20.11.2017 Aufrufe

Elite Magazin 03/2017

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

elite<br />

JAPANISCHES RESTAURANT<br />

Brücke nach Tokio<br />

Das Haubenlokal „Nihonbashi“ ist ein japanisches Original in der Wiener<br />

Innenstadt, in dem traditionelle Gaumenfreuden geboten werden.<br />

ist mittlerweile kaum zu überblicken.<br />

Was auf dem Sektor der japanischen Küche<br />

weltweit angeboten wird, spottet jeder<br />

Beschreibung. So sind in allzu vielen<br />

Fällen die japanischen Köche in Wahrheit<br />

koreanischer oder chinesischer Herkunft.<br />

Sie genießen den Schutz-Vorteil, dass sie<br />

der ungeschulte Europäer nicht vom japanischen<br />

Original unterscheiden kann.<br />

Wir Europäer erschrecken ja immer,<br />

wenn wir uns erklären lassen müssen,<br />

dass die im Fernen Osten fünf blonde<br />

schwedische Männer nicht voneinander<br />

unterscheiden können. Und ärgern uns<br />

gleichzeitig, dass wir fünf Japaner nicht<br />

voneinander unterscheiden können. Ein<br />

wechselseitiges Problem also ...<br />

SASHIMI Diese und alle anderen Köstlichkeiten werden ausschließlich von zwei japanischen<br />

Meisterköchen kreiert und zubereitet<br />

Doch was bietet nun das Nihonbashi,<br />

was andere Restaurants<br />

in Innenstadt-Nähe<br />

nicht bieten können? Zum<br />

einen ist es die hervorragende Lage, nahe<br />

der Staatsoper, in der Kärntner Straße 44.<br />

Zum anderen ist es der Rohstoffeinsatz,<br />

der seinesgleichen sucht. Da ist der Thunfisch<br />

dunkelrot, frisch und vom Feinsten.<br />

Da schimmert der Lachs im genau richtigen<br />

Rosa. Da sucht die Fleischqualität<br />

ihresgleichen. Womit wir beim Besten<br />

sind, was das Lokal zu bieten hat: Shabu<br />

shabu. Dieses – ursprünglich mongolische<br />

– Gericht, das sich in Japan größter<br />

Beliebtheit erfreut, wird mit rohem Rindfleisch<br />

zubereitet, das in einem Topf direkt<br />

am Tisch gegart wird. Begleitet wird<br />

das Mahl vorzugsweise von einer der<br />

Spezialsaucen, die der Küchenchef als<br />

Was macht ein gutes japanisches<br />

Restaurant aus? Die<br />

Antwort darauf ist verblüffend<br />

einfach: Schlechte<br />

japanische Restaurants werden von Japanern<br />

gemieden. In guten findest du sie.<br />

Bei unserem Testbesuch im Nihonbashi<br />

blühen wir innerlich auf, als wir die<br />

Erfüllung dieses Kriteriums mit einem<br />

kurzen Blick ins Lokal-Innere bestätigt<br />

finden: Auf den ersten vier Tischen nur<br />

Japaner. Die müssen gut sein.<br />

Die Szene der einschlägigen Restaurants<br />

SUSHI UND MAKI Die Klassiker der<br />

japanischen Küche sind ebenso zu haben<br />

wie viele unbekanntere Speisen<br />

68 elite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!