11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1984_ocr

East Germany Yearbook - 1984_ocr

East Germany Yearbook - 1984_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84 III. Regionale Struktur und Entwicklung in den Bezirken<br />

Bezirk Magdeburg<br />

Kennziffer Einheit 1955 1960 1970 1975 1980 1982 1983<br />

Binnenhandel, Sparguthaben<br />

Einzelhandelsumsatz...................................... . . . Mio Mark 2 359 3 353 4 693 6 030 7 226 7519 7 569<br />

Nahrungs- und Genußmittel.................. . . Mio Mark 1 344 1841 2 628 3 121 3 682 3 898 3 951<br />

Industriewaren......................................... . . . Mio Mark 1015 1 511 2 065 2 909 3 544 3 621 3619<br />

Gaststättenumsatz...................................... . . . Mio Mark 451 520 629 639 644<br />

Sparguthaben der Bevölkerung.................... . . . Mio Mark 396 1 314 3 865 5 565 7 197 7 687 8 202<br />

Bildungswesen und Kultur<br />

In Kindergärten und -Wochenheimen<br />

(einschl Saisoneinrichtungen) betreute<br />

Kinder je 1000 Kinder im Kindergartenalter...............................................................<br />

. . . Anzahl 517 651 662 930 928 900<br />

Zehnklassige allgemeinbildende polytechnische<br />

Oberschulen, erweiterte<br />

allgemeinbildende polytechnische<br />

Oberschulen und Sonderschulen<br />

Klassen .. ....................... . . . Anzahl 5 485 6 072 7 840 8 286 8 153 7 931 7 891<br />

Lehrkräfte ........................................ . . . Anzahl 5 796 6 745 10 756 12 179 12 988 , 12 987 13 075<br />

Sch ü le r.................................................... . . Anzahl 155 523 167 613 211 968 211 646 179 064 163 003 158 328<br />

Theatervorstellungen.................................... . Anzahl 1 686 1 774 1 775 1 792 1 801 1 799<br />

Besucher ................................................. .. 1000 907 722 649 633 641 629<br />

Museen.......................................................... . . Anzahl 31 41 40 36 40<br />

Besucher ...................................................... . . . 1 000 1 087 1 694 1 854 1668 1 836<br />

Staatliche Allgemeinbibliotheken und<br />

Gewerkschaftsbibliotheken................ . . . Anzahl 1 367 1 449 1 470 1 181 1369 1 356 1 334<br />

Bestand in Bestandseinheiten................ . . . 1000 1 336 1 934 2 491 3413 3 687 3 830<br />

Benutzer.................................................. . . . 1 000 236 278 370 391 388 383<br />

Entleihungen je 100 Bestandseinheiten . Anzahl 267 216 237 209 19/ 195<br />

Entleihungen je 100 Benutzer................ . . . Anzahl 1 513 1 515 1 597 1 821 1 878 1951<br />

Gesundheit»- und Sozialwesen<br />

Krankenhausbetten je 10 000 der<br />

Bevölkerung............................................. . . . Anzahl 124 131 120 113 109 109 108<br />

Polikliniken ................................................. . . . Anzahl 20 24 32 45 46 46 47<br />

Ambulatorien.................................................... . . . Anzahl 66 79 72 81 87 82 81<br />

Schwangerenberatungsstellen...................... . . . Anzahl 106 69 66 61 61 61<br />

Mütterberatungsstellen ......................... . . . Anzahl 900 952 980 972 968 968<br />

Plätze in Kinderkrippen (einschl. Dauerheime<br />

und Saisoneinrichtungen)............. . . . Anzahl 7 264 10 344 15216 20 348 22 733 24 893 25 906<br />

Versorgungsgrad.................................... . . . Anzahl 307 579 666 717 743<br />

Feierabend-, Pflege- und Wohnheime<br />

für ältere B ürg er......................................... . . . Anzahl 126 103 108 113 118 120 117<br />

Plätze........................................................ . . . Anzahl 7 922 8 561 9 200 10 290 11 035 11046 10 830<br />

Anteil an der industriellen Bruttoproduktion 1983<br />

Industriebereich Anteil des Bezirks an Anteil der Industriebereiche an<br />

der industriellen Bruttoproduktion der industriellen Bruttoproduktion<br />

der DDR je Industriebereich<br />

des Bezirks<br />

Prozent<br />

Energie- und Brennstoffindustrie. .<br />

Chemische Industrie .........................<br />

M etallurgie.........................................<br />

Baumaterialienindustrie....................<br />

Wasserwirtschaft...............................<br />

Maschinen- und Fahrzeugbau...........<br />

Elektrotechnik/Elektronik/Gerätebau<br />

Leichtindustrie (ohne Textilindustrie)<br />

Textilindustrie....................................<br />

Lebensmittelindustrie.........................<br />

3.2 5,3<br />

6.1 14,4<br />

3.6 4.5<br />

10,7 2,9<br />

7,1 0,7<br />

10.1 v 34,7<br />

6.0 9,4<br />

4,2 6.2<br />

0.2 0.2<br />

10,3 21,7<br />

Industrie zusammen 6,6 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!