28.11.2017 Aufrufe

Essen - coolibri Dezember 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SZENE<br />

D O R T M U N D<br />

<strong>coolibri</strong> präsentiert<br />

B O C H U M<br />

Dirigent Marc Minkowski<br />

Weihnachtsoratorium<br />

Die neutestamentarische Weihnachtsgeschichte hat Bach einst in sechs<br />

Kantaten erklingen lassen, in diesem Jahr ertönen im Dortmunder Konzerthaus<br />

Nummer eins, zwei, vier und sechs. Dirigent Marc Minkowski versucht<br />

dabei, der überlieferten Uraufführung des Weihnachtsoratoriums so<br />

nahe wie möglich zu kommen: Bach soll damals nur ein solistisch bestücktes<br />

Vokalensemble um sich versammelt haben, das neben den Arien<br />

auch die Chor-Segmente übernahm. Minkowski bekommt doppelte Unterstützung:<br />

zwei Soprane, zwei Alte, zwei Tenöre und zwei Bässe bilden das<br />

bemerkenswerte Solistenensemble. Ihnen stehen in ebenso minimalistischer<br />

Besetzung „Les Musiciens du Louvre“ zur Seite. JK<br />

Weihnachtsoratorium: 6. 12.,Konzerthaus, Dortmund; konzerthaus-dortmund.de;<br />

<strong>coolibri</strong> verlost 3x2 Karten auf <strong>coolibri</strong>.de<br />

Foto: Marco Borggreve<br />

Die Kult-Fans VfL Jesus und Tankwart a. D.(v. l.)spielen die Hauptrollen.<br />

Der Schatz von Herne<br />

Ein Manta, ein alter Schatz und zwei typische Pottler: das kann ja nur abgefahren<br />

werden. Gerrit Starczewski gibt sein Spielfilmdebüt mit zwei<br />

Laien in den Hauptrollen. Das sind der Tankwart a.D. und der VfL Jesus,<br />

mit denen er bereits mehrere Dokumentarfilme drehte. Im Pottoriginale-<br />

Roadmovie spinnt er die Legende Erhard Goldbachs weiter. Der sogenannte<br />

Ölkönig von Wanne hinterzog in den Siebzigern Steuern in Höhe von<br />

rund 300 Millionen D-Mark, das Geld ist bis heute verschollen. Das ändert<br />

sich im Film, als der Tankwart a. D. im Radio vom Umbau des Westfalia<br />

Herne-Stadions hört. Im Vollrausch hatte Goldbach ihm gestanden, exakt<br />

dort den Schatz vergraben zu haben. Die Suche beginnt. Es folgen Alkohol,<br />

Sex, Drogen und Stress mit einem zwielichtigen Nachtclubbesitzer. JK<br />

Pottoriginale-Roadmovie: Premiere 8. 12., UCI Bochum; uci-kinowelt.de<br />

Foto: Tim Kramer<br />

B O C H U M<br />

D O R T M U N D<br />

Die drei ???-Sprecher Oliver Rohrbeck, Andreas Fröhlich und Jens Wawrczeck<br />

Hörspiel im Planetarium<br />

Justus Jonas, Peter Shaw, Bob Andrews – die Titelmelodie der drei ???<br />

hat sich unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt. Schon seit 1979 werden<br />

die Kassetten in deutschen Kinderzimmern rauf und runter gespielt. Jetzt<br />

haben sich die Macher etwas Neues einfallen lassen: Hörspiele im 3D-<br />

Sound, zu hören u. a. im Planetarium Bochum. Die bisher unveröffentlichten<br />

Folgen zeichnen sich durch ein detailverliebtes Sound Design und atmosphärische<br />

Raumakustik aus: Aus über 60 frei ansteuerbaren Lautsprechern<br />

und Subwoofern erschallt das neue Abenteuer der drei Detektive.<br />

Ein Rundum-Hörerlebnis, bei dem die ausgeleierte Kassette nicht mithalten<br />

kann. LN; 3D-Hörspiel „Die drei ??? und die schwarze Katze“: ab<br />

12.12., Zeiss Planetarium Bochum; planetarium-bochum.de<br />

<strong>coolibri</strong> verlost 3x2 Karten auf <strong>coolibri</strong>.de<br />

22<br />

Foto: Christian Hartmann<br />

Die Comic Con ruft.<br />

Zeit für Helden<br />

Nicht wundern, wenn am zweiten Adventswochenende Iron Man, Sailor<br />

Moon und Wonder Woman die U-Bahn-Steige an den Westfalenhallen bevölkern.<br />

Die Comic-Jünger kehren zur Pilgerstätte zurück wie Mjölnir in<br />

die Hand Thors. Bei der German Comic Con darf man Zeichnern über die<br />

Schulter schauen, Verlage treffen oder sich gemütlich in eine Ecke verziehen,<br />

um in die druckfrischen Comic-Abenteuer abzutauchen. Und was wäre<br />

eine Convention ohne Kostüme und Merchandise jeglicher Art? Nichts!<br />

Deshalb haben die Veranstalter neben einer Einkaufsmeile auch gleich ein<br />

ganzes Cosplay-Universum erschaffen. Außerdem gibt es nachgebaute<br />

Kulissen und Filmautos zu bestaunen sowie Autogrammstunden mit den<br />

Szene-Stars. LN; German Comic Con: 9./10.12., Westfalenhallen, Dortmund;<br />

germancomiccon.de<br />

Foto: Lars Kaphengst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!