11.12.2017 Aufrufe

East Germany Yearbook - 1984_ocr

East Germany Yearbook - 1984_ocr

East Germany Yearbook - 1984_ocr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

392 XXV. Volksvertretungen. Nationale Front, gesellschaftliche Organisationen<br />

3. Zusammensetzung der Kreistage (Landkreise) und Stadtverordnetenversammlungen<br />

(Stadtkreise) <strong>1984</strong><br />

Stand 0. Hai<br />

Lfd. Mandat — Geschlecht — Alter — Abgeordnete<br />

Nr. Soziale Stellung — Qualifikation ------------------------------------------------------------------------------------------<br />

DDK Nach Bezirken<br />

Insgesamt ------------------------------------------------------------------------<br />

Hauptstadt Cottbus Dresden Erfurt Frank­<br />

Berlin’)<br />

furt<br />

Nach dem Mandat<br />

1 SED .................................................... .............. 5125 290 341 400 353 290<br />

2 DBD .................................................. 73 117 104 133 112<br />

3 CDU.................................................... 102 110 181 134 114<br />

4 LDPD ................................................ 102 114 170 135 102<br />

5 NDPD ................................................ 102 114 178 132 114<br />

C FDGB ................................................ 708 350 494 412 220<br />

7 D F D .................................................... 191 150 188 189 142<br />

8 FDJ .................................................... .............. 3 844 378 241 308 202 153<br />

9 Kulturbund der D D K ....................... .............. 705 24 35 01 52 00<br />

10 VdgB ................................................. .............. 1045 —<br />

00 70 75 39<br />

11 Konsumgenossenschaft..................... ............. 500<br />

37 3 38 7<br />

"<br />

t<br />

Nach dem Geschlecht<br />

12 Männer ....................................... ...................... 15 801 1240 882 1 305 1040 700<br />

13 Frauen......................................... 730 703 900 800 575<br />

Nach Altersgruppen<br />

14 18 bl3 unter 25 Jahre ..................... ............... 0107 381 531 401 474 348<br />

15 25 bis unter 31 Jahre ..................... ............... 3110 214 201 275 204 140<br />

10 31 bis unter 41 Jahre ...................... ............... 5 840 417 340 408 378 312<br />

17 41 bis unter 61 Jahre ..................................... 7 353 581 375 G00 400 372<br />

18 51 bis unter 01 Jahre ...................................... 4 404 321 200 300 318 185<br />

19 01 Jahre und ä lte r............................ 50 22 95 45 8<br />

Nach der sozialen Stellung<br />

20 A rbeiter............................................................. 10 3Ö0 1230 1070 1407 1143 870<br />

21 Mitglieder von LPG, GPO und PwF .............. 3 401 15 282 250 245 102<br />

22 . Angestellte ....................................................... 0 488 005 238 603 370 302<br />

23 Mitglieder von PGII, Kommlssionsliändler .. 303 28 13 39 30 15<br />

24 Gewerbetreibende, selbständige Handwerker,<br />

freiberufliche Tätige . .. J............................. 442 33 20 33 59 14<br />

25 Sonstige Abgeordnete ...................................... 403 59 40 57 08 2<br />

20 Sämtliche Abgeordneten............................... 27 523 ^ 1 970 1 675 2 295 1 915 1 365<br />

Nach der Qualifikation<br />

darunter:<br />

27<br />

28<br />

Abgeordnete mit Hochschulabschluß..........<br />

Abgeordnete mit Fachschulabschluß .......... .. 7 440<br />

602<br />

545<br />

349<br />

424<br />

013<br />

044<br />

512<br />

520 .<br />

402<br />

380<br />

’) Stadtbezirksversammlungen von Berlin, Hauptstadt der DDE.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!