28.11.2017 Aufrufe

Essen - coolibri Dezember 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SZENE<br />

O B E R H A U S E N<br />

D U I S B U R G<br />

G E L S E N K I R C H E N<br />

ZSK kommen zu Punk im Pott.<br />

Metal vs. Punk<br />

In der Turbinenhalle wird’s gleich zweimal laut:<br />

Am 8. und 9.12. treffen sich Metal-Fans zum<br />

Ruhrpott Metal Meeting. Neben der „Flöz-Stage“,<br />

die Künstlern aus der Region Spielraum gibt,<br />

wird es einen Biergarten und einen Metal-Markt<br />

geben. Auf der Hauptbühne werden Orden Ogan<br />

mit ihrem Power-Metal und Wolfheart stehen.<br />

Letztere machen Melodic Death mit nordischem<br />

Einschlag. Auch die Queen of Metal, Doro, beehrt<br />

die Untertanen mit ihrer Anwesenheit. Zudem<br />

bringen Max & Iggor Cavalera die Besucher richtig<br />

ins Schwitzen, denn sie spielen ihr Album<br />

„Roots“ in voller Länge. Am 29. und 30., ist dann<br />

das fette „Fest nach dem Fest“: Punk im Pott.<br />

Dieses Mal soll es eine zweite Bühne geben, auf<br />

der Nachwuchsbands ihr Talent beweisen können.<br />

Das restliche Line-Up besteht aus alten Hasen:<br />

Knorkator rocken die Bude genauso wie<br />

StrgZ oder Dritte Wahl. Swiss Und Die Anderen<br />

kehren zum Punk im Pott zurück, sie waren<br />

2016 schon dabei. Weitere Anlässe zum Moshpit<br />

geben ZSK, Zaunpfahl oder Knochenfabrik.<br />

Wilde Zeiten sind vorbei: Die 2004 gegründete<br />

Band vom Rhein gibt ihr Abschiedskonzert. JK<br />

Ruhrpott Metal Meeting: 8./9.12., Turbinenhalle,<br />

Oberhausen; ruhrpott-metal-meeting<br />

Punk im Pott: 29./30.12. Turbinenhalle Oberhausen;<br />

punkimpott.de<br />

Foto: Micael Garca<br />

Die Riesenrampe vom Zirkus Flic Flac<br />

Wirbel im Zelt<br />

Groß angekündigt hatte Flic Flac seine erste Hallenshow<br />

in Duisburg. Doch jetzt zieht der Zirkus<br />

zurück ins Zelt. Statische Bedenken haben zum<br />

Ortswechsel geführt. Statt in der Kraftzentrale<br />

wird die neue Show nun im mollig warmen Thermozelt<br />

auf dem Parkplatz des Landschaftsparks<br />

präsentiert. Aber keine Angst, inhaltlich ändert<br />

sich nichts. Für die „Schicht 1“ wird extra eine<br />

riesige Rampe aufgebaut, auf der Artisten mit<br />

BMX-Rädern, Tretrollern und Inlinern waghalsige<br />

Kunststückchen abliefern. In schwindelerregende<br />

Höhen geht es für The Gerlings. Das kolumbianische<br />

Septett vollführt auf einer Drahtseilpyramide<br />

leichtfüßig seine Tricks. Nicht nur klassische<br />

Disziplinen wie Trampolin, Cyr-Rad und<br />

Handvoltage stehen auf dem Programm, auch<br />

ungewöhnlichere Sportgeräte kommen zum Einsatz:<br />

Beim Fast Track handelt es sich beispielsweise<br />

um ein 20 Meter langes luftgefülltes Kissen,<br />

auf dem das Turn-Team Jump & Run komplexe<br />

Saltos, Figuren und Sprungfolgen absolviert.<br />

LN<br />

Weihnachtsshow „Schicht 1“: 19.-31.12.,<br />

Landschaftspark Duisburg-Nord; flicflac.de<br />

Foto: Bilderbube<br />

Bei der Schneeballschlacht geht es um den WM-Titel.<br />

Schnee auf Schalke<br />

Schnell auf den Ski und treffsicher am Schießstand<br />

- die besten Biathleten beherrschen beides<br />

nahezu perfekt. Hoch im Norden oder in den<br />

Alpen jagen sie in den Wintermonaten den Weltcuppunkten<br />

hinterher. Kurz nach Weihnachten<br />

verirren sie sich allerdings ins Flachland und<br />

gehen in der Arena auf Schalke im Team an den<br />

Start. Staffelweltmeisterin Franziska Hildebrand<br />

und Olympia-Silbermedaillengewinner Erik Lesser<br />

haben sich zum Ziel gesetzt, nach zwei<br />

zweiten Plätzen der Konkurrenz diesmal davonzufahren.<br />

„Für mich ist Biathlon au f Schalke<br />

das perfekte Training für die Rennen in Oberhof<br />

und Ruhpolding“, betont Franziska Hildebrand.<br />

Nach drei Siegen in Folge sind auch die amtierenden<br />

Schneeballschlacht-Weltmeister aus<br />

Wuppertal noch hungrig auf Erfolg. Das Trio um<br />

Kapitän Holger Schultheis plant diesmal allerdings<br />

keine speziellen Trainingseinheiten. Vielmehr<br />

vertrauen die Jungs von Hau do Jus auf<br />

ihre langjährige Erfahrung und ausgefeilte Technik.<br />

Doch die Konkurrenz ist groß: Mehr als 30<br />

Teams wollen den Titelverteidigern den erneuten<br />

Triumph streitig machen. Ambitionierte<br />

Mannschaften können sich unter schneeballschlacht-aufschalke.de<br />

anmelden. ds<br />

Biathlon World Team Challenge, 28. 12. Arena<br />

auf Schalke, biathlon-aufschalke.de<br />

Foto: Biathlon auf Schalke<br />

Zimt, Glanz und Vivaldi<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Schloss Lüntenbeck Wuppertal<br />

20<br />

9./10. und 16./17. <strong>Dezember</strong> <strong>2017</strong>, von 11–19 Uhr<br />

Schloss Lüntenbeck<br />

Weitere Infos: www.schloss-luentenbeck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!