14.12.2012 Aufrufe

Reinhard Bahnmüller, Stefanie Fischbach Qualifizierung und ...

Reinhard Bahnmüller, Stefanie Fischbach Qualifizierung und ...

Reinhard Bahnmüller, Stefanie Fischbach Qualifizierung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Der <strong>Qualifizierung</strong>starifvertrag........................................................... 73<br />

2.1. Vorläufer des <strong>Qualifizierung</strong>starifvertrags ...................................................... 73<br />

2.2. Ausgangsüberlegungen <strong>und</strong> Forderung der Tarifparteien ............................. 76<br />

2.3. Tarifbewegung <strong>und</strong> Verhandlungsprozess..................................................... 78<br />

2.4. Bewertung des Tarifergebnisses ................................................................... 81<br />

2.4.1 Bewertung der betrieblichen Regelungen...................................................... 81<br />

o Medien ...................................................................................................... 81<br />

o Tarifparteien.............................................................................................. 81<br />

o Regionale Akteure..................................................................................... 85<br />

o Betriebsparteien........................................................................................ 87<br />

2.4.2. Bewertung der Weiterbildungsagentur........................................................... 91<br />

2.5. Umsetzungsstrategien, Stand der Umsetzung, Umsetzungsprobleme.......... 97<br />

2.5.1 Umsetzungsstrategien <strong>und</strong> -hilfen der Tarifparteien ...................................... 97<br />

o Umsetzungsaktivitäten des Arbeitgeberverbands ..................................... 99<br />

o Umsetzungsaktivitäten der Gewerkschaft ............................................... 103<br />

2.5.2 Umsetzungsaktivitäten der Agentur zur Förderung der beruflichen<br />

Weiterbildung (Q-Agentur)........................................................................... 108<br />

2.5.3. Stand der betrieblichen Umsetzung............................................................. 113<br />

3. Zusammenfassung <strong>und</strong> einige Schlussfolgerungen ..................... 117<br />

o Weiterbildungslandschaft in Baden-Württemberg ................................... 117<br />

o Weiterbildungsteilnahme <strong>und</strong> betriebliche Weiterbildungspraxis ............ 117<br />

o Bewertung des <strong>Qualifizierung</strong>starifvertrags............................................. 120<br />

o Umsetzungsaktivitäten............................................................................ 122<br />

Literatur................................................................................................................. 125<br />

Anhang:................................................................................................................. 129<br />

o Text des <strong>Qualifizierung</strong>starifvertrags....................................................... 129<br />

o Synopse der Musterbetriebsvereinbarungen von Südwestmetall <strong>und</strong><br />

IG Metall.................................................................................................. 137<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!