11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1984_ocr

East Germany Yearbook - 1984_ocr

East Germany Yearbook - 1984_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

258 XIV. Staatshaushalt<br />

2. Einnahmen des Staatshaushalts<br />

Position 1080 1981 1982 1983<br />

Millionen Mark<br />

Gesamteinnahmen.............................................................................. 160 652,4 167 465,8 182 836,0 192 409,5<br />

Wichtige Einnahmenpositionen:<br />

Einnahmen von volkseigenen Kombinaten und Betrieben<br />

Produktionsfonds- und Handelsfondsabgabe.............................<br />

Nettogewinn ...................................................................................<br />

Produktgebundene Abgaben .......................................................<br />

Abführungen der B anken...................................................................<br />

Abgaben der landwirtschaftlichen B etriebe..................................<br />

Einnahmen der staatlichen Einrichtungen der Landwirtschaft,<br />

insbesondere aus Leistungen des staatlichen Veterinärwesens.<br />

Einnahmen aus Bodennutzungegebühren......................................<br />

Einnahmen aus Wassernutzungsentgclt und andere Einnahmen<br />

der Wasserwirtschaftsdirektionen................................................<br />

Einnahmen von<br />

Produktionsgenossenschaften des Handwerks und anderen<br />

sozialistischen Genossenschaften..............................................<br />

privaten Handwerkern und Gewerbetreibenden........................<br />

Einnahmen aus Lohnsteuer der Arbeiter und Angestellten........<br />

Einnahmen aus der Forschung der Akademie der Wissenschaften<br />

sowie der Hochschulen...................................................<br />

Mieteinnahmen der Kommunalen Wohnungsverwaltungen<br />

der Gemeinden ..............................................................................<br />

Einnahmen der staatlichen Einrichtungen des Bildungswesens,<br />

insbesondere für Verpflegung, Unterkunft und Teilnehmergebühren<br />

...........................................................................................<br />

davon ln den Bereichen:<br />

Volksbildung...................................................................................<br />

Hoch- und Fachschulwesen...........................................................<br />

Erwachscnenquallflzlerung ..........................................................<br />

Berufsausbildung ...........................................................................<br />

Einnahmen der staatlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens<br />

...............................................................................................<br />

davon:<br />

Bezahlung der Leistungen des Gesundheitswesens durch die<br />

Sozialversicherung ....................................................................<br />

Einnahmen der Apotheken und orthopädischen W erkstätten .<br />

Sonstige Einnahmen, wie Einnahmen aus Leistungen der<br />

Wäschereien, Elternbelträgc In Kinderkrippen, Kostenbeträge<br />

ln Feierabend- und Pflegeheimen............................<br />

Einnahmen der Sozialversicherung.................................................<br />

davon:<br />

aus dem Bcltragsantell der Betriebe, staatlichen Organe<br />

und Einrichtungen, Genossenschaften....................................<br />

aus den Beitragsleistungen der W erktätigen............................<br />

Einnahmen der staatlichen Einrichtungen der K ultur, des Erholungswesens<br />

und der Sportstätten sowie der Einrichtungen<br />

der Ju g e n d ......................................................................................<br />

davon ln den Bereichen:<br />

K u ltu r...............................................................................................<br />

Erholungswesen und Sportstätten ..............................................<br />

Einrichtungen der Ju g e n d .............................................................<br />

Einnahmen des B undfunks..............................................................<br />

Einnahmen des Fernsehens..............................................................<br />

Einnahmen au3 kommunalen Maßnahmen und Dienstleistungen<br />

Gebühren und andere Vcrwaltungsclnnahmen des Staatsapparates<br />

und wlrtschaftsleltcndcr Organe ..............................<br />

Gemeindesteuern.................................................................................<br />

18 233,0<br />

40 004,8<br />

30 338,8<br />

0 051.4<br />

1 417,0<br />

407.7<br />

209.7<br />

19 769,4<br />

42 082,4<br />

37 702,2<br />

0 762,3<br />

1 213,3<br />

450,9<br />

244,5<br />

21 632,5<br />

53 502,0<br />

38 444,8<br />

7 414,5<br />

1 113,9<br />

437,4<br />

187,0<br />

22 910,5<br />

65 080,0<br />

30 283,0<br />

7 307,1<br />

1 424,3<br />

1 073,5<br />

177,0<br />

172,8 387,1 398,7 308,0<br />

3 074,5<br />

3 020,0<br />

6 703,2<br />

3 344,3<br />

3 172,5<br />

7 217,2<br />

3 711,0<br />

3 609,7<br />

7 509,2<br />

4 014,8<br />

3 705,0<br />

7 875,2<br />

422,3 499,1 552,0 591,4<br />

191,9 243,1 201,0 203,9<br />

679,7 605,0 714,2 734,1<br />

371.8<br />

208.8<br />

33,2<br />

5,0<br />

373,4<br />

278,7<br />

30,0<br />

7,6<br />

383,4<br />

284,9<br />

35,8<br />

10,1<br />

384,4<br />

301,8<br />

37,3<br />

10,0<br />

0 408,9 6 090,4 7 302,0 7 538,3<br />

5 207,4<br />

823,8<br />

5 327,0<br />

864,8<br />

5 979,0<br />

876,2<br />

0 115,7<br />

887,9<br />

407,7 507,0 637,2 634,7<br />

15 203,2 16 000,7 10 110,0 IG 549,2<br />

8 041,6<br />

0 601,0<br />

8 018,0<br />

0 751,7<br />

0123,9<br />

0 990,0<br />

0 350,8<br />

7 198,4<br />

683,0 810,2 840,6 882,1<br />

465,4<br />

180,0<br />

28,0<br />

113,1<br />

301.3<br />

152.4<br />

285.0<br />

520.0<br />

477.1<br />

190,5<br />

148.0<br />

112.0<br />

404,3<br />

131.2<br />

205,7<br />

520,2<br />

484.7<br />

100.3<br />

102,6<br />

116.4<br />

412.7<br />

120.5<br />

302,4<br />

625,3<br />

404.7<br />

205.0<br />

182,4<br />

117.7<br />

423.7<br />

120.1<br />

290,5<br />

521,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!