsentiert
Kate Nash
VerrückteWelt–vorguten zehn Jahrentrieb die
Jugend sich noch aufder Selbstdarstellerplattform
MySpaceherum undentdeckte dort großartige
neue Musiker,die es ohne dieses Outlet
nieins Business geschaffthätten. Darunter:Kate
Nash!2007spuckte diedamals 20-Jährige
ihreunwiderstehlichePopnummer „Foundations“
aufden Markt,inder siemit markanter
Stimme, frischer Attitüdeund cleverem Text begeisterte.
Fortan entwickelte sich Nash vom
massentauglichen PopihresDebütsweg,hin zu
einereigenwilligenMischungaus Riot grrrl-
Punk, 70s-Popund Garagenrock. Textlich bleibt
sieintim,aggressiv undintelektuell, inspiriert
vonpersönlichen Beziehungenund politischen
Ansichten. Diegehen im HauseNashdeutlich in
Richtung Feminismus,Industriekritikund Systemskepsis.
Wenn auch nichtmehrganzsopräsent
wiezu„Foundations“-Zeiten,bleibtKate
Nash eine derinteressantestenFigurendes modernen
Pops. coolibri verlost3x2
Ticketsauf coolibri.de
Foto: zakk
Billy Talent
Auch wenn Sänger Benjamin Kowalewicz immer
noch wie ein 19-jähriger Newcomer aussieht, ist
es eine unumstößliche Wahrheit, dass seine
Band Billy Talent seit 1993 zusammen deftige
Rockmusik macht. Immer frisch und neu klang
die Musik besagter Truppe streckenweise nicht
mehr, dafür aber immer nach dem markanten
Billy-Talent-Stilmix aus Punk, Alternative und
Emo. Dank dem 2016er Album „Afraid of
Heights“ weht aber wieder eine steife Brise
durchs Repertoire der Kanadier.
Foto: Dustin Rabin Photography
12.8. JUNKYARD, DORTMUND
19.8. PLATZ DER KULTUREN, UNNA
23.8. JAHRHUNDERTHALLE, BOCHUM
Foto: Band
Foto: 2017 Propeller Music & Event GmbH
Foto: Caroline Desilets
JunkYard Open Air
Auf Dortmunds feschstem Schrottplatz werden
erneut wallende Haarmähnen, virtuose Gitarren
und epische Rocktiraden zelebriert. Beim JunkYard
Open Air sorgen Blues-, Garage-, Psychedelic-
und Fuzzrock für das Aufsteigen in höhere
Sphären. Die Gitarren zum Schreien bringen
werden u.a. die Psych-Blueser von Radio Moscow
(Foto), deren Sound wie ein Direktexport
vom schlammigen, sinnlichen, sauigen Grund
eines Festivals in den 70ern klingt. Dazu: Psychedelic
Folk von Siena Root und Hardrock von
Hällas, sowie Night, Bone Man und Redwater.
Rio Reiser Fest
Keine Frage: Rio Reiser war und ist einer der prägendsten
Liedermacher Deutschlands. Ihm und
seinem Erbe zu Ehren veranstaltet die Lindenbrauerei
in Unna schon zum sechsten Mal ein
Fest, zu dem Musiker geladen sind, die mit markantem
Liedgut unsere Musiklandschaft definieren.
Etwa die Band Selig, die in den Untiefen
der 90er mit „Ohne Dich“ ein mehr als perfektes
Lied schrieben, um sich dann für zehn Jahre zu
trennen und 2008 ein bombastisches Comeback
hinzulegen. Ebenfalls dabei: Neufundland,
Sebel, Mitte Oktober und Effektief. Eintritt frei!
Lambchop +
Timber Timbre
Was ein Abend, den die Ruhrtriennale sich da
gönnt! Geladen sind Lambchop, ein Musikerkollektiv
um Mastermind Kurt Wagner, das folkige
Americana-Stücke mit elektrischen Irritationen
verflechtet. Zudem zugegen: Timber Timbre (Foto).
Das Trio aus Kanada macht futuristischen
Blues, mal folkig-rockig wie die 60s, mal geladen
von dunklen Synthesizern wie die 80s. Beide
Bands stehen für progressives Songwriting
der Extraklasse, dass ur-amerikanische Musiktraditionen
neu denkt. Lukas Vering
43
FESTIVALS
19.8. JAHRHUNDERTHALLE, BOCHUM
Memento
Mori
Ein letztes Pop-Experiment wagt die
Ruhrtriennale in ihrem aktuellen Zyklus
noch. Zum großen Tanzfest in Industriekulisse
geladen sind internationale
Klangkünstler wie Nicolas Jaar,
Sohn oder Mykki Blanco. Bespielt
werden vier Bühnen.
19.8. AM HAWERKAMP, MÜNSTER
Verwurzelt
Mitte der Neunziger trafen sich die
drei Madsen-Brüder Johannes, Sascha
und Sebastian mit Bassmann
Niko und entwickelnden ihre eigene
musikalische Handschrift. Seitdem
haben sie sechs Alben veröffentlicht
und gehören wie die Toten Hosen
oder Sportfreunde Stiller zum festen
Inventar in der hiesigen Rockmusik.
44
coolibri präsentiert
coolibri präsentiert
Als das Format Ritournelle 2015 zum
ersten Mal elektronische Popmusik
mit avantgardistischer Kante an die
Jahrhunderthalle holte, war ein Liebling
des Festivalsommers geboren.
Dass dem Darling nur eine kurze Lebensspanne
von drei Ausgaben zustand,
machte die Ausgelassenheit
der Feiernden vor Bochums schönster
Industrieszenerie wohl nur noch Nicolas Jaar
größer. Es ist wohl so etwas, wie das
Memento Mori des Nachtlebens. Doch eine Edition bleibt dem tanzenden
Volk ja noch. Dafür wurden wieder große Köpfe der zeitgenössischen, elektronischen
Popmusik angeheuert, die der Mainstream nicht kennen muss,
die er aber in der Ritournellen-Nacht nichtsdestotrotz abfeiern wird. Das
Line-Up wird angeführt vom Chilenen Nicolas Jaar, dessen Soundkonstruktionen
sämtliche Hirnregionen stimulieren, die Fantasie und Vorstellungskraft
produzieren. Referenziert
werden lateinamerikanische Musiktradition
und US-Jazz, experimentiert
wird mit Klängen und Rythmen aus
den Sphären des Unerwarteten. Letztes
Attribut trifft auch auf alles zu,
was die Rap-Künstlerin Mykki Blanco
auf die Bühne und in ihre Musik zaubert.
Hegemonie in Frage stellen, Hip
Hop auf den Kopf drehen, Homosexualität
aus dem Genretabu reißen und
wilde Ästhetikausbrüche gehören
zum Alltagsgeschäft der Drag-Persona
des Künstlers Michael David Quattlebaum
Jr. Wer statt wildem Exzess
lieber nach innen gerichteten Hybridsound
aus R‘n‘B und Post-Dubstep
bevorzugt, wird von SOHN glücklich
gemacht. Zudem werden an der Turbinenhalle
Auswüchse des im Ruhrgebiet
angesiedelten Denovali-Labels
auftreten und audiovisuelle Glücksmomente
erzeugen, während die
Stage am Wasserturm vom Team des Essener Goethebunker beschallt
wird. So lässt sich, zumindest in dieser Nacht, bestens vergessen, dass
dies die letzte Ritournelle ihrer Art sein wird. Aber im Gedenken an die
Sterblichkeit liegt ja auch immer die Freude am Moment. Amen.
Lukas Vering
coolibri verlost 3x2 Karten für die Ritournelle auf coolibri.de
Foto: Veranstalter
Home Is Where The Heart Is! Noch immer
haben Madsen neben dem Bauernhof
ihrer Eltern ihr Headquarter,
wo sie sich hin verziehen, wenn sie
an neuer Musik arbeiten. In ihrem
Heimatdorf Prießeck im Wendland
wohnen nur etwa 80 Seelen. „So etwa
1999 haben unsere Eltern noch ein Spielen neben Deichkind beim LOUD!Fest: Madsen
weiteres Häuschen auf ihr Grundstück
gebaut – und das war für uns gedacht. Davor haben wir im Keller geübt,
der unter dem Wohnzimmer unserer Eltern liegt. Deren Haus ist sehr
hellhörig und das war irgendwann nicht mehr tragbar. So haben wir dann
unser eigenes Reich bekommen, wo wir uns bis heute gerne aufhalten.“
Erzählt Johannes, der als Sänger und Gitarrist die prägende Stimme von
Madsen ist. Songs fallen ihm schon mal in ganz normalen Alltagssituationen
ein. Die Kompostion von „Die Perfektion“ lief ihm zu, während er die
Gartenmöbel seiner Eltern anstrich. „Ich brauche eine gewohnte Umgebung,
damit ich meine Kreativität
schweifen lassen kann. Aber auch das
Reisen und mit der Band unterwegs
sein gehört dazu. Wenn ich nur zu
Hause rumhängen würde, hm, ich
weiß nicht ob mir dann ständig was
einfallen würde.“ Anderes Beispiel:
„Mein Herz bleibt hier“ fiel Johannes
im Freibad auf dem Handtuch ein.
Schon mit ihrem ersten Album waren
Madsen plötzlich in aller Munde – und
der Zulauf hat bis heute nicht gestoppt.
Doch woher rührt ihr großes
Talent, die kleinen Dinge des Lebens
in Melodien für eine große Zuhörergruppe
zu verdichten? „Unser Vater
spielte früher im Posaunenchor und
bis heute spielt er Mundharmonika“,
so die Antwort des Sängers. Und zu
Weihnachten trällerte die Mutter
schon mal was auf der Blockflöte, aber da waren die unzertrennlichen
Brüder noch ziemlich klein. „Wenn wir neue Demos machen, ist unsere
Mutter aber schon ein wichtiges Ohr für uns. Wenn sie dann nicht richtig
abgeht auf diverse Stücke, wissen wir oftmals, dass wir noch falsch liegen.“
So bleibt von der ersten bis zur letzen Stufe alles in familiärer Hand.
Peter Hesse
coolibri verlost für das Loud! Fest 3x2 Karten auf coolibri.de
Foto: FKP Scorpio
FESTIVALS
11.+12.8. SCHLOSS BROICH, MÜLHEIM
coolibri präsentiert
Ruhrbühne
Waren es in den letzten Jahren gigantische Acts wie Bob Geldorf,
Alphaville oder Hot Chocolate, die Besucher der Ruhrbühne aus den
Socken hauten, sind es 2017 die berühmt-berüchtigten Glam-Rocker von
The Sweet, die für epische Musikmomente sorgen wollen. The Sweet
dürften nicht nur alteingesessenen Seventies-Rock-Fans ein Begriff sein,
sondern auch Kinogängern. Denn Sweets grandioser Hit „Fox on the Run“
war im diesjährigen Sommerblockbuster „Guardians of the Galaxy Vol. 2“
zu hören. Und „Ballroom Blitz“ kennen moderne Cineasten aus dem Trailer
zu „Suicide Squad“! Unterstützung kommt von The Equals, die im Jahr
1968 mit „Baby Come Back“ ein Musikmonument für die Ewigkeit
errichteten. Einen Tag vorher spielen im Schloss Heimathelden, also
Musiker ausm Pott. lv
coolibri verlost 3x2 Karten für die Ruhrbühne auf coolibri.de
Foto: Jan Walford
29.8.-8.9. TREIBGUT, DÜSSELDORF
coolibri präsentiert
Fuchs und Hase
Dort wo sich Fuchs und Hase die Pfoten reichen, entsteht Musikmagie.
Das lässt zumindest das Stadtstrand-Festival „Fuchs & Hase“ vermuten,
das besondere Acts in eine bezaubernde Location lädt. Besagte Location
ist das Treibgut, der Stadtstrand an der szenigen Veranstaltungshochburg
namens Stahlwerk. In diesem höchst sommerlichen Idyll spielen deutsche
Barden und Liedmacher. Etwa Stimmgewalttäter Andreas Kümmert
(29.8.), Singer-Songwriter Maxim (30.8.) oder der Rapper mit Köpfchen
namens Maeckes (31.8.). Am ersten Septembertag steht dann die einzig
wahre Heldin der Musiknation auf der Bühne: Judith Holofernes (Foto)!
Nach der lebenserfahrenen Poetin stehen noch der taufrische Jungspund
und Teenieschwarm Wincent Weiss (6.9.) und die immer gute Alin Coen
Band (8.9.) im Programm. lv
Foto: Marco Sensche
45
FESTIVALS
11.+12.8. OLGAPARK, OBERHAUSEN
Songs mit
Grandezza
Irgendwo zwischen linksliberaler
Grundhaltung und verlotterten Suff &
Puff-Gedankenspielen platziert Faber
seine Sangeskunst. Sein Liedgut
klingt dazu mal nach
osteuropäischer Folklore, mal nach
französischem Chanson. Dieser
Sänger aus Zürich ist so etwas wie
der Liedermacher der Generation
Tinder.
coolibri präsentiert
Nach den Unruhen zum G20-Gipfel
geisterte überall der Faber-Song „In
Paris brennen Autos“ durch die
Faber kommt zum OlgasRock
Medien, den Faber anschließend mit
den Worten „...und in Zürich mein Kamin...“ ironisch bricht. Dieser Musiker
betritt aber nicht das glatte Plateau des Halbwissens. Er hat durchaus
eine kluge Grundhaltung zu politischen Elefantentreffen, die von
aggressiven Demonstranten gestört werden: „Bei den Demos die am 1.
Mai in meiner Heimatstadt Zürich stattfinden, da läuft es ja nicht viel
anders“, sagt er und ergänzt, „denn da kommen die Krawallmacher in die
Stadt und lassen die in einem schlechten Licht stehen, die friedlich für
eine Sache demonstrieren wollen. Ich glaube, man müsste mal ein
Experiment wagen und das Ganze ohne Polizei stattfinden lassen. Ich
Foto: © Fabien J. R. Raclet
glaube, da würde nicht so viel
passieren, wie in Hamburg.“
Nun ist in der norddeutschen
Metropole die Lage eskaliert und es
wird lange brauchen, bis die
Diskussion sich wieder beruhigt. Faber
probiert zu relativieren: „Trotzdem ist
bei diesem Gipfel nichts Wichtiges
entschieden worden, was der Welt
weiterhelfen würde. Niemand wagt
wirklich etwas Bahnbrechendes zu
sagen.“ Seine Stimme ist tief und
dunkel und es ist kaum zu glauben,
dass dieser Neo-Chanson-Interpret
erst 23 Jahre alt ist. Seine Worte
klingen abgewogen und pointiert, in
seinen Liedern wie im Interview.
Sein Song „Brüstebeinearschgesicht“
beamt Faber in eine Liga zu Nick Cave und Serge Gainsbourg, weil dieser
Musiker es schafft, zotiges Gedankengut mit triefendem Blues zu einer
überzuckert galligen Mozartkugel zu inszenieren. „Als Musiker brauchst
du einen gewissen Druck, damit du dich hinsetzt und was machst. Sich
etwas Schweres von der Seele zu schreiben macht ja niemand gerne.“ Ob
es einen Song in der Pop- und Rock-Geschichte gibt, den Faber selbst
gerne geschrieben hätte? „Hui, da gibt es viele“, sagt er. Die Antwort ist
umso überraschender: „Ich hätte gern „Man Down“ von Rihanna verfasst.
Das ist ein megageiles Stück.“ Peter Hesse
4.+5.8. IM HAGEN, ANRÖCHTE
18.-20.8. REVIERPARK WISCHLINGEN, DO
26.8. SKATEPARK HIBERNIA, HERNE
Big Day Out
Beim Big Day Out wird der Stadtkern von
Anröchte so hart gerock, dass man sich nach
dem großen Bang erstmal erholen muss und
das Festival nur alle zwei Jahre stattfinden
kann. Umso größer ist die Freude also, wenn
nach 24 langen Monaten der Sehnsucht das
große Spektakel endlich wieder richtig dicke
Fische ins Städtchen spült. Mitgeschwommen
kommen diesmal Rockbands wie Billy Talent,
Emil Bulls, Donots, Kyle Gass Band oder The
Intersphere, aber auch Verfechter des
gutgemachten deutschen Liedgutes, wie Bosse,
Joris oder der spitzzüngige Alligatoah (Foto). lv
46
Foto: Veranstalter
Out4Fame
Umzug beim Out4Fame – nach drei Jahren in
Hünxe steigt das fette HipHop-Fest 2017 im
Dortmunder Revierpark Wischlingen. Die neue
Location bringt Vorteile mit sich: Etwa ein
schniekes Schwimmbad, eine Eventhalle für
Aftershowparties, Flächen für Sport und
grünste Parklandschaft. Alles nettes Beiwerk,
definieren muss sich ein Festival aber über sein
Line-Up. Gut also, dass sich das Out4Fame da
ebenfalls nicht lumpen lässt: HipHop-Legenden
wie Busta Rhymes, DJ Premiere und Common
stehen neben frischen Acts wie Kontra K (Foto),
187 Strassenbande und Motrip. lv
Foto: NICULAI CONSTANTINESCU PHOTOGRAPHY
KAZ Open Air
Zum zehnten Mal setzt das Kulturell-Alternative
Zentrum in Herne mit dem KAZ Open Air ein
lautes Zeichen gegen Rassismus, Sexismus,
Ausgrenzung und Hass jeder Art. Die
immergrüne Botschaft durchs Mikro verkünden
rockende Bands im Spektrum von Punk über
Ska bis Indie wie Alpha Boys, Freiburg, Flexo
Rodriguez, Alidaxo, Belle Epoque und die
Berliner Electropunker von Egotronic (Foto).
Nicht fehlen beim runden Geburtstag dürfen
Skatecontest, Graffiti-Corner, HipHop-Pavillion
und der freie Eintritt. Wir sagen: Alles Gute zum
Zehnten und auf die nächsten zehn! lv
Foto: Promo
FESTIVALS
18.+19.8. VIEHOFER PLATZ, ESSEN
Turock Open Air
Nicht nur trotz, sondern wegen des großen Erfolgs der Rock- und
Metalbühne beim Stadtfest Essen.Original, wurde diese vom Veranstalter
abgesägt. Grund: Zu teure Überarbeitung des Sicherheits- und
Brandschutzkonzeptes. Trotz aller Widerstände und wie es sich für echte
Rocker gehört, haben die Bühnenbetreiber des Rockclubs Turock das
Ding in die eigene Hand genommen und bescheren Essen zwei Wochen
vorm Stadtfest nun eine harte Metalsause von beachtlicher Klasse.
Geladen sind internationele, wie lokale Größen, darunter Life of Agony,
Sacred Reich, Crowbar, Orden Ogan und Savage Messiah (Foto). Der
Eintritt bleibt frei, Support für den Mut und die Eigeninitiative der
Veranstalter äußert man am besten durch zahlreiches Erscheinen und
den Erwerbnreicher Getränke. lv
4.-6.8. RUHRSTADION, MÜLHEIM
Ruhr Reggae Summer
Drei Tage Liebe, Frieden und Musik verspricht der Ruhr Reggae Summer.
Kann das Festival am Mülheimer Ruhrstadion das halten? Aber sowas
von! Denn hier ist alles stimmig, vom Line-Up mit Reggae-Größen wie
Alborosie, Ky-Mani Marley, Chronixx oder Protoje (Foto) über die chilligen
Campingplätze mitten in den pittoresken Ruhrauen, die auch als Green
oder Family Camp daher kommen, bis zur Nahrungsversorgung, die mit
karibischem und afrikanischem Streetfood, sowie Veggie- und Vegan-Area
begeistert. Und dank Zugang zum anliegenden Naturfreibad müssen
Festivalzelter auch die heißesten Launen des Sommers nicht fürchten.
Die geheime Zutat in der Ruhr Reggae Suppe sind und bleiben aber die
Gäste: Denn die sind vermutlich bei keiner anderen Veranstaltung in der
Region so gelassen und dauerfreundlich, wie hier.
Lukas Vering
Foto: Promo
Foto: Veranstalter
mit:
DEICHKIND
BONEZ MC &
RAF CAMORA
MADSEN uvm.
26.08.2017 / Münster, Am Hawerkamp
24.10.2017 / Münster, Halle Münsterland
28.10.2017 / Dortmund, Westfalenhalle
31.10.2017 / Münster, Halle Münsterland
10.11.2017 / Dortmund, Westfalenhalle
AUGUST BURNS RED
01.08.2017 / Köln, Essigfabrik (Hochverlegt)
TRIVIUM
Mit: OBITUARY, BURY TOMORROW
15.08.2017 / Dortmund, FZW
BLACK STONE CHERRY
05.09.2017 / Köln, Live Music Hall (verlegt)
SONDASCHULE OPEN AIR
09.09.2017 / Gelsenkirchen, Amphitheater
GENERATION AZZLACK
30.09.2017 / Essen, Zeche Carl
SILVERSTEIN
Mit: TRASH BOAT
08.10.2017 / Dortmund, FZW
GALACTIC EMPIRE
10.10.2017 / Köln, Luxor
GRAVEYARD
11.10.2017 / Köln, Essigfabrik
12.10.2017 / Bochum, Zeche
SELIG
03.12.2017 / Münster, Skaters Palace
TICKETS: 01806 - 57 00 00
oder EVENTIM.DE
(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)
KINGSTAR-MUSIC.COM
23.08.2017 | Düsseldorf | ZAKK Club
watsKY
25.08.2017 | Dortmund | FZW
roGers
23.09.2017 | Essen | Turock
seruM 114 supports: BIest & Zaunpfahl
28.09.2017 | Bochum | Zeche
alestorM
03.10.2017 | Dortmund | FZW Club
tIM vantol
10.10.2017 | Bochum | Zeche
MaDelIne Juno
11.10.2017 | Dortmund | FZW
Guano apes
11.10.2017 | Düsseldorf | Tonhalle + 17.10.2017 | Wuppertal | Hist. Stadthalle +
08.11.2017 | Essen | Colosseum
schIller
15.10.2017 | Oberhausen | Turbinenhalle 2
IrIe rÉvoltÉs
17.10.2017 | Bochum | Zeche
Brother fIretrIBe
26.10.2017 | Dortmund | FZW
Montreal
28.10.2017 | Bochum | Zeche
DelaIn featurInG Marco hIetala (nIGhtwIsh)
supports: serenItY & cellar DarlInG
30.10.2017 | Bochum | Zeche
KaYef
01.11.2017 | Düsseldorf | Savoy Theater
IrIsh folK festIval
03.11.2017 | Düsseldorf | Tonhalle
furY In the slauGhterhouse
acoustIc
20.10.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle
MIchael JacKson experIence
12.11.2017 | Bochum | Zeche
eluveItIe & aMaranthe
17.11.2017 | Oberhausen | Turbinenhalle
w.a.s.p.
18.11.2017 | Oberhausen | König-Pilsener-Arena
aDel tawIl
24.11.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle
the leGenD of ZelDa
25.11.2017 | Bochum | Rockpalast
IMperIal state electrIc
25.11.2017 | Dortmund | FZW Club
antIhelD
29.11.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle
MarIlYn Manson
09.12.2017 | Oberhausen | König-Pilsener Arena
nIGht of the JuMps
10.12.2017 | Bochum | Zeche
steve‘n‘seaGulls
16.12.2017 | Essen | Zeche Karl
le flY
23.12.2017 | Düsseldorf | Stahlwerk
antIlopenGanG
23.12.2017 | Düsseldorf | Mitsubishi Electric Halle
BetontoD
23.06.2018 | Essen | Grugahalle
MIchael patrIcK KellY
Infos & Tickets: www.concertteam.de
47
MUSIK VON HIER
Musik im Herzen: Fabian Haupt
Hauptsache Musik
Ein Mann und sein Klavier – im Fall von Fabi Haupt eine sehr glückliche
Liason. Den Singer-Songwriter aus Düsseldorf verbindet eine lange (Liebes-)Geschichte
mit seinem Instrument.
„Ich will
alles mitnehmen,
was geht!“
Angefangen hat er ziemlich klassisch, und das im wahrsten Sinne des
Wortes: „Mit fünf habe ich angefangen Klavierunterricht zu nehmen“, erzählt
der heute 26-Jährige. „Chopin und so. Als ich dann um die 15 war,
hatte ich darauf keine Lust mehr.“ Er fängt an, beim Pianisten Georg Corman
Jazz-Klavier zu lernen. „Das war für mich auf jeden Fall eine prägende
Zeit, da haben sich musikalisch ganz andere Welten eröffnet.“
Parallel gründet er seine erste eigene Band, damals noch mit englischen
Texten. „Ich glaube, ich kann jeden Song von John Mayer auswendig. Textlich,
aber auch instrumental – den Einfluss hat man auf jeden Fall hören
können in der Band“, lacht er. Sowieso hört er eher gitarrenlastige Musik,
von Hendrix über Country-Pop ist alles
dabei. „Das hat meinen Stil, wie
ich heute Klavier spiele, sehr beeinflusst.“
Seinen Sound hat er mittlerweile
ziemlich klar gefunden: Als er
2011 sein Studium am IMM in Düsseldorf
beginnt, fängt er an, auf Deutsch
zu texten.
„Ich möchte, dass so viele Menschen wie möglich meine Lieder verstehen.
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass ich mich irgendwie verstelle, wenn
ich auf Englisch singe.“ In seinen Songs verarbeitet er alltägliche Situationen,
Erlebtes und Geschichten, die ihm erzählt werden. „Ich schreibe gerne
in der Du-Perspektive. Ich finde, dass das Publikum sich wiedererkennt
in meinen Texten. Das ist die Ebene, die hängenbleiben sollte.“ Zielstrebig
ist er. So ging er dann, als schon einige Songs standen, auf die Suche
nach einer Band. Und wurde fündig. „Es gibt mich in drei Varianten“, so
Haupt, „solo am Klavier, im Duo mit meinem Gitarristen David, oder dann
mit der großen Band“. So kann er alle Gigs mitnehmen, die ihm vor die Füße
fallen. In diesem Jahr sind es rund 100 Bühnen, die er bespielt. Und es
sollen noch mehr werden. „Ich reise durchs Land und versuche, überall einen
Fuß in die Tür zu bekommen“. Einfach geradeaus. So heißt auch sein
Album, das vor einiger Zeit erschienen ist. „Aufgenommen im Wohnzimmer“,
lacht Haupt. Wo auch der Flügel steht. Spielt er denn noch manchmal
Chopin und so? „Leider habe ich zu wenig Zeit. Aber irgendwann bestimmt
wieder.“.Tossia Corman
fabianhauptmusic.de
Foto: Dimitri Reimer
The Buggs „Instant Love“
The Buggs sind jung. The Buggs sind ein bisschen
verrückt. Und The Buggs machen Rock.
Die Fünf aus Düsseldorf haben sich dieser
Musik verschrieben, mit Leib und Seele. Auf
der EP „Instant Love“ ist das zu hören, mit jedem
Ton. Und es funktioniert: Man verliebt
sich. Sofort. In die Texte, die klug, aber nicht zu ernst sind, in das Songwriting,
das trotz des jungen Alters schon ausgereift ist wie bei den Großen,
in den ganzen Sound, der Lust macht, im Cabrio in die Abendsonne zu fahren.
„Lost Without You“ ist der schönste Song der fünf auf der EP veröffentlichten
Tracks. Ein Liebeslied, melancholisch, ohne kitschig zu sein.
Perfekter Spätsommer-Soundtrack! VÖ: 2.6. - Drumming Monkey Records
Schlakks „Einfach mal wieder“
Der Rapper aus Dortmund hat ein Mixtape an
den Start gebracht. Der 26-Jährige ist ein Vetreter
des Genres, der es versteht, gesellschaftskritische
Texte und Spaß-Songs stilvoll
unter einen Hut zu bringen. Und das ohne
den obligatorischen Studenten-Rap-Ermahnungs-Zeigefinger.
Unterlegt von gut produzierten
Beats und geschmackvoll eingesetzten
Samples. Besonderheit: Das Tape ist tatsächlich auf Kassette erhältlich!
VÖ: 2.5. - Tanz auf Ruinen
Paul Falk „1000 Lieder“
Paul Falk trägt einen großen Namen, ist er
doch Sprössling des erfolgreichen Produzenten
und Songwriters Dieter Falk. Dass da der
Apfel nicht weit vom Stamm fällt, war irgendwie
klar. Auch, dass er stilistisch vielleicht in
dieselbe Richtung geht. Dass das seiner Musik,
seinem Songwriting und vor allem seinem
Können aber keinen Abbruch tut, hätte
man, wollte man verurteilend sein, vielleicht negieren können. Dem ist
aber nicht so. Souverän singt und spielt sich der 20Jährige durch ein Album,
auf dem natürlich nicht 1000 Lieder. zu hören sind. Sondern 14
selbstgeschriebene Werke.
VÖ: 14.7. - Kick Media Music
Florian Franke „Stadtgeflüster“
Reduziert, leise, verträumt – das sind die
ersten Attribute, wenn man das Album des
Wuppertaler Singer / Songwriters Florian
Franke hört. Beim ersten Mal. Je öfter man
es aber in den Plattenspieler schmeißt, desto
mehr entdeckt man. Stilistisch sehr klar dem
offensichtlich favorisierten Genre zuzuordnen,
wird man erinnert an Johannes Oerdin, Herbert Grönemeyer und all
die anderen, die sich Herz und Seele aus dem Leib singen. Und trotzdem
hat es doch etwas erfrischendes, vor allem, weil die Scheibe wirklich gut
produziert ist. Man hört ohne Zweifel das Musikstudium an der Popakademie
Mannheim.
VÖ: 26.5. - Hey!blau Records
ALBEN
U N K L E
D E A D L O R D
F R U S T I C E
The Road: Part 1
Mit diesem fünftem Album hat sich Unkle-Mastermind
James Lavelle ganze sechs Jahre Zeit
gelassen. Mit so unterschiedlichen Gästen wie
unter anderem Folk-Sirene Keaton Henson, Andrew
Innes (Primal Scream), Mark Lanegan, Eska
oder Beck-Drummer Justin Stanley geben
sich hier zahlreiche Studiogäste die Türklinke in
die Hand. Herausgekommen ist dabei ein heiteres
Genre-Hopping, welches von Dark-Wave
über Avantgarde-Hip Hop bis zu Indierock-Big
Beats reicht. So werden Musikfreunde locker
unterhalten, denn die Message lautet hier: alles
ist möglich! Hauptsache es ist kreativ, phantastisch
und anspruchsvoll.
Songs For The Deaf/Alive
In Ignorance
We Trust
Diese vier Schweden sind immer dann am besten,
wenn sie melodische Punkrock-Kante von
Bands wie Radio Birdman in die Classic Rock
Korsette von Bands wie Blue Öyster Cult verankern.
Diesmal gehen sie noch ein paar Schritte
weiter und zaubern zwei wunderbar verträumte
70er-Rock-Balladen aus dem Zylinder die nach
Uriah Heep meets Neil Young klingen. On Stage
sind sie sowieso unkaputtbare Bühnenmonster
und Backstage zudem sehr humorige Monty Python-Clowns,
die für absurde Gags ihre Schwiegermutter
verkaufen. Insgesamt ist hier sehr
viel zu finden, was dem Attribut „Lieblingsband“
gewaltig nahe kommt. Century Media/Sony
Frustice
Aus den Worten Frust, Justice und ICE hat sich
dieses Duett ihren Bandnamen gebastelt. Die
zwei, die dahinter stecken, sind der Jazz-Mogul
Jan Klare aus Essen und Deutschlands bester
Punkrock-Drummer Alex Schwers aus Gladbeck.
Hier trifft locker gespielte Led Zeppelin-Drum-
Rhytmik auf die improvisierte Jazz-Welt von Ornette
Coleman oder John Coltrane – und wird zu
einem ganz eigenen Groove-Bastard zusammengeschweißt.
So klingt Jazz-Rock im Phantasialand.
Denn das ist hier ein Geheimbund zwischen
Freiheit und Experiment, der mit zackig
beswingtem Beat ganz neue Klang-Kontinente
erfühlt.
Umland Records
G O L D F I N G E R
J O N A H
A C T I O N B R O N S O N
The Knife
Ganze neun Jahre haben sich die Pop-Punks
aus Los Angeles Zeit gelassen. Diesmal klingen
sie manchmal so rotzig wie Rancid, so poppig
wie Green Day oder so altmeisterlich wie Bad
Religion. In ihrem Windschatten haben sie wieder
eine große Anzahl an Rocksteady und Ska-
Einflüssen in ihre Songs einfließen lassen. Quasi
wie am Fließband gibt es hier mitreißend melodiöse
Dreiminüter zwischen Punkrock, Gesellschaftskritik
und gut gelaunter Fun-Folklore.
Dies ist eine wunderbare Sommerplatte die im
Freibad rauf und runter laufen sollte, wie die
Kiddies an der Wasserrutsche.
Wicked Fever
Angelo Mammone (Gesang) und Christian
Steenken (Gitarre) sind die beiden Köpfe hinter
der Band Jonah und mit ihrem Debütalbum „Wicked
Fever“ haben sie eine bunt gemischte Melange
an rockigen Pop-Melodien am Start. Mehr
als zwei Jahre haben sie an diesem Werk herumgebastelt.
Diese beiden Jungs kombinieren
organische Soundstrecken mit elektronischen
Elementen. Hier schwebt eine atmosphärische
Sound-Ästhetik wie ein Damokles-Schwert über
den melancholischen Vocals von Sänger Angelo.
Diese sofort wiedererkennbare Klangästhetik
ist ein ganz großes Plus.
Blue Chips 7000
Hinter diesem Projekt verbirgt sich der Rapper
Arian Asllani. Dieses Schwergewicht mit langem
Bart wurde 1983 in Flushing, Queens (New
York) als Sohn eines albanischen Immigranten
und einer jüdischen New Yorkerin geboren.
Er ist gelernter Koch, was sich häufig in seinen
Texten widerspiegelt. Gegen Ende 2012 trat der
Rapper zum ersten Mal vor einem größeren Publikum
bei uns in Deutschland auf. Action Bronson
ist ein vitales Sample-Monster und brutzelt
auf diesem Album so unterschiedliche Genres
wie Jazz, Hardrock oder Blues zu einer gut verrührten
Hip Hop-Einheit zusammen.
Rise Records/Warner
Embassy Of Music/Warner
Vice Records/Warner
49
CLUBBING
16.-19.8., VERSCHIEDENE ORTE, KÖLN
Bloß keine Sommerpause
Dem Partygott sei Dank – wenn in NRW clubbingtechnisch
Saure-Gurken-Zeit ist, legt das
c/o pop Festival in Köln so richtig los. Nach den
Konzerten übernehmen die DJs von Mittwoch
bis Sonntag teilweise bis 8 Uhr früh. Die internationalen
Headliner legen in den coolsten Clubs
der Domstadt auf – da ist Vorbeischauen
Pflicht
Der Mittwoch startet nach Mitternacht im Gewölbe
mit einer Begegnung der beiden Underground-DJs
Dübl und Weemon. Das Elektro-Experimentierfeld
ist eröffnet! Weiter geht’s mit
treibenden Remixen von DJ Jaques aus Paris
und reduzierten elektronischen Disco-Sounds
vom DJ-Duo Alma & Mater aus Köln und Prag.
Foto: Nadine Frac
Am Donnerstag eröffnet der Kölner DJ Jules die
Party in der Festivalzentrale Studio 672 mit einem
Doppelset. Das bietet sich für seine zwei
Extreme an: verträumt und tanzbar. Kostproben
gibt’s beim Online-Radio-Sender NTS. Im Gewölbe
legen parallel vier Künstler auf, darunter der
Wahl-Londoner Romare mit ganz viel Beat und
Liebe.
Der Freitag ist Party-Höhepunkt mit rund 20
DJs in insgesamt fünf Locations. Klarer Headliner:
Roman Flügel im Gewölbe, der schon seit
den Neunzigern auf der deutschen Elektro-Welle
mitschwimmt und eine Wundertüte aus verschiedenen
Elektro-Stilen abliefert. Wer nicht
mehr reinkommt, kann die Nacht mit der Apeiron
Crew und Pearson Sound (Studio 672) oder
DJ Brom & Menki (Stadtgarten) durchfeiern.
Am Samstag fällt die Qual der Wahl leichter: Das
Gewölbe bespielen towLie aus Stockholm mit
Elektro-Sounds, die oft an Filmmusik erinnern,
sowie Anthony Naples aus Florida und die Kölnerin
Lena Willikens. Parallel dazu vertritt Mo
Laudi im Stadtgarten-Saal die Londoner Afro-
Dance-Szene.
11.8. GRACEJONES + TRAFO-CLUB, ESSEN
12.8. ARTHEATER, KÖLN
26.8. HÖSCHPARK, DORTMUND
Foto: klanglos
Foto: Veranstalter
Foto: Charlott
Neue Melodien
Wenn das gracejones zur Party lädt, ist die einzige
Regel die Unregelmäßigkeit. Diesmal ist etwas
mehr Gewissheit in Sicht: Die neue Party
melodischTANZEN! will nicht nur das „neue
Licht am Nightlife-Himmel“ sein, sondern ab sofort
regelmäßig stattfinden. Und der benachbarte
Trafo-Club macht mit. Die DeepHouse-Area im
gracejones bespielen zum Auftakt Marc Vision,
Kai Schulz (Klangfamilie), megatief, BenStrauch
und Lustprinzip (Loca71). Die Techno-Area nebenan
übernehmen Klanglos (Foto), Dick Goodman
und Sopra & Indigo.
50
Heiter bis planlos
Nichts ist schöner, als von Herzen keinen Plan
zu haben: Die Backstage Diaries setzen auf ein
Konzept zwischen Queer, Straight, Not Sure und
Rock’n’Roll und tanzen und schminken zum
Ausgleich, was das Zeug hält. Vor Ort warten die
„geilsten Hupen, die die Kölner Drags zu bieten
haben mit ihren Pinseln: Marcella Rockefeller
und Laila Licious von den RealQueens zaubern
Euch Obst, Gemüse und Genitalien in die Fresse,
watch out!“ Dazu gibt’s Indiepop und Techno
von Gastgeber Alex Reitlinger, Marsmädchen,
Exildiscount und The Electric Taste (Foto). Hin!
Extra-Sounds
Was schon super läuft, darf ruhig noch ein bisschen
cooler werden: Die Summersounds DJ-
Picknicks bekommen zum ersten Mal ein Extra-Abschluss-Event,
bei dem nochmal alles
aufgefahren wird, was die vergangenen Wochen
zu bieten hatten. Höschpark Open Air heißt das
große Finale mit Live-Musik, DJ-Floors, Silent
Disco und dem Tuk Tuk Soundsystem.Für Beschallung
sorgen Stachy.DJ, Der Wolf, Rich Boogie
und La Boum vs. Björn Stuntcat, dazu gibt’s
Poetry Slam, Sportspaß und einen Streetfood-
Biergarten. Ein einziger Großstadt-Traum!
CLUBBING
5.8. ROTUNDE, BOCHUM
5.8. SEIFENFABRIK DR. THOMSONS, DD
JOE BONAMASSA
THE GUITAR EVENT
OF THE YEAR
28.03.2018 KÖLN
LANXESS ARENA
Gemischtes Doppel
Die legendäre Donner & Doria ist zurück! Zusammen
mit dem Comeback der Rotunde dürften
die Emotionen jetzt schon übersprudeln.
Das Summer Special setzt wie früher auf „melodischen
und düsteren Techno im Ping Pong-Modus“,
verantwortlich sind die DJs Jonathan und
Dot.Mode (Spontan Bochum), Tasman und
Will:em (Projekt-X), Neele Charon und Arne
Schattenberg (Stadtkinder- und Substanz-Festival).
Um die Lichtkunst kümmert sich das Duo
Kopfkino, liebevolle Deko ist Ehrensache. Es
wartet also eine spannende Reise für die Sinne.
Foto: Janwillem Huda
Sonnentanz
Erst R’n‘B, Hip Hop und Reggaeton unter freiem
Himmel, dann Elektro und House im Club – das
wirkt angeblich besser als Happy Pills. In den
Sonnenuntergang tanzen können Frischluftfanatiker
mit warmen Beats und DJ Kamy Cut auf
der Terasse, dazu gibt’s frisch gemixte Cocktails
und Barbecue. Im Club geht’s kurz vor Mitternacht
weiter mit Elektrosounds und entweder
DJ Daze Malone oder DJ Chrissi D – je nachdem,
ob das Antidepressiva Open Air Summer Special
wie geplant stattfindet oder wegen schlechtem
Wetter auf den 12.8. verschoben wird.
Foto: Veranstalter
26.10. Köln, Gebäude 9
Photos by X&Y productions/Photographer Stuart Gray
28.09. - 15.10. Oberhausen
26.8. WERKSTATT, WITTEN
MI, FR+SA, CENTRO.BEACH, OBERHAUSEN
24.11. Köln, Live Music Hall
Foto: Joao Hermeto
Foto: CentroBeach
Oldschool-80er
Eine der wenigen Achtziger-Partys der alten
Schule – also keine bösen Überraschungen mit
zerfasernder Musikauswahl ab kurz nach Mitternacht
– gibt’s ausgerechnet in Witten. Die 80-
er-Party der Werkstatt ist seit Jahren eine Institution:
Kultiger Mainstream zum Füße wund
tanzen, das heißt hier Madonna, Depeche Mode,
Michael Jackson, U2, R.E.M., Simple Minds, Nena,
Bryan Adams und viel mehr. Dazu kommen
die fairen Getränkepreise eines lauschigen Kulturzentrums
statt stressiger Club-Regeln. Feine
Sahne!
Sommerglück
Weil draußen sein schöner ist, lädt der CentrO.Beach
mit beruhigender Verlässlichkeit rund
zehnmal im Monat zum Freiluft-Chillen und -Tanzen.
Freitags warten Black Music, R’n’B, Soul
und HipHop, samstags gibt’s Live-Elektrosounds
von LouderBirdz. Wer unter der Woche
am liebsten nahtlos in den Feierabend gleitet,
passt einfach den ersten Mittwoch im Monat ab:
Da wartet ab 18 Uhr die After-Work-Beachparty
mit 80er- und 90er-Hits. Für alle, die bei Sand in
den Schuhen die Pimpernellen kriegen gilt: Barfuß
tanzen! Inga Pöting
DER GROSSE LORIOT ABEND
ab 23.01. Bochum, Wuppertal, Essen
© Bettina Engel-Albustin
FLURWOCHE –
Zoff im Treppenhaus
ab 25.08. Herne, Mondpalast
15.12. BOCHUM
ROCKPALAST
© Rolf Franke
Tickets auf www.ADticket.de
KUNST
Foto: Sammlungen Lutz Hieber und Gisela Theising © Victor Moscoso 2017
Foto: Sammlungen Lutz Hieber und Gisela Theising © Rhino Entertainment 2017
Der gute Trip
Das Museum Folkwang in Essen zeigt
rund 250 Plakate zum Summer of Love.
Es ist die bisher größte Plakatausstellung
zu diesem Thema in Europa.
52
Things are looser in the West, die Dinge sind im
Westen lockerer: Das konnten all jene feststellen,
die sich in den 1960er Jahren von der amerikanischen
Ostküste nach Kalifornien aufmachten
und dort auf eine florierende Gegenkultur
trafen. Denn neben neuen Kunst- und Aktionsformen
wie das Happening war es vor allem
ein Schauplatz für alternative Lebensformen.
Durch kommunales Zusammensein, das
Lob der Selbstverwirklichung und sexuelle Anarchie
sollte ein Gegenpol zu den Idealen der weißen
Wohlstandgesellschaft und ihrer Ästhetik
gebildet werden, die durch den Vietnamkrieg
und durch die Forderungen der afroamerikanischen
Bürgerrechtsbewegung immer mehr infrage
gestellt wurden. Die Engstirnigkeit wurde
mit der LSD-Erfahrung ebenso ausgehöhlt wie
mit den geschwungenen Linien und grellen Farben
der wabernden Bilder dieser Zeit.
Mit 246 psychedelischen Plakaten gibt das Museum
Folkwang noch bis zum 9. September einen
umfassenden Einblick in diese bedeutende
Popkulturphase, der zuletzt mit dem 50. Jubiläum
des Beatles-Albums „Sgt. Pepper’s Lonely
Hearts Club Band“ gehuldigt wurde. Es ist die
bisher größte Plakatausstellung zum „Summer
of Love“ in dieser Form in Europa. Zu sehen sind
unter anderem Plakate des spanisch-amerikanischen
Künstlers Victor Moscoso. Seine Arbeiten
sind charakterisiert durch eine schlecht lesbare
Typografie und die Verwendung von vielen
gesättigten Farben, wodurch ein vibrierender
Effekt erzeugt wird. In Essen sind unter anderem
„The Chamber Brothers ‚Glasses‘“ oder das
Plakat für „Quicksilver Messenger Service, Steve
Miller Blues Band“ zu sehen. Die Ausstellung
wird ergänzt durch diverse Theaterzettel, Konzerttickets,
Schallplattencover und Soundeffekte.
Zudem ist die Installation einer originalen
Joshua Light Show von 1967 zu erleben.
Ein anderes, vielleicht sogar ein besseres Leben
schien möglich. Der Mythos der Alternative
strahlt bis heute und macht die Plakate und Relikte
von 1967 so faszinierend. Der schlechte
Trip war noch zwei Jahre entfernt. Ebenso wie
das Konzert am Altamont Speedway in Kalifornien
im Dezember 1969, wo der 18-jährige Meredith
Hunter während des Auftritts der Rolling
Stones durch ein Mitglied der Hells Angels erstochen
und die Unbeschwertheit der 60er für beendet
erklärt wurde. Stefanie Roenneke
San Francisco 1967 – Plakate im Summer of
Love: Museum Folkwang, Essen, bis 3.9.;
museum-folkwang.de
KUNST
COOLIBRI
AUSLAGESTELLEN
Der coolibri ist bereits vergriffen und Ihr wisst
nicht, wo Ihr ihn bekommen könnt? Wir präsentieren
Euch für die unterschiedlichen Gebiete jeweils unsere
Top-3-Auslagestellen.
Falls dennoch mal alle coolibri-Magazine in Eurer Nähe vergriffen
sind, könntet Ihr ganz bequem alle Ausgaben als E-Paper
lesen –sowohl auf unserer Website, als auch auf Euren Handys
und Tablets. Besucht einfach: webkiosk.coolibri.de.
Eine weitere bequeme Möglichkeit ist ein coolibri-Abo. Dann
kommt erimmer pünktlich ins Haus geflattert. Weitere Informationen
über unser Abo sowie das Bestellformular findet Ihr
unter www.coolibri.de/abo.html. Einfach das Bestellformular
ausfüllen und abschicken. Das Abonnement läuft automatisch
nach einem Jahr aus. *
Armin Mueller-Stahl
Menschenbilder in Hagen
Das Osthaus-Museum in Hagen widmet sich noch bis September dem Maler
Armin Mueller-Stahl mit einer imposanten Ausstellung, in der 180 Werke
zu erleben sind.
Foto: Jürgen Stenzel
Armin Mueller-Stahl ist Fernsehzuschauern und Kinogängern gleichermaßen
ein Begriff. Denn der 1930 in Tilsit geborene Schauspieler brilliert in
deutschsprachigen Fernsehfilmen ebenso wie in großen Hollywoodproduktionen.
Für seine Rolle in „Shine – Der Weg ins Licht“ wurde er 1987
sogar für einen Oscar nominiert. Zuletzt spielte er neben Christian Bale
und Cate Blanchett in Terrence Mallicks „Knight of Cups“.
Doch mit der Schauspielerei allein gibt sich Mueller-Stahl nicht zufrieden.
So veröffentlicht er seit den 1980er Jahren Bücher und präsentiert seit
2001 seine Malerei in der Öffentlichkeit. „Für
mich gehören Schauspielerei, Malerei, auch die
Schreiberei zusammen“, kommentiert er seine
Arbeit. Die Leidenschaft für die Malerei entdeckte
er bereits 1951 während seiner Schauspielausbildung.
Aus dieser Zeit stammen auch die
ersten Bilder. Es handelt es sich also um keine
„Für mich gehören
Schauspielerei,
Malerei, auch die
Schreiberei
zusammen“
Altersleidenschaft, sondern um eine beständige künstlerische Ausdrucksform.
Das Osthaus-Museum Hagen zeigt in diesem Sommer über 180 Werke des
Künstlers, die in den letzten Jahren entstanden sind. Darunter befinden
sich Gemälde und Arbeiten auf Papier. Mit der Auswahl unter dem Titel
„Menschenbilder“ werden Porträtarbeiten und figürliche Szenen fokussiert
und mit Landschaftsbildern ergänzt. Lieblingsmotive sind Porträts von bekannten
Köpfen: Daher treffen in der Ausstellung unter anderem ein Porträt
des jungen Komponisten Franz Liszt und eine Zeichnung des 2016 verstorbenen
Musikers Leonard Cohen aufeinander. Die Musik kommt in dem
imposanten Gemälde „Allegro furioso“ weiter zum Tragen. Die ‚schnelle Bewegung‘
wird durch einen dynamischen Pinselstrich und die Verwendung
belebender Farben deutlich; ein Zusammenspiel, das viele seiner Werke
prägt. Zudem wird der Betrachter dazu eingeladen, sich mit den porträtierten
Persönlichkeiten tiefer auseinanderzusetzen, denn Armin Mueller-
Stahl zeigt sie häufig aus nächster Nähe. Ein anderer Blick auf die prominenten
Menschen ist daher ebenso möglich wie auf den Künstler selbst:
was war Armin Mueller-Stahl bei der Beobachtung wichtig, was hat er gesehen
und wie setzt er es mit Stift und Pinsel um? sr
Armin Mueller-Stahl – Menschenbilder: bis 3.9., Osthausen Museum, Hagen;
osthausmuseum.de
BOCHUM - TOP 3
coolibri Ehrenfeldstr.34 44789 Bochum
Bermuda Filmtheater /
Union Kino
Kortumstr. 16 44787 Bochum
Elpi Tickets Kortumstr. 72 44787 Bochum
DORTMUND - TOP 3
Cinestar Steinstr. 44 44147 Dortmund
Dean &David Dortmund GmbH Westenhellweg 86-88 44137 Dortmund
Stadt- und Landesbibliothek
HAMM, UNNA, HAGEN - TOP 3
Stadtbücherei Hamm
Max-von-der-Grün-
Platz 1-3
Platz der deutschen
Einheit 1
53
44137 Dortmund
59063 Hamm
Wehringhauser Bioladen Langestr. 57 58089 Hagen
Café del Sol Lindenplatz 1 44532 Lünen
GELSENKIRCHEN, HERNE, RECKLINGHAUSEN - TOP 3
Parkbad Süd Am Stadtgarten 20 45889 Castrop
Saturn Bahnhofstr. 48 45879 Gelsenkirchen
LWL Museum für Archäologie Europaplatz 1 44623 Herne
OBERHAUSEN, DUISBURG, MÜLHEIM - TOP 3
IG Metall Stapeltor 17-19 44575 Duisburg
Bolero Restaurant Philosophenweg 31-33 47051 Duisburg
Kultkeller Steinsche Gasse 48 47051 Duisburg
ESSEN - TOP 3
Villa Rü Girardetstr. 21 45131 Essen
Extrablatt Essen Kennedyplatz 5 45127 Essen
Bücher Bredeney Bredeneyer Str. 140 45133 Essen
DÜSSELDORF,WUPPERTAL-TOP 3
Maritim Hotels Maritim Platz 1 40474 Düsseldorf
Düsseldorfer Arcaden Friedrichstr. 133 40217 Düsseldorf
Café Relaxx Friedrich-Ebert-Straße 88 42103 Wuppertal
*Möchtet Ihr selber eine coolibri-Auslagestelle werden?
Dann meldet Euch unter vertrieb@coolibri.de
KUNST
Die Kunst in der
Alltäglichkeit
Noch Kunst oder schon Voyeurismus? Blick aus dem Truck
Foto: Volker Hartmann
„Wir wollten diese Landschaft, die
nicht ganz Stadt, nicht ganz Land ist,
die unzusammenhängend, aber doch
eine große Metropole ist, versuchen
als Stadt zu begreifen“, erklärt Stefan
Kaegi vom Rimini Protokoll. Zusammen
mit loekenfranke haben sie die Truck
Tracks Ruhr für die Urbanen Künste Ruhr kuratiert.
Bei dem Kunstprojekt wurden mit einem
umgebauten LKW 49 Orte in sieben Pott-Städten
angesteuert (OB, RE, DU, DO, MH, BO, E). Die Teilnehmer
saßen dabei wie Zuschauer im Theater
im Truck und hörten von 49 nationalen und internationalen
Künstlern Audiobeiträge über die
besichtigten Orte. Ab September gibt es davon
eine Ausstellung mit Videoinstallationen in Essen.
„Anstelle des LKW ist es eine Zusammenschau
der Orte, man kann sich auf sieben Leinwänden
durchs ganze Ruhrgebiet bewegen“, so Kaegi.
Doch was war die Idee, die zu dem Truck-Projekt
führte? „Man hätte sofort einen Film darüber
drehen oder im Theater mit verschiedenen Bühnenbildern
arbeiten können. Doch so konnten
nicht nur ein paar Künstler, sondern 49 die Heterogenität
dieses Gebiets aufzeigen.“ Lächelnd
fügt er an: „Und gleichzeitig sitzt man im LKW,
54
Nicht erst seit dem Kulturhauptstadtjahr wird versucht, dass
Ruhrgebiet als Einheit zu sehen, und nicht als eine Ansammlung
von Einzelstädten. Um das zu schaffen, müssen neue Erfahrungen
gemacht, neue Perspektiven kreiert werden und
Grenzen verschwinden. So wie bei den Truck Tracks Ruhr.
mit einem Verbrennungsmotor unterm Hintern,
die Maschine, die nach wie vor hauptverantwortlich
für die Mobilität im Revier ist.“ Da passt
es, dass die Ausstellung in der Kokerei auf Zollverein
stattfindet.
Five Minutes of Fame
Die Beiträge zu den Orten sind jeweils rund fünf
Minuten lang – eine bewusste Zahl. „Andy Warhol
hatte einst die Idee, dass irgendwann jeder
mal fünf Minuten berühmt sein werde. Man
könnte sagen, er hat die sozialen Medien vorhergesehen.
Wir haben dieses Konzept auf die
Orte übertragen.“ Five Minutes of Fame für die
49 Orte. Damit habe man auch Bezug genommen
auf das Ready-made-Prinzip von Marcel
Duchamp, bei dem, vereinfacht gesagt, Alltagsgegenstände
zu Kunstwerken werden. In diesem
Fall: Alltagsorte. Die Geschichten wechseln
in ihrer Inszenierung zwischen purer Fiktion,
wie dem Pilotprojekt „China City“ von Martin Kindervater
und dem dokumentarischen
„Transfer Time“ von Anne Habermehl.
Ersteres handelt von einem angeblichen
Stadtentwicklungsprojekt zwischen
Oberhausen und China, letzteres
beschäftigt sich mit einem Busbahnhof
für Menschen, die nur noch eine letzte
Reise vor sich haben: Gertrud und Erna, 100 und
94 Jahre alt. In „Without us“ spricht Marcus Lindeen
mit Les U. Knight, der vor dem Hintergrund
und in Bezugnahme auf eine Autowaschanlage
erklärt, warum er der Begründer der „Bewegung
des freiwilligen Aussterbens der Menschheit“
ist. Beim Beitrag „Blick auf das bewegte Bild“
schauen sich Kinder eine Brache an und beschreiben
Aussehen und mögliche Ziele.
Eine neue Erfahrung war es für die Zuschauer in
jedem Fall. „Ich fand es spannend durch die abgedunkelte
Scheibe zu schauen“, erklärt Teilnehmerin
Fabienne. Nachdenklich ergänzt sie:
„Es war schon ein bisschen wie im Zoo, als wir
die Leute in der Innenstadt beobachteten.“ Wo
die Grenzen zwischen Kunst und Voyeurismus
verschwinden, kann ab Mitte August jeder für
sich selbst herausfinden. Paul Tschierske
Truck Tracks Ruhr – The Compilation, 19.8.-
30.9., Mischanlage Kokerei Zollverein, Essen
KULTURNEWS
Kostüme von Eva Krenzer beim Tag im Park
Foto: Sabine Müntefering
Foto: Naturbühne Blauer See Ratingen
Foto: Veranstalter
Mehr als50verspielte, politische,fröhlicheund psychotronischeKünstlerladen
am 27.Augustzum TagimPark.Bereits zumdritten Malorganisiert dieZeche
Carl gemeinsammit demNetzwerkXund demDenkodrom e.V. dasgenre-und
kostenfreieKunstfestival. Zu erlebensindPerformances, Mit-Mach-Aktionen,
Impro-Musik-Kollektive undvielesmehr. Hauptsache bunt,schrill undvielfältig.
DieAusstellung „Zwischen allenStühlen“ erzähltimEmschertalmuse-
um, Herne, eine kleine Geschichte der Sitzkultur. Noch bis zum 21. Januar
2018 dreht sich alles rund um das Sitzmöbel, seine Entstehung, seine Entwickelung,
seine Funktion. Vor 3000 Jahren den Herrschern vorbehalten, besitzt
heute jeder Mensch im Durchschnitt 20 Stück. Und viele bekannte Exemplare
gibt es auch in Herne zu sehen.
Das MedienHaus in Mülheim zeigt noch bis zum 31. August die Arbeiten von
Erika Kühn-Michailidis. Die in Polen geborene Tochter des Mülheimer
Bildhauers Prof. Herbert Kühn, hat an der Folkwangschule in Essen studiert
und arbeitet als Malerin, Layouterin und Illustratorin. Gezeigt werden thematische
Arbeiten der letzten Jahre, in denen mythische Motive und Symbole
aber auch aktuelle Themen eine Rolle spielen.
AUSSTELLUNGEN
ADVERTORIAL
Foto: Erika Kühn-Michailidis
Unter dem Titel „Ich ging in die Wälder“ zeigt der Eurasia Kulturverein bis zum
2. September die Fotografien von Sabine Müntefering. Die Hattingerin
präsentiert 20 Fotografien mit teils lebendigen und teils abstrakten Darstellungen
des Waldes. Die Fotos sind bei Eurasia & pilgrim.art auf der Galeriemeile
in Gelsenkirchen zu sehen.
In schönster Naturkulisse zeigt die Naturbühne Blauer See in Ratingen ein Familientheater-Erlebnis
rund um den beliebten Jungen, der nie erwachsen
wird: Peter Pan! Den ganzen August und September fasziniert das Spektakel
noch staunende Kinder- und auch Erwachsenenaugen. ei, lv
DER PERSISCHE GARTEN - Die Erfindung des Paradieses
Zeitgleich beginnend zur Ausstellung „Iran“. Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste lädt ein
persischer Garten auf dem Museumsplatz bis in den Oktober hinein zum Verweilen und Genießen
ein. In Iran gehören gleich mehrere Gärten und Gartenanlagen zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Ausstellung „Iran“ ist noch bis 20. August in der Bundeskunsthalle zu sehen.
Bis 15. Oktober 2017 in der Bundeskunsthalle in Bonn,
Tickets im Vorverkauf unter www.bonnticket.de
Internetlink: http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/der-persische-garten.html
55
AUSSTELLUNGEN
…MEHR AUF COOLIBRI.DE
GELSENKIRCHEN
Kunstmuseum, G. Kemsa, bis 15.10.; KinderKunstWerkstatt,
25.8.-8.10.; A. Hiß, bis 13.8.; RAL 9005, bis 6.8.; West-
Farbe – paint vs. colour, bis 6.8.; Di-So 11-18 h
HAGEN
Emil Schumacher Museum, Emil Schumacher – Pastoralebukolische
Szenen, bis 19.11.; Di-So 11-18 h Osthaus
Museum, A. Bohnhof, bis 3.9.; U. Dossi, bis 17.9.; A. Müller-
Stahl, bis 3.9.; Di-So 11-18 h
Diango Hernández & Anne Pöhlmann im Kunstverein in Dortmund, bis 25.08.17
BOCHUM
adhocraum, C. Helwing: Ball, 5.8.-20.8.; nach Vereinbarung:
info@adhocraum.de Bochumer Kulturrat e. V., Unter
Tage, Werke von AbsolventInnen der Düsseldorfer Kunstakademie,
bis 24.8.; Di 15-18, Do+Fr 18-20 h Deutsches
Bergbau-Museum, Packendes Museum – Das DBM im Aufbruch,
bis 29.4.2018; Di-Fr 8.30-17, Sa+So 10-17 h Galerie
m, Haus Weitmar, C. von Grone, bis 30.8.; M. Manchot:
11/18, bis 30.8.; Mi-Sa 14-18 h Kunst- und Galeriehaus,
Vor Ort und über Tage – Kunst und Wandel im Revier, bis
23.9.; Di-Mi 17.30-20, Sa 12-17, So 11-15 h Kunstmuseum,
R. Geiger, bis 24.9.; Der ‚Junge Westen‘ und sein Nachhall
in der Bochumer Kunstsammlung, bis 13.8.; Di, Do-So
10-17, Mi 10-20 h Rottstr5 Kunsthallen, T. Fischer, bis
4.8.; n. V.: 0171-99 55 660 RUB, Campusmuseum, Aufbruch
nach 1945 – Albert Schulze Vellinghausen und der
Junge Westen, bis 1.10.; Di-So 11-17 h Situation Kunst,
N. J. Weber, bis 27.8.; Mi-Fr 14-18, Sa+So 12-18 h
BOTTROP
Josef Albers Museum Quadrat, T. Pils: Untitled (Room) &
Marfa Paintings, bis 3.9.; Di-Sa 11-17, So 10-17 h
DORTMUND
Galerie Dieter Fischer, A. Spindler, bis 6.8.; C. Burlon,
17.8.-3.9.; Do 17-20 h HMKV im Dortmunder U, The Brutalism
Appreciation Society, bis 24.9.; Di, Mi, Sa, So 11-18,
Do+Fr 11-20 h Kunstverein, D. Hernández & A. Pöhlmann,
1.8.-25.8.; von außen einsehbar MKK, B. J. Fernandez:
Martin Luther King Jr., bis 27.8.; Di, Mi, Fr, So 10-17,
Do 10-20, Sa 12-17 h U2 im Dortmunder U, DrehMomente
NRW, bis 3.9.; Big Spot, Künste aus Schulen und Kitas,
bis 3.9.; Di, Mi, Sa, So 11-18, Do+Fr 11-20 h Zeche
Zollern, Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928-1933, bis
8.10.; Di-So 10-18 h
DUISBURG
Binnenschifffahrtsmuseum, A. Calvelli, bis 29.10.; Di-So
10-17 h cubus Kunsthalle, seperat. 35 Jahre Freie Duisburger
Künstler, bis 3.9.; Kantpark.Stämme., bis 3.9.; Mi-So
14-18 h Lehmbruck Museum, Erwin Wurm, bis 29.10.;
bis 27.8. Di-Fr 12-17, Sa+So 11-17 h MKM Museum Küppersmühle,
Erwin Wurm, bis 3.9.; Di-So 11-18 h Museum
DKM, Ernst Hermanns und sechs Preisträger aus
siebzig Jahren, bis 24.9.; T. Flecht, bis 3.12.; Sa+So 12-18 h
ESSEN
Freiraum Weberplatz, C. Inden, bis 25.8.; Mi 15-18, Do 15-
20, Fr 15-18 h Galerie Clowns & Pferde, O. Korth & D.
Ostgathe & D. Uhlenbrock: En Route, bis 26.8.; Do 18-20, Sa
11-13 h Galerie Klose, Jörg W. Schirmer, bis 1.9.; Mo-Fr
10-18.30, Sa 10-15.30 h GAM Galerie Obrist, Positions
2, bis 2.9.; Mi-Fr 12-18, Sa 10-16 h Kunstverein Ruhr, D.
Kiessling, bis 3.9.; Di-Fr 12-18, Sa+So 14-17 h Museum
Folkwang, 6 1/2 Wochen: S. Inglada, bis 6.8.; A. Messmer:
RAF – Die Perspektive des Staates, bis 3.9.; San Francisco
1967, bis 3.9.; P. Buth: Vom Nutzen der Angst, bis 3.9.; Di,
Mi, Sa, So 10-18, Do+Fr 10-20 h Nordgalerie, H. Barth,
bis 11.8.; Mo-Fr 9-16 h red dot design museum, Canyon
– Design that talks, bis 27.8.; Design on Stage – Winners
Red Dot Award: Product Design 2017, bis 6.8.; Di-So 11-18
h Ruhr Museum, Der geteilte Himmel, bis 31.10.; Ausgegraben.
Archäologie im Ruhr Museum, bis 3.9.; tägl. 10-18
h Strätosphäre, H. Strätner, L. Mookerjee & J. Gijzen,
bis 30.9.; Mo-Fr 10-18, Sa 12-18, So 17-19 h Villa Hügel,
Humboldt dankt, Adenauer dementiert., bis 8.10.; Di-So 10-18
h Zeche Zollverein, Areal A, Schacht 12, Grün in der
Stadt Essen. Mehr als Parks und Gärten / Halle 5, bis 27.8.;
Mo-So 10-18 h Zeche Zollverein, Areal C [Kokerei],
Mischanlage [C70], Ruhrtriiinale: Truck Tracks Ruhr – The
Compilation, Installation, 19.8.-30.9.; Di-So 13-21 h
Foto:D.Hernández,A.Pöhlmann
HAMM
Galerie Kley, Aus Liebe zur Kunst und Natur, bis 27.8.; Mo-Fr
10-17, Sa 10-14, So 10.30-12.30 h Gustav-Lübcke-Museum,
W. Morgner, bis 30.12.; Di-Sa 10-17, So 10-18 h
HERNE
Kunstpunkt Herner Künstlerbund: Das schlanke Format,
9.8.-15.10.; Mi+So 15-18 h LWL-Museum für Archäologie,
Revolution jungSteinzeit, bis 22.10.; Di, Mi, Fr 9-17, Do 9-
19, Sa+So 11-18 h
HERTEN
Hof Wessels, D. Landschulz bis 2.8.; O. Hopfauf & S. Baumgarten:
Sternenstaub und Einhornkotze, 5.8.-4.10.; Di-Fr 9-
13+17-22, Sa+So 12-22 h
MARL
Skulpturenmuseum Glaskasten, TheHotWire, bis 1.10.; Di-
Fr 11-17, Sa+So 11-18 h
MÜLHEIM
Galerie an der Ruhr, VHS-Fotogruppe Ralf Raßloff, bis 27.8.;
M. Dahmen, 5.8.-31.8.; tägl. 10-12.30 h Kunstmuseum,
Emil Nolde zum 150. Geburtstag, bis 7.1.2018; M. Meyer, bis
10.9.; Di-So 11-18 h
OBERHAUSEN
Gasometer, Wunder der Natur, bis 30.11.; Di-So 11-18
hb
Ludwiggalerie, Schloss Oberhausen, Sam
Shaw – 60 Jahre Fotografie, bis 17.9.; A. Küster, bis 24.9.; Di-
So 11-18 h
RECKLINGHAUSEN
Ikonen-Museum, Petrus und Paulus , bis 24.9.; Di-So 11-18
h
Kunsthalle, junger westen, bis 13.8.; Di-So 11-18 h
WITTEN
Märkisches Museum, junger westen: 1947-1949, bis 20.8.;
Günther-Drebusch-Preis 2017, bis 27.8.; Mi, Fr, Sa, So 12-18,
Do 12-20 h
56
KALENDER
ADTICKET 51
ALTER SCHLACHTHOF 62
CONCERT TEAM 47
GRUGAHALLE ESSEN 14
KINGSTAR 47
KONZERTHAUS DORTMUND 9
OLGA 45
PRIME ENTERTAINMENT 59
WESTFALENPARK 45
ZECHE CARL 60
ZENTRUM ALTENBERG OBERHAUSEN 60
Hoeschpark Open Air
26. August, Hoeschpark Dortmund
57
58
Foto: Stadt Bochum
Di.01.
Konzerte
BOCHUM
➤ Relate, Elektro, Rock, Flashbacks,
20.00
DÜSSELDORF
➤ Kyle Gass Band, Rock (USA),
Pitcher
KÖLN
➤ August Burns Red, Essigfabrik,
20.00
➤ Jazz-O-Rama, mit Charlottes
Most Wanted, Artheater, 21.30
➤ White Fang + Flexo Rodriguez,
Garagepunk, Sonic Ballroom,
21.00
Party
BOCHUM
➤ Jubel Trubel Heiterkeit, mit
DJ Stinson, Untergrund,
21.30–00.30
➤ Tipsy Tuesday, Dancehall,
Reggaeton, Hip-Hop, R&B, House,
EDM, Apartment45, 22.00
DUISBURG
➤ Heides Rock’n’Bottle Night,
Anne Tränke, 19.00
OBERHAUSEN
➤ Anarchists Teapot, Druckluft,
19.00
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Bei Kuballa
anne Bude, skurrile Geschichten
aus dem Ruhrpott mit
dem Spiegelzelt-Ensemble, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Geheimnisvolles Universum,
Reise durch Raum und Zeit,
Zeiss-Planetarium, 17.00
➤ Planeten – Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 15.30
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 18.30
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 11.30
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
18.30
Vortrag & Lesung
BOCHUM
➤ Johannes Calvin – der Reformator
Westeuropas, Vortrag
von Christian Link, Lutherhaus
Stiepel, 19.30
➤ Triff den Bergmann, ehemalige
Kumpel erklären Bergbau /
Anschauungsbergwerk, Deutsches
Bergbau-Museum,
11.00–15.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Dinos im Weltall, ab 6 J.,
Zeiss-Planetarium, 14.00
➤ Lillis Reise zum Mond, Mondausflug,
ab 4 J., Zeiss-Planetarium,
10.00
DORTMUND
➤ Der Zauberer Pfiffikus und
die Abenteuer-Reise, Puppentheater,
Musik und eine Geschichte
zum Mitmachen mit der
Märchenbühne, ab 3 J., AWO
Schultenhof, 15.00+16.30
Planeten – Expedition ins Sonnensystem
Taucht ein in eine ferne Galaxie, eine Fahrt ins Unendliche
und eine Reise fernab vom Alltäglichen:
was bereits unbemannte Raumsonden im Weltall
von Mars, Saturn und Jupiter aufgenommen haben,
kann man als Zuschauer im Planetarium erleben,
als stünde man selbst vor Ort.
1.8., Zeiss-Planetarium, Bochum
DUISBURG
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix, ab 4
J., Hauptbahnhof, 11.00–15.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Reise durch unser Sonnensystem,
Vortrag von Karsten
Müller, ab 5 J., Westfälische
Volkssternwarte und Planetarium,
11.00
VELBERT
➤ Leon Pirat, Bilderbuchkino
nach Christiane Nöstlinger, ab 4
J., Stadtteilbibliothek Langenberg,
15.00
Märkte & Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Mehrzweckplatz,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge | T2
Trainspotting, Spielfilm von
Danny Boyle, ab 16 J. + Warmup,
Privatbrauerei Moritz Fiege,
20.00 (Einlass)
DORTMUND
➤ PSD Bank Kino | Lommbock,
Spielfilm von Christian Zübert, ab
12 J., Westfalenpark, ca. 21.45
DUISBURG
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Bridget Jones´ Baby, Spielfilm
von Sharon Maguire, o. A., Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch der Dämmerung)
MÜLHEIM
➤ Saarner Tanz-Café, mit Live-
Musik von Dieter & Fred, Kloster
Saarn, 14.30–17.30
Mi.02.
Konzerte
BOCHUM
➤ Helmut Sanftenschneider,
Zauberkasten, 20.00
➤ New York Nights, Coversongs
aus 4 Jahrzehnten mit Pamela
Falcon & Band, Riff, 20.00
DÜSSELDORF
➤ Funkzentrale Mertensgasse,
Funk, Acid Jazz, HipHop, Ufologic,
Em Pöötzke, 21.00
ESSEN
➤ Last in Line, Metal, Support:
Toseland, Wild Lies, Turock,
20.00
GLADBECK
➤ I Gemelli, Kotten Nie, 19.00
HAGEN
➤ Odyssee – Musik der Metropolen
| Local Ambassadors
feat. Murder Eyez, Afrobeat,
Salsa, R&B, Pop, Jazz, Volkspark,
19.30
HAMM
➤ Goitse, Irish Folk / Musikpavillion,
Kurhausgarten, 20.00
KREFELD
➤ Velo De Oza, Kulturrampe
KÖLN
➤ Latin Session / Descarga,
Barinton, 21.30
MÜLHEIM
➤ Tim McMillan, Folk, Jazz,
Blues (AUS), Freilichtbühne,
20.00
SOEST
➤ Kelsey & Heino, Alter
Schlachthof, 20.00
WUPPERTAL
➤ Marie Angerer + Jo Meisi,
Singer/Songwriter, Bandfabrik,
20.00
Party
BOCHUM
➤ 1 Euro Ferienparty, Jack’s,
22.00
➤ Angedockt, Riff, 23.00
ESSEN
➤ ÜberStunden, Deep House,
Techno, Loca71, 19.00
HAGEN
➤ KopfNickBar, mit Martin Bender
und Chronis, KuZ Pelmke,
20.00
OBERHAUSEN
➤ AfterWork Beach Party, 80er,
90er, Charts, Schlager, Centro
Beach, 18.00
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Bernd
Stelter: Wer heiratet, teilt
sich die Sorgen, die er vorher
nicht hatte, Spiegelzelt, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Chaos & Order, Musikshow,
Zeiss-Planetarium, 19.00
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
17.30
➤ Milliarden Sonnen – Eine
Reise durch die Galaxis, Astronomie-Show,
Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Star Rock Universe, Rock- &
Pop-Musikshow, Zeiss-Planetarium,
20.15
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 18.30
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-Planetarium,
15.30
ESSEN
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater, 18.30
Oper & Klassik
ESSEN
➤ Camerata Musica Limburg,
geistliche Chormusik aus der Romantik,
Basilika St. Ludgerus Werden,
20.00
Vortrag & Lesung
RECKLINGHAUSEN
➤ Die Raumsonde Cassini, Vortrag
von Christian Pokall, Westfälische
Volkssternwarte und Planetarium,
19.30
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
11.30
➤ Ein Sternbild für Flappi, Sternenmärchen,
ab ca. 4 J., Zeiss-
Planetarium, 14.00
DORTMUND
➤ Der Zauberer Pfiffikus und
die Abenteuer-Reise, Puppentheater,
Musik und eine Geschichte
zum Mitmachen mit der Märchenbühne,
ab 3 J., AWO Schultenhof,
15.00+16.30
DUISBURG
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix, ab 4 J.,
Hauptbahnhof, 11.00–15.00
HAMM
➤ Krawallo, Mitmach-Party, Maximilianpark,
15.00
HERNE
➤ Strünkeder Sommer | Absender
unbekannt, Stück mit
dem Theater Kazibaze, ab 3 J.,
Schloss Strünkede, 15.00
➤ Strünkeder Sommer | Versus
– oder die Jagd auf die Biene,
Stück mit dem Theater Los
Chatos, ab 6 J., Schloss Strünkede,
17.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Wunderbare Sternenwelt,
Vortrag von Burkard Steinrücken,
ab 8 J., Westfälische Volkssternwarte
und Planetarium, 17.00
Märkte & Messen
BOCHOLT
➤ Krammarkt, Innenstadt,
09.00–18.00
Foto: Roland Baege
DORTMUND
➤ Büchermarkt, Dietrich-Keuning-Haus,
11.30–17.30
➤ Trödelmarkt, Hildastr.,
07.00–14.00
DUISBURG
➤ Trödelmarkt, Sportpark Wedau,
08.00–14.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Trödelmarkt, Saatbruchgelände
an der Vestlandhalle,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge | Monsieur
Pierre geht online, Spielfilm
von Stéphane Robelin, o. A.
+ Warm-up, Privatbrauerei Moritz
Fiege, 20.00 (Einlass)
➤ Karaoke Night, mit DJ Beary,
JB im Ratskeller, 20.00
BOTTROP
➤ Paulette, Spielfilm von Jérôme
Enrico, ab 12 J., Hof Jünger, 19.30
DORTMUND
➤ PSD Bank Kino | Sing, Animationsfilm
von Christophe Lourdelet
& Garth Jennings, o. A., Westfalenpark,
ca. 21.45
➤ Vinylstammtisch, Musikliebhaber
präsentieren ihre Sammlung,
Musiktheater Piano, 19.00
DUISBURG
➤ Brot & Spiele, Spieleabend,
Anne Tränke, 19.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Plötzlich Papa, Spielfilm
von Hugo Gélin, o. A., Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch der Dämmerung)
OBERHAUSEN
➤ Ärger dich nicht!, Spieleabend,
Druckluft, 19.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Zu Gast in Recklinghausen,
Gourmet-Festival, mit Rahmenprogramm,
Rathausplatz, 18.00
Do.03.
Konzerte
BALVE
➤ Irish Folk & Celtic Music Festival,
mit Breaking Strings (D),
Acting the Maggot (NL), Balver
Höhle, 18.30 (Einlass)
DINSLAKEN
➤ Candice Night & Ritchie
Blackmore, Folk, Pop, Rock,
Burgtheater, 20.00
DUISBURG
➤ Jazz auf´m Plazz | Zydeco Annie
& Swamp Cats, König-Heinrich-Platz,
19.30
DÜSSELDORF
➤ PowerKraut, Dixieland, Traditional
Jazz und Swing, Em Pöötzke,
21.00
➤ Sommersprossen | Sommersession,
improvisierte Musik,
Moderation: Robby Göllmann
und Georg Frangenberg / Open
Air, Biergarten Vier Linden, 19.30
➤ Vera Rivera, Singer/Songwriterin,
Düsseldorf Arcaden, 17.00
ESSEN
➤ Argies, Punk Rock, Ska, Reggae,
Freak Show, 20.00
➤ Duo Sunrice, Eigenes, Cover
von Hannes Wader, Stefan Stoppok,
Udo Lindenberg u. a., Unperfekthaus,
17.00
➤ Joe-Jazz-Session, wechselnde
Künstler, Lichtburg, 21.00
HEMER
➤ Hannes Weyland Trio, Sauerlandpark,
19.30
HILDEN
➤ Hildener Sommer | Peking
Tongxin Musikschule, Alter
Markt, 16.30
➤ Hildener Sommer | Summerjazz,
mit den Workshop-Dozenten,
Area 51, 20.00
HOLZWICKEDE
➤ Jörg Hegemann Trio, Boogie,
Haus Opherdicke, 20.00
KÖLN
➤ Child Bite + SYK, Punk, Metal,
Noiserock, Experimental, Sonic
Ballroom, 21.00
➤ Crowbar, Support: Night Demon,
Nervosa, Underground, 20.00
➤ Dom Town Six, Jazz, Bürgerzentrum
Nippes, 16.00
➤ Jam Session, mit Opener Band,
Barinton, 21.30
RECKLINGHAUSEN
➤ Odyssee – Musik der Metropolen
| Local Ambassadors
feat. Murder Eyez, Afrobeat,
Salsa, R&B, Pop, Jazz, Stadtgarten
am Festspielhaus, 19.30
SOLINGEN
➤ The Buttshakers, Raw Soul (F),
Waldmeister, 20.00
UNNA
➤ Willer, Singer/Songwriter, Spatz
und Wal, 20.00
WERMELSKIRCHEN
➤ Horst Hansen Trio, Jazz, Kattwinkelsche
Fabrik, 20.00
Party
BOCHUM
➤ Neolonga, mit DJ Peter, Tango
La Boca, 21.00
➤ Students Remmi Demmi,
House, Elektro, R&B, Charts, Classics,
Sachs, 22.00
HERNE
➤ Tango-Party, Tango Treffpunkt,
20.45–22.15
KÖLN
➤ Eclectic Boogie, mit MG HIFI &
Luxus für harte Zeiten, Lotta,
21.00
OBERHAUSEN
➤ Altenberger Tanztreff, mit
Live-Musik, Zentrum Altenberg,
15.00
➤ Düsterdisco, EBM, Wave, Synthiepop,
Indie, 80s, Zentrum Altenberg,
21.00
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Bernd
Stelter: Wer heiratet, teilt
sich die Sorgen, die er vorher
nicht hatte, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Das Silberne Segel, Musikshow
zur Geschichte von Wolfram
Eicke, Zeiss-Planetarium,
16.30
➤ Die Entdeckung des Himmels,
Astronomie-Show, Zeiss-
Planetarium, 15.15
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
11.30
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 20.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 18.00
ESSEN
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
19.30
Theater & Tanz
BOCHUM
➤ Dorf in Flammen, Stück frei
nach Lope de Vega, mit syrischen
Geflüchteten, Bahnhof Langendreer,
20.00
OBERHAUSEN
➤ Höchste Zeit, Ebertbad, 20.00
Wonne oder Tonne
Schallplattenauktion vs. Schallplattenexekution:
ihr entscheidet, welche Tonträger die beste Zeit
hinter sich haben und welchen es gewährt ist, bei
einem Mindestgebot von 50 Cent ein neues Zuhause
zu finden. Die publike Vernichtung ist nichts
für schwache Nerven!
3.8., Dortmunder U, Dortmund
UNNA
➤ D-Construction, Tanzperformance
von Dyptik, Platz der Kulturen
(Lindenbrauerei), 20.00
Oper & Klassik
BOCHUM
➤ classicSPACE – Portrait Hilary
Hahn, Zeiss-Planetarium, 20.00
ESSEN
➤ Junge Elite, Werke von Beethoven,
Chopin, mit Konstantin Khachikyan
(p), Bürgermeisterhaus,
19.30
Vortrag & Lesung
BOCHUM
➤ Triff den Bergmann, ehemalige
Kumpel erklären Bergbau /
Anschauungsbergwerk, Deutsches
Bergbau-Museum,
11.00–15.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
14.00
➤ Die Geschichte von der einsamen
Sonne, Reise in die Vergangenheit,
ab 5 J., Zeiss-Planetarium,
10.00
DORTMUND
➤ Der Zauberer Pfiffikus und
die Abenteuer-Reise, Puppentheater,
Musik und eine Geschichte
zum Mitmachen mit der
Märchenbühne, ab 3 J., AWO
Schultenhof, 10.00+15.00
DUISBURG
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix, ab 4
J., Hauptbahnhof, 11.00–15.00
GELSENKIRCHEN
➤ Baby- und Kinder-Flohmarkt,
Revierpark Nienhausen,
07.00–14.00
HERNE
➤ Sommergeschichten, Vorleseaktion,
ab 4 J., Hauptbibliothek
Wanne, 16.30
RECKLINGHAUSEN
➤ Reise durch unser Sonnensystem,
Vortrag von Karsten
Müller, ab 5 J., Westfälische
Volkssternwarte und Planetarium,
11.00
Märkte & Messen
DUISBURG
➤ Weinfest, Wein und Kulinarisches,
Innenstadt, 11.00–22.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge | Bang
Boom Bang, Spielfilm von Peter
Thorwarth, ab 12 J. + Warm-up,
Privatbrauerei Moritz Fiege,
20.00 (Einlass)
➤ Superior Session, Hip-Hop
Stammtisch, Hosts: Proton &
T.Bong, DJ Ceeriouz, A Guy Called
Criz + Open Mic (21.00), Die
Trompete, 20.00
DORTMUND
➤ Erster Werktag Donnerstag,
offene Werkstätten und Ateliers,
Depot, 17.00–20.00
➤ PSD Bank Kino | Rogue One,
Spielfilm von Gareth Edwards, ab
12 J., Westfalenpark, ca. 21.45
➤ Sommer am U | Wonne oder
Tonne, Schallplattenauktion,
Dortmunder U, 18.00
DUISBURG
➤ Bingo, Anne Tränke, 20.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
European Outdoor Film,
Landschaftspark Nord, 20.00
(Einlass, Beginn nach Einbruch
der Dämmerung)
ESSEN
➤ Into the Wild, Spielfilm von Sean
Penn, ab 12 J. + Kurzfilm aus
dem Programm KinoEulen / Open
Air am Werksschwimmbad, Zeche
Zollverein, Areal C [Kokerei],
Mischanlage [C70], 20.30
➤ SommerFreiRaum, Musik, Gespräche
& Film, Freiraum Weberplatz,
20.00
GELSENKIRCHEN
➤ Street Beach Festival, karibische
Strandlandschaft mit Programm
und Musik, Heinrich-König-Platz,
14.00–20.00
HAGEN
➤ Meat & Greet meets Beatz,
Open Grill & Open Decks, KuZ
Pelmke, 17.00
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
OBERHAUSEN
➤ FilmSchauPlätze NRW |
Kundschafter des Friedens,
Spielfilm von Robert Thalheim,
Großer Markt, ca. 19.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Zu Gast in Recklinghausen,
Gourmet-Festival, mit Rahmenprogramm,
Rathausplatz
Fr.04.
Konzerte
ANRÖCHTE
➤ Big Day Out, mit Liedfett, Bosse,
Marathonmann, Billy Talent,
Kyle Gass Band, Emil Bulls, Tim
Vantol, Joris, Blockrudel, Festivalgelände,
ca. 14:00
BALVE
➤ Irish Folk & Celtic Music Festival,
mit Festspielchor & Seán Reeves
(D), Fragile Matt (D), Gaelic
Brew (IRL), All Folk’d Up (IRL), Balver
Höhle, 17.00 (Einlass)
DORTMUND
➤ Call Me Mary, Riot-Girl-Blues,
Sissikingkong, 19.30
➤ Doo Wop im Pott – Vol. 3,
mit The Firebirds, The Lauries feat.
The Boom Chucks, DJ East
End Stack, Musiktheater Piano,
19.00 (Einlass)
DÜSSELDORF
➤ Burkini Beach, Indie Folk, Kassette,
20.00
➤ SuperJazz, Dixieland, Swing,
Schlager, Em Pöötzke, 21.00
➤ Theo-Summer, mit Silent Automatic,
Sunfly, Act Of Goat, Lapis
Exilis, Zelt auf der Wiese, 18.00
ESSEN
➤ Denkodrom, mit The Düsseldorf
Düsterboys, Klaus Steffen,
Joscha Hendrix Ende, u. a., Frohnhauser
Kulturkeller APO, 20.00
HALTERN
➤ 1. Halbfinale Popschlager,
Talentwettbewerb, Silbersee II,
17.00
KÖLN
➤ Indie.Cologne.Fest, mit Alpentines,
Blackberries, Die Düsen
u. a., Odonien, 17.00
➤ Linus‘ Talentprobe, Tanzbrunnen,
19.30
➤ Missiles, Kunsthaus Rhenania,
22.00
➤ Nothington, Punkrock, Support:
Useless ID, Not On Tour, Underground,
20.00
MOERS
➤ Terrassenkonzert, Bollwerk
107, 20.30
MÜLHEIM
➤ Destruktiva, mit Prison Shank
(Harsh Noise), Hexer (Sludge,
Doom), Carsten Vollmer vs. Lilith
(Harsh Noise), No Sun Rises (Blackend
Crust, Doom), Wince
(Harsh Noise), Mariela Rossi
(Ambient), AZ, 19.00 (Einlass)
➤ Odyssee – Musik der Metropolen
| Local Ambassadors
feat. Murder Eyez, Afrobeat,
Salsa, R&B, Pop, Jazz, Ringlokschuppen,
19.30
➤ Ruhr-Reggae-Summer, Freibad
Ruhrstadion
OBERHAUSEN
➤ Chixdiggit + Nimrods + El
Fisch + Elvis Presley Hound
Dogs, Druckluft, 20.00
SOEST
➤ Anderersaits, Alter Schlachthof,
20.00
SOLINGEN
➤ David Spencer, Singer/Songwriter,
Pub Tom Bombadil, 19.30
u p d a t e
Foto: Carrie Davenport
➤ Grillen &Chillen |Papa Jo,
im Biergarten,Cobra, 19.00
ST. GOARSHAUSEN
➤ Celtic Night, mitRed HotChilli
Pipers,Rapalje,DonnieMunro,
Freilichtbühne Loreley,18.00
WALTROP
➤ Chris Keys &Band, Folk,
Country,Pop,Altes Schiffshebewerk
Henrichenburg, 19.30
WERNE
➤ Latein-American Night, Flöz
K, 20.00
WUPPERTAL
➤ Paddlecell, Psychobilly,Horror-
Ska, Mad DogCronenberg, 20.00
➤ Swane Sommer Musikfestival
|Wayne Smith &Band,
Reggae,Afrosoul, Smithstyle,außderdem:
Lesung eines Portraits
aus der Das-bin-Ich-
Schreibwerkstatt, swanecafé,
21.00
Party
BOCHUM
➤ 2000erParty, PartyArena, 22.00
➤ 80erPop &Wave, 1st: Pop,
Wave /2nd: Classics, Charts,Zeche,22.00
➤ Alive, Grunge,Punk, Alternative,
Die Trompete, 23.00
➤ Eurotrash, Boygroups,Eurodance,Dancefloor
Hymnen, 90s-Pop,
Untergrund, 23.00
➤ Fiesta de Havanna, Salsa, Merengue,Bachatamit
DJ Jorge,
Havanna, 22.00
➤ GringoLatino, Reggaeton, Salsa,
Bachata, Afrobeats, Hip-Hop,
Dancehall mit DJs Zacari,Mikito,
Vato /auf 2Areas,Apartment45,
23.00
➤ Sachs Clubbing, Charts,Classics,
ab 21 J.,Sachs, 22.30
➤ Vendetta, 1st: Crossover,AlternativeRock
/2nd: Charts,Riff,
23.00
DORTMUND
➤ 4Years Moog, House,Vocal
House,House Classicsmit Resident
DJs, ab 21 J.,Dresscode: sexy
&stylish, Moog,22.00
➤ Eurodance, 2000er,Charts,
Classics,Alter Weinkeller,23.00
➤ Freitagsgewitter, Techno,
Techhouse mitAndreas Lauber &
Techhouse,DO-BO Villa, 23.00
➤ Guinea-Party, Maquina Loca,
23.00
➤ TurboTrash feat. Nana,
mitTrash Gordon, DaddyBlatzheim,
23.00–05.00
DUISBURG
➤ Urban Castle, Grotte: Black
Music, R’n’B, Hip-Hop /Mitte:
Pop, Charts,Party-Classics /Saal:
Rock, Nu-Metall, Alternative,
Pulp,22.00
DÜSSELDORF
➤ Friday Soul KIT, mitThomas
Buchem,Christian Bitterwolf, KIT
Bar,21.00
➤ Indie, Punk, Rock u. a., Stone
im Ratinger Hof,22.00
ESSEN
➤ 80er /90er Party, mitDJEisbäru.a.,
Zeche Carl, 22.00
➤ DJ Lignin, Charts,R&B,House
u. a.,Musikpalette,22.00
➤ Friday Night, Alternative,
Crossover,(New) Rock, Nu Metal
u. a. mitDJDirk oder DJ Saxnot,
Turock,23.00
➤ Graey’s Fucking Friday,
Charts,House,R&B,Graey
HERNE
➤ Night of the Trans, für Paare
und Singles (m/w), ego24.de,Ego
Erlebnisreich, 19.00
KÖLN
➤ 80er/90er, Live Music Hall, 22.00
➤ Ballroom Blitz!, mit Henrik,
Sonic Ballroom, 23.00
➤ Indie.Cologne.Fest, Aftershow,
Hängende Gärten, 23.00
➤ Liebe deinen Club, mit dem
LDC-Kollektiv,Tsunami Club,
23.00
➤ Topic Drift, mitGuy Dermosessian,
Lukas Hoffmann und Gunni,
Roxy,23.00
➤ Trashpop, Club BahnhofEhrenfeld,23.00
➤ We may be gone,but
Rock‘n’Roll still Lives on!,
mitDJMic Rophone,Lotta,22.00
MÜNSTER
➤ Big Hair Nite Out, 80s Rock &
Metal, Sputnikhalle,23.00
➤ Kombinat, Balkan-Beats, Global-Ska,
Elektro-Swing, Gypsy-
Reggae,Hot Jazz Club,23.00
OBERHAUSEN
➤ Adults Only, Party ab 25, Rock,
Pop, Indie u. a.,ZentrumAltenberg,
21.00
➤ Nachtflug, 90s,House,Dance,
Pop, Charts,KönigCentro,22.00
➤ Sundown Party, Black, R&B,
Soul, Hip-Hop,Centro Beach,
21.00
Comedy &Co.
BOCHUM
➤ Carsten Höfer:EheMän, Zauberkasten,
20.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch |Bruno
„Günna“ Knust:Pott sei
Dank, Spiegelzelt,20.00
Musical &Show
BOCHUM
➤ Expedition Sternenhimmel,
Astronomieshow,Zeiss-Planetarium,
16.45
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos,Zeiss-Planetarium,
14.00
➤ Pink Floyd Reloaded, Musikshow,Zeiss-Planetarium,
21.00
➤ Planeten –Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber,Starlight Express
Theater,20.00
➤ Traumzeit, musikalische Reise
zu den Sternen,Zeiss-Planetarium,
19.30
➤ VomUrknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 18.00
ESSEN
➤ Simply the Best –Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programmaus Comedy &Akrobatik,
GOP Varieté,20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,19.30
Theater &Tanz
DORTMUND
➤ Der nackte Wahnsinn, Komödie
vonMichael Frayn, Naturbühne
Hohensyburg, 20.00
OBERHAUSEN
➤ Höchste Zeit, Ebertbad, 20.00
Oper &Klassik
BOCHUM
➤ Atsuko Seki, Klavierwerke,
KunstwerkstattamHellweg, 19.30
ESSEN
➤ SommerlichesOrgelkonzert,
St.LambertusRellinghausen, 20.00
Vortrag &Lesung
RECKLINGHAUSEN
➤ Der Sternenhimmel des Monats,
Vortragvon Axel Fritsch,
Westfälische Volkssternwarte
und Planetarium, 19.30
Für Kinder
Chris Keys
Im Rahmen des Kultursommers 2017 präsentiert
das Haus Witten den nordirischen Singer-Songwriter
Chris Keys. Sein vor kurzem veröffentlichtes
Debütalbum ist der Höhepunkt von 10 Jahren harter
Arbeit, in denen er sich quer über den Kontinent
einen nennenswerten Namen erspielte.
5.8., Haus Witten, Witten
BOCHUM
➤ Dinos im Weltall, ab 6J.,
Zeiss-Planetarium, 11.30
➤ Zeitreise unter Sternen, ab 6
J.,Zeiss-Planetarium, 15.30
DORTMUND
➤ Der Zauberer Pfiffikus und
die Abenteuer-Reise, Puppentheater,Musik
und eine Geschichtezum
Mitmachen mit der
Märchenbühne,ab3J., AWO
Schultenhof,15.00–15.45
DUISBURG
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix,ab4
J.,Hauptbahnhof,11.00–15.00
HATTINGEN
➤ Bilderbuchkino:Hermeline
auf Hexenreise, von Katja Reider&Günther
Jakobs,ab4J.,
Stadtbibliothek, 15.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Sonne,Mond und Sterne,
Vortragvon BurkardSteinrücken,
Westfälische Volkssternwarte
und Planetarium, 16.00
Märkte &Messen
DUISBURG
➤ Weinfest, Wein und Kulinarisches,
Innenstadt,11.00–22.00
GELSENKIRCHEN
➤ Mittagsflohmarkt, Revierpark
Nienhausen, 12.00–18.00
NEUSS
➤ Trödelmarkt, Rennbahn,
16.00–22.00
Und sonst
ALTENA
➤ Altena –eine Stadt erlebt
das Mittelalter, mitRitterturnier
fürKinder, Gauklernund Akrobaten,
Feuershow,Handwerksmarkt
u. a.,Burg, 18.00
BOCHUM
➤ Disco-Bowling, Sport- und
Bowlingcenter Tschäschke, 20.00
➤ Fiege Kino Lounge |LaLa
Land, Spielfilmvon Damien
Chazelle,o.A.+Warm-up, Privatbrauerei
Moritz Fiege,20.00
(Einlass)
➤ Luther Speaks, Jazztrompete,
Orgel und Sprechlyrik mit
dem Duo Zia, Dorfkirche Stiepel,
20.00
DINSLAKEN
➤ Filme mit Freunden |Bang
Boom Bang, Spielfilm von Peter
Thorwarth,ab12J., mitVorprogramm,Burginnenhof,ab19.30
DORTMUND
➤ PSD Bank Kino |Pirates of
the Caribbean: Salazars Rache,
Spielfilm von Joachim
Rønning &Espen Sandberg, ab
12 J.,Vorprogramm:Live-Musik
mit Pele Caster,Westfalenpark,
19.30 (Einlass)
DUISBURG
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Transformers –The Last
Knight, Spielfilmvon Michael
Bay,LandschaftsparkNord, 20.00
(Einlass,Beginn nachEinbruch
derDämmerung)
➤ Tag des Bieres, Bolleke, 18.00
DÜSSELDORF
➤ Karaoke &Live-DJ, O’Reilly’s
Irish Pub,22.00
ESSEN
➤ Offenes Parkour Training,
Zeche Zollverein,18.00
GELSENKIRCHEN
➤ 2. Street Food &Music Festival,
Heinrich-König-Platz
➤ Street Beach Festival, karibische
Strandlandschaftmit Programmund
Musik, Heinrich-König-Platz,
14.00–20.00
HAGEN
➤ Florence Foster Jenkins,
Spielfilmvon Stephen Frears, O. A. /
Open Air,KuZ Pelmke, ca. 21.50 Uhr
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
LÜDINGHAUSEN
➤ Mando Hill, Dodgeball-Festival
mitRahmenprogramm,Sportpark
Reckelsumer Straße,15.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Zu Gast in Recklinghausen,
Gourmet-Festival, mitRahmenprogramm,Rathausplatz
Sa.05.
Konzerte
ANRÖCHTE
➤ Big Day Out, mitDonots, Turbobier,The
Intersphere, TheAmity
Affliction, Alligatoah, Monsters
Of Liedermaching, Heisskalt,
Flash Forward, BRKN,Festivalgelände,ca.
14:00
BALVE
➤ Irish Folk &Celtic Music Festival,
mitHouse of FoxPipes
andDrums,BlackSheeep,Celtic
Cowboys, GarryO’MearaBand,
Newfoundland, Balver Höhle,
15.00 (Einlass)
BOCHUM
➤ Odyssee –Musik der Metropolen
|Local Ambassadors
feat.Murder Eyez, Afrobeat,
Salsa, R&B, Pop, Jazz, Freilichtbühne
Wattenscheid, 19.30
DORTMUND
➤ Doo Wop imPott –Vol. 3,
mit TheMetrotones,The Nymonics,The
Velvet Candles,DJRocking
Daddy, Musiktheater Piano,
19.00 (Einlass)
➤ Sommer am U|Indie Exploitation
Festival #2, mit Vice
Atlantic,Third Party People,
Sopns Of Apache,Aeon Temple,
Bunga Bunga Club,Formosa,
Dortmunder U, ab 16.00
DUISBURG
➤ Euro Rock |Aedon +Foxlane
+Violet Mud +Pilot The
Whales, CaféSteinbruch, 20.00
➤ Momente Open Air, Elektronisches
mit Paco Osuna, Stephan
Bodzin, Davide Squillaceu.a.,
Strandbad (Wasserskianlage Wedau),
13.00–23.00
ALLE MÄRKTE!
ALLE MESSEN!
IMMER AKTUELL
coolibri.de
DÜSSELDORF
➤ Botticelli Baby, Swing,Balkan,
Punk, KIT Bar,20.30
➤ Fischgesichter, Partymusik/
Café Sperrmüll, Trödelmarkt AachenerPlatz,11.30
➤ Mukke &der Hut, mitDavid
Lübke, Makreleund Threepwood
‚N Strings /imBiergarten,zakk,
19.30
➤ New Orpheans, Dixieland, Traditional
Jazz, Em Pöötzke, 21.00
➤ Theo-Summer, mit VanBargen,
Me+My System, Rev Kiddo,
SchemaF,BimBam, Loco Bashment,
Zeltauf der Wiese,18.00
➤ triosence +AlFoster Quintet,
Jazz &Weltmusik, Hofgarten,15.00
ESSEN
➤ Duo Mejtar, sefardische Musik,
Café Konsumreform,19.00
HALTERN
➤ Olaf Henning &Band, Schlager,SilberseeII,
17.00
KÖLN
➤ Dacapella, MüTZe,20.00
➤ Indie.Cologne.Fest, mitAlbrecht
Schrader,Agelika Express,
Buffon u. a.,Odonien, 16.00
➤ The Rhine Surfers, KulturbunkerMülheime.V.,
20.00
MÖNCHENGLADBACH
➤ Deichkind, Support: Fantoni,
SparkassenPark, 20.00
MÜLHEIM
➤ Ruhr-Reggae-Summer, Freibad
Ruhrstadion
OBERHAUSEN
➤ Die 90er Live, mitCaught in
theAct,Ace of Base, East 17, Haddaway,
Dr.Alban, Culture Beat,Mr.
President,Snap,LaBouche,Rednex,
Whigfield,Oli P.,Corona, Captain
Hollywood Project,König-Pilsener-
Arena, 14.00 (Einlass)
➤ Wolf Down+Empowerment,
+Support, Druckluft,20.00
OLFEN
➤ Wolf Coderas Session Possible,
OpenAir,Pop,Rock, Soul,
Naturbad, 19.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Metropol Jazzmen, Boente,
12.00–15.00
RHEINE
➤ Flotsam and Jetsam +Night
Demon, +Support, Hypothalamus,20.00
➤ Trosse Kult Open Air, mitPennywise,KyleGass
Band, Adam
Angst, CassandraCall,Beckmann
Hohe Heide
SOLINGEN
➤ Dona Oxford &Band, Soul,
Blues,BoogieWoogie(USA), Pub
TomBombadil, 19.30
Sa. 26.08.2017 | e-Werk, Köln
LINa
Sa. 26.08.2017 | die Kantine, Köln
LuCINda WILLIaMS
Mi. 30.08.2017 | Gloria, Köln
MuteMatH
do. 14.09.2017 | Zeche, Bochum
BeaR´S deN
special guest: Sam Fender
So. 17.09.2017 | Live Music Hall, Köln
dISpatCH
di. 19.09.2017 | die Kantine, Köln
MatISYaHu
Mi. 20.09.2017 | Live Music Hall, Köln
SeetHeR
So. 24.09.2017 | die Kantine, Köln
BeLa B, peta deVLIN &
SMOKeStaCK LIGHtNIN‘
Mo. 25.09.2017 | Live Music Hall, Köln
MaXIMO paRK
Mo. 07.08.2017 | Westfalenhalle 1, dortmund
Mo. 25.09.2017 | palladium, Köln
special guest: parcels
So. 08.10.2017 | palladium, Köln
Mi. 11.10.2017 | palladium, Köln
do. 12.10.2017 | palladium, Köln
aLL tIMe LOW
So. 15.10.2017 | palladium, Köln
Mi. 18.10.2017 | Lanxess arena, Köln
special guest: Jamie Lawson
Sa. 21.10.2017 | palladium, Köln
do. 09.11.2017 | König-pilsener-arena, Oberhausen
di. 26.09.2017 | e-Werk, Köln
BetH dIttO
Sa. 07.10.2017 | e-Werk, Köln
eSKIMO CaLLBOY
Mo. 09.10.2017 | e-Werk, Köln
MaCHINe
GuN KeLLY
Mo. 16.10.2017 | FZW, dortmund
di. 17.10.2017 | Kulturfabrik, Krefeld
Mo. 27.11.2017 | eurogress, aachen
KaSaLLa
So. 29.10.2017 | turbinenhalle 2, Oberhausen
di. 31.10.2017 | e-Werk, Köln
BOYCe aVeNue
Mo. 30.10.2017 | e-Werk, Köln
BaNKS
Sa. 11.11.2017 | Zeche, Bochum
aRCHIVe
di. 28.11.2017 | Zeche, Bochum
MOOp MaMa
di. 21.11.2017 | phoenixhalle, dortmund + Fr. 24.11.2017 | palladium, Köln
Fr. 24.11.2017 | König-pilsener-arena, Oberhausen
Fr. 01.12.2017 | ISS dome, düsseldorf
Sa. 02.12.2017 | Lanxess arena, Köln
prime entertainment
www.prime-entertainment.de
SEPTEMBER | OKTOBER 2017
MI 06.09 | AZAD
FR 08.09 | STEFAN ÜBLACKER
DO 21.09 | ROSEMIE
DO 21.09 | KAY RAY
SA 23.09 | 11 FREUNDE
SO 24.09 | MIRJA BOES &
DIE HONKEY DONKEYS
DO 28.09 | TIMO WOPP
DO 28.09 | CHRISTIAN STEIFFEN
FR 29.09 | MC FITTI
FR 29.09 | MARKUS MARIA
PROFITLICH
SO 01.10 | ÖZGÜR CEBE
MI 04.10 | ELIF
DO 05.10 | KATIE FREUDENSCHUSS
DO 05.10 | MAX PROSA
SO 08.10 | JENS HEINRICH
CLAASSEN
DI 10.10 | LESLIE CLIO
DO 12.10 | KADAVAR
FR 13.10 | BUTTERFAHRT 5
SO 15.10 | BENJAMIN EISENBERG
MI 18.10 | FABER
MI 18.10 | FRANK GOOSEN
DO 19.10 | DEAR READER
SA 21.01 | VEGA
SO 22.10 | BADEMEISTER
SCHALUPPKE
DI 24.10 | NIGHTWASH
DO 26.10 | BOLLMER
SA 28.10 | CHRISTINE PRAYON
MO 30.10 | CHAKUZA &
BIZZY MONTANA
VVK unter www.zechecarl.de und an allen bekannten
VVK-Stellen | Stand: 05.07.2017 (Änderungen vorbehalten!)
www.zechecarl.de zechecarlessen
7 FESTIVALS IN 1
Alan Walker · Armin van Buuren · Dimitri Vegas & Like Mike · Felix Jaehn · Headhunterz
Lost Frequencies · Marshmello · Martin Solveig · Robin Schulz · Tiësto
and many more
Women
WELCOME!
2 TAGE · 3 Nächte · 7 WORLDS ·150 DJs
NÜRBURGRING · 25./26. AUGUST 2017
www.newhorizons-festival.com
ESTABLISHED INTERNATIONAL
BARBER CONVENTION!
16. / 17. SEPTEMBER 2017
CLASSIC REMISE DÜSSELDORF
www.barberconvention.de
Foto: Veranstalter
VELBERT
➤ Langenberg unplugged,
mitProms Of TheRoad, Kelsey
Klamath, DosHombres,Platz vor
derAlten Kirche Langenberg,
18.00–22.00
WETTER
➤ Fowokan, Reggae,Earth Music
Hall, 20.00
WITTEN
➤ Chris Keys, Singer/Songwriter,
HausWitten,19.30
WUPPERTAL
➤ Goat ofMendes +Gebrechlichkeit
+Ymyrgar +Hypocras,
Metal, Underground, 19.30
➤ Klangart |AlDiMeola, Jazzgitarrist,
SkulpturenparkWaldfrieden,
19.00
➤ Swane Sommer Musikfestival
|Phela, Singer/Songwriter,
außderdem: Lesung eines
Portraits aus der Das-bin-Ich-
Schreibwerkstatt und Buchvorstellung,
swane café,21.00
Party
BOCHUM
➤ BOYS, fürSchwule &Freunde,
mit DJ Micha, Bahnhof Langendreer,23.00
➤ Disko, 1st: Charts,Pop,Classics,
Rap,Rock, House mit DJ Ma!cel /
2nd: Rap, Trap,Twerk,Dancehall,
Moombahton mit DJ PalAce, Riff,
23.00
➤ Donner &Doria –Back 2
Back Summer Special, Techno
mitJonathan, Dot.Mode,Tasman,
Will:em, Neele Charon, Arne
Schattenbergu.a.+Visuals von
DuoKopfkino,Rotunde,23.00
➤ Früher war alles besser, 1st:
Lieblingslieder von 2000 bis heute
/2nd: 80s &90s Partysound /
3rd: Rock Classics der 70s+Retro
Gaming u. a.,Matrix,23.00
➤ Sachs Clubbing, Charts,Classics,ab21J.,
Sachs,22.30
➤ Summer Party, Charts,Hip-
Hop,House,Zeche,22.30
DORTMUND
➤ 4Years Moog, House,Vocal
House,House Classicsmit Finn &
friends,ab21J., Dresscode: sexy
&stylish, Moog,22.00
➤ Charts-Party, Charts,Pop-Classics,FZW,23.00
➤ Clubnight, Lounge, House,
Charts,80s,90s u. a. mit DJs CarlosDee
Lite&DJ Frank, Maximilian,
23.00
➤ Cosmotopia Sause, 1st: 60s
Soul,Funk, 90s Hip-Hop mit Razzmatazz
&DJSuper Klep /2nd:
Urban Beats, Club Classics,Elektropopmit
Bjoern Stuntcat, Großmarktschänke,
23.00
➤ Fiesta de Salsa, Salsa, Merengue,Bachata,
Reggaeton mit DJ
Jorge, LatinoSol,20.30
➤ Keepitrealundso, Hip-Hop
mitLex &Philib,Daddy Blatzheim,
23.00
➤ Summersounds DJ-Picknick |
Der Wolf,Funky Chris, Soul
Trippin´ Crew, Sport&Fun:
SkateboardRampe,Graffiti, Soccerpool,Tremonia-Wiese,
14.00–22.00
➤ The Soul of Africa, African
Music, Reggae,R&B,Hip-Hop,
MaquinaLoca, 23.00
➤ The Techno Family, Techno,
Techhouse,House mit DJs Seek,
Sir Poison, TheM.C., DO-BOVilla,
23.00
DUISBURG
➤ Nightfall, Gothic,Elektro, Wave,
Dark Classics,Kultkeller,22.00
➤ Rock‘n’Rolla, Gitarrenparty u.
a. mit LolloLove und Levin Kiez,
Djäzz, 23.00
➤ Schloss-Party, 1st: Pop, Charts
/2nd: Partyhits,Classics /3rd:
Rock, Alternative,Pulp, 22.00
DÜSSELDORF
➤ Indie, Punk, Rock u. a., Stone
im Ratinger Hof,22.00
ESSEN
➤ DJ Nabil Benai, Charts,R&B,
House u. a.,Musikpalette,22.00
➤ Glam &Rock Ladies Night,
Glamrock,Hardrock, Sleaze- &
Hairmetal, Turock,23.00
➤ Nachttanz, 1st: EBM, Industrial,
Futurepop mit DJ Alexx Botox /
2nd: 80s,Wave,Gothic, Postpunk
mitDJGeorge,Zeche Carl, 22.00
➤ Ska, Rocksteady,Early Reggae,2Tone-Party,
mitDJUli Watusi
+Gast,Freak Show,23.00
HERNE
➤ Blind Date Maskenball, für
Paareund Singles (m/w), ego24.de,
Ego Erlebnisreich, 20.00
KREFELD
➤ 90s Reloaded, Kulturfabrik, 22.00
KÖLN
➤ Ballroom Blitz!, OpenAir
Fest mitKnochenfabrik, TheHara
Kee-Rees,Steakknife,AlSkapone,
H-Bomb Holiday Camp Mighty
Mike, Sonic Ballroom,
16.00–22.00
➤ Hip-Hop &Ragga, Barinton,
23.59 (Einlass)
➤ Indie.Cologne.Fest, Aftershow,
Frieda, 23.00
➤ Lower Gravity, mitGe-Ology
und Ben*,Gewölbe, 23.30
➤ More Songs about Chocolate
and Girls, mitHenrik, Lotta,
22.00
➤ Rockgarden Classics, Live
MusicHall,22.00
➤ Shake Appeal, 60sPunk, Garage,Soul,R&R,Punkrock,
Sonic
Ballroom, 23.00
➤ Suff Daddy, Roxy,23.00
➤ Tick Tick Boom!, mitDJs Mr
Leevt &StigyBukowski, Tsunami
Club,23.00
MÜNSTER
➤ 90er Rock Party, CrossOver,
Rock, Alternative,Grunge,Sputnikhalle,
23.00 (Einlass)
➤ Rock Club, HotJazz Club,23.00
OBERHAUSEN
➤ Absolute 80s, Kulttempel,
21.00
➤ Disconaut, Party,Pop,Charts,
Soul, ZentrumAltenberg, 22.00
➤ Saturday Night Fever, House,
Dance,Classics,KönigCentro,
22.00
➤ Sternentanz, House, Charts,
Clubsound,Centro Beach, 21.00
UNNA
➤ Party total!, Charts,Rock, Pop,
Lindenbrauerei,22.00
Comedy &Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch |Bruno
„Günna“ Knust:Pott sei
Dank, Spiegelzelt,20.00
HERNE
➤ Kulturkanal|Nachtschnittchen,
mitHelmut Sanftenschneider
&Gästen +DJane Bobbyund DJ
Pille,Anleger Unser Fritz, 19.30
Musical &Show
BOCHUM
➤ Die Entdeckung des Himmels,
Astronomie-Show,Zeiss-
Planetarium, 14.15
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos,Zeiss-Planetarium,
18.15
➤ Queen Heaven, Musikshow,
Zeiss-Planetarium,19.30
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber,Starlight Express
Theater,15.00+20.00
➤ Stars und Sterne, Hits aus Pop
&Rock mit Weltraumkulisse,
Zeiss-Planetarium,21.00
➤ VomUrknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 17.00
ESSEN
➤ Simply the Best –Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programmaus Comedy &Akrobatik,
GOP Varieté,18.00+21.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
14.30+19.30
Theater &Tanz
DORTMUND
➤ Der nackte Wahnsinn, Komödie
vonMichael Frayn, Naturbühne
Hohensyburg, 20.00
ESSEN
➤ Um dies zusagen, schrieb
ich dieses Lied, Udo-Jürgens-
Abend mit Johannes Brinkmann,
Theater Courage,20.00
HAGEN
➤ Als Weihnachten im Juli war
und die Gräfin Ostereier
legte, Komödie,Theater an der
Volme, 19.30
OBERHAUSEN
➤ Höchste Zeit, Ebertbad, 20.00
Oper &Klassik
HAMM
➤ Musik zur Marktzeit, Werke
von Bach, Bizet,Wolfu.a.,
mitKieran Carrel (Tenor), Adrian
Büttemeier (org), Pauluskirche,
11.15
Trinkhalle am Eck
Ruhrpottromantik mal anders: Funny, Besitzerin
eines Kiosks irgendwo in Hagen, hat ein offenes
Ohr und großes Herz für jeden. Als die Finanzen in
Schieflage geraten und die Schließung bevorsteht,
kämpfen all ihre vielschichtig treuen Bekanntschaften
um den Erhalt von der Bude.
6.8., Theater an der Volme, Hagen
Vortrag &Lesung
BOCHUM
➤ Das Tagebuch von Edward
dem Hamster 1990–1990, Actionlesung
nach Miriam und Ezra
Elia, Rottstr5Theater,19.30
ESSEN
➤ Weststadtstory, Poetry Slam,
Weststadthalle, 18.00
HAGEN
➤ Open Air Poetry Slam, KuZ
Pelmke, 20.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,ab6J.,
Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ Zeitreise unter Sternen, ab 6
J.,Zeiss-Planetarium, 13.00
DORTMUND
➤ Der Zauberer Pfiffikus und
die Abenteuer-Reise, Puppentheater,Musik
und eine Geschichtezum
Mitmachen mit der
Märchenbühne,ab3J., AWO
Schultenhof,15.00–15.45
DUISBURG
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix,ab4
J.,Hauptbahnhof,11.00–15.00
MÜLHEIM
➤ Bilderbuchkino, Stadtbibliothek
im MedienHaus,
11.00–12.00
➤ MEDL-Mitmach-Zirkus, Kinder
der Ferienwoche zeigenihr
Können, Theaterzelt im Feldmann-Park,11.00+14.00
Märkte &Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Hildastr.,
07.00–16.00
➤ Trödelmarkt, Fachhochschule
Dortmund, 07.00–14.00
➤ Trödelmarkt, Fredenbaumpark,
11.00–16.00
DUISBURG
➤ Weinfest, Wein und Kulinarisches,
Innenstadt,11.00–22.00
LÜDINGHAUSEN
➤ Bauernmarkt, handwerkliche
Arbeiten,Stoffe,Schmuck,saisonales
Gemüse u. a.,Marktplatz,
09.00–15.00
OBERHAUSEN
➤ Summerwine, Lesungund
Weinverkostung, Fabrik K14, 20.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Trödelmarkt, Saatbruchgelände
an der Vestlandhalle,
06.00–14.00
Und sonst
ALTENA
➤ Altena –eine Stadt erlebt
das Mittelalter, mitRitterturnier,Gauklern
und Akrobaten,
Feuershow,Handwerksmarkt u.
a.,Innenstadt,11.00–23.59
BOCHUM
➤ Andreas Auffenberg: Herz-
Flitter, Chansons, Gedichteu.
a.,Zauberkasten, 20.00
➤ Disco-Bowling, Sport- und
Bowlingcenter Tschäschke, 20.00
➤ Fiege Kino Lounge |King Arthur:Legend
of the Sword,
Spielfilmvon GuyRitchie,ab12
J. +Warm-up,Privatbrauerei Moritz
Fiege,20.00 (Einlass)
➤ endstation. open air |Denk
ich an Deutschland in der
Nacht, Dokumentarfilmvon Romuald
Karmakar,o.A., Endstation
Kino,20.00 (Einlass)
DINSLAKEN
➤ Filme mit Freunden |Der
geilste Tag, Spielfilmvon Florian
David Fitz,ab12J., mitVorprogramm,Burginnenhof,ab19.30
DORTMUND
➤ PSD Bank Kino |Ich –Einfach
unverbesserlich 3, Animationsfilm
von Kyle Balda &PierreCoffin,o.A.,
Vorprogramm:
Live-Musik mit Hannes Weyland,
Westfalenpark, 19.30 (Einlass)
➤ UNICA, internationaler Filmwettbewerbdes
nichtkommerziellen
Films, Zeche Zollern
DUISBURG
➤ Magura 24Stunden, MTB-
Rennen, LandschaftsparkNord,
ab 12 Uhr
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Baywatch, Spielfilmvon Seth
Gordon, ab 12 J.,LandschaftsparkNord,
20.00 (Einlass,Beginn
nachEinbruchder Dämmerung)
ESSEN
➤ Kulturcafé, Live-Musik &Lesungen
mit wechselndenKünstlern,
CaféFee,15.00–18.00
GELSENKIRCHEN
➤ 2. Street Food &Music Festival,
Heinrich-König-Platz
➤ Street Beach Festival, karibische
Strandlandschaftmit Programmund
Musik, Heinrich-König-Platz,
14.00–20.00
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
LÜDINGHAUSEN
➤ Mando Hill, Dodgeball-Festival
mitRahmenprogramm,Sportpark
Reckelsumer Straße,11.00
LÜNEN
➤ Kanalfest, mitRahmenprogramm,Dattel–Hamm–Kanal,
16.00
OBERHAUSEN
➤ Fight Forever, Tour Opening,
Turbinenhalle, 16.00 (Einlass)
RECKLINGHAUSEN
➤ Zu Gast in Recklinghausen,
Gourmet-Festival, mitRahmenprogramm,Rathausplatz
So.06.
Konzerte
DORTMUND
➤ John Hard, Pop, Rock(GB), Musiktheater
Piano,20.00
➤ Musik.Kultur.Picknick.|
Wenn Einer Lügt Dann Wir +
Jann Tholen &Band, Singer/Songwriter
+Indiepop,Nordmarkt,12.00–14.00
➤ Sommer am U|Holger Weber
Band, Jazz, Dortmunder U,
15.00
DUISBURG
➤ Gitarrenchor Alt und Jung
gemeinsam unterwegs,
Sonntagskonzert, Volkspark
Rheinhausen, 15.00
DÜSSELDORF
➤ Die Batterie, Fusion-Rock, Café
àGogo,19.00
➤ Hofgartenkonzerte |Shanty-Chor
Neuss e. V., mitShantys,
Seemannsliedern, Folklore
und Operettenmelodien u. a.,
Musikpavillon im Hofgarten,
11.00
➤ Sommernachtsmusik |Aelos-Ensemble,
Liebfrauenkirche,21.30
➤ WestcoastJAZZ, Session mit
Gregory Gaynairund verschiedenen
Künstlern, Destille,20.00
ESSEN
➤ Rebekka Salomea Ziegler &
Yannis Anft, Jazz mitGesang &
Keys,Villa Rü,18.00
➤ Well Off, Jazz, Zeche Zollverein,
ArealC[Kokerei],Mischanlage
[C70], 12.00
GELSENKIRCHEN
➤ SommerSound |Helmo +Jitka
Suranska Trio, Liedermacher,Weltmusik,
Stadtgarten,
19.00
HALTERN
➤ 2. Halbfinale Popschlager,
Talentwettbewerb,SilberseeII,
11.00
➤ Sommer am See |Jazzpolizei,
Open Air,Kajüte,
12.00–15.00
HAMM
➤ Cafe Tal feat.Ulrich Janssen,
Singer/Songwriter,Latin, Kurpark,
15.00
KÖLN
➤ Allah-Las, Psychedelic Pop
(USA), Club Bahnhof Ehrenfeld,
20.00
➤ Chamber Remix Cologne,
Accoustics, Kunsthaus Rhenania,
20.00
➤ RheinRiot, mitMantar,Prong,
Steak Number Eight, Katatonia,
Live MusicHall,17.00 (Einlass)
MÖNCHENGLADBACH
➤ Bryan Adams, Rock, SparkassenPark,
20.00
MÜLHEIM
➤ Ruhr-Reggae-Summer, Freibad
Ruhrstadion
MÜNSTER
➤ Ronald Lechtenberg, Hot Jazz
Club,15.00
OCHTRUP
➤ Trompetenbaum &Geigenfeige
|SAKS4, Wasserburg
Haus Welbergen,16.00
60
Foto: VEranstalter
VELBERT
➤ Jazz de Luxe, Matinee mitdemUlrich
Rasch Trio &Johanna
Schneider /Vorburg, Schloss Hardenberg,11.00
WUPPERTAL
➤ Dr.Mojo, Blues,CaféQuermalerei,
10.00
➤ Klangart |AlDiMeola, Jazzgitarrist,
SkulpturenparkWaldfrieden,
18.00
Party
DORTMUND
➤ MoogRooftop, nur bei gutem
Wetter, House,Vocal House,Deep
House mit DennisHerzing &
Finn, Dresscode: sexy, stylish, Dachterrasse
Dortmunder U, 14.00–22.00
OBERHAUSEN
➤ Nobody isPerfect, integrative
Disco,ZentrumAltenberg, 17.00
Comedy &Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch |Bruno
„Günna“ Knust:Pott sei
Dank, Spiegelzelt, 15.00
➤ RuhrHOCHdeutsch |Kultus-
Night –Die Mix-Show aus
einem Guss, mitLizaKos,VolkerDiefes,
NikoFormanek, Bademeister
Schaluppke, Spiegelzelt,
20.00
Musical &Show
BOCHUM
➤ Die Wunder des Kosmos, Astronomieshow,Zeiss-Planetarium,
17.30
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos,Zeiss-Planetarium,
14.45
➤ Planeten –Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 13.30
➤ Schwarze Löcher, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 18.45
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber,Starlight Express
Theater,14.00+19.00
➤ Sternstunde, Musik-Show mit
Balladen aus Popund Rock,
Zeiss-Planetarium, 20.00
ESSEN
➤ Simply the Best –Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm ausComedy &Akrobatik,
GOPVarieté,14.00+17.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
14.00+19.00
Theater &Tanz
BOCHUM
➤ Herz der Finsternis, Stück
nach JosephConrad,
Rottstr5Theater,19.30
HAGEN
➤ Trinkhalle am Eck, Komödie,
Theater an der Volme, 18.00
OBERHAUSEN
➤ Höchste Zeit, Ebertbad, 19.00
Oper &Klassik
BOCHUM
➤ AtsukoSeki, Klavierwerke, KunstwerkstattamHellweg,
16.00
➤ Georg Friedrich Schenck,
Klavierwerkevon Berg, Beethoven,
Godowsky, Chopin /Thürmersaal,
FolkwangTheaterzentrum,
20.00
➤ classicSPACE: Tschaikowsky
–6.Sinfonie, Zeiss-Planetarium,
11.00
GELSENKIRCHEN
➤ Orgelfestival.Ruhr |Andreas
Fröhling, Werkevon Grigny,
Ives u. a.,Evangelische Altstadtkirche,18.00
SCHWERTE
➤ 3. Sommerkonzert, mitStudentInnen
der International Opera
Academy,Rohrmeisterei,
17.00
SELM
➤ Vespermusik, Werkeaus dem
Neo-Barock, Stiftskirche Cappenberg,
17.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Die Geschichte von der einsamen
Sonne, Reise in die Vergangenheit,ab5J.,
Zeiss-Planetarium,
12.15
➤ Tabaluga und die Zeichen
der Zeit, Musikshow,ab6J.,
Zeiss-Planetarium, 16.00
DORTMUND
➤ Familienlesung –Auf Buchstaben
um die Welt, mondo
mio!, 15.00
DUISBURG
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix,ab4
J.,Hauptbahnhof,11.00–15.00
Märkte &Messen
BOCHUM
➤ Trödelmarkt, Ruhr Park,
11.00–18.00
DORSTEN
➤ Modellspielzeugmarkt, CreativQuartierFürst
Leopold,
11.00–15.00
DUISBURG
➤ Trödelmarkt, Ikea Beeck,
11.00–18.00
➤ Weinfest, Wein und Kulinarisches,
Innenstadt,11.00–22.00
Und sonst
ALTENA
➤ Altena –eine Stadt erlebt
das Mittelalter, mitRitterturnier,Gauklern
und Akrobaten,
Feuershow,Handwerksmarkt u.
a.,Innenstadt,11.00–18.00
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge |Ein Dorf
sieht Schwarz, Spielfilm
von Julien Rambaldi,o.A.+
Warm-up, Privatbrauerei Moritz
Fiege,20.00 (Einlass)
➤ Pulse of Europe, Platzdes europäischenVersprechens,
14.00–15.00
➤ Tango las Bermudas, mitDJ/
OpenAir,KAP im Bermuda3eck,
19.00–22.00
DORTMUND
➤ Arbeiten in einer historischen
Textilfabrik, DASA,
13.00–17.00
➤ Heiße Luft inharter Schale,
DASA,13.00–17.00
➤ PSD Bank Kino |Wunschfilm,
Westfalenpark, 19.30 (Einlass)
➤ UNICA, internationaler Filmwettbewerbdes
nichtkommerziellen
Films, Zeche Zollern
DUISBURG
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Paula –Mein Leben soll ein
Fest sein, Spielfilmvon Christian
Schwochow,ab12J., LandschaftsparkNord,
20.00 (Einlass,
Beginn nachEinbruchder Dämmerung)
DÜSSELDORF
➤ Airlebnis |Reise nach Afrika,
Familien-Erlebnistag mitAktionen
fürKinder, Shopping u. v.
m.,Flughafen, 11.00–18.00
ESSEN
➤ Unter freiem Himmel |
Schnitzeljagd, mitdem Rad,
Zeche Zollverein, 11.00–16.00
GELSENKIRCHEN
➤ 2. Street Food &Music Festival,
Heinrich-König-Platz
➤ Street Beach Festival, karibische
Strandlandschaftmit Programmund
Musik, Heinrich-König-Platz,
14.00–20.00
HATTINGEN
➤ Harley-Davidson Meeting
Ruhrpott, Henrichshütte,
10.00–18.00
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
LÜNEN
➤ Kanalfest, mitRahmenprogramm,
Dattel–Hamm–Kanal,
12.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Zu Gast in Recklinghausen,
Gourmet-Festival, mitRahmenprogramm,Rathausplatz
Mo.07.
Konzerte
Die Schöne und das Biest
Jean Carteou brachte das zeitlose Märchen 1944 erstmals auf Leinwand,
dann folgte 1991 die Disney-Verfilmung und ein Musical. Die
neuste Filmproduktion von 2017 mit Emma Watson, Dan Stevens
und Luke Evans bekommt man beim Duisburger Sommerkino Open
Air auf die Augen.
7.8., Landschaftspark Nord, Duisburg
BOCHUM
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, Trinkhalle,
17.00
DORTMUND
➤ Billy Talent, Rock(CDN), Westfalenhallen,20.00
ESSEN
➤ Starfighters &Friends, Jazz,
Meat,20.30
HERNE
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, RichtersBüdchen,
19.00
KÖLN
➤ TooMany Zooz, Club Bahnhof
Ehrenfeld, 20.00
➤ Walls Of Jericho, Hardcore,
Support: NeverlandinAshes,
MTC,20.30
MÜNSTER
➤ Phil Wood Trio, HotJazz Club,
21.00
SOLINGEN
➤ Kraske’s Knusperjazz, Pub
TomBombadil, 19.30
WITTEN
➤ Wittener Blues-Session, Maschinchen
Buntes,20.00
WUPPERTAL
➤ Jazzsession, Café Ada, 20.30
Party
DUISBURG
➤ Oma Annes Oldie Show,
Evergreens,Anne Tränke, 19.00
Comedy &Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch |... immer
montags –Pommes,
Currywurst und Bier, mitMaxi
Gstettenbauer („Maxipedia“),
Spiegelzelt, 20.00
Musical &Show
BOCHUM
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos,Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Planeten –Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 14.00
Oper &Klassik
GELSENKIRCHEN
➤ Sommerliches Orgelkonzert,
mitWolfgang Schwering,St. Urbanus,20.00
Vortrag &Lesung
BOCHUM
➤ Alle Jubeljahre |Prinzessin
Diana: 20 Jahre Unsterblichkeit,
Vortragvon Anette Pankratz,
Blue Square, 18.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Die Geschichte von der einsamen
Sonne, Reise in die Vergangenheit,ab5J.,
Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ Zeitreise unter Sternen, ab 6
J.,Zeiss-Planetarium, 11.30
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge |Willkommen
bei den Hartmanns,
Spielfilmvon Simon Verhoeven,
ab 12 J. +Warm-up,Privatbrauerei
Moritz Fiege,20.00
(Einlass)
DORTMUND
➤ UNICA, internationaler Filmwettbewerbdes
nichtkommerziellen
Films, Zeche Zollern
DUISBURG
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Die Schöne und das Biest,
Spielfilmvon Bill Condon, ab 6J.,
LandschaftsparkNord, 20.00
(Einlass,Beginn nachEinbruch
der Dämmerung)
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
RECKLINGHAUSEN
➤ Fußball-Kneipenquiz, Boente,
19.30
Di.08.
Konzerte
BOCHUM
➤ Dimi OnThe Rocks, Singer/Songwriter,Rock,
Flashbacks,
20.00
DÜSSELDORF
➤ Eleveta &Danny Latendorf,
Haus der Jugend, 19.00 (Einlass)
➤ Sommersprossen |Rhythmussportgruppe,
Bewegungs-Groove-Musik
/Open Air,
BiergartenVier Linden, 20.30
GELSENKIRCHEN
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, Kiosk Schiefele,19.00
KÖLN
➤ Jazz-O-Rama, mitCharlottes
Most Wanted, Artheater,21.30
MÜLHEIM
➤ Gaes +xDELOREANx +Carlos
Dunga +Nido Di Vespe,
Powerviolence,Thrash Punk, AZ,
19.00 (Einlass)
OBERHAUSEN
➤ Euro Rock |Aedon +Foxlane
+Violet Mud +Pilot The
Whales, Helvete, 20.00
WITTEN
➤ Jazz Café, Moderation: Johannes
Maas,WerkStadt,20.00
WUPPERTAL
➤ Lucie Licht, Viertelbar,20.15
Party
BOCHUM
➤ Jubel Trubel Heiterkeit, mit
DJ Stinson, Untergrund,
21.30–00.30
➤ Tipsy Tuesday, Dancehall,
Reggaeton, Hip-Hop,R&B,House,
EDM, Apartment45,22.00
DUISBURG
➤ Heides Rock’n’Bottle Night,
Anne Tränke, 19.00
OBERHAUSEN
➤ Anarchists Teapot, Druckluft,
19.00
Comedy &Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch |Bei Kuballa
anne Bude, skurrileGeschichten
ausdem Ruhrpottmit
dem Spiegelzelt-Ensemble, Spiegelzelt,20.00
KREFELD
➤ ILove Stand Up –Open Mic,
Moderation: HeinoTrusheim,Kulturfabrik,
20.00
Musical &Show
BOCHUM
➤ Die Wunder des Kosmos, Astronomieshow,Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber,Starlight Express
Theater,18.30
➤ VomUrknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium,14.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,18.30
Theater &Tanz
HERTEN
➤ Tutti-in-Valigia +Castaways,
Straßentheater mitLuigi
Cottibzw.LaIndustrialTeatrera,
Innenstadt,ab20.00
Vortrag &Lesung
BOCHUM
➤ Holocaust in Kunst,Kultur
und Medien |Dokumente
des Unvorstellbaren, Vortrag
von VéroniqueSinaüber „Fotografien
des Sonderkommandos
und ihre ReproduktioninComic,
Film und Fernsehen“, Blue
Square, 18.00
➤ Luther und die Juden, Vortragvon
Günter Brakelmann,
Dorfkirche Stiepel, 19.30
DORTMUND
➤ Am Wort entzündet sich alles,
Gespräch mitJörgStüdemann(Kulturdezernent)&Feridun
Zaimoglu, St.Reinoldi,19.30
HIGHLIGHTS AUGUST 2017
Wiedereröffnung nach Umbau
- mit der Wohnzimmerband
Do. 17.08.: 19Uhr • Eintritt frei
Pottsäue
“Fettverbrennung“ – das kalorienreiche Best-of
von LIOBA ALBUS und ANDREA BADEY!
Fr. 18.08. + Sa. 19.08.
Fr. 25.08. + Sa. 26.08.
+ Fr. 01.09.
VVK: € 16,-/21,-/23,-
incl. Geb.
AK: € 18,-/23,-/25,-
Beginn: 20:00 Uhr
Dinner Attacke
MITTWOCHs im Cabaret Queue -
satirisch-kulinarisch-lustisch!
Mi. 23.08. + Mi. 30.08.
VVK: € 26,-/28,-
AK: € 28,-/30,- incl. Buffet
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
VORSCHAU:
Do. 07.09.: Lachen, Live & Lecker –
4-Gänge Menü mit einer Prise Kleinkunst
Di. 12.09.: Das MitSingDing –
Hits, Gassenhauer & Evergreens zum Mitsingen
Fr. 15.09.: Christoph Brüske –
Zur Lage der Nation, das Wahl-special 2017
Sa. 16.09.: Mathias Tretter – das neue Programm: Pop
Do. 28.09.: Stephan Bauer –
Vor der Ehe wollt´ ich ewig leben
Do. 23.11.: Hagen Rether mit „Liebe“
in der Rohrmeisterei Schwerte
KULTUR- UND KOMMUNIKATIONSZENTRUM
Rio Reiser Fest
u.a. mit
SELIG
19.08.
Programm August
05.08. PARTY TOTAL
10.08. Bluessession
12.08. Unna Rockt!
19.08. Rio Reiser Fest
24.08. NightWash
26.08. Ü30 Party
22.09. Miu
29.09. Pee Wee Bluesgang
30.09. Bosstime
Party Total
Die besten Partyhits
aller Zeiten!
Sa., 05.08.
Weitere Veranstaltungen auf
www.lindenbrauerei.de
Rio-Reiser-Weg 1 | 59423 Unna
Gesellschaft zur Wertschätzung
des Brutalismus /
The Brutalism Appreciation
Society http://www.hmkv.de/
Ausstellung: 08.04.–24.09.17
Foto: Kiki Angerer
Phela
Aufgewachsen auf einem Fluxus-Bauernhof in Bayern, zog es die
Songwriterin und Geigerin Phela über verschiedene Stationen nach
Berlin. Ihr Debütalbum „Seite 24“ wird von Liebesliedern dominiert,
die nahen poetischen Bezug zu Naturbildern haben.
9.8., Dortmunder U, Dortmund
15.8.17 Sommerbis
schachturnier 2017
26.8.17
02.09.17 Internationale
Gospel Celebration
15.09.17 Sedaa -
Transasiatische
Klangmagie
19.09.17 community art
center mannheim:
Theaterprojekt
„Rechts: ex und pop“
Eine Proklamation für die
Demokratie
22.09.17 Orientalische
Tanzparty –
Die Nacht der 1000
Tänzerinnen
29.09.17 One-World-Festival
August 2017
auch als ePaper
STADTMAGAZIN für Bochum
KINDER
special
Laut!
Wild! Tiere im Stadtraum Stau! Tipps vom Verkehrsexperten Heiße Phase für Festivals
Mi/Fr 19.7.-25.8. Soester Sommer
So. 27.08. Gräftetrödel
So. 27.08. Wiglaf Droste
Fr.
Sa. 09.09. Warpath &Disbelief
Fr.
Fr.
08.09. Torpus &The Art Directors
15.09. DerTod
22.09. GlasBlasSing
ulrichertor 4•soest •029 21 -311 01
06.09.2017 „Eigentlich müssten wir tanzen“
Heinz Helle liest aus seinem Roman
und spricht mit Dr. Hubert Winkels,
Literaturkritiker der ZEIT. In Koop. mit:
Literaturbüro Ruhr e.V.
Eintritt: 8,00 a • 19.30 Uhr
12.09.2017 „Haltung ist Stärke –
Was auf dem Spiel steht“
Im Gespräch mit Sabine Leutheusser-
Schnarrenberger,
Bundesministerin der Justiz a.D.
Eintritt: 15,00 a • 19.30 Uhr
21.09.2017 „Schlafen werden wir später“
Lesung und Gespräch mit der Autorin
Zsuzsa Bánk - Eintritt: 12,00 a • 19.30 Uhr
27.09.2017 „Lebenskönnerschaft – Impulse aus
der Philosophie der Lebenskunst“
Filmgespräche zum Thema „Familie“
mit Marcus Minten - Eintritt: frei • 19.30 Uhr
28.09.2017 „Marschmusik“
Lesung und Gespräch mit der Autor
Martin Becker - Eintritt: 13,00 a • 19.30 Uhr
Karten-VVK: MEDIENFORUM DES BISTUMS ESSEN
Zwölfling 14 · 45127 Essen · Tel. 0201/2204- 274
E-Mail: medienforum@bistum-essen.de · Fax -272
Veranstaltungstermine im
Ausgabe September 2017
bis zum 21.08. • 12.00 Uhr
terminator@coolibri.de
Fax 02 34 /93737-97
GELSENKIRCHEN
➤ Barcelona –Die Highlights,
Vortragvon Gaby Lepper-Mainzer,Michaelshaus,15.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,ab6J.,
Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ Lars –Der kleine Eisbär,
nach Hans de Beer,ab5J.,
Zeiss-Planetarium, 11.30
➤ Tabaluga und die Zeichen
der Zeit, Musikshow,ab6J.,
Zeiss-Planetarium, 17.00
ESSEN
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix,ab4
J.,Hauptbahnhof,11.00–15.00
Märkte &Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Mehrzweckplatz,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Duales Studium, Infoveranstaltung
zu Sozialpädagogik, Management
und BWL, InternationaleBerufsakademie,
17.00–19.00
➤ Fiege Kino Lounge |Moonlight,
Spielfilmvon Barry Jenkins,ab12J.+Warm-up,
Privatbrauerei
Moritz Fiege,20.00 (Einlass)
DORTMUND
➤ UNICA, internationaler Filmwettbewerbdes
nichtkommerziellen
Films, Zeche Zollern
DUISBURG
➤ Anjas Singabend, Kultur-&
BürgerzentrumSteinhof,20.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Der Wein und der Wind,
Spielfilm von Cédric Klapisch, ab
12 J.,LandschaftsparkNord,
20.00 (Einlass,Beginn nachEinbruchder
Dämmerung)
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
Mi.09.
Konzerte
BOCHUM
➤ New York Nights, Coversongs
aus4Jahrzehnten mit Pamela
Falcon &Band, Riff,20.00
DORTMUND
➤ Sommer am U|Phela, Dortmunder
U, 18.00
DÜSSELDORF
➤ Boys in the Backroom, Dixieland,
Em Pöötzke, 21.00
➤ Musiksommer |Rob Lynch,
Alternative Rock, IndieRock,
Folk, zakk, 20.30
➤ Sommersprossen |Meine
Zeit, deutscherRock-Pop/Open
Air,Biergarten Vier Linden, 20.30
ESCHWEGE
➤ Open Flair Festival, Festivalgelände
an derMangelgasse
GELSENKIRCHEN
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, Kiosk Schiefele,19.00
GLADBECK
➤ Fragile Matt, KottenNie,19.00
KREFELD
➤ Radio Invaders &Off My
Diary, Kulturfabrik, 20.00
KÖLN
➤ Clowns +AsWeGo, Hardcore,
Punkrock, Sonic Ballroom, 21.00
➤ Kumbia Queers, Club Bahnhof
Ehrenfeld, 19.00
➤ Sheer Terror, NY Hardcore, +
Support, MTC,20.30
MÜLHEIM
➤ The O´Reillys &The Paddyhats,
Irish Folk-Punk, Freilichtbühne,20.00
MÜNSTER
➤ Latin- &Salsa-Jam, mit Live-
Band &DJ, HotJazz Club,21.00
OBERHAUSEN
➤ Fit For An Autopsy +Call Of
Charon +Alibi For AMurder
+InCrowns, Kulttempel, 19.00
(Einlass)
SOEST
➤ Wuthe &Faust, Alter Schlachthof,20.00
UNNA
➤ Jammin‘ Lounge, Platzder
Kulturen (Lindenbrauerei), 19.30
Party
BOCHUM
➤ Angedockt, Riff,23.00
ESSEN
➤ ÜberStunden, Deep House,
Techno, Loca71,19.00
HERNE
➤ FKK only!, für Paareund Singles
(m/w), ego24.de,Ego Erlebnisreich,
20.00
Comedy &Co.
BOCHUM
➤ Die Sperrsitze:Die Sperrsitze
gehen beeten, Zauberkasten,
20.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch |Lioba
Albus &Bruno „Günna“
Knust:Platzhirsch aus dem
Pott trifft Hirschkuh aus
dem Sauerland, Spiegelzelt,
20.00
Musical &Show
BOCHUM
➤ Expedition Sternenhimmel,
Astronomieshow,Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos,Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ OuterSpace, mitMusik von Genesis
u. a.,Zeiss-Planetarium,
20.15
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber,Starlight Express
Theater,18.30
➤ VomUrknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 17.30
➤ tempus.ruhr, Show zur Ruhrgebiets-Nacht,gesprochen
von JochenMalmsheimer,Zeiss-Planetarium,
19.00
ESSEN
➤ Simply the Best –Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programmaus Comedy &Akrobatik,
GOP Varieté,20.00
HAMM
➤ Tutti in Valigia, Clownshow
mit LuigiCiotta, Marktplatz,
20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
18.30
Theater &Tanz
HAMM
➤ Castaways, Komödie mit
dem La IndustrialTeatrera,
Marktplatz, ca. 20.45 Uhr
Vortrag &Lesung
GELSENKIRCHEN
➤ Bahnhofsromanze, Lesung mit
Roman Dell, Rosen-Apotheke,
19.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Dinos im Weltall, ab 6J.,
Zeiss-Planetarium, 11.30
➤ Lillis Reise zum Mond, Mondausflug,
ab 4J., Zeiss-Planetarium,
14.00
ESSEN
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix,ab4
J.,Hauptbahnhof,11.00–15.00
UNNA
➤ Das Bärenwunder, Figurentheater,ab3J.,
Stadtteilzentrum
Süd, 15.00
Märkte &Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Hildastr.,
07.00–14.00
DUISBURG
➤ Trödelmarkt, SportparkWedau,
08.00–14.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Trödelmarkt, Saatbruchgelände
an der Vestlandhalle,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Bochum kulinarisch, Gourmetmeile
mit16Gastronomen
aus der Umgebung, Bongard-
Boulevard, 17.00–23.59
➤ Fiege Kino Lounge |Before
the Flood, Dokumentarfilm
von FisherStevens,o.A.+
Warm-up, Privatbrauerei Moritz
Fiege,20.00 (Einlass)
DORTMUND
➤ UNICA, internationaler Filmwettbewerbdes
nichtkommerziellen
Films, Zeche Zollern
➤ Vinylstammtisch, Musikliebhaber
präsentieren ihre Sammlung,
Musiktheater Piano,19.00
DUISBURG
➤ Brot &Spiele, Spieleabend,
Anne Tränke, 19.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Willkommen bei den Hartmanns,
Spielfilmvon Simon Verhoeven,
ab 12 J.,LandschaftsparkNord,
20.00 (Einlass,Beginn
nachEinbruchder Dämmerung)
HATTINGEN
➤ Germinal, Stummfilm von AlbertCapelani,
Henrichshütte,19.00
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
MÜLHEIM
➤ Tanztee, deutsche Schlager,
Ohrwürmer,Hits mitMr. Musik,
Feldmannstiftung, 14.30
OBERHAUSEN
➤ Bastel.Bar, Druckluft, 19.00
UNNA
➤ Du musst das Leben tanzen,
Senioren-Tanz mit André Wörmann,
Lindenbrauerei,
15.00–18.00
WITTEN
➤ Offenes Rock- und Pop-
Chorsingen, Maschinchen Buntes,
20.00
➤ SommerTreff: Filmdreh, Jugendprojekt,Treff°,17.00
Do.10.
Konzerte
BOCHUM
➤ Heinz Ratz Strom &Wasser,
Liedermacher /studio 108, BahnhofLangendreer,20.00
DORTMUND
➤ Shawn James And The Shapeshifters,
StonerRock, Doom
Folk, SouthernSwamp Rock, subrosa,
19.30
DUISBURG
➤ Euro Rock |Aedon +Foxlane
+Violet Mud +Pilot The
Whales, Zum Hübi,20.00
DÜSSELDORF
➤ PowerKraut, Dixieland, Traditional
Jazz undSwing, Em Pöötzke,
21.00
ESCHWEGE
➤ Open Flair Festival, Festivalgelände
an derMangelgasse
ESSEN
➤ Duo Sunrice, Eigenes,Cover
von Hannes Wader,StefanStoppok,
UdoLindenbergu.a., Unperfekthaus,17.00
➤ Eeco Rijken Rapp &David
Herzel, Boogie Woogie, Swing,
Blues,Bürgermeisterhaus,19.30
➤ Joe-Jazz-Session, wechselnde
Künstler,Lichtburg, 21.00
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, Krayer Kiosk,
19.00
HEMER
➤ Nitrotrigger, Sauerlandpark,
19.30
KREFELD
➤ Aktionsbühne, Nachwuchskünstlerpräsentierensich,
Kulturfabrik,
20.00
KÖLN
➤ Broken Teeth +Second
Sight, Hardcore,SonicBallroom,
21.00
➤ Fiesta Poets, Bürgerzentrum
Nippes,16.00
➤ Jam Session, mitOpenerBand,
Barinton, 21.30
REES
➤ Haldern Pop, Alter Reitplatz
UNNA
➤ Bluessession, mitWolfgang
Flammersfeld, Platzder Kulturen
(Lindenbrauerei), 20.00
➤ Passerine, Folk, Americana,
Spatz und Wal, 20.00
Party
BOCHUM
➤ Students Remmi Demmi,
House, Elektro,R&B,Charts,Classics,Sachs,
22.00
➤ Tango-Salon, Tango La Boca,
21.00
DORTMUND
➤ Sommer am U|From Marseille
with Love, Hip-Hop u. a.,
Dortmunder U, 18.00
DÜSSELDORF
➤ Tango, zakk, 19.00
HERNE
➤ Tango-Party, Tango Treffpunkt,
20.45–22.15
OBERHAUSEN
➤ Düsterdisco, EBM, Wave,Synthiepop,Indie,
80s,ZentrumAltenberg,
21.00
Comedy &Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch |Lioba
Albus &Bruno „Günna“
Knust:Platzhirsch aus dem
Pott trifft Hirschkuh aus
dem Sauerland, Spiegelzelt,
20.00
Musical &Show
BOCHUM
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos,Zeiss-Planetarium,
16.30
➤ Ferne Welten –fremdes Leben?,
Astronomie-Show,Zeiss-
Planetarium, 18.00
➤ Geheimnisvolles Universum,
Reisedurch Raum und Zeit,
Zeiss-Planetarium, 11.30
➤ Planeten –Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,Zeiss-Planetarium,
15.15
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber,Starlight Express
Theater,20.00
➤ Sterne über dem Ruhrgebiet,
Live-Sternführung,Zeiss-
Planetarium, 19.30
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Buschund Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,20.00
ESSEN
➤ Simply the Best –Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programmaus Comedy &Akrobatik,
GOP Varieté,20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
19.30
Theater &Tanz
BOCHUM
➤ American Psycho, Stückfrei
nach Ellis und Harron,
Rottstr5Theater,19.30
OBERHAUSEN
➤ Höchste Zeit, Ebertbad, 20.00
WE
YOU
Foto: Veranstalter
Simply the Best: Der Lieblinge-Sommer
Egal ob Paradiesvögel, Alphatiere oder Publikumsliebling:
Zur „Simply the Best“-Sommer-Show
trommelt das GOP-Theater die besten und beliebtesten
Newcomer aus 25 Jahren GOP-Showbizz zusammen.
Moderiert wird das Spektakel von keinem
geringeren als Matthias Brodowy.
10.8., GOP Varieté-Theater, Essen
Foto: Joshua Belack
coolibri präsentiert
Ruhrbühne
Die Ruhrbühne verleitet die Schaulustigen gleich
doppelt auf Zeitreise: während die alten, mächtigen
Wände der Festungsanlage auf das frühe Mittelalter
verweisen, sorgen die Bands Sweet und
The Equals für ein Comeback der 70er. Den Eröffnungsabend
rocken die Heimathelden, also Bands
aus der Region..
11.8., Schloß Broich, Mülheim
coolibri verlost 3x2 Karten auf coolibri.de
Vortrag &Lesung
ESSEN
➤ Wenn Völker wandern, Vortragvon
Helmut Förster über
Völkerwanderung und Migration,
Stadtarchiv,18.00
GLADBECK
➤ Ziele und Grenzen der Umweltverantwortung,
Gesprächsrunde,Martin-Luther-Forum,
19.30
HERNE
➤ Kulturkanal |SprechReiz,
Poetry Slam, Moderation: Jason
Bartsch +DJane Bobbyund DJ
Pille,Anleger Unser Fritz, 19.30
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,ab6J.,
Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Zeitreise unter Sternen, ab 6
J.,Zeiss-Planetarium, 14.00
ESSEN
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix,ab4
J.,Hauptbahnhof,11.00–15.00
GELSENKIRCHEN
➤ Baby- und Kinder-Flohmarkt,
RevierparkNienhausen,
07.00–14.00
HERNE
➤ Alles echt wahr, Bilderbuchkino,ab5J.,
Hauptbibliothek Wanne,16.30
Märkte &Messen
DUISBURG
➤ Spätschicht, Abendmarkt mit
kulinarischem Angebot, Innenstadt,
15.00–21.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Bochum kulinarisch, Gourmetmeile
mit16Gastronomen
aus der Umgebung, Bongard-
Boulevard, 12.00–23.59
➤ Fiege Kino Lounge |Ghost
in the Shell, Spielfilmvon RupertSanders,
ab 16 J. +Warmup,Privatbrauerei
MoritzFiege,
20.00 (Einlass)
➤ Offene Bühne, für Kabarett,
Comedy,Satire, Kurzgeschichten,
Poetry,Prosa undLiedermacherei,
Café Treibsand, 19.00
➤ Open Mic, für Singer/Songwriter,Comedians
u. a.,JBimRatskeller,20.00
➤ We trust!, Festival für urbane
Kunst und junge Clubkulturmit
Live-Musik von Lampe,Binyo &
Band,Kabarettmit Sulaiman Masomi,
Rotunde
DORTMUND
➤ UNICA, internationaler Filmwettbewerbdes
nichtkommerziellen
Films, Zeche Zollern
DUISBURG
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Moonlight, Spielfilm von Barry
Jenkins,ab12J., Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,Beginn
nachEinbruchder Dämmerung)
➤ Von wem is dat noch
Abend, Musikquiz, Anne
Tränke, 20.00
ESSEN
➤ SommerFreiRaum, Musik, Gespräche
&Film,Freiraum Weberplatz,
20.00
➤ Unsere Erde, Dokumentarfilm
von AlastairFothergill &Mark
Linfield,ab6J.+Kurzfilm aus
dem Programm KinoEulen /Open
AiramWerksschwimmbad,Zeche
Zollverein,Areal C[Kokerei],
Mischanlage [C70], 20.30
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
MÜLHEIM
➤ Weiße Flotte |Chill-out in
der Hafenoase, Stadtsteiger
Ruhrpromenade, 17.00–19.30
OBERHAUSEN
➤ Hör.bar, Hörspiel-Café, Druckluft,
19.00
WITTEN
➤ Kopfball!, Fußballquiz,Maschinchen
Buntes,20.00
➤ SommerTreff: Filmdreh, Jugendprojekt,Treff°,17.00
Fr.11.
Konzerte
DORSTEN
➤ Wolf Maahn &Band, Rock,
Galerie derTraumfänger,20.00
DORTMUND
➤ Junkyard Open Air Warm
Up, Heavy 70s Bluesrock, Krautrockmit
Brutus,Wucan, JunkYard,
20.00
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, Kiosk Sahin,
15.30
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, Kiosk Annenstr.,17.00
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, Kiosk Minimarket,
18.30
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr |Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde,Trash, Kiosk Adler
59,20.00
➤ Witten Untouchable, Hip-Hop,
Support: Hinz &Kunz, IndiRekt,
Kunstfabrik, CPE, EkHead, Timez,
FZW, 19.00
DUISBURG
➤ Euro Rock |Aedon +Foxlane
+Violet Mud +Pilot The
Whales, Parkhaus Meiderich,
20.00
RUHR
BUHNE
mit
SWEET
THE EQUALS
12.8.2017
DÜSSELDORF
➤ Booze &Glory, Punkrock, Stone
im Ratinger Hof,20.30
➤ Sinti-Jazz-Musikfestival, Feigeli
Prisor &Paulus Schäfer
Swingtett, CiacomoAdler Quartett,
AaronAlbrecht Quartett +
Dr.Jazz,Weltkunstzimmer,19.00
➤ SuperJazz, Dixieland,
Swing, Schlager, EmPöötzke,
21.00
ESCHWEGE
➤ Open Flair Festival, Festivalgelände
an derMangelgasse
ESSEN
➤ Anaal Nathrakh, Extreme Metal,
Support: Misanthrope Monarch,
Turock,19.30
➤ Fuzzy Vox, Garage,Rock’n’Roll,
Freak Show,20.00
HERTEN
➤ Goitse, IrishFolk, Glashaus,
20.30
➤ Hertener Blues-Session, Opener:
Chris KluweTrio,Parkrestaurant
Katzenbusch, 20.00
KÖLN
➤ British Lion, Support: Kobra
And TheLotus,Luxor,19.30
➤ The Indelicates, +Support,
TsunamiClub, 20.00
➤ Total Chaos +Männi, Punkrock,SonicBallroom,
21.30
MOERS
➤ Terrassenkonzert, Bollwerk
107, 20.30
MÜLHEIM
➤ Am Lagerfeuer, Open Air
mitDanny Haidt(Schlager), Klaroscuro(Pop,
Folklore), Die Gerkes(Country,
Volkslied,Schlager),
M.I.G. (Rock), Liebfrauenhof,18.00
➤ Ruhrbühne –Heimathelden,
mitPlasticin Porter(Rock, Funk,
Jazz),Atlas(Progressive &Psychedelic
Rock), TheMuted Kingdom
(Alternative-Rock-Cover),
Czes&Smut (Hip-Hop),Schloss
Broich,18.30
OBERHAUSEN
➤Olgas Rock, Alternative,Ska, Metal,
Punk u. a. mit Anti-Flag, AnyGiven
Day,Itchy,Faber,Los Placebos,Neufundland,
Beatmartin,Ryberski, Meine
Zeit,InCrowns, Olga-Park, 13.30 (Einlass)
➤ Olgas Rock, Aftershowparty
mitLive-Musik von Die Bullen
(Punkrock), All At Sea (Groove
Metal,Hardcore),Druckluft,
23.00
➤ Positive Records Celebrates
25 Years Anniversary, mitDefeater,Landscapes,ATraitor
Like
Judas,Gnarwolves,Last Shreds,
Took TheOath, Second Sight,
Kulttempel, 17.00 (Einlass)
REES
➤ Haldern Pop, Alter Reitplatz
SOEST
➤ Super Queen, Alter Schlachthof,
20.00
SOLINGEN
➤ Grillen &Chillen |Henderson,
im Biergarten,Cobra, 19.00
➤ Sommerparty, mitBlueshunde
(17.30), Hand OutInTrees
(19.00), Thomas Godoj(20.30),
Neumarkt,ab17.30
➤ Wald Unplugged |ChorFee,
ACappella, WalderWeinladen,
19.00
WERNE
➤ Motorrock, Landhof Zobel
WITTEN
➤ B.B.Riders feat.Malte Wollenburg,
Blues,Maschinchen
Buntes,20.00
WUPPERTAL
➤ Holly Golightly and Band,
Support: Monkeeman, LCB
➤ Swane Sommer Musikfestival
|ElSolar Quartett,
World, außderdem: Lesung eines
Portraits aus der Das-bin-
Ich-Schreibwerkstatt und ein
Live-Interview über die Situation
Syrien-Deutschland, swane
café, 22.30
➤ Swane Sommer Musikfestival
|Horst Wegener, Rapfusion,
swanecafé, 21.00
Party
BOCHUM
➤ Love Will Tear us Apart, Dark
80s,Synthie-Pop, Wave,Die
Trompete, 23.00
➤ Sachs Clubbing, Charts,Classics,ab21J.,
Sachs,22.30
➤ Vendetta, 1st: Crossover,AlternativeRock
/2nd: Charts,Riff,
23.00
➤ Zeche 40, Ü40 mitder Classic
NightBand (live) +Rock und Pop
der letzten 40 Jahre, Zeche, 20.00
DORTMUND
➤ Afro &Caribbean Music
Night, MaquinaLoca, 23.00
➤ Caliclub, Dancehall, Hip-Hop,
Trap,Daddy Blatzheim,
23.00–05.00
➤ Freitagsgewitter, Techno,
Techhouse mitDJs Marcus Eckgold&TheM.C.,
DO-BOVilla,
23.00
➤ Stairway toHeaven, 60s bis
aktueller Rockmit DJ UweMeyer,Musiktheater
Piano,21.00
DUISBURG
➤ Riverside Reggae Dub Special,
ZumHübi,20.30
➤ Urban Castle, Grotte: Black
Music, R’n’B, Hip-Hop /Mitte:
Pop, Charts,Party-Classics /Saal:
Rock, Nu-Metall, Alternative,
Pulp,22.00
DÜSSELDORF
➤ Elektro Swing Party, Prohibitionsparty
mitD’Jammeh /im
Club,zakk, 23.00
➤ Indie,Punk, Rock u. a., Stone
im Ratinger Hof,22.00
➤ Wir können auch anders,
Ü50, Rock, Soul, 70s, Discofox,
Dancefloor, Reggae,
Rock’n’Roll u. a. mit DJ Ingwart,
zakk, 19.00
ESSEN
➤ DJ Jean-Paul Polyester, Garage,Punk,
NewWave,Freak Show,
ca. 23 Uhr (nach dem Konzert)
➤ DJ Lignin, Charts,R&B,House
u. a.,Musikpalette,22.00
➤ Friday Night, Alternative,
Crossover,(New) Rock, Nu Metal
u. a. mitDJDirk oder DJ Saxnot,
Turock,23.00
➤ FunkSensation, Funk, Soul,
Acid Jazz mitDJSenor Stardust,
u. a.,Temple Bar,23.00
64
Foto: Veranstalter
➤ melodischTanzen, 1st: Elektro,
Deep House mit DJs Marc Vision,
Kai Schulz, Megatief u. a. / 2nd:
Techno mit DJs Klanglos, Dick
Goodman, Sopra & Indigo u. a.,
gracejones, 22.00
KÖLN
➤ Ballroom Blitz!, mit Niels
Punkstelle, Sonic Ballroom, 23.00
➤ Family Affair, Afrobeats, Barinton,
23.30
➤ Flaschendrehen, mit dem Flaschendreh
DJ Team und Gästen,
Tsunami Club, 23.00
➤ Funky Town, Disco, Funk, 70er,
Live Music Hall, 22.00
➤ Move on up, Funk und Soul mit
DJ Frankster, Klub Berlin, 22.00
➤ Whole Lotta Love, Lotta,
22.00
MÜNSTER
➤ Club 40, Charts & Classics, Pop,
Soul, Dance, Hot Jazz Club, 22.00
OBERHAUSEN
➤ Nachtflug, 90s, House, Dance,
Pop, Charts, König Centro, 22.00
➤ Sundown Party, Black, R&B,
Soul, Hip-Hop, Centro Beach,
21.00
Comedy & Co.
BOCHUM
➤ Esther Münch: Walli inne
Werbung, Zauberkasten,
20.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Bruno
„Günna“ Knust: Pott sei
Dank, Spiegelzelt, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Aero, mit Musik von Jean-Michel
Jarre, Zeiss-Planetarium,
22.30
➤ Die Wunder des Kosmos, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
18.00
➤ Queen Heaven, Musikshow,
Zeiss-Planetarium, 21.00
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 20.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 11.30
DORTMUND
➤ Die Addams Family,
nach Charles Addams, Naturbühne
Hohensyburg, 21.00 (Premiere)
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
➤ Jubilé à Paris, Artistik-
Show, Roncalli’s Apollo Varieté,
20.00
ESSEN
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 20.00
HAGEN
➤ Wild World, Cat Stevens Retro-Revue,
Theater an der Volme,
19.30
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
19.30
Theater & Tanz
ARNSBERG
➤ Heiße Ecke, Freilichtbühne
Herdringen, 20.00
ESSEN
➤ Männerhort, Komödie von
Kristof Magnusson, Theater Courage,
20.30
OBERHAUSEN
➤ Höchste Zeit, Ebertbad,
20.00
Oper & Klassik
BOCHUM
➤ Luthers mystische Laute, mit
dem Duo Kirchhof, Dorfkirche
Stiepel, 20.00
➤ Nordland, Grieg unter dem
Sternenhimmel, Zeiss-Planetarium,
19.30
ESSEN
➤ Sommerliches Orgelkonzert,
St. Lambertus Rellinghausen,
20.00
melodischTANZEN
Die neue Party-Reihe „melodischTanzen“ erblickt
im August das Licht am „Feier-Himmel“: beim Debüt
gibt’s elektronische Musik in ruhrig-industrieller
Kulisse auf die Ohren. DJ’s wie Marc Vision, Kai
Schulz, Klanglos und Dick Goodman bespielen die
Boxen mit Techno und Deephouse.
11.8., gracejones & Trafo-Club, Essen
Vortrag & Lesung
GLADBECK
➤ Zur Erregung brauch´ ich Ruhe!,
Dean Luthmann über Egon
Erwin Kisch, mit musikalischer
Begleitung, Restaurant Lezginka,
20.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
16.45
➤ Die Geschichte von der einsamen
Sonne, Reise in die Vergangenheit,
ab 5 J., Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Dinos im Weltall, ab 6 J.,
Zeiss-Planetarium, 14.00
ESSEN
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix, ab 4
J., Hauptbahnhof, 11.00–15.00
MÜLHEIM
➤ Bilderbuchzeit, Schul- und
Stadtteilbibliothek Speldorf,
10.00
Märkte & Messen
GELSENKIRCHEN
➤ Mittagsflohmarkt, Revierpark
Nienhausen, 12.00–18.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Bochum kulinarisch, Gourmetmeile
mit 16 Gastronomen
aus der Umgebung, Bongard-
Boulevard, 12.00–23.59
➤ Disco-Bowling, Sport- und
Bowlingcenter Tschäschke, 20.00
➤ Fiege Kino Lounge | Bang
Boom Bang, Spielfilm von Peter
Thorwarth, ab 12 J. + Warm-up,
Privatbrauerei Moritz Fiege,
20.00 (Einlass)
➤ We trust!, Festival für urbane
Kunst und junge Clubkultur mit
Live-Musik von Chronic Youth,
Tom Taschenmesser, Darjeeling +
Party mit Delicious Frequencies,
Analogue Choir Boys, Trust
in Wax (23.00), Rotunde, ab
16.00
➤ Wünsch dir was – Sterne
schnuppern im August, gemeinsame
Sternschnuppen-Betrachtung
auf dem Außengelände
+ Einführungsvortrag, IUZ
Sternwarte, 22.00
DORTMUND
➤ Christine Burlon, Vernissage
mit Live-Musik von Maik Hester
(acc), Galerie Dieter Fischer,
19.00
➤ UNICA, internationaler Filmwettbewerb
des nichtkommerziellen
Films, Zeche Zollern
DUISBURG
➤ Familiendisco, mit verschiedenen
Aktionen, Explorado Kindermuseum,
17.00–19.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Spider-Man – Homecoming,
Spielfilm von Jon Watts, Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch der Dämmerung)
DÜSSELDORF
➤ Karaoke & Live-DJ, O’Reilly’s
Irish Pub, 22.00
ESSEN
➤ Offenes Parkour Training,
Zeche Zollverein, 18.00
HAGEN
➤ Die Überglücklichen, Roadmovie
von Paolo Virzì / Open Air,
KuZ Pelmke, ca. 21.45 Uhr
HALTERN
➤ MEGA Park on Tour meets
Mallorca am See, Silbersee II,
17.00 (Einlass)
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
LÜNEN
➤ Hafenfest, mit Live-Musik,
Kunstmarkt u. a., Preußenhafen
WITTEN
➤ Open Air Sommerkino: La la
Land, Spielfilm von Damien
Chazelle / Kulissenhof, Saalbau,
21.00
➤ SommerTreff: Filmdreh, Jugendprojekt,
Treff°, 17.00
WE
YOU
Sa.12.
Konzerte
AHLEN
➤ Broom Bezzums, Schuhfabrik,
20.00
BALVE
➤ German Kultrock Festival,
mit Fisher Z, Ohrenfeindt, Jane,
Crystal Breed, Teelex, Balver
Höhle, 17.15
DORTMUND
➤ Dortmund Calling, Kick-Off
des Bandwettbewerbs, Dortmunder
U, 18.00
➤ JunkYard Open Air, Progrock,
Stoner, Blues mit Radio Moscow,
Siena Root, Hällas,
Night, Bone Man, Redwater, JunkYard,
14.00
➤ The Urban Turbans, Balkan
Swing, Reggae Jazz, Off-Beat,
subrosa, 19.30
DÜSSELDORF
➤ Farmhouse Jazzband, traditioneller
Jazz (NL) / Café Sperrmüll,
Trödelmarkt Aachener
Platz, 11.30
➤ Masaa + Animata, Jazz &
Weltmusik, Hofgarten, 15.00
➤ Muckefuck, Dixieland, Swing,
Traditional Jazz, Em Pöötzke,
21.00
ESCHWEGE
➤ Open Flair Festival, Festivalgelände
an der Mangelgasse
ESSEN
➤ Flotsam & Jetsam, Speed- &
Thrash Metal, Turock, 20.00
➤ Nadine Beneke, Pop, Soul,
Jazz, Singer/Songwriterin, Café
Konsumreform, 20.00
ALLE MÄRKTE!
ALLE MESSEN!
IMMER AKTUELL
coolibri.de
HAMM
➤ Mupa III, Honigdieb, Smile and
Burn, Mitte Oktober, u. a., Kurpark,
18.00
ISERLOHN
➤ Rock im Barendorf | Lange
Robbie Williams Nacht,
mit Supreme, Support: Fireball,
Künstler- & Museumsdorf Barendorf,
18.00 (Einlass)
KÖLN
➤ Combo Viato, Kulturbunker
Mülheim e.V., 20.00
➤ Reason For Erection, Record
Release Show, Support: As We
Go, Tsunami Club, 20.00
➤ The Schogettes, 60s Soul, Sonic
Ballroom, 21.30
MÜLHEIM
➤ Ruhrbühne, mit Sweet (Glamrock),
Support: The Equals,
Schloss Broich, 19.00
MÜNSTER
➤ Musikapparillo + Xecution
Themes + Order 69 + Alles
Nichts Egal, Open Air, Sputnikhalle,
18.00
OBERHAUSEN
➤ Olgas Rock, Alternative,
Ska, Metal, Punk u. a. mit
Mad Caddies, Good Riddance,
Face To Face, De Staat, Emscherkurve
77, The Magic
Flip, Der Butterwegge, All At
Sea, Like A Mess, Bold Sun,
Tom Allan, Düsentrieb, Olga-
Park, 12.30 (Einlass)
OSNABRÜCK
➤ Steve Harris, Bastard Club
REES
➤ Haldern Pop, Alter Reitplatz
RHEDE
➤ Garden Of Delight, Rhee-Tona,
20.00
SOLINGEN
➤ Open Blues Band, Pub Tom
Bombadil, 19.30
➤ Sommerparty, mit Meine
Zeit (17.00), Dezemberkind
(18.30), JimButton’s (20.00),
Floyd Division (21.30), Neumarkt,
ab 17.00
➤ Tinker Bull + Coda Controll,
Rock, Hardrock, Punk, Waldmeister,
19.00–22.30
Foto: Veranstalter
UNNA
➤ Unna rockt!, Tribute-Festival,
Platz der Kulturen (Lindenbrauerei),
16.00
WERNE
➤ Motorrock, mit Dead Memory
u. a., Landhof Zobel
WITTEN
➤ Chris Kramer & Beatbox‘n’Blues,
Blues, Rock, Haus
Witten, 19.30
WUPPERTAL
➤ Folk-Session, Domhan, 20.30
➤ Swane Sommer Musikfestival
| Zeitgeist, Alternative
Rock, außderdem: Lesung eines
Portraits aus der Das-bin-Ich-
Schreibwerkstatt, swane café,
21.00
Party
BOCHUM
➤ Disko, 1st: Charts, Pop, Classics,
Rap, Rock, House mit DJ Ma!cel /
2nd: Rap, Trap, Twerk, Dancehall,
Moombahton mit DJ PalAce, Riff,
23.00
➤ Königskinder & Rebellen, Indie,
Die Trompete, 23.00
➤ Meuterei am StrandDeck,
House, Hip-Hop, Charts, Classics,
StrandDeck Kemnade, 20.00
➤ Sachs Clubbing, Charts, Classics,
ab 21 J., Sachs, 22.30
➤ Summer Party, Charts, Hip-
Hop, House, Zeche, 22.30
➤ The Ballroom, 1st: Charts, Pophits,
Lieblingslieder / 2nd: Rock,
Alternative, Nu Metal, Post Hardcore
/ 3rd: Chillout, Matrix, 22.00
(Ferienspezial Ü16)
DORTMUND
➤ 30+ Too Old To Die Young,
1st: aktuelle Charts, Pop, Dance,
House, 80s, 90s / 2nd: das Beste
aus 30 Jahren Rock, Crossover &
Alternative, FZW, 22.30
➤ Coco Jambo, Trash, Pop, 90s,
2000er mit Coco, Oma Doris,
23.00
➤ Eurodance, 90s Pop, Trash, Boygroups,
Alter Weinkeller, 23.00
➤ Klangtresor, Techno, Techhouse,
House mit DJs B-Tek & Seek,
DO-BO Villa, 23.00
➤ Maquinas Finest, African Music,
Reggae, R&B, Hip-Hop, Maquina
Loca, 23.00
➤ Metalstorm-Special – 30
Jahre Hall of the Mountain
King, Black End,
21.00–03.00
➤ Nacht.Himmel.Glühen, Lichterfest-Aftershowparty,
Disco-
Classics, Hip-Hop, House, aktuelle
Charts, Evergreens mit Lex, Daddy
Blatzheim, 22.00
➤ Nice up!, Reggae, Dancehall,
Oldschool Hip-Hop, World mit
Blockbuster Soundsystem & NasAIR,
Großmarktschänke, 23.00
➤ Rose Note!, Jazz, Funk, Soul
mit Werner & Martini + Live-Musik,
subrosa, 19.30
➤ Summersounds DJ-Picknick |
Larse, DJ Dash, Delicious
Frequencies, Sport & Fun: Disc
Golf (Frisbee-Workshop), Wiese
an den Westfalenhallen,
14.00–22.00
DUISBURG
➤ Mission Dark I, Gothic, EBM,
Wave, Industrial, Dark Classics,
Kultkeller, 22.00
➤ Punto Cubano, Salsa, Merengue,
Latin mit DJs Barnabé und
Peter, Baba Su, 21.00
➤ Schloss-Party, 1st: Pop, Charts
/ 2nd: Partyhits, Classics / 3rd:
Rock, Alternative, Pulp, 22.00
DÜSSELDORF
➤ Indie, Punk, Rock u. a., Stone
im Ratinger Hof, 22.00
➤ Mandanzz #357, 1st: Charts,
Dance & Classics mit Felix Jackson
und Kevin Neon / 2nd: Techno
& Tech House mit Jesko und
Kevin Arnold, Stahlwerk, 23.00
ESSEN
➤ 80`s Metal Meltdown, 80s
Metal Classics, mit DJane Betty
Lawless, DJ Nils Torpex, Freak
Show, 23.00
➤ DJ Nabil Benai, Charts,
R&B, House u. a., Musikpalette,
22.00
➤ Estarabim, Türkce Pop, Rock,
Katakomben-Theater, 23.00
➤ Trashpop, 80er bis 2000er mit
DJ Lars Vegas, Turock, 23.00
HALTERN
➤ Deine Ü30-Party – Summer
Special, Silbersee II, 20.00
HERDECKE
➤ Cocktailnights, Charts, 80s,
90s, Blue Jay, 21.00
HERNE
➤ Paarabend, für Paare und Singledamen,
ego24.de, Ego Erlebnisreich,
21.00
KÖLN
➤ All Clowns are Bastards, Lotta,
22.00
➤ Back to The Boogie, Funk,
Soul, Barinton, 23.30
➤ Breakzone Festival,
Drum&Bass, Dubstep, Trap, Hip-
Hop, Reggae mit Phace, Zombie
Cats, Serial Killaz u. a. / auf 3
Floors, Odonien, 23.00
➤ Feines Tier, mit Nico Stojan,
Philipp Fein und Franca, Gewölbe,
23.30
➤ RFE – Aftershow, RfE DJ Team
and Friends, Tsunami Club, 23.00
➤ Rockgarden, Rock, Metal, Live
Music Hall, 22.00
➤ Shake Appeal, 60sPunk, Garage,
Soul, R&R, Punkrock, Sonic
Ballroom, 23.00
➤ The Funk Robot, Klub Berlin,
22.00
MÜNSTER
➤ Millennium Rock + Disintegration,
Party auf 2 Floors, Sputnikhalle,
23.00 (Einlass)
➤ Urban Dance Night, Funk,
Soul, Reggae, Hot Jazz Club,
23.00
OBERHAUSEN
➤ 90er Party, Kulttempel, 22.00
➤ DirAction Soli Party, Techno,
Trash & Pop, Druckluft, 23.00
➤ Olgas Rock, Aftershowparty
mit DJane Kadda (Rock, Indie, Alternative,
Punk), Zentrum Altenberg,
23.00
➤ Saturday Night Fever, House,
Dance, Classics, König Centro,
22.00
➤ Skaturday Night, Ska and
Soul Nighter, Druckluft, 22.00
➤ Sternentanz, House, Charts,
Clubsound, Centro Beach, 21.00
UNNA
➤ Ü50-Party, mit DJ Ruud van
Laar, Lindenbrauerei, 20.00
WITTEN
➤ Silver Party, mit DJ Ruud van
Laar, WerkStadt, 20.00
Comedy & Co.
BOCHUM
➤ Esther Münch: Walli inne
Werbung, Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Django
Asül: Letzte Patrone, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Die Wunder des Kosmos, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium,
14.15
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
17.00
➤ Pink Floyd Reloaded, Musikshow,
Zeiss-Planetarium, 21.00
➤ Planeten – Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium,
18.15
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 15.00+20.00
➤ Sternstunde, Musik-Show mit
Balladen aus Pop und Rock,
Zeiss-Planetarium, 19.30
DORTMUND
➤ Die Addams Family,
nach Charles Addams, Naturbühne
Hohensyburg, 21.00
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
➤ Jubilé à Paris, Artistik-Show,
Roncalli’s Apollo Varieté,
16.00+20.00
ESSEN
➤ Provinz ist da, wo ich bin,
Revue mit dem Sago Künstlerduo,
Sago Hinterhoftheater,
20.00
➤ Simply the Best – Der
Lieblinge-Sommer, wechselndes
Programm aus Comedy
& Akrobatik, GOP Varieté,
18.00+21.00
HAGEN
➤ Jack Daniels und Kamillentee,
Revue mit Dario Weberg,
Theater an der Volme, 19.30
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
14.30+19.30
Nabucco – Sommer Open Air
Bei dem Opern-Open-Air „Nabucco“ funkelt es
nur so von Opernsternchen: mit dabei sind unter
anderem hochkarätige Stars wie Tenor Cristian
Lanza, der Bariton Giulio Boschetti und die Sopranistin
Silvia Rampazzo. Ursprünglich wurde das
Stück von Giuseppe Verdi komponiert.
12.8. Freilichtbühne Wattenscheid, Bochum
coolibri verlost 3x2 Karten
Theater & Tanz
ARNSBERG
➤ Heiße Ecke, Freilichtbühne
Herdringen, 20.00
BOCHUM
➤ Werther, Stück nach Goethe,
Rottstr5Theater, 19.30
ESSEN
➤ Männerhort, Komödie von
Kristof Magnusson, Theater Courage,
20.00
LÜNEN
➤ Othello, Tragödie von Shakespeare
/ Innenhof, Hotel an der
Persiluhr, 20.30
OBERHAUSEN
➤ Höchste Zeit, Ebertbad, 20.00
Oper & Klassik
BOCHUM
➤ Nabucco, Oper von Verdi mit
der Milano Festival Opera, Freilichtbühne
Wattenscheid, 19.30
Vortrag & Lesung
BOCHUM
➤ Civan erklärt Bilder, Civan
Isik vermittelt seinen Zugang und
seine Interpretation ausgewählter
Werke, Kunstmuseum, 11.00
➤ Schnittchen & Polemik, politischer
Diskurs, Rosa Strippe e. V.,
18.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Die Geschichte von der einsamen
Sonne, Reise in die Vergangenheit,
ab 5 J., Zeiss-Planetarium,
13.00
➤ Dinos im Weltall, ab 6 J.,
Zeiss-Planetarium, 15.30
ESSEN
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix, ab 4
J., Hauptbahnhof, 11.00–15.00
MÜLHEIM
➤ MEDL-Mitmach-Zirkus, Kinder
der Ferienwoche zeigen ihr
Können, Theaterzelt im Feldmann-Park,
11.00+14.00
Märkte & Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Hildastr.,
07.00–16.00
➤ Trödelmarkt, Fachhochschule
Dortmund, 07.00–14.00
HAGEN
➤ Nightflow Markt, KuZ Pelmke,
18.00–22.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Trödelmarkt, Saatbruchgelände
an der Vestlandhalle,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Bochum kulinarisch, Gourmetmeile
mit 16 Gastronomen
aus der Umgebung, Bongard-
Boulevard, 12.00–23.59
➤ Disco-Bowling, Sport- und
Bowlingcenter Tschäschke, 20.00
➤ Fiege Kino Lounge | Alien:
Covenant, Spielfilm von Ridley
Scott, ab 16 J. + Warm-up, Privatbrauerei
Moritz Fiege, 20.00 (Einlass)
➤ We trust!, Festival für urbane
Kunst und junge Clubkultur mit
Talk, Live-Musik von Exchampion,
Maras & Beasty, Laurin Buser,
Party mit aniYo kore, Taztical,
Noclu & Luuk u. a. (22.30), Rotunde,
ab 14.00
➤ Wünsch dir was – Sterne
schnuppern im August, gemeinsame
Sternschnuppen-Betrachtung
auf dem Außengelände
+ Einführungsvortrag, IUZ
Sternwarte, 22.00
DINSLAKEN
➤ Altstadtsommer, mit Biathlon-auf-Schalke,
Rahmenprogramm
für Kinder, Altmarkt,
12.00–18.00
DORTMUND
➤ Lichterfest, mit Lampions, Wiesenbildern,
Lichtobjekten, Höhenfeuerwerk,
Live-Musik mit den
Billy Boyz (Partyband), Westfalenpark,
18.00
➤ UNICA, internationaler Filmwettbewerb
des nichtkommerziellen
Films, Zeche Zollern
➤ Vegan Street Day, mit Info-,
Verkaufs- & Essensständen, Vorträgen,
Kochshows, Live-Musik,
Kinderprogramm, Reinoldikirchplatz,
11.00–19.00
DUISBURG
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Split, Spielfilm von M. Night
Shyamalan, ab 16 J., Landschaftspark
Nord, ca. 23.45
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Ich – Einfach unverbesserlich
3, Animationsfilm von Kyle
Balda & Pierre Coffin, Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch der Dämmerung)
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
KREFELD
➤ Area 47 – Dance Battle, Tanzwettbewerb
für Hip-Hop, Krump,
Popping, Breakdance, Kulturfabrik,
14.00
LÜNEN
➤ Hafenfest, mit Live-Musik,
Kunstmarkt u. a., Preußenhafen
SCHERMBECK
➤ Schafsmarkt Gahlen, mit
Live-Musik von 5 Minds (Bluesrock,
18 Uhr), Festplatz Törkentreck
WITTEN
➤ SommerTreff: Filmdreh, Jugendprojekt,
Treff°, 17.00
So.13.
Konzerte
BOCHUM
➤ Overkill, Thrash Metal (USA),
Zeche, 20.00
DORTMUND
➤ Musik.Kultur.Picknick. | Call
Me Mary + Different Inside,
Indie Folkrock + Alternative
Rock, Nordmarkt, 12.00–14.00
➤ Musiksommer | Footprint,
Rock, Blues, Fredenbaumpark,
15.00–17.00
DÜSSELDORF
➤ Ali Claudi & Band, Swing,
Boogie, Em Pöötzke, 12.00
➤ Hofgartenkonzerte | Musikzug
Löschzug Ronsdorf, Walzer,
Swing, Polka, Pop u. a., Musikpavillon
im Hofgarten, 11.00
➤ Marcito Ostfeld Group, Latin-Funk
& Percussion, Café à
Gogo, 19.00
➤ Sommernachtsmusik | Inlérah,
Folk, Liebfrauenkirche,
21.30
➤ WestcoastJAZZ, Session mit
Gregory Gaynair und verschiedenen
Künstlern, Destille, 20.00
ESCHWEGE
➤ Open Flair Festival, Festivalgelände
an der Mangelgasse
GELSENKIRCHEN
➤ SommerSound | Chris Kramer
& Beatbox’n’Blues +
Apparatschik, Blues, Polka,
Stadtgarten, 19.00
GREVENBROICH
➤ Jim & Tony, Evergreens. 60s,
70s, Museum Villa Erckens, 15.00
HALTERN
➤ Popschlager Talentwettbewerb,
Finale, Silbersee II, 11.00
➤ Sommer am See | Gus´n´Hover,
Rock-Cover / Open Air, Kajüte,
12.00–15.00
KÖLN
➤ Hepcat, Ska, Underground,
20.00
➤ Lil Wayne, Hip-Hop, E-Werk,
20.00
➤ M. Ward, Singer/Songwriter,
Blue Shell, 21.00
➤ The Fum, Akustik-Set / Biergarten,
Sonic Ballroom, 15.00
MÜNSTER
➤ Blues Pills + Peals, Sputnikhalle,
20.00
➤ Manfred Wex & Band, Hot
Jazz Club, 15.00
Foto: Michael Grosler
Esther Münch: Wallis Weinseminar
Gaumenschmaus und Schenkelklopfer: im Rahmen
der großen Walli-Woche im Bochumer Zauberkasten
wird Esther Münchs Comedy-gierigem Publikum
neben einer dicken Portion Ruhrpott-Komik
ein exklusives „Weinseminar für Einsteigas“ serviert.
14.8., Zauberkasten, Bochum
Foto: Veranstalter
Trivium
2011 stiegen die US-amerikanischen Trash-Metal-
Heroen erstmals mit ihrem Album „In Waves“ in
die deutschen Top 10 ein. Mit 800 Konzerten stellten
sie in vier Jahren ihre unglaubliche Bühnenpräsenz
unter Beweis, die sich durch absolute Progressivität
in der Musik äußert.
15.8., FZW, Dortmund
RIETBERG
➤ Sonntag am See, mit Torpus &
The Art Directors, Lúisa, OVE, Tigeryouth,
Kathrina, Miniburg am
Mastholter See, 15.00
SOLINGEN
➤ Ignaz Netzer, Blues, Botanischer
Garten, 14.00–18.00
➤ Sommerparty, mit The Cuckoo
(14.30), Mama Afrika & Senjam
(16.00), Dire Strats (18.30), Neumarkt,
ab 14.30
WUPPERTAL
➤ Pete Coutts & Northern Sky,
Folk, Bandfabrik, 20.00
Party
DORTMUND
➤ Sommer am U | Wirtschaftswunder
Wunderkiste, Schlager,
Twist und Rock´n´Roll mit
dem Timmi Twister DJ-Set, Dortmunder
U, 15.00–18.00
Comedy & Co.
BOCHUM
➤ Esther Münch: Wallis
Weinseminar, Zauberkasten,
18.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Gerburg
Jahnke: Frau Jahnke hat eingeladen,
Gäste: Freudenschuss,
Braun, Zucchini Sistaz, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Das Silberne Segel, Musikshow
zur Geschichte von Wolfram
Eicke, Zeiss-Planetarium,
16.15
➤ Expedition Sternenhimmel,
Astronomieshow, Zeiss-Planetarium,
12.15
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
15.00
➤ Geheimnisvolles Universum,
Reise durch Raum und
Zeit, Zeiss-Planetarium,
18.45
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 14.00+19.00
➤ Traumzeit, musikalische Reise
zu den Sternen, Zeiss-Planetarium,
20.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 17.30
DÜSSELDORF
➤ Jubilé à Paris, Artistik-Show,
Roncalli’s Apollo Varieté,
14.00+18.00
ESSEN
➤ Simply the Best – Der
Lieblinge-Sommer, wechselndes
Programm aus Comedy
& Akrobatik, GOP Varieté,
14.00+17.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
14.00+19.00
Theater & Tanz
ARNSBERG
➤ Heiße Ecke, Freilichtbühne
Herdringen, 18.00
BOCHUM
➤ Kohlhaas, Stück nach Kleist,
Rottstr5Theater, 19.30
ESSEN
➤ Männerhort, Komödie von
Kristof Magnusson, Theater Courage,
18.00
HAGEN
➤ Liebling, verdufte!, Komödie,
Theater an der Volme, 18.00
Oper & Klassik
BOCHUM
➤ Orgelfestival.Ruhr | Ludwig
Kaiser, Werke von Bach,
Franck, Messiaen, Melanchthonkirche,
18.00
SCHWERTE
➤ 4. Sommerkonzert, mit
Werken von Sarasate, Piazolla,
Llobet, Borne, Haus Villigst,
17.00
SOEST
➤ Weltklassik am Klavier –
Seelenwelten!, Alexander
Yakovlev spielt Werke von
Schubert, Schumann und
Brahms, Alter Schlachthof,
17.00
Vortrag & Lesung
BOCHUM
➤ Triff den Bergmann, ehemalige
Kumpel erklären Bergbau /
Anschauungsbergwerk, Deutsches
Bergbau-Museum,
11.00–15.00
HERNE
➤ Die Reformation in Flugschriften,
Flugblättern und
Druckgrafik, Vortrag von Falko
Herlemann, Schloss Strünkede,
16.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
13.30
➤ Lillis Reise zum Mond, Mondausflug,
ab 4 J., Zeiss-Planetarium,
11.00
DORTMUND
➤ Der Grüffelo, Stück nach Julia
Donaldson, ab 3 J., Naturbühne
Hohensyburg, 16.00
ESSEN
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix,
ab 4 J., Hauptbahnhof,
11.00–15.00
GELSENKIRCHEN
➤ Unter freiem Himmel | FamilienPicknick,
mit Clown, Musik,
Mitmachangeboten, Nordsternpark,
11.00–17.00
HAMM
➤ Piratenfest, mit Live-Musik, ab
5 J., Maximilianpark, ganztägig
MÜLHEIM
➤ Kinderkleider- und Spielzeugmarkt,
Feldmannstiftung,
11.00–14.00
WERNE
➤ Die kleine Hexe, Theatherstück
nach Otfried Preußler, Freilichtbühne,
16.00–18.00
Märkte & Messen
DORTMUND
➤ Antik- und Sammlermarkt,
Galopprennbahn, 11.00–17.00
➤ Trödelmarkt, real (Schleefstr.),
11.00–17.00
DUISBURG
➤ Marina-Markt, u. a.
Kunsthandwerker- und Bauernmarkt,
Innenhafen,
11.00–18.00
GELSENKIRCHEN
➤ Motorradteilemarkt, auf dem
Parkplatz, Amphitheater,
07.00–14.00
HATTINGEN
➤ Jomos Modellbahn- & Spielzeugmarkt,
Henrichshütte,
11.00–16.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Bochum kulinarisch,
Gourmetmeile mit 16 Gastronomen
aus der Umgebung,
Bongard-Boulevard,
12.00–21.00
➤ Bola Sommerfest, mit
Live-Musik vom „Spring &
Summerjam“-Projekt mit Laienmusikern
und dem Ensemble
The Positive Creative
World, Bola Kulturhostel,
15.00–20.00
➤ Fiege Kino Lounge | La La
Land, Spielfilm von Damien
Chazelle, o. A. + Warm-up, Privatbrauerei
Moritz Fiege, 20.00
(Einlass)
➤ Tango las Bermudas, mit DJ /
Open Air, KAP im Bermuda3eck,
19.00–22.00
➤ We trust!, Festival für urbane
Kunst und junge Clubkultur
mit Scratching, Auktion
(17.00–19.00), Live-Musik
von MxM, Jonas David, Rotunde
DORSTEN
➤ US-Car-Treffen, CreativQuartier
Fürst Leopold, ganztägig
DORTMUND
➤ 112 – Feuerwehr Dortmund,
DASA, 13.00–17.00
➤ Arbeiten in einer historischen
Textilfabrik, DASA,
13.00–17.00
➤ Big Tipi Matinee, Big Tipi
DUISBURG
➤ Hofkultur | Seemannslieder,
mit Detlef von Schmeling / im Innenhof,
Stahlideen Ruhrmann,
18.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Weit – Die Geschichte von
einem Weg um die Welt,
Spielfilm von Patrick Allgaier &
Gwendolin Weisser, o. A., in Anwesenheit
der Filmemacher,
Landschaftspark Nord, 20.00
(Einlass, Beginn nach Einbruch
der Dämmerung)
HERNE
➤ Cranger Kirmes, Festgelände
LÜNEN
➤ Hafenfest, mit Live-Musik,
Kunstmarkt u. a., Preußenhafen
RECKLINGHAUSEN
➤ Sommerfest, mit Live-Musik
von Martha & The Headliners
(Modern Jazz, 12.00), Ralf Rieder
& Jacek Stam spielen Georg
Kreisler (13.30), Stop-Motion-
Trickfilme von Jugendlichen
(14.30), Mitmach-Theater &
künstlerisches Angebot für Kinder
(15.00), Lesung mit Michael
van Ahlen (16.30), Live-Musik
mit Frank Baier & P.W. Krise
(18.30), Führungen
(11.00+18.00), Kunsthalle
WITTEN
➤ SommerTreff: Filmdreh, Jugendprojekt,
Treff°, 17.00
Mo.14.
Konzerte
BOCHUM
➤ Countryboys, Rock, Oldies,
Country, Haus Oveney, 18.00 (nur
bei gutem Wetter)
DÜSSELDORF
➤ Terror + Desolated, Hardcore,
Stone im Ratinger Hof, 20.30
ESSEN
➤ The Fellows, Rock, Meat, 20.30
HAMM
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Kiosk Plückebaum,
19.00
KÖLN
➤ Siberian Meat Grinder, Hardcore,
Metal, Sonic Ballroom,
21.00
MOERS
➤ Tube – Blues Session, Die
Röhre, 20.00
MÜNSTER
➤ Monday Night Session: Student’s
Night, Open Stage, Hot
Jazz Club, 21.00
SOLINGEN
➤ Wolf Codera’s Session: Possible,
Pop, Soul, Steinhaus im alten
Bahnhof, 20.00
WITTEN
➤ Jukebox, Maschinchen Buntes,
20.00
WUPPERTAL
➤ Jazzsession, Café Ada, 20.30
Party
DUISBURG
➤ Oma Annes Oldie Show,
Evergreens, Anne Tränke, 19.00
Comedy & Co.
BOCHUM
➤ Esther Münch: Wallis Weinseminar,
Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | ... immer
montags – Pommes,
Currywurst und Bier, mit Nessi
Tausendschön („Knietief im Paradies“),
Spiegelzelt, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ Sim Sala Grimm – Eine märchenhaft
magische Show,
Magieshow, Calvero’s Salon-Zaubertheater,
15.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 11.30
Oper & Klassik
GELSENKIRCHEN
➤ Sommerliches Orgelkonzert,
mit Marcus Strümpe, St. Urbanus,
20.00
Vortrag & Lesung
HERTEN
➤ Sportschau Club, Talkrunde,
Revuepalast Ruhr, 19.30
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
14.00
➤ Dinos im Weltall, ab 6 J.,
Zeiss-Planetarium, 10.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge | Ein Dorf
sieht Schwarz, Spielfilm
von Julien Rambaldi, o. A. +
Warm-up, Privatbrauerei Moritz
Fiege, 20.00 (Einlass)
➤ Montagskino, für schwule
Männer in der zweiten Lebenshälfte,
Rosa Strippe e. V.,
18.30
DUISBURG
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Phantastische Tierwesen
und wo sie zu finden sind,
Spielfilm von David Yates, ab 6 J.,
Landschaftspark Nord, 20.00
(Einlass, Beginn nach Einbruch
der Dämmerung)
Di.15.
Konzerte
BOCHUM
➤ MmeLaGroketterie, Singer/Songwriterin,
Flashbacks,
20.00
DORTMUND
➤ Trivium, Thrash Metal (USA),
Support: Obituary, Bury Tomorrow,
FZW, 02.00
DUISBURG
➤ Trampoline Team + Black
Abba + Buck Biloxi And The
Fucks, Punk, Bolleke, 18.00
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Zigarrenhaus
Gerhard, 17.00
DÜSSELDORF
➤ The Generators, Punkrock
(USA), The Tube, 20.45
KÖLN
➤ Boris, Experimental Rock, Underground,
20.00
➤ Daniel Lanois, Progressive
Rock, Stadtgarten, 20.30
➤ Jazz-O-Rama, mit Charlottes
Most Wanted, Artheater,
21.30
➤ The Dillinger Escape Plan,
Mathcore, Jazzcore (USA), Support:
The Number Twelve Looks
Like You, God Mother, Gloria,
19.30
Party
BOCHUM
➤ Tipsy Tuesday, Dancehall,
Reggaeton, Hip-Hop, R&B, House,
EDM, Apartment45, 22.00
DUISBURG
➤ Heides Rock’n’Bottle Night,
Anne Tränke, 19.00
OBERHAUSEN
➤ Anarchists Teapot, Druckluft,
19.00
Comedy & Co.
BOCHUM
➤ Esther Münch: Walli und die
Best Ätschers, Zauberkasten,
20.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Bei Kuballa
anne Bude, skurrile Geschichten
aus dem Ruhrpott mit
dem Spiegelzelt-Ensemble, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Die Wunder des Kosmos, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
17.00
➤ Planeten – Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 11.30
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 18.30
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
OBERHAUSEN
➤Tarzan, Metronom Theater, 18.30
Vortrag & Lesung
BOCHUM
➤ Die gottesdienstliche Musik
der lutherischen Kirche im
16. und 17. Jahrhundert, Vortrag
von Rainer Goede, Lutherhaus
Stiepel, 19.30
WALTROP
➤25 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg,
Bildvortrag von Eckhard
Schinkel, Altes Schiffshebewerk
Henrichenburg, 19.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Lillis Reise zum Mond, Mondausflug,
ab 4 J., Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Zeitreise unter Sternen, ab 6
J., Zeiss-Planetarium, 14.00
DORTMUND
➤ Picknick-Piraten ahoi!, Puppentheater,
Musik und eine Geschichte
zum Mitmachen mit der
Märchenbühne, ab 3 J., AWO
Schultenhof, 15.00+16.30
Märkte & Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Mehrzweckplatz,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge | T2
Trainspotting, Spielfilm von
Danny Boyle, ab 16 J. + Warmup,
Privatbrauerei Moritz Fiege,
20.00 (Einlass)
Schnapp dir dein Ticket
auf coolibri.de/tickets
in Kooperation mit ADticket
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
➤ Shorts Attack, Kurzfilme vom
Sundance Film Festival 2017,
Haus Rode, 19.30
DUISBURG
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Hidden Figures – Unerkannte
Heldinnen, Spielfilm von T-
heodore Melfi, o. A., Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass, Beginn
nach Einbruch der Dämmerung)
Mi.16.
Konzerte
BOCHUM
➤ New York Nights, Coversongs
aus 4 Jahrzehnten mit Pamela
Falcon & Band, Riff, 20.00
DORTMUND
➤ Kyle Gass Band, Rock (USA),
FZW, 20.00
DÜSSELDORF
➤ Qban Soul, kubanische und lateinamerikanische
Musik, Em Pöötzke,
21.00
➤ Thees Uhlmann & Band, Support:
Kettcar, zakk, 20.00
GLADBECK
➤ Flophouse String Band, Kotten
Nie, 19.00
KÖLN
➤ Latin Session / Descarga,
Barinton, 21.30
➤ Miss May I,
Metalcore, + Support, Underground,
20.00
➤ Screamin‘ Rebel Angels, Rockabilly,
Rock‘n’Roll, Sonic Ballroom,
21.00
➤ The Shins, Indiepop, Live Music
Hall, ca. 20.00
➤ c/o pop, mit Omar Souleyman
(Weltmusik, Electronica, 19.00),
Moderat (Elektro, 20.20), Tanzbrunnen
➤ c/o pop, mit Naaz (Singer/Songwriterin,
Pop, 23.00), Noga Erez
(Singer/Songwriterin, Elektropop,
00.10), Stadtgarten
➤ c/o pop, mit Scrounger (22.30),
Dübl & DJ Weemon (24.00), Jaques
(01.30), Alma & Mater
(03.00), Gewölbe
MÜLHEIM
➤ Opportunity, Acoustic Soul,
Funk, Blues, Freilichtbühne,
20.00
MÜNSTER
➤ Life of Agony, Metal, Rock
(USA), Jovel, 20.00
OBERHAUSEN
➤ Golden Dawn Arkestra, Pop,
Druckluft, 20.00
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Kiosk bei Raffa,
19.00
OSNABRÜCK
➤ Lina, Rosenhof
SOEST
➤ Joe Ginanne, Alter Schlachthof,
20.00
WITTEN
➤ Beat-Session, Maschinchen
Buntes, 20.00
Party
BOCHUM
➤ 1 Euro Ferienparty, Jack’s,
22.00
➤ Angedockt, Riff, 23.00
DORTMUND
➤ Geschüttelt, nicht gerührt,
Songs aus Film und Fernsehen,
Sissikingkong, 20.00
➤ Why, Indietronic, Pop, Sissikingkong,
21.00–23.00
ESSEN
➤ ÜberStunden, Deep House,
Techno, Loca71, 19.00
HERNE
➤ Blind Date Party, für Paare
und Singles (m/w), ego24.de, Ego
Erlebnisreich, 20.00
Comedy & Co.
BOCHUM
➤ Esther Münch: Walli und die
Best Ätschers, Zauberkasten,
20.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Lioba
Albus & Bruno „Günna“
Knust: Platzhirsch aus dem
Pott trifft Hirschkuh aus
dem Sauerland, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Cirque de la Sphere, musikalische
Reise durch das Universum,
Zeiss-Planetarium, 20.15
➤ Das Silberne Segel, Musikshow
zur Geschichte von Wolfram
Eicke, Zeiss-Planetarium,
16.30
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
17.45
➤ Geheimnisvolles Universum,
Reise durch Raum und Zeit,
Zeiss-Planetarium, 10.00
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 18.30
➤ Sternstunde, Musik-Show mit
Balladen aus Pop und Rock,
Zeiss-Planetarium, 19.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 15.15
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
➤ Jubilé à Paris, Artistik-Show,
Roncalli’s Apollo Varieté, 19.30
ESSEN
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 20.00
HAMM
➤ On the road, Absolventenshow
der Staatlichen Artistenschule
Berlin, Kurhausgarten, 20.00
OBERHAUSEN
➤Tarzan, Metronom Theater, 18.30
Vortrag & Lesung
BALVE
➤ Naturwunder Erde, Multimedia-Show
von Markus Mauthe,
Balver Höhle, 20.00
MÜLHEIM
➤ Rechte Friedensbewegung
auf dem Vormarsch, Vortrag,
AZ, 19.30
Für Kinder
ARNSBERG
➤ Themba – König der Savanne,
Theaterstück, Freilichtbühne
Herdringen, 18.00
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
11.30
➤ Lars – Der kleine Eisbär,
nach Hans de Beer, ab 5 J.,
Zeiss-Planetarium, 14.00
DORTMUND
➤ Picknick-Piraten ahoi!, Puppentheater,
Musik und eine Geschichte
zum Mitmachen mit der
Märchenbühne, ab 3 J., AWO
Schultenhof, 15.00+16.30
WERNE
➤ Die kleine Hexe, Theatherstück
nach Otfried Preußler, Freilichtbühne,
16.00–18.00
65
Foto: Markus Mauthe
Märkte & Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Hildastr.,
07.00–14.00
DUISBURG
➤ Trödelmarkt, Sportpark Wedau,
08.00–14.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Trödelmarkt, Saatbruchgelände
an der Vestlandhalle,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge | Allied –
Vertraute Fremde, Spielfilm
von Robert Zemeckis, ab 12 J. +
Warm-up, Privatbrauerei Moritz
Fiege, 20.00 (Einlass)
➤ Karaoke Night, mit DJ Beary,
JB im Ratskeller, 20.00
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
➤ Shorts Attack, Kurzfilme vom
Sundance Film Festival 2017,
Haus Rode, 19.30
➤ Vinylstammtisch, Musikliebhaber
präsentieren ihre Sammlung,
Musiktheater Piano, 19.00
DUISBURG
➤ Brot & Spiele, Spieleabend,
Anne Tränke, 19.00
➤ Stadtwerke Sommerkino
| La La Land, Spielfilm von
Damien Chazelle, o. A., Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch
der Dämmerung)
ESSEN
➤ Auch mit den Augen hören,
mit dem Jazzfilm „Bärbels
Choice: Chet Baker, Ella Fitzgerald,
John Coltrane“, Villa Rü,
19.30
HERNE
➤ Strünkeder Sommer |
Open-Air-Kino, Schloss Strünkede,
19.00
OBERHAUSEN
➤ Kleiderbar,
tauschen, verschenken, freuen,
Druckluft, 19.00
Do.17.
Konzerte
DUISBURG
➤ Brenda Boykin Quintett,
Jazz, Blues, Funk / Kneipe, Grammatikoff,
20.00
DÜSSELDORF
➤ Musiksommer | Kate Nash,
Indie Pop (GB), zakk, 20.30
➤ PowerKraut, Dixieland, Traditional
Jazz und Swing, Em Pöötzke,
21.00
➤ Sommersprossen | Rocky
Votolato, Indie, Folk, Singer-
Songwriter (USA) / Open Air,
Biergarten Vier Linden, 20.30
ESSEN
➤ Duo Sunrice, Eigenes, Cover
von Hannes Wader, Stefan Stoppok,
Udo Lindenberg u. a., Unperfekthaus,
17.00
➤ Joe-Jazz-Session, wechselnde
Künstler, Lichtburg, 21.00
HEMER
➤ Willer & Band, Sauerlandpark,
19.30
HILDEN
➤ Hildener Sommer | Vlinder,
60s–90s, Abschlusskonzert, Alter
Markt, 17.00
KÖLN
➤ De 2Jlöckspilze, Bürgerzentrum
Nippes, 16.00
➤ Jam Session, mit Opener Band,
Barinton, 21.30
➤ Skampida, Latin Ska, Sonic
Ballroom, 21.00
➤ c/o pop, mit Tash Sultana
(21.00), Thomas Azier (22.10), La
Femme (23.20), Gloria
➤ c/o pop, mit Leyya (20.00), Voodoo
Jürgens (21.00), Volksbühne
am Rudolfplatz
➤ c/o pop, mit Snøffeltøffs
(22.20), Thumpers (23.30) u. a. /
Club Z, Zimmermann’s
➤ c/o pop, mit Rachèl Louise
(19.30), Kraków Loves Adana
(20.30), Josin (21.40), Christuskirche
➤ c/o pop, mit AnnenMayKantereit
& Freunden, Tanzbrunnen,
18.15–22.00
Naturwunder Erde
Markus Mauthe schafft bei der Multivisionsshow
„Naturwunder Erde“ eine Erlebnisreise, die die
Vielfalt unseres Planeten fotografisch festhält, musikalisch
untermalt und mit Fachwissen und witzigen
Anekdoten bereichert.
16.8., Balver Höhle, Balve
➤ c/o pop, Saal: Matias Aguayo &
The Desdemonas (21.45), Cologne
Tape (23.00) / Studio 672:
Friends Of Gas (19.00), Yellow
Days (20.00), Der Ringer
(21.00), Chuckamuck (22.10), Jules
(24.00+04.00), Motor City
Drum Ensemble (01.00), Stadtgarten
➤ c/o pop, mit Cut_ (19.45), Agar
Agar (20.45), Hade
(23.00+04.00), Bobby Analog
(24.00), Romare (02.00), Gewölbe
MÜLHEIM
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Kiosk 45,
19.00
MÜNSTER
➤ Passerine, Folk, Bluegrass &
Americana, Hot Jazz Club, 21.00
OBERHAUSEN
➤ Havok + Gorguts + Revocation,
+ Fallujah + Venom Prison,
Kulttempel, 18.00 (Einlass)
UNNA
➤ Vic Anselmo, Singer/Songwriterin,
Spatz und Wal, 20.00
WITTEN
➤ Stuart Rose, Singer/Songwriter,
Maschinchen Buntes, 20.00
Party
BOCHUM
➤ Students Remmi Demmi,
House, Elektro, R&B, Charts, Classics,
Sachs, 22.00
➤ Tango-Salon, Tango La Boca,
21.00
HERNE
➤ Tango-Party, Tango Treffpunkt,
20.45–22.15
KÖLN
➤ Müller goes to College, Lotta,
21.00
MÜLHEIM
➤ Upsetter – Vinyl & Skate
Session, Klassiker auf Vinyl
mit den 420 All-Starz, AZ,
19.00
Comedy & Co.
BOCHUM
➤ Esther Münch: Wallis
Wahrheiten, Zauberkasten,
20.00
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Lioba
Albus & Bruno „Günna“
Knust: Platzhirsch aus dem
Pott trifft Hirschkuh aus
dem Sauerland, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Expedition Sternenhimmel,
Astronomieshow, Zeiss-Planetarium,
18.30
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
14.00
➤ Schwarze Löcher, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 11.30
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 20.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 16.45
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
ESSEN
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
19.30
Theater & Tanz
BOCHUM
➤ Traum eines lächerlichen
Menschen, Stück nach Dostojewski,
Rottstr5Theater, 19.30
HAGEN
➤ Mama und Luigi – Entführung
Arrabbiata, Stück mit Indra
Janorschke und Dario Weberg,
Theater an der Volme,
19.30
UNNA
➤ Luther – „Ich fürchte
Nichts!“, Stück mit dem kölner
Ensemble, u. a., Platz der Kulturen
(Lindenbrauerei), 20.00
Oper & Klassik
HOLZWICKEDE
➤ Ilya Maximov, Klavierwerke,
Haus Opherdicke, 20.00
Vortrag & Lesung
BOCHUM
➤ Mord im Planetarium | Mord
im Pfarrhaus, Hörspielkrimi von
Agatha Christie, Zeiss-Planetarium,
20.00
DORTMUND
➤ Sommer am U | Poetry in
the Box, mit Björn Rosenbaum,
Christofer mit F, Jay Nightwind,
Dortmunder U, 19.30
HAGEN
➤ Amnesty International, Infoveranstaltung
zur ehrenamtliche
Mitarbeit in der Hagener Ortsgruppe,
AllerWeltHaus, 17.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ Die Geschichte von der einsamen
Sonne, Reise in die Vergangenheit,
ab 5 J., Zeiss-Planetarium,
10.00
DORTMUND
➤ Picknick-Piraten ahoi!, Puppentheater,
Musik und eine Geschichte
zum Mitmachen mit der
Märchenbühne, ab 3 J., AWO
Schultenhof, 10.00+15.00
GELSENKIRCHEN
➤ Baby- und Kinder-Flohmarkt,
Revierpark Nienhausen,
07.00–14.00
HERNE
➤ Emscher-Sagen, Vorleseaktion,
ab 4 J., Hauptbibliothek Wanne,
16.30
VELBERT
➤ Leon Pirat, Bilderbuchkino
nach Christiane Nöstlinger, ab 4
J., Stadtteilbibliothek Neviges,
15.00
Märkte & Messen
DUISBURG
➤ Spätschicht, Abendmarkt mit
kulinarischem Angebot, Innenstadt,
15.00–21.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Bergmann fragt, Kneipenquiz,
JB im Ratskeller, 20.00
➤ Fiege Kino Lounge | Expedition
Happiness, Dokumentarfilm
von Felix Starck, o. A., die
Hauptdarsteller sind anwesend +
Warm-up, Privatbrauerei Moritz
Fiege, 20.00 (Einlass)
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
➤ Wiedereröffnung nach Umbau,
mit Live-Musik von der
Wohnzimmerband, Cabaret
Queue, 19.00
DUISBURG
➤ Bingo, Anne Tränke, 20.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Toni Erdmann, Spielfilm
von Maren Ade, ab 12 J., Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch der Dämmerung)
ESSEN
➤ Die Reise zum Mittelpunkt
der Erde, Spielfilm von Eric Brevig,
ab 12 J. + Kurzfilm aus dem
Programm KinoEulen / Open Air
am Werksschwimmbad, Zeche
Zollverein, Areal C [Kokerei],
Mischanlage [C70], 20.30
foto: Kevin Westenberg
➤ SommerFreiRaum, Musik, Gespräche
& Film, Freiraum Weberplatz,
20.00
HERNE
➤ Strünkeder Sommer |
Open-Air-Kino, Schloss Strünkede,
19.00
HERTEN
➤ Hertener Sommerkino |
Mein Blind-Date mit dem
Leben, Spielfilm von Marc Rothemund,
o. A., Zeche Ewald,
21.00
OBERHAUSEN
➤ Literaturcafé, Literaturtreffpunkt,
Druckluft, 19.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Hopfenfest, Altstadtmarkt
Fr.18.
Konzerte
BOCHUM
➤ Zeltfestival Ruhr | Janou, auf
der Piazza-Bühne, Kemnader See,
ca. 18.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Placebo,
Alternative Rock, Kemnader See,
20.00
BÖNEN
➤ Stuart Rose, Evangelische Kirche
Flierich, 20.00
DORTMUND
➤ Blues Overdrive, Musiktheater
Piano, 20.30
➤ Out4Fame, Hip-Hop-Festival,
Revierpark Wischlingen
DÜSSELDORF
➤ SuperJazz, Dixieland, Swing,
Schlager, Em Pöötzke, 21.00
ESSEN
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Trinkhalle Elting,
19.00
➤ Turock Open Air, mit Life Of
Agony, Toxpack, The O’Reillys
And The Paddyhats, Resist The
Ocean, Seng Fu, Jaya The Cat u.
a., Turock, 14.00
GEORGSMARIENHÜTTE
➤ Hütte Rockt, Hauptbühne:
Pinch, Snakeshit On A Plane, Not
Made, Killerpilze, Christian Steiffen,
Massendefekt, Zebrahead /
Zeltbühne: Wood&Valley, Beardless,
Abyss Of Insanity, Skullhunter´s
Diary, Deterrent, Vogelmann,
Festivalgelände, 15.00
(Einlass)
HERNE
➤ 31. Rock-Spektakulum, mit
Tri State Corner, Kynski, Helldecker,
Late Night Society, Aedon,
Guntram Leuchtkäfer Bluesband,
Musikertreff e. V., ab 15.00
KÖLN
➤ Bury Tomorrow, Melodic Metalcore,
Underground, 20.00
➤ Foreign Diplomats, Indiepop,
Blue Shell, 21.00 ()
➤ The Welsh Boys, Punkrock, Sonic
Ballroom, 21.30
➤ c/o pop, mit Matt Maltese
(20.15) u. a., Christuskirche
➤ c/o pop, Saal: Június Meyvant
(19.45), Fil Bo Riva (21.00), Otzeki
(22.20), Oswin (23.00), Acid
Arab (00.30), I-F (02.30), DJ
Brom & Menki (04.30) / Restaurant:
Oum Shatt (21.45), Wolf
Müller & Niklas Wandt (23.00) u.
a. / Studio 672: Heim (19.30),
Brett (20.30), Tristan Brusch
(21.30), Clifford (23.30), Aroma
Pitch (01.00), Apeiron Crew
(02.00), Pearson Sound (04.00),
MK Braun & Simon Hein (06.00),
Stadtgarten
➤ c/o pop, mit Cid Rim (20.15),
Gianni Brezzo & Alba G. Corral
(21.15), Clara Moto (23.30), Roman
Flügel (02.00), Shumi
(04.00), Gewölbe
➤ c/o pop, mit Jadu Heart (21.00),
Faber (22.10), James Vincent
McMorrow (23.20), Gloria
➤ c/o pop, mit Martin Kohlstedt
(20.30), Daniel Brandt & Eternal
Something (21.45) / Klaus-von-
Bismarck-Saal, WDR-Funkhaus
➤ c/o pop, mit Thy Mysterons
(17.00), Naaz (18.30), Andreas
Dorau (21.00), Hans-Böckler-
Platz
➤ c/o pop, mit Cut_ (17.45), Mallorca
(20.00), Awlnight (22.00) u.
a., Zum Scheuen Reh
LANGENFELD
➤ New Orleans Jazzband Of
Cologne, Haus Graven, 19.00
MOERS
➤ Terrassenkonzert, Bollwerk
107, 20.30
MÖNCHENGLADBACH
➤ SommerMusik | Gregor
Meyle, Schloss Rheydt, 20.30
MÜNSTER
➤ Treibgut, Hot Jazz Club, 18.00
➤ Words Of Farewell + Apallic
+ Interra + Außerwelt, Sputnikhalle,
19.00
SOEST
➤ Dos Hombres, Alter Schlachthof,
20.00
SOLINGEN
➤ Grillen & Chillen | Klaus der
Geiger + Marius Peters, im
Biergarten, Cobra, 19.00
WUPPERTAL
➤ Swane Sommer Musikfestival
| Bob Tenex, Jazz, außderdem:
Lesung eines Portraits aus
der Das-bin-Ich-Schreibwerkstatt,
swane café, 21.00
Party
BOCHUM
➤ Alive, Grunge, Punk, Alternative,
Die Trompete, 23.00
➤ Fiesta de Havanna, Salsa, Merengue,
Bachata mit DJ Jorge,
Havanna, 22.00
➤ Goldene Zeiten – Hip-Hop
Barbecue, Live-Musik, DJ-Sets,
BBQ, Rotunde, 18.00–06.00
➤ Kabuki Rockstyle & KPop
Deluxe, 1st: JRock, Visual Kei,
Anime / 2nd: KPop mit DJs Kei &
Neji, Matrix, 22.00
➤ Sachs Clubbing, Charts, Classics,
ab 21 J., Sachs, 22.30
➤ Vendetta, 1st: Crossover, Alternative
Rock / 2nd: Charts, Riff,
23.00
➤ Zeche 30, 1st: Best of Zeche /
2nd: 80s Pop & Wave, Zeche,
22.00
DATTELN
➤ Fest am Kanal | Legends of
Dance, 80s bis aktuell mit Mike
de Ville & Christian Schäfer, Vereinsgelände
DLRG, 22.00
DORTMUND
➤ Freitagsgewitter, Techno,
Techhouse mit DJs Jchn Brnd &
Proton, DO-BO Villa, 23.00
➤ Jukebox, „Wünsch-dir-was“-
Party mit DJ Uwe Meyer, Musiktheater
Piano, 21.00
➤ Reggae & Dancehall, Maquina
Loca, 23.00
➤ Sound Safari, mit DJs Deevoe,
Hands On, Nicetoknow, Daddy
Blatzheim, 23.00–05.00
DUISBURG
➤ Urban Castle, Grotte: Black
Music, R’n’B, Hip-Hop / Mitte:
Pop, Charts, Party-Classics / Saal:
Rock, Nu-Metall, Alternative,
Pulp, 22.00
DÜSSELDORF
➤ Back to the 80s, Halle: Pop-
Hits des 20. Jahrhunderts mit DJ
Elmar, VDE und Alex (22.00) /
Club: „Subkult Klassix Klub“
(23.00), zakk, 22.00
➤ Indie, Punk, Rock u. a., Stone
im Ratinger Hof, 22.00
ESSEN
➤ DJ Lignin, Charts, R&B, House
u. a., Musikpalette, 22.00
HERNE
➤ Bi Time, für Paare und Singles
(m/w), gay, trans, bi welcome,
ego24.de, Ego Erlebnisreich,
15.00
KÖLN
➤ Ballroom Blitz!, mit Duke, Sonic
Ballroom, 23.00
➤ Betrunken tanzen, mit Drunk
Walter Steinmeier und Granate
Künast, Tsunami Club, 23.00
➤ Clash Of Trash, Live Music
Hall, 22.00
➤ Jolly Jones, funky Vinyltunes,
Klub Berlin, 22.00
➤ Life’s a Bitch and then you
die, Lotta, 22.00
➤ Party Dance Hall, Barinton,
23.59
MÜNSTER
➤ Strammsein!, NDH, Crossover,
Metal, Sputnikhalle, 23.00 (Einlass)
➤ Take Me Out, Indierock, Hot
Jazz Club, 23.00
OBERHAUSEN
➤ Nachtflug, 90s, House, Dance,
Pop, Charts, König Centro, 22.00
➤ Negative Dekadenz, Cold
Wave, Angstpop, Minimal, Dark
Electro, Kulttempel, 22.00
➤ Sundown Party, Black, R&B,
Soul, Hip-Hop, Centro Beach,
21.00
Placebo
Im Rahmen ihrer „20 Years of Placebo“-Jubiläums-
Weltournee eröffnet die Alternative-Rock-Band aus
London die 10. Edition des Zeltfestival Ruhrs. Rian
Molko verspricht: „Sagen wir einfach, dass das Programm
Songs beinhaltet, die ich eigentlich nie wieder
spielen wollte“.
18.8., Kemnader See, Bochum
WITTEN
➤ Ü44-Party, Pop mit DJ Herr
Müller, Maschinchen Buntes,
20.00
Comedy & Co.
BOCHUM
➤ Esther Münch: Wallis Wahrheiten,
Zauberkasten, 20.00
DORTMUND
➤ Pottsäue: Fettverbrennung,
Cabaret Queue, 20.00
➤ RuhrHOCHdeutsch | Bruno
„Günna“ Knust: Pott sei
Dank, Spiegelzelt, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Die Entdeckung des Himmels,
Astronomie-Show, Zeiss-
Planetarium, 10.00
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
16.45
➤ OuterSpace, mit Musik von Genesis
u. a., Zeiss-Planetarium,
19.30
➤ Pink Floyd Reloaded, Musikshow,
Zeiss-Planetarium, 21.00
➤ Planeten – Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 18.00
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 20.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 14.00
DORTMUND
➤ Die Addams Family,
nach Charles Addams, Naturbühne
Hohensyburg, 21.00
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
➤ Jubilé à Paris, Artistik-Show,
Roncalli’s Apollo Varieté, 20.00
ESSEN
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
19.30
Theater & Tanz
ARNSBERG
➤ Kohlhiesels Töchter, Freilichtbühne
Herdringen, 20.00
BOCHUM
➤ Lenz, Stück nach Georg Büchner,
Rottstr5Theater, 19.30
➤ Pantomime, Workshop-Werkschau
/ Kursraum, Figurentheaterkolleg,
15.00
ESSEN
➤ Eine schrecklich schräge Familie,
schwarze Komödie von
Falk Hagen, Theater Courage,
20.30
➤ Wo bitte geht´s zur Bank, Komödie,
Grend, 20.00
VELBERT
➤ Kunst, Komödie von Yasmina
Reza, Der Stille Park Langenberg,
19.30
Oper & Klassik
BOCHUM
➤ Christina Bjørkøe, Klavierwerke,
Kunstwerkstatt am Hellweg,
19.30
➤ Psalm, Protest und Poesie,
Vokalmusik um Luther mit Capella
Nova, Dorfkirche Stiepel, 20.00
➤ Ruhrtriennale | Pelléas et
Mélisande, Oper von Debussy,
mit den Bochumer Symphonikern,
Sylvain Cambreling (cond),
Barbara Hannigan (Sopran), Regie:
Krzysztof Warlikowski, Jahrhunderthalle,
19.30
ESSEN
➤ Sommerliches Orgelkonzert,
St. Lambertus Rellinghausen,
20.00
Vortrag & Lesung
WITTEN
➤ Damaged Goods – 150 Einträge
in die Punk-Geschichte,
Lesung mit Joachim Hiller,
Salvador Oberhaus, The Curly
Cow, 19.30
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
15.30
➤ Zeitreise unter Sternen, ab 6
J., Zeiss-Planetarium, 11.30
➤ Zeltfestival Ruhr | Zauberer
Kris, auf der Piazetta-Bühne,
Kemnader See, 17.15
DORTMUND
➤ Picknick-Piraten ahoi!, Puppentheater,
Musik und eine Geschichte
zum Mitmachen mit der
Märchenbühne, ab 3 J., AWO
Schultenhof, 15.00–15.45
HATTINGEN
➤ Spielspaß mit dem Tablet,
ab 5 J., Stadtbibliothek, 15.00
Märkte & Messen
BOCHOLT
➤ Lust Festival, Street Food, Langenbergpark,
tagsüber
GELSENKIRCHEN
➤ Mittagsflohmarkt, Revierpark
Nienhausen, 12.00–18.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Disco-Bowling, Sport- und
Bowlingcenter Tschäschke, 20.00
➤ Dorffest Harpen, Kirmes
und Stadtteilfest mit Fahr-, Spielgeschäften,
Bauerntheater u. a.,
St. Vinzentius-Kirche,
14.00–22.00
➤ Fiege Kino Lounge | The Rocky
Horror Picture Show,
Spielfilm von Jim Sharman, ab 12
J. + Warm-up, Privatbrauerei Moritz
Fiege, 20.00 (Einlass)
➤ Robert Doisneau – Das Auge
von Paris, Dokumentarfilm
von Clémentine Deroudille, mit
kunstgeschichtlicher Einführung,
Endstation Kino, 19.00
➤ Ruhrtriennale | Eröffnung,
mit Festspielrede von Herta Müller,
Jahrhunderthalle, 17.30
DINSLAKEN
➤ Filme mit Freunden | Gemeinsam
wohnt man besser,
Spielfilm von François Desagnat,
o. A., mit Vorprogramm,
Burginnenhof, ab 19.30
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
DUISBURG
➤ Karaoke, Bolleke, 21.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Planet der Affen – Survival,
Spielfilm von Matt Reeves, Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch der Dämmerung)
DÜSSELDORF
➤ Karaoke & Live-DJ, O’Reilly’s
Irish Pub, 22.00
ESSEN
➤ Grugapark-Fest, mit Livemusik,
Kleinkunst, Kinderprogramm,
u. a., Grugapark, 19.00
➤ Offenes Parkour Training,
Zeche Zollverein, 18.00
HAGEN
➤ Captain Fantastic, Spielfilm
von Matt Ross / Open Air, KuZ
Pelmke, ca. 21.40 Uhr
HERNE
➤ Strünkeder Sommer |
Open-Air-Kino, Schloss Strünkede,
19.00
HERTEN
➤ Hertener Sommerkino | Hidden
Figures – Unerkannte
Heldinnen, Spielfilm von Theodore
Melfi, o. A., Zeche Ewald,
21.00
MÜLHEIM
➤ Weiße Flotte | Ruhrort in
Flammen, mit DJ Mühle, Wasserbahnhof,
19.00–01.30
RECKLINGHAUSEN
➤ Hopfenfest, Altstadtmarkt
Sa.19.
Konzerte
AHLEN
➤ Sedaa, Schuhfabrik, 20.00
BOCHUM
➤ A Tribute to ABBA, Freilichtbühne
Wattenscheid,
20.00
66
Foto:Felix Glasmeyer
coolibri präsentiert
Ritournelle
Das Abschlussfestival der Ruhrtrienale hat auch
dieses Jahr wieder so einiges zu bieten: DJ’s und
Bands wie Nicholas Jaar, Sohn, Mykki Blanco und
Efdemin zeigen auf vier Stages bis in die frühen
Morgenstunden, was der zeitgenössische Elektro-
Pop so alles kann.
19.8., Jahrhunderthalle, Bochum
Foto: Veranstalter
Antik- und Sammlermarkt
Beim Dortmunder Antik- und Sammelmarkt ist für jede
Geldbörse etwas dabei: die Messe hat Sammlerobjekte und
nostalgische Exponate von Antiquitäten und Raritäten über
Porzellan und Tischdeko bis hin zu historischen Uhren und
Schmuck zu bieten.
20.8., Westfalenhallen, Dortmund
➤ Lazy Dub, mit Live-Musik
von Dub Spencer & Trance Hill,
The Senior Allstars, Stranger In
Town, Danny Vicarious + DJs
Nails Davis, Janosch & Flip,
Fab!o, Superfax HD / Wiese am
Tretbootverleih, Stadtpark,
12.00–22.00
➤ Ruhrtriennale | Ritournelle,
mit Nicolas Jaar, Sohn, Mykki
Blanco, Efdemin, Gerd Janson,
Ahmet Sisman, Denovali
Showcase u. a., Jahrhunderthalle,
18.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Joy Denalane,
Soul, R&B, Kemnader See,
19.00
➤ Zeltfestival Ruhr | La Brass
Banda, Blasmusik, Kemnader
See, 20.30
➤ Zeltfestival Ruhr | Sounds
From Wood, auf der Piazza-
Bühne, Kemnader See, ca. 18.00
DATTELN
➤ Fest am Kanal | Pele Caster
+ The Rattles + Barclay
James Harvest feat. Les Holroyd,
Vereinsgelände DLRG,
17.00
DINSLAKEN
➤ Welcome Back Beach-Party,
Schlager mit Angelica Ewa Turo,
Mickie Krause, Marry, Big Maggas,
Jörg Bausch, Chaos Team,
Helene Fischer Double, Robbie
Williams Double u. a., Neutorplatz,
11.00
DORTMUND
➤ Frankensteins Ballett, psychedelischer
Krautrock, Black
Plastic, 20.00
➤ Out4Fame, Hip-Hop-Festival,
Revierpark Wischlingen
➤ Sommer am U | Straßenstaub
Festival #1, mit Maik
Goth Band (Folk), Dieselknecht
(Bluegrass), Dortmunder U, 18.00
DÜSSELDORF
➤ Acoustic Summer Festival, u.
a. mit Wallis Bird, Honig (solo),
Torpus and the Art Directors,
Raoky, The Lion And The
Wolf, Walking On Rivers, Anna
Katt, Ove, Jagular, Ilka Lancelle,
Weltkunstzimmer
➤ Blue Rose New Orleans Jazzband,
Preservation Hall Jazz /
Café Sperrmüll, Trödelmarkt Aachener
Platz, 11.30
➤ Dixie Tigers, New Orleans,
Swing, Evergreens, Em Pöötzke,
21.00
➤ Lackerschmid Connection +
Adjiri Odametey, Jazz und
Weltmusik, Hofgarten, 15.00
➤ Musiksommer | Shantel &
Bucovina Club Orkestar, Balkan-Pop,
zakk, 20.30
ESSEN
➤ Himmelmann, Folk-Rock, Café
Konsumreform, 20.00
➤ Turock Open Air, mit Sacred
Reich, Orden Ogan, Crowbar, Obscurity,
Exumer, The Lurking Fear,
Savage Messiah, Tombstone, Turock,
12.00–23.00
GELSENKIRCHEN
➤ Rockorchester Ruhrgebeat,
Amphitheater, 18.30 (Einlass)
GEORGSMARIENHÜTTE
➤ Hütte rockt!, Hauptbühne:
12ender, Hellernstadt, As I Rise,
Purple Rhino, I. Vortex, Psaikorillaz,
Dampfmaschine, The Intersphere,
Danko Jones, Basement
Apes / Zeltbühne: Klosteraner
Schützenkapelle, Dendron, I Am
The Yeti, Gelbes Haus, Sleeping
Drones, Blue Pope, Hayser, Xaja,
Savage Blood, Svenson, Festivalgelände,
10.00 (Einlass)
HAGEN
➤ Skampida, Reggae, Cumbia,
Hip-Hop,Punk, KuZ Pelmke, 20.00
HERNE
➤ 31. Rock-Spektakulum, mit
Breathe Atlantis, Mercury’s Future,
A Parrotdies, No Fishing, Why
Amnesia, Jake Porn, Blackout
Area, Musikertreff e. V., ab 15.00
IBBENBÜREN
➤ Trompetenbaum & Geigenfeige
| Nikola Materne &
Band, NaturaGart, 20.00
ISERLOHN
➤ Rock im Barendorf | Eric,
Where Is Layla?, Support: Syndykat,
Künstler- & Museumsdorf
Barendorf, 18.00 (Einlass)
KÖLN
➤ Barstool Kings, Sonic Ballroom,
22.00
➤ Beats da Favela, mit Juliet Sikora
und MC Bogy, Artheater,
18.00
➤ Claudia und Jan, Kulturbunker
Mülheim e.V., 20.00
➤ Springinsfeld Festival, House:
Don Diablo, Martin Jensen,
Martin Solveig, Mike Perry, Oliver
Heldens, Tchami, Support: Bankewitz
+ Maxcherry / Techhouse:
Alle Farben, Andhim, Fritz Kalkbrenner,
Oliver Schories, Solomun,
Support: Antipolar + Björn
Grimm / Bass: Borgore, Cesqeaux,
Chastly, Mike Cervello, Moksi,
Yellow Claw, Support: Dolf,
Flobu, Sekula, Sir Oj + Stoltenhoff,
Fühlinger See, 12.00
➤ c/o pop, Saal: 47Soul (22.00),
Tchari Squad (23.00), Mo Laudi,
(24.00) u. a. / Restaurant: The Other
Shi (02.00) u. a. / Studio 672:
Die Sauna (19.00), Xavier Darcy
(20.10), Lilly Among Clouds
(21.20), Me + Marie (22.30),
Stadtgarten
➤ c/o pop, mit Towlie (23.00), Anthony
Naples (02.00), Lena Willikens
(04.00), Gewölbe
➤ c/o pop, mit Jordan Rakei
(21.30), Her (22.40), L’Aupaire
(24.00), Gloria
➤ c/o pop, mit Dorit Chrysler
(21.00), Perfume Genius (22.00)
/ Klaus-von-Bismarck-Saal,
WDR-Funkhaus
➤ c/o pop, mit The Mysterons
(20.00), Radical Face (21.00),
Volksbühne am Rudolfplatz
➤ c/o pop, mit Matthew Wood
(20.00), Meta (21.10), Juri
(22.20), Waking Up In Stereo
(23.30) / Club Z, Zimmermann’s
MÖNCHENGLADBACH
➤ SommerMusik | Alphaville,
Support: Plexiphones, Schloss
Rheydt, 20.30
MÜNSTER
➤ Treibgut, Hot Jazz Club, 18.00
SOLINGEN
➤The Wishing Well, Folk,Rock, Pop
(AUS),Pub Tom Bombadil, 19.30
UNNA
➤ Rio Reiser Fest, mit Selig, Neufundland,
Sebel, Effektief, Mitte
Oktober / Open Air, Platz der Kulturen
(Lindenbrauerei), 16.00
WITTEN
➤ Celtic Voyager, Irish-Folk,
Rock, Haus Witten, 19.30
➤ Rock’n Groll, 50s & 60s Surf- &
Guitar-Instrumentals, Maschinchen
Buntes, 20.00
WUPPERTAL
➤ Pflasterstrand – Elektrisch,
Open Air, LCB, 15.00
➤ Swane Sommer Musikfestival
| Back to the Roots, Atmosphere
Rock, außderdem: Lesung
eines Portraits aus der
Das-bin-Ich-Schreibwerkstatt,
swane café, 21.00
➤ Woodstock and more, mit
Singer/Songwriter Wolf Wiedemann,
Café Quermalerei, 19.30
Party
BOCHUM
➤Disko, 1st:Charts, Pop, Classics, Rap,
Rock, House mit DJ Ma!cel / 2nd:Rap,
Trap, Twerk, Dancehall, Moombahton
mit DJ PalAce, Riff, 23.00
➤ Lost Sounds, Goth Rock, Batcave,
Wave, Post Punk, Bahnhof
Langendreer, 23.00
➤ Nur wegen Bier hier, 1st:
Pophits, Charts, Lieblingslieder /
2nd: Rock, Alternative, Nu-Metal,
Post Hardcore / 3rd: Chillout, Matrix,
22.00
➤ Pretty Women, Prater, 21.00
➤ Sachs Clubbing, Charts, Classics,
ab 21 J., Sachs, 22.30
➤ Static, mit AWB & Purify Records
Labelshowcase, Rotunde,
23.00
➤ Summer Party, Charts, Hip-
Hop, House, Zeche, 22.30
DORTMUND
➤ Afro Deluxe, The best of African
Music, Maquina Loca, 23.00
➤ Dirty Thirty, Ü30-Party mit
Charts, House, Hip-Hop, Classics,
Pop, Rock, Daddy Blatzheim,
22.00
➤ Firestarter, 1st: Best of Rock &
Alternative / 2nd: Elektro, Trash,
Charts, FZW, 23.00
➤ La Boum, Beat’n’Boogie, Balkan
Swing, Rock’n’Roll mit Timmi &
Martini, Sissikingkong, 22.00
➤ Summersounds DJ-Picknick |
Ante Perry, Juliet Sikora,
P.A.C.O., Sport & Fun: 9-Meter-
Kletterturm, Phoenix West,
14.00–22.00
➤ The Golden Era of Hip-Hop
& Funk, 90s Hip-Hop, Breakbeats,
Funky Tunes mit der Soul
Trippin´ Crew & dem Wolf, Großmarktschänke,
23.00
➤ Villa Beats, Techno, Techhouse,
House mit DJs Sven Sievert & Andreas
Lauber, DO-BO Villa, 23.00
DUISBURG
➤ 90er-Party, Kultkeller, 22.00
➤ Betamax, 80s mit DJ Micha,
Anne Tränke, 21.00
➤ Gemischte Tüte, Pop, Rock,
Soul, Funk, Hip-Hop, Elektro, 60er
bis 00er, Djäzz, 23.00
➤ Plattenküche, Funk, Soul, Disco
Classics, Mezzomar Seehaus,
20.00
➤ Run di Riddim, Reggae, Dancehall
mit DJ Poolshark Soundmachine
& DJ Rise Up HiFi, Baba Su,
23.00
➤ Schloss-Party, 1st: Pop, Charts
/ 2nd: Partyhits, Classics / 3rd:
Rock, Alternative, Pulp, 22.00
➤ Tanzbar Summerlounge, Kultur-
& Bürgerzentrum Steinhof,
20.00
DÜSSELDORF
➤ Bustin Loose, Bass Connection
& Chrispop, KIT Bar, 22.00
➤ Indie, Punk, Rock u. a., Stone
im Ratinger Hof, 22.00
ESSEN
➤ Crossing All Over, Alternative,
Crossover, Rock, Metal mit DJs
Dirk & Stephan, Turock, ca. 23.00
(nach den Konzerten)
➤ DJ Andy Brings, Glamrock,
Punk, Metal, Freak Show, 23.00
➤ DJ Nabil Benai, Charts, R&B,
House u. a., Musikpalette, 22.00
KÖLN
➤ 90‘s Reloaded, Live Music Hall,
22.00
➤ Attaque Surprise, mit Decoder
und Reptile, Tsunami Club, 23.00
➤ Aufstand in der Krachmacherstrasse,
mit Han Yolo, Phil
the Kill und Björn Beton, Lotta,
22.00
➤ Funky Family, Klub Berlin,
22.00
➤ Shake Appeal, 60sPunk, Garage,
Soul, R&R, Punkrock, Sonic
Ballroom, 23.00
➤ The Barintones live, Funk,
Soul, Jazz, Rock, Barinton, 23.59
MÜNSTER
➤ Flashdance, 80s, Hot Jazz Club,
23.00
➤ Metro on Tour, Sputnikhalle,
22.00 (Einlass)
OBERHAUSEN
➤ Bang!, Queer-Party. Floors: Indie(tronic)
vs. Popkultur, Techno,
Punk/Indie-Rock bzw. Funk/Soul
u. a., Druckluft, 22.00
➤ Saturday Night Fever, House,
Dance, Classics, König Centro,
22.00
➤ Sternentanz, House, Charts,
Clubsound, Centro Beach, 21.00
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ Pottsäue: Fettverbrennung,
Cabaret Queue, 20.00
➤ RuhrHOCHdeutsch | Christian
Ehring: Keine weiteren
Fragen, Spiegelzelt, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Geheimnisvolles Universum,
Reise durch Raum und Zeit,
Zeiss-Planetarium, 18.15
➤ Planeten – Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 14.15
➤ Queen Heaven, Musikshow,
Zeiss-Planetarium, 21.00
➤ Star Rock Universe, Rock- &
Pop-Musikshow, Zeiss-Planetarium,
19.30
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 15.00+20.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 17.00
DORTMUND
➤ Die Addams Family,
nach Charles Addams, Naturbühne
Hohensyburg, 21.00
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
➤ Jubilé à Paris, Artistik-Show,
Roncalli’s Apollo Varieté,
16.00+20.00
ESSEN
➤ Aloha from Steele, Elvis-Show
mit Brösèl, Grend, 20.00
➤ Peppermint Twist, 60s Revue,
Theater Courage, 20.00
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 18.00+21.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
14.30+19.30
Theater & Tanz
ARNSBERG
➤ Kohlhiesels Töchter, Freilichtbühne
Herdringen, 20.00
BOCHUM
➤ Herz der Finsternis, Stück
nach Joseph Conrad,
Rottstr5Theater, 19.30 (zum letzten
Mal)
ESSEN
➤ Wo bitte geht´s zur Bank, Komödie,
Grend, 20.00
HAGEN
➤ Willi Winzig – Das hat man
nun davon, Komödie, Theater
an der Volme, 19.30
VELBERT
➤ Kunst, Komödie von Yasmina
Reza, Der Stille Park Langenberg,
19.30
Oper & Klassik
BOCHUM
➤ Ilya Maximov, Klavierwerke
von Beethoven, Rachmaninow,
Mussorgski / Thürmersaal, Folkwang
Theaterzentrum, 20.00
Vortrag & Lesung
BOCHUM
➤ LiO, Lesebühne mit Juckel Henke,
Gäste: Arne Dessaul, Jennifer
Schareina, Haus Oveney, 15.30
ALLE MÄRKTE!
ALLE MESSEN!
IMMER AKTUELL
coolibri.de
GELSENKIRCHEN
➤ Opferstock, Krimilesung
mit Margit Kruse, Mayersche
Buchhandlung Buer, 13.00
Für Kinder
ARNSBERG
➤ Themba – König der Savanne,
Theaterstück, Freilichtbühne
Herdringen, 15.00
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
13.00
➤ Tabaluga und die Zeichen
der Zeit, Musikshow, ab 6 J.,
Zeiss-Planetarium, 15.30
➤ Zeltfestival Ruhr | Dschungelbuch,
Musical, Kemnader
See, 13.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Zauberer
Kris, auf der Piazetta-Bühne,
Kemnader See, 14.30+17.15
DORTMUND
➤Kindertag, Basteln, Werkeln, Spielen,
Zeche Zollern, 10.00–18.00
➤ Picknick-Piraten ahoi!, Puppentheater,
Musik und eine Geschichte
zum Mitmachen mit der
Märchenbühne, ab 3 J., AWO
Schultenhof, 15.00–15.45
Märkte & Messen
BOCHOLT
➤ Lust Festival, Street Food, Langenbergpark,
tagsüber
DORTMUND
➤ Dortmunder Antik- und
Sammlermarkt, Westfalenhallen,
10.00–17.00
➤ Trödelmarkt, Hildastr.,
07.00–16.00
➤ Trödelmarkt, Fachhochschule
Dortmund, 07.00–14.00
OBERHAUSEN
➤ Power of the Force, Star Wars
Convention, Turbinenhalle, 10.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Trödelmarkt, Saatbruchgelände
an der Vestlandhalle,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Disco-Bowling, Sport- und
Bowlingcenter Tschäschke, 20.00
➤ Dorffest Harpen, Kirmes und
Stadtteilfest mit Fahr-, Spielgeschäften,
Bauerntheater u. a., St.
Vinzentius-Kirche, 14.00–22.00
➤ Fiege Kino Lounge | Pirates
of the Caribbean: Salazars
Rache, Spielfilm von Joachim
Rønning & Espen Sandberg, ab
12 J. + Warm-up, Privatbrauerei
Moritz Fiege, 20.00 (Einlass)
➤ endstation. open air | Das
Gegenteil von Grau, Dokumentarfilm
von Matthias Coers
und Recht auf Stadt Ruhr, o. A.,
Endstation Kino, 20.00 (Einlass)
DINSLAKEN
➤ Filme mit Freunden | Snowden,
Spielfilm von Oliver Stone,
ab 6 J., mit Vorprogramm, Burginnenhof,
ab 19.30
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
➤ Oldtimertreffen, St. Reinoldi,
11.00–15.00
DUISBURG
➤ Duisburg Challenge, Innenhafenlauf
mit Rahmenprogramm,
Innenhafen
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Findet Dorie, Animationsfilm
von Andrew Stanton, o. A., Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch der Dämmerung)
➤ Stadtwerke Sommerkino
| Rammstein – Paris, Musikfilm
von Jonas Åkerlund,
ab 16 J., Landschaftspark
Nord, ca. 23.30
ESSEN
➤ Grugapark-Fest, mit Livemusik,
Kleinkunst, Kinderprogramm,
u. a., Grugapark, 18.00
GELSENKIRCHEN
➤ Schlimme Finger, Zelluloid-
Doppelprogramm, Schauburg,
11.00
HATTINGEN
➤ Wohlgemuth-Tag, mit Ausstellug
& Lesung, Heimatverein Bügeleisenhaus,
15.00–18.00
HERNE
➤ Strünkeder Sommer |
Open-Air-Kino, Schloss Strünkede,
19.00
HERTEN
➤ Hertener Sommerkino | Doctor
Strange, Spielfilm von Scott
Derrickson, ab 12 J., Zeche
Ewald, 21.00
➤ Hertener Sommerkino |
Phantastische Tierwesen
und wo sie zu finden sind,
Spielfilm von David Yates, ab 6 J.,
Zeche Ewald, 17.00
ISERLOHN
➤ Kulturfest Oestrich, Absolventenshow
der Staatlichen Artistenschule
Berlin, mit Rahmenprogramm,
Herbert-Nolte-Platz,
19.00
MÜLHEIM
➤ Sparkassen-Bürgerfest, mit
Live-Musik von Adriano BaTolba
Orchestra & PeterKraus
(18.30), Frida Gold + Beach-Badmintoncourt,
Kinderprogramm,
Walkacts u. a., MüGa-
Park, ab 10.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Hopfenfest, Altstadtmarkt
WALTROP
➤ Whisky-Tasting, Altes Schiffshebewerk
Henrichenburg, 19.30
WITTEN
➤ Familienfest, mit Live-Musik +
Mitmachprogramm, LWL-Industriemuseum
Zeche Nachtigall,
11.00–18.00
So.20.
Konzerte
BOCHUM
➤ Zeltfestival Ruhr | Bastille,
Indierock, Kemnader See, 20.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Richard
Istel, auf der Piazza-Bühne,
Kemnader See, ca. 18.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Silly, Rock,
Kemnader See, 19.00
DATTELN
➤ Fest am Kanal | Dire Strats,
Tribute to ..., Vereinsgelände
DLRG, 18.00
DORTMUND
➤ Musik.Kultur.Picknick. |
Frank Scheele + Miss Me On
Friday, Pop, Rock, Nordmarkt,
12.00–14.00
➤ Musiksommer | Do-Ton,
Rock, Pop, Fredenbaumpark,
15.00–17.00
➤ Out4Fame, Hip-Hop-Festival,
Revierpark Wischlingen
➤ Sommer am U | Straßenstaub
Festival #2, Folk
mit Steve Craword & Sabrina
Palm, Broom Bezzums, Dortmunder
U, 18.00
DÜSSELDORF
➤ Hofgartenkonzerte | Big-
BandFriends, mit klassischem
Big-Band-Swing, Soul, Funk, Latin
und Themen aus Filmmusiken,
Musikpavillon im Hofgarten,
11.00
➤ Joe Cherrygen Trio, Fusion
Masters Jam, Café à Gogo,
19.00
➤ WestcoastJAZZ, Session mit
Gregory Gaynair und verschiedenen
Künstlern, Destille, 20.00
HALTERN
➤ Sommer am See | Jacek
Stam Sextett, Jazz / Open Air,
Kajüte, 12.00–15.00
KÖLN
➤ c/o pop, mit Lea Porcelain
(22.00) u. a. / Saal, Stadtgarten
➤ c/o pop, mit Denis Stockhausen
(14.00), Julian Stetter
(16.00), DJ Seinfeld (18.00), Mall
Grab (20.00) / Biergarten, Odonien
MÖNCHENGLADBACH
➤ SommerMusik | Glenn Miller
Orchestra, Big Band, Swing,
Schloss Rheydt, 20.00
MÜNSTER
➤ Bopsanity, Hot Jazz Club, 15.00
SCHWERTE
➤ 5. Sommerkonzert, Werke für
Harfe, mit Laura Oetzel & Daniel
Mattelé, Katholische Akademie,
17.00
WERNE
➤ Salinenkonzert, mit den Mandolinenorchestern
Hamm-Herringen
& Bockum-Hövel, Am Gradierwerk,
15.00
Party
KÖLN
➤ LindyHop, Swing Dance, Sonic
Ballroom, 19.00
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Christian
Ehring: Keine weiteren
Fragen, Spiegelzelt, 20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Die Entdeckung des Himmels,
Astronomie-Show, Zeiss-
Planetarium, 12.15
➤ Die Wunder des Kosmos, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium,
17.30
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
15.00
➤ Floating Universe, mit Musik
von Schiller, Zeiss-Planetarium,
20.00
➤ Jules Verne Voyages, Astronomie-Show,
Zeiss-Planetarium,
18.45
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 14.00+19.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 16.15
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
18.00
➤ Jubilé à Paris, Artistik-Show,
Roncalli’s Apollo Varieté,
14.00+18.00
ESSEN
➤ Ich will Spaß, ich will Spaß!,
80er Show, Theater Courage,
18.00
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 14.00+17.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
14.00+19.00
Theater & Tanz
ESSEN
➤ Wo bitte geht´s zur Bank, Komödie,
Grend, 17.00
HAGEN
➤ Als Weihnachten im Juli war
und die Gräfin Ostereier
legte, Komödie, Theater an der
Volme, 18.00
VELBERT
➤ Kunst, Komödie von Yasmina
Reza, Der Stille Park Langenberg,
11.00
Oper & Klassik
BOCHUM
➤ Christina Bjørkøe, Klavierwerke,
Kunstwerkstatt am Hellweg,
16.00
➤ Ruhrtriennale | Erik Satie:
Socrate, mit Barbara Hannigan
(Sopran) & Reinbert de Leeuw
(p), Jahrhunderthalle, 20.00
DORTMUND
➤ Ruhrtriennale | Monteverdi:
Marienvesper, mit Collegium
Vocale Gent, Philippe Herreweghe
(cond), Zeche Zollern, 15.00
ESSEN
➤ 10 Jahre Oper légère: Carmen,
Werke von Bizets,
mit Franziska Dannheim (Sopran),
Jeong Min Kim (p), Bürgermeisterhaus,
18.00
MÜLHEIM
➤ Orgelfestival.Ruhr | Simon
Johnson, Werke von Franck,
Bach u. a., Petrikirche, 18.00
RHEINBERG
➤ Meisterwerke der Klassik
und Romantik, Kammermusik,
Schloss Ossenberg, 11.00
Für Kinder
ARNSBERG
➤ Themba – König der Savanne,
Theaterstück, Freilichtbühne
Herdringen, 11.00
BOCHUM
➤ Ein Sternbild für Flappi, Sternenmärchen,
ab ca. 4 J., Zeiss-
Planetarium, 11.00
➤ Zeitreise unter Sternen, ab 6
J., Zeiss-Planetarium, 13.30
➤ Zeltfestival Ruhr | Oh wie
schön ist Panama, Kemnader
See, 13.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Zauberer
Kris, auf der Piazetta-Bühne,
Kemnader See, 14.30+17.15
DATTELN
➤ Fest am Kanal | Das kleine
Gespenst, mit dem Landestheater
Dinslaken, Vereinsgelände
DLRG, 14.00
DORTMUND
➤ Der Grüffelo, Stück nach Julia
Donaldson, ab 3 J., Naturbühne
Hohensyburg, 16.00
WERNE
➤ Die kleine Hexe, Theatherstück
nach Otfried Preußler, Freilichtbühne,
16.00–18.00
Märkte & Messen
BOCHOLT
➤ Lust Festival, Street Food, Langenbergpark,
tagsüber
DORTMUND
➤ Dortmunder Antik- und
Sammlermarkt, Westfalenhallen,
10.00–17.00
➤ Trödelmarkt, Fachhochschule
Dortmund, 11.00–17.00
DÜSSELDORF
➤ Weiberkram, Mädelsflohmarkt,
postPOST, 11.00–17.00
OBERHAUSEN
➤ Power of the Force, Star Wars
Convention, Turbinenhalle, 10.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Dorffest Harpen, Kirmes und
Stadtteilfest mit Fahr-, Spielgeschäften,
Bauerntheater u. a., St.
Vinzentius-Kirche, 14.00–22.00
➤ Fiege Kino Lounge | Die Mumie,
Spielfilm von Alex Kurtzman,
ab 12 J. + Warm-up, Privatbrauerei
Moritz Fiege, 20.00 (Einlass)
➤ Tango las Bermudas, mit DJ /
Open Air, KAP im Bermuda3eck,
19.00–22.00
BOTTROP
➤ Unter freiem Himmel |
StreetFoodPicknick, mit DJ,
Tetraeder, 11.00–17.00
67
August 2017
auch als ePaper
STADTMAGAZIN für Bochum
Nummer sicher!
Wer unser Stadtmagazin monatlich rechtzeitig und unkompliziert im
Briefkasten vorfinden möchte, bevor es anderweitig mal wieder schnell
vergriffen ist, der ist bei unserem Abo-Service richtig:
Wild! Stau! Laut!
Tiere im Stadtraum Tipps vom Verkehrsexperten Heiße Phase für Festivals
KINDER
special
12 x coolibri frei Haus für 30 Euro
Dieser Preis gilt für eine unserer Ausgaben Ruhrgebiet oder
Düsseldorf-Wuppertal.
Und wer nicht nur wissen will, was vor der eigenen Haustür stattfindet, kann für
je 10 Euro weitere Ausgaben dazubestellen.
Einfach den Abo-Coupon unten ausfüllen und schicken an:
coolibri-Abo-Service • Postfach 100 207 • 44702 Bochum
Juli 2017
auch als ePaper
STADTMAGAZIN für Bochum
Juni 2017
STADTMAGAZIN für Düsseldorf und Wuppertal
Mai 2017
STADTMAGAZIN für Oberhausen, Duisburg, Mülheim
April 2017
STADTMAGAZIN für Hamm, Unna, Hagen
März 2017
STADTMAGAZIN für Oberhausen, Duisburg, Mülheim
Mit Sicherheit Mit Gas und Glut Mit großen Augen
Neue Konzepte
Grill-Special
Freiluftkinos haben Saison
für Festivals
Interview Umfrage Tipps
Julia Stoschek CDU folgt auf SPD Festivals in der Region
URLAUB
special
Ab ins Labor! Ab an die Arbeit! Ab an die Luft!
Dr. Mark Benecke Ausbildungsspecial Festivalsaison
Tatort Kulturort Platten vor Ort
Krassnitzer zwischen
PoKCal-Finale in Dortmund
Record Store Day in
Wupper und Wien
der Region
MÖBEL
special
Fahrrad und
Outdoor
Fahrrad und
Outdoor
Fahrrad und
Outdoor
Special
Theater und
Umbrüche
Duisburger Akzente
Philosophie
und Witz
Bilderbuch
Große Leserumfrage
im Innenteil
SÄEN,ERNTEN, ESSEN
Mit dem Fahrrad zu Essener Bauernhöfen, Klein- und Gemeinschaftsgärten
SONNTAG, 14. Mai 2017,
10 bis 18Uhr, deingrüneswunder.de
PLACEBO BILLY TALENT KRAFTKLUB
BROILERS BIFFY CLYRO MARTERIA CRO
ANNENMAYKANTEREIT WANDA PAROV STELAR
TRAILERPARK 187 STRASSENBANDE GENETIKK PATRICE
IN EXTREMO APOCALYPTICA DONOTS TURBOSTAAT
FEINE SAHNE FISCHFILET NEW MODEL ARMY NASTY und viele andere...
20. - 23. JULI 2017 // CUXHAVEN // WWW.DEICHBRAND.DE
IN ORIGINALFORMATION U.A. MIT:
XAVIER NAIDOO HENNING WEHLAND ROLF STAHLHOFEN CLAUS EISENMANN
09.06.2017 OBERHAUSEN
FREIGELÄNDE KÖPI-ARENA
10.06.2017 MÖNCHENGLADBACH
SPARKASSENPARK
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
68
Abo-Coupon
Ja, ich möchte coolibri ein Jahr lang abonnieren.
Schickt mir die nächsten 12 Hefte der angekreuzten Ausgabe frei Haus.
Ausgabe Ruhrgebiet
Bochum
Dortmund
Essen
Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Oberhausen, Duisburg, Mülheim
Hamm, Unna, Hagen
Ausgabe Düsseldorf-Wuppertal
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
PLZ, Wohnort
Kreditinstitut
IBAN
BIC
Datum, Unterschrift
Euro
liegen bar bei
Garantie
Mir ist bekannt, dss ich diese Bestellung innerhalb von 14 Tagen beim
coolibri-Abo-Service schriftlich widerrufen kann. Zur Wahrung dieser Frist
genügt die Absendung innerhalb dieser 14 Tage (Poststempel)
Datum, 2. Unterschrift
Bitte von meinem Konto abbuchen
Foto: SAbine Niggemann
Die Verwechslung
Das Konzept des Bassklarinetten-Ensemble „Die
Verwechslung“ entwickelte sich erstmals als „Kiosk
Alarm“ während des Kulturhauptstadtjahrs 2010,
nun verwandelt es jeden Sommer drei Wochen
lang Trinkhallen und Kioske in eine experimentelle
Bühne für zeitgenössische Musik.
21.8., Die Puddingschnecke, Bottrop
Foto: Veranstalter
The Pretty Reckless
Taylor Momsen ist den meisten wohl aus der USamerikanischen-Serie
Gossip Girl bekannt. Bei The
Pretty Reckless zeigt die Frontlady ihre rockige Seite
fernab von Glanz und Glamour. Zum Release
des dritten Albums „Who You Selling For“ ist sie
nun wieder auf Tour.
22.8., Skaters Palace, Münster
DINSLAKEN
➤ Filme mit Freunden | Mein
Blind Date mit dem Leben,
Spielfilm von Marc Rothemund,
o.A., mit Vorprogramm, Burginnenhof,
ab 19.30
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
DUISBURG
➤ Buthan Infoabend, Blue Elephants,
18.00
➤ Stadtwerke Sommerkino |
Tulpenfieber, Spielfilm
von Justin Chadwick, Landschaftspark
Nord, 20.00 (Einlass,
Beginn nach Einbruch der Dämmerung)
ESSEN
➤ Grugapark-Fest, mit Livemusik,
Kleinkunst, Kinderprogramm,
u. a., Grugapark, 11.00–17.00
HERTEN
➤ Hertener Sommerkino | Findet
Dorie, Animationsfilm von
Andrew Stanton & Angus Maclane,
o. A., Zeche Ewald, 11.00
HOLZWICKEDE
➤ Unter freiem Himmel | Emscherquellfest,
Emscherquellhof
RECKLINGHAUSEN
➤ Hopfenfest, Altstadtmarkt
Mo.21.
Konzerte
BOCHUM
➤ Zeltfestival Ruhr | Doris D.,
auf der Piazza-Bühne, Kemnader
See, ca. 18.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Joel
Brandenstein, Singer/Songwriter,
Kemnader See, 20.30
BOTTROP
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Die Puddingschnecke,
19.00
DORTMUND
➤ Car Seat Headrest, Indierock
(USA), FZW, 20.30
➤ Monday Night Session, mit
Opener Band und offener Jazz-
Jam-Session, domicil, 20.00
DÜSSELDORF
➤ The Real McKenzies, Akustik,
Pitcher, ca. 20.00
ESSEN
➤ Ruhrtriennale | Zwerm, Maschinenhaus,
20.00
➤ The Özdemirs, Blues, Funk,
Roots’n’Roll, Meat, 20.30
HATTINGEN
➤ Coderas Session: Possible
– Summer-Special, Pop,
Soul, Rock, mit wechselnden
Gästen, Restaurant Henrichs,
20.00
HERNE
➤ Dich!, offene Bühne für Sänger_innen
und Liedgutschreiber_innen,
Flottmannkneipe,
20.00
KÖLN
➤ The Offspring, Punkrock, Palladium,
20.00
WUPPERTAL
➤ Jazzsession, Café Ada, 20.30
Party
DUISBURG
➤ Oma Annes Oldie Show,
Evergreens, Anne Tränke, 19.00
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | ... immer
montags – Pommes,
Currywurst und Bier, mit Axel
Pätz („Realipätztheorie“), Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Die Entdeckung des Himmels,
Astronomie-Show, Zeiss-
Planetarium, 15.30
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
11.30
ESSEN
➤ On the Road, mit Absolventen
der Staatlichen Artistenschule
Berlin, GOP Varieté, 20.00
Theater & Tanz
DORTMUND
➤ Ich! Du! Wir! – Be a_part of
me, Tanz-, Theater- & Musik-Performances
im öffentlichen Raum
mit vier.D & Anwohnern / Treffpunkt:
Adlerstr. 83, Unionviertel,
19.00
Oper & Klassik
DORTMUND
➤ Ruhrtriennale | Monteverdi:
Marienvesper, mit Collegium
Vocale Gent, Philippe Herreweghe
(cond), Zeche Zollern, 19.30
GELSENKIRCHEN
➤ Sommerliches Orgelkonzert,
mit Ulrich Isfort, St. Urbanus,
20.00
Vortrag & Lesung
DORTMUND
➤ Open Stage – Poetry Jam,
Moderation: Grobilyn Marlowe,
subrosa, 19.30
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
14.00
➤ Die Geschichte von der einsamen
Sonne, Reise in die Vergangenheit,
ab 5 J., Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Zauberer
Kris, auf der Piazetta-Bühne,
Kemnader See, 17.15
Und sonst
BOCHUM
➤ Dorffest Harpen, Kirmes und
Stadtteilfest mit Fahr-, Spielgeschäften,
Bauerntheater u. a., St.
Vinzentius-Kirche, 14.00–22.00
➤ Fiege Kino Lounge | Willkommen
bei den Hartmanns,
Spielfilm von Simon Verhoeven,
ab 12 J. + Warm-up, Privatbrauerei
Moritz Fiege, 20.00
(Einlass)
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
Di.22.
Konzerte
BOCHUM
➤ Zeltfestival Ruhr | Kat Wulff,
auf der Piazza-Bühne, Kemnader
See, ca. 18.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Yvonne
Catterfeld, Pop, Soul, Kemnader
See, 20.30
DORTMUND
➤ Watsky, Hip-Hop (USA), FZW,
20.00
DÜSSELDORF
➤ Battle Beast, Heavy Metal
(FIN), + Support, Stone im Ratinger
Hof, 20.30
➤ Sommersprossen | Paul Jacobi,
Soul-Pop / Open Air, Biergarten
Vier Linden, 20.30
GLADBECK
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Trinkhalle am
Goetheplatz, 19.00
KÖLN
➤ Frontline Assembly, Elektro,
Industrial, Live Music Hall, 20.00
➤ Jazz-O-Rama, mit Charlottes
Most Wanted, Artheater, 21.30
MÜNSTER
➤ The Pretty Reckless, Skaters
Palace, 20.00
SOLINGEN
➤ The Sons Of Settlers, Folkpop
(ZA), Pub Tom Bombadil,
19.30
Party
BOCHUM
➤ Tipsy Tuesday, Dancehall,
Reggaeton, Hip-Hop, R&B, House,
EDM, Apartment45, 22.00
DUISBURG
➤ Heides Rock’n’Bottle Night,
Anne Tränke, 19.00
OBERHAUSEN
➤ Anarchists Teapot, Druckluft,
19.00
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Bei Kuballa
anne Bude, skurrile Geschichten
aus dem Ruhrpott mit
dem Spiegelzelt-Ensemble, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
17.00
➤ Planeten – Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 14.00
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 18.30
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 11.30
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
18.30
Vortrag & Lesung
ESSEN
➤ Naturwunder Erde, Multimedia-Show
von Markus Mauthe,
Filmstudio im Glückaufhaus,
20.30
Für Kinder
ARNSBERG
➤ Themba – König der Savanne,
Theaterstück, Freilichtbühne
Herdringen, 15.00
BOCHUM
➤ Dinos im Weltall, ab 6 J.,
Zeiss-Planetarium, 10.00
➤ Zeitreise unter Sternen, ab 6
J., Zeiss-Planetarium, 15.30
➤ Zeltfestival Ruhr | Zauberer
Kris, auf der Piazetta-Bühne,
Kemnader See, 17.15
MÜNSTER
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix,
ab 4 J., Hauptbahnhof,
11.00–15.00
Märkte & Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Mehrzweckplatz,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge | Pottoriginale
II, Dokumentarfilm
von Gerrit Starczewski + Warmup,
Privatbrauerei Moritz Fiege,
20.00 (Einlass)
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
➤ Schnuppertag bei den
climb-Lernferien, Infoveranstaltung
für junge Erwachsene,
Friedens-Grundschule, 10.30
Mi.23.
Konzerte
BIELEFELD
➤ Sommerjazz vom Haus Einschlingen,
Zweischlingen,
20.00
BOCHUM
➤ New York Nights, Coversongs
aus 4 Jahrzehnten mit Pamela
Falcon & Band, Riff, 20.00
➤ Ruhrtriennale | Lambchop +
Timber Timbre, Singer/Songwriter,
Folk, Americana, elektronische
Musik, Jahrhunderthalle,
20.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Max Giesinger,
Singer/Songwriter, Kemnader
See, 20.30
➤ Zeltfestival Ruhr | Udo Klopke,
auf der Piazza-Bühne, Kemnader
See, ca. 18.00
DÜSSELDORF
➤ Musiksommer | Watsky, Hip-
Hop (USA), zakk, 20.00
GLADBECK
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Kiosk Hallay
am Eck, 19.00
KÖLN
➤ Ignite, Melodic Hardcore (USA),
+ Support, Underground, 20.00
MÜLHEIM
➤ Erin K, Folk, Freilichtbühne,
20.00
SOEST
➤ Pot o‘ Stovies, Alter Schlachthof,
20.00
Party
BOCHUM
➤ 1 Euro Ferienparty, Jack’s,
22.00
➤ Angedockt, Riff, 23.00
ESSEN
➤ ÜberStunden, Deep House,
Techno, Loca71, 19.00
MÜNSTER
➤ Latin- & Salsa-Party, mit DJ
Juan Pa, Hot Jazz Club, 21.00
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Lioba
Albus & Bruno „Günna“
Knust: Platzhirsch aus dem
Pott trifft Hirschkuh aus
dem Sauerland, Spiegelzelt,
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Chaos & Order, Musikshow,
Zeiss-Planetarium, 20.15
➤ Die Wunder des Kosmos, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium,
10.00
➤ Expedition Sternenhimmel,
Astronomieshow, Zeiss-Planetarium,
15.15
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 18.30
➤ Traumzeit, musikalische Reise
zu den Sternen, Zeiss-Planetarium,
19.00
➤ Vom Urknall zum Menschen,
astronomische Zeitreise, Zeiss-
Planetarium, 16.30
DÜSSELDORF
➤ Im Dunkeln ist gut Munkeln,
Liederabend mit Christiane Reichert,
Thomas Busch und Hajime
Umetani, Theater an der Luegallee,
20.00
➤ Jubilé à Paris, Artistik-
Show, Roncalli’s Apollo Varieté,
19.30
ESSEN
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 20.00
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,
18.30
Theater & Tanz
DORTMUND
➤ Ich! Du! Wir! –
Be a_part of me, Tanz-,
Theater- & Musik-Performances
im öffentlichen Raum
mit vier.D & Anwohnern /
Treffpunkt: Adlerstr. 83, Unionviertel,
19.00
WERNE
➤ 7 Zwerge –
Männer allein im Wald, Komödie,
Freilichtbühne,
16.00–18.00
Vortrag & Lesung
OBERHAUSEN
➤ Naturwunder Erde, Multimedia-Show
von Markus Mauthe,
Gasometer, 20.00
Für Kinder
BOCHUM
➤ Abenteuer Planeten, Weltraumabenteuer,
ab 6 J., Zeiss-Planetarium,
11.30
➤ Ein Sternbild für Flappi, Sternenmärchen,
ab ca. 4 J., Zeiss-
Planetarium, 14.00
➤ Zeltfestival Ruhr |
Zauberer Kris,
auf der Piazetta-Bühne, Kemnader
See, 17.15
HAMM
➤ Pia-Nino-Band,
Mitmach-Konzert, Maximilianpark,
15.00
MÜNSTER
➤ Explorado on Tour, Mitmachausstellung
mit Hase Felix, ab 4
J., Hauptbahnhof, 11.00–15.00
UNNA
➤ Froschkapelle in letzer Minute,
Theaterstück, Bürgerhaus
Massen, 17.00
Märkte & Messen
DORTMUND
➤ Trödelmarkt, Hildastr.,
07.00–14.00
DUISBURG
➤ Trödelmarkt, Sportpark Wedau,
08.00–14.00
KÖLN
➤ Gamescom, Kölnmesse,
10.00–20.00
RECKLINGHAUSEN
➤ Trödelmarkt, Saatbruchgelände
an der Vestlandhalle,
06.00–14.00
Und sonst
BOCHUM
➤ Fiege Kino Lounge | Small
Town Killers, Spielfilm von Ole
Bornedal, ab 12 J. + Warm-up,
Privatbrauerei Moritz Fiege,
20.00 (Einlass)
➤ Marie Antoinette, Spielfilm
von Sofia Coppola, o. A. + Einführung
& Gespräch mit Rainer
Vowe, Endstation Kino, 19.00
➤ Ruhrtriennale | Tomorrow –
Die Welt ist voller Lösungen,
Dokumentarfilm, Refektorium,
19.30
DORTMUND
➤ 31. Sommerschachturnier,
Dietrich-Keuning-Haus
➤ Vinylstammtisch, Musikliebhaber
präsentieren ihre Sammlung,
Musiktheater Piano, 19.00
DUISBURG
➤ Brot & Spiele, Spieleabend,
Anne Tränke, 19.00
HATTINGEN
➤ Strajk, Spielfilm von Volker
Schlöndorff, ab 12 J., Henrichshütte,
19.00
OBERHAUSEN
➤ open eye cinema – Kino für
alle, Druckluft, 19.00
Do.24.
Konzerte
BOCHUM
➤ Zeltfestival Ruhr | Emeli
Sandé, Soul, R&B, Kemnader
See, 20.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Marie
Kind, auf der Piazza-Bühne,
Kemnader See, ca. 18.00
➤ Zeltfestival Ruhr | Wincent
Weiss, Pop, Kemnader See,
19.00
DORTMUND
➤ Acoustic Open: Talentschuppen,
subrosa, 19.00
➤ Coals + Alaska Gold Rush,
Indie, FZW, 20.30
➤ Sommer am U | Holodeck,
mit Enrico Mori & Marcell, Dortmunder
U, 18.00
DUISBURG
➤ Supastar, Rock, Pop, Grammatikoff,
20.00
DÜSSELDORF
➤ Beatsteaks, Special Club Show,
zakk, 20.00
➤ Sommersprossen | Pictures,
Songwriter-Rock / Open Air, Biergarten
Vier Linden, 20.30
Jetzt Tickets sichern!
gamescom.de
ESSEN
➤ Duo Sunrice, Eigenes, Cover
von Hannes Wader, Stefan Stoppok,
Udo Lindenberg u. a., Unperfekthaus,
17.00
➤ Joe-Jazz-Session, wechselnde
Künstler, Lichtburg, 21.00
GÜTERSLOH
➤ The Real McKenzies, + Support,
Weberei, 20.30
HEMER
➤ Soeckers, Sauerlandpark, 19.30
KÖLN
➤ Jam Session, mit Opener Band,
Barinton, 21.30
➤ Tom T. Marshall, Let´s dance,
Bürgerzentrum Nippes, 16.00
MÖNCHENGLADBACH
➤ SommerMusik | The Legend
Of Woodstock, Support: Dewolff
(NL), Schloss Rheydt, 20.30
MÜNSTER
➤ Ignite, Melodic Hardcore (USA),
+ Support, Sputnikhalle, 20.00
OBERHAUSEN
➤ Street Dogs, + Support, Kulttempel,
20.00 (Einlass)
UNNA
➤ Edy Edwards, Folk‘n’Roll, Spatz
und Wal, 20.00
WITTEN
➤ Trinkhallen-Tour-Ruhr | Die
Verwechslung, Pop, Free Jazz,
Avantgarde, Trash, Trinkhalle für
alle Fälle, 19.00
WUPPERTAL
➤ Yes we Jam!, Impro-Jam, Kontakthof,
20.00
Party
BOCHUM
➤ Students Remmi Demmi,
House, Elektro, R&B, Charts, Classics,
Sachs, 22.00
➤ Tango-Salon, Tango La Boca,
21.00
HERNE
➤ Tango-Party, Tango Treffpunkt,
20.45–22.15
Comedy & Co.
DORTMUND
➤ RuhrHOCHdeutsch | Lioba
Albus & Bruno „Günna“
Knust: Platzhirsch aus dem
Pott trifft Hirschkuh aus
dem Sauerland, Spiegelzelt,
20.00
SOLINGEN
➤ Comedy Punch Club, Mixed-
Show, Hitze-Frei, 20.00
UNNA
➤ NightWash, mit Simon Stäblein,
Thomas Spitzer, Heino
Trusheim, Sertac Mutlu, Platz
der Kulturen (Lindenbrauerei),
20.00
Musical & Show
BOCHUM
➤ Faszinierendes Weltall, Reise
durch den Kosmos, Zeiss-Planetarium,
14.00
➤ Geheimnisvolles Universum,
Reise durch Raum und Zeit,
Zeiss-Planetarium, 10.00
➤ Planeten – Expedition ins
Sonnensystem, Astronomieshow,
Zeiss-Planetarium, 16.30
➤ Starlight Express, Musical von
A. L. Webber, Starlight Express
Theater, 20.00
➤ concertSPACE – Soulflight,
Zeiss-Planetarium, 20.00
DÜSSELDORF
➤ Jubilé à Paris, Artistik-
Show, Roncalli’s Apollo Varieté,
19.30
ESSEN
➤ Simply the Best – Der Lieblinge-Sommer,
wechselndes
Programm aus Comedy & Akrobatik,
GOP Varieté, 20.00
23.-26.08.2017,
Köln
OBERHAUSEN
➤ Tarzan, Metronom Theater,