20.11.2017 Aufrufe

Elite Magazin 03/2017

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

elite<br />

FIELMANN<br />

GANZ GENAU.<br />

Die Fielmann-<br />

Kundenberater<br />

fragen genau nach,<br />

um die richtigen<br />

Modelle empfehlen<br />

zu können<br />

Keine schiefe Optik<br />

Der Augenoptik-Fachhandel Fielmann rühmt sich in TV- und Radio-Spots mit dem kleinsten<br />

Preis. Doch kann man bei enger Preiskalkulation auch die Qualität halten? elite nahm<br />

das Angebot des Brillen-Konzerns unter die Lupe.<br />

Fielmann<br />

Brille? Fielmann! Die Werbelinie<br />

der Augenoptik-Kette<br />

Fielmann ist bekannt: große<br />

Auswahl zum kleinsten Preis.<br />

Die Geld-zurück-Garantie des Konzerns<br />

bestätigt diese Behauptung. „Sehen<br />

Sie das gleiche Produkt innerhalb<br />

von sechs Wochen nach Kauf anderswo<br />

günstiger, nimmt Fielmann den<br />

Artikel zurück und erstattet den Kaufpreis“,<br />

heißt es auf der Homepage.<br />

Doch wie gut kann man bei solchen<br />

Preis-Versprechungen die Qualität im<br />

Auge behalten? elite nahm das Fielmann-Angebot<br />

unter die Lupe.<br />

Im Flagshipstore in der Mariahilfer Straße<br />

sehen wir uns nach einer Brille um.<br />

„Machen wir zuerst einen Sehtest“, rät<br />

Niederlassungsleiter Stefan Ott. Optometrist<br />

Alexander führt den Check<br />

durch: „Links sind es -1,25 Dioptrien,<br />

rechts -4,25. Dann geht es zurück zu<br />

Ott, der es genau wissen will. „Was machen<br />

Sie beruflich? Treiben Sie Sport?<br />

Welche Sportart? Drinnen oder draußen?<br />

Wie viel Zeit verbringen Sie vor<br />

dem Computer?“ Gewissenhaft wird<br />

die Belastung der Augen hinterfragt.<br />

Dann kommt das Schönste: die Auswahl<br />

der Modelle. „Bereits zum Nulltarif<br />

haben Sie bei uns die Auswahl aus<br />

mehr als 400 Modellen. Da ist für jeden<br />

was dabei.“ Das war aber nicht immer<br />

so. „Als Günther Fielmann 1972 sein<br />

erstes Geschäft eröffnete, gab es über<br />

die Krankenkasse nur acht Kunststoff-<br />

Fassungen. Eine individuelle Brille war<br />

sehr teuer“, erklärt Ott, während wir<br />

das Angebot sondieren. Die Wahl fällt<br />

schwer, doch wir pendeln uns auf zwei<br />

Modelle ein: ein viereckiges mit breiterem,<br />

dunklem Rand und ein leichtes,<br />

ovales in filigraner Fassung. „Sie haben<br />

fast drei Dioptrien Unterschied zwischen<br />

Ihren Augen. Eine Brille mit stärkerem<br />

Rand ist da empfehlenswert. Bei<br />

dem ganz dünnen Rand könnten auf der<br />

rechten Seite die Gläser dicker als die<br />

Fassung sein, was sich nicht gut macht“,<br />

erklärt Ott, und wir treffen endlich eine<br />

Entscheidung. Doch wie sieht das nun<br />

mit dem Preis aus? Wie kann man sicher<br />

sein, dass man das günstigste Angebot<br />

hat? „In der deutschen Zentrale sitzen<br />

zehn Personen, die den ganzen Tag Preise<br />

vergleichen“, sagt Ott, der uns drei<br />

Jahre Garantie versichert. „Der Service<br />

ist gratis. Auch bei einer Brille, die nicht<br />

von uns ist“, so Ott. Unser Fazit: Wir<br />

sind beeindruckt. In sieben Tagen ist unser<br />

Modell zum Abholen bereit. Damit<br />

wir auch bei weiteren Testkäufen gut<br />

durchblicken. <br />

❦<br />

elite 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!