15.01.2018 Aufrufe

Strategisches Lieferantenmanagement

Im Leitfaden "Strategisches Lieferantenmanagement" erfahren die Leser neben allgemeinen Informationen zum Thema auch in Managementsysteme im Lieferantenmanagement ein. Herausgegeben wurde der Leitfaden vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.

Im Leitfaden "Strategisches Lieferantenmanagement" erfahren die Leser neben allgemeinen Informationen zum Thema auch in Managementsysteme im Lieferantenmanagement ein. Herausgegeben wurde der Leitfaden vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Kriterien zum Unternehmen<br />

Organisation des Unternehmens sowie Eigentumsverhältnisse<br />

Erreichbarkeit, Transportzeit, Reisezeit<br />

Anbindung per Straße, Bahn, Schiff, Flughafen<br />

Qualifikation der Mitarbeiter<br />

Technische Kriterien<br />

Produktionskapazität<br />

Flexibilität hinsichtlich Auftragsänderungen<br />

Abhängigkeit von Unterlieferanten<br />

eigene Entwicklungsabteilung<br />

Qualitätssicherung<br />

Zertifikate<br />

Umweltmanagement<br />

Total Quality Management (TQM)<br />

Liefertermintreue<br />

SGU-Management (Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz)<br />

Finanzielle Kriterien<br />

Marktstellung des Lieferanten<br />

Auskünfte zu Compliance-Themen<br />

Konkurrenzsituation<br />

Entwicklung von Umsatz und Gewinn<br />

Finanzauskunft<br />

Projektmanagement<br />

Organisation des Projektmanagements<br />

Anzahl der Ansprechpartner<br />

Qualifikation/Erfahrung der Projektmanager<br />

Kaufmännische Kriterien<br />

Einstands- und Endpreis<br />

Preistransparenz/-aufschlüsselung<br />

Kommunikation (zum Beispiel feste Ansprechpartner, Erreichbarkeit)<br />

Referenzprodukte<br />

Operative Kriterien<br />

Termintreue<br />

Produktqualität<br />

Lieferzeit, Reaktionszeit<br />

Optimierungsinitiativen<br />

Die aufgeführten Kriterien stellen lediglich Beispiele dar. Die Liste ist beliebig erweiterbar und sollte von<br />

jedem Unternehmen individuell zusammengestellt werden – je nach Relevanz und Einfluss der einzelnen<br />

Kriterien.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!