20.11.2017 Aufrufe

Elite Magazin 03/2017

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

elite<br />

SPITZENLEISTUNGEN<br />

HOLZ FÜR DIE WELT. In der Unternehmenszentrale von Egger in St. Johann in Tirol werden<br />

Holzprodukte zur Weiterverarbeitung für den gesamten Globus produziert<br />

lung aus. Andererseits bedingt die<br />

Fokussierung auf eine winzige Nische<br />

auch die Notwendigkeit, sich zu internationalisieren,<br />

weil der nationale<br />

Markt für die Nische einfach zu klein<br />

ist. Die Liste der Hidden Champions<br />

in Österreich umfasst so unterschiedliche<br />

Unternehmen wie Egger (Dünnspanplatten),<br />

Delacon (Tierfutterzusatz),<br />

Orderman (Kassensysteme für<br />

Gastronomie), Engel (Spritzgussmaschinen),<br />

Schiebel (Minensuchgeräte),<br />

Tupack (Kunststofftuben für die<br />

kosmetische Industrie), Ovotherm<br />

(Eierverpackung), Ekey (Fingerprint<br />

Biometric), Knapp (Logistik), Eglo<br />

(dekorative Wohnraumbeleuchtung),<br />

Teufelberger (Stahlseile), Feratel<br />

(eTourismus) oder Grassmayr (Glockenhersteller)<br />

um nur einige wenige<br />

zu nennen.<br />

SPANPLATTEN Egger exportiert seine Spanplatteninnovationen weltweit an die holzverarbeitende<br />

Industrie<br />

des mittlerweile für solche Betriebe<br />

allseits anerkannten Begriffs „Hidden<br />

Champions.“ Laut Simon sind „Hidden<br />

Champions“ durch drei Charakteristika<br />

gekennzeichnet: Erstens der<br />

Status als eines der Top-Drei-Unternehmen<br />

auf dem Weltmarkt oder die<br />

Nummer eins auf einem Kontinent.<br />

Zweitens ein Jahresumsatz unter fünf<br />

Milliarden Euro und drittens in der<br />

Regel ein geringer Bekanntheitsgrad<br />

in der Öffentlichkeit. Die versteckten<br />

Weltmeister konzentrieren ihre gesamte<br />

Energie auf ein eng gestecktes<br />

Feld, in dem sie die Besten sind. Innovationsfreude<br />

und der Wille, niemals<br />

nur nachzuahmen, zeichnet die „versteckten<br />

Sieger“ durchwegs aus, wie<br />

die ZEW-Studie über Hidden Champions<br />

in Deutschland zeigt. In Österreich<br />

ergibt sich ein ähnliches Bild.<br />

Im Schnitt geben die österreichischen<br />

Unternehmen laut Georg Jungwirth,<br />

Professor an der Fachhochschule der<br />

Wirtschaft, der die Weltmarktführer-<br />

Datenbank am Campus 02 in Graz<br />

aufbaute, rund zehn Prozent ihres<br />

Umsatzes für Forschung & Entwick-<br />

Egger-Spanplatten im Biertransporter.<br />

Rund 70 Prozent der<br />

österreichischen Hidden Champions<br />

stellen laut der Weltmarktführerdatenbank<br />

des Campus 02 hauptsächlich<br />

Industriegüter her und sind daher<br />

für die breite Masse häufig unbekannt.<br />

Auch die Marke Egger ist landläufig<br />

nur als Bierbrauerei bekannt.<br />

Wer kennt nicht die Egger-Biertransporter<br />

auf den Autobahnen, die vermeintlich<br />

kühlen Gerstensaft durch<br />

die Gegend chauffieren? Jedoch ist<br />

meist nicht das drin, was draufsteht.<br />

Denn die Egger-Bier-Trucks transportieren<br />

meist Dünnspanplatten zu Möbelerzeugern<br />

und Tischlern. Fast unter<br />

Ausschluss der Öffentlichkeit hat<br />

sich Egger neben dem Brauen von Bier<br />

zum Weltmarktführer bei Dünnspanplatten<br />

emporgearbeitet. Egger-Holzprodukte<br />

finden sich in unzähligen Bereichen<br />

des privaten und öffentlichen<br />

Lebens: In Küche, Bad, Büro, Wohnund<br />

Schlafräumen. Vom Ursprungswerk<br />

in St. Johann in Tirol ausgehend<br />

wurden Betriebsstätten in Großbritannien,<br />

Deutschland, Frankreich,<br />

Russland, Rumänien und der Türkei<br />

akquiriert. Und in diesem Jahr wird<br />

mit dem Kauf des Masisa-Werkes in<br />

Concordia, Argentinien, erstmals ein<br />

Egger<br />

54 elite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!