16.01.2018 Aufrufe

RE KW 03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(RS) Seit vielen Jahren liegt<br />

den Außerferner Raiffeisenbanken<br />

die Unterstützung heimischer<br />

Schulen am Herzen.<br />

So wurden in der Vergangenheit<br />

zahlreiche Projekte und Ideen<br />

verwirklicht, die außerhalb des<br />

Schulbudgets liegen und sonst<br />

nicht möglich gewesen wären.<br />

Außerferner Raiffeisenbanken<br />

unterstützen BRG-Schulprojekte<br />

Oberstudienrat Mag. Dr. Manfred Pfeifer, Mag. Markus Hämmerle (Raiffeisenbank Reutte), Christoph Schreyer (Vorstand der<br />

Raiffeisenbank Ehrwald-Lermoos-Biberwier), Dir. Johannes Gomig, MBA (Vorsitzender des Vorstandes der Raiffeisenbank<br />

Reutte), Mag. Gertrud Leuprecht (Informatiklehrerin), DI Ulrich Doser (Fachvorstand Informatik) (hinten v.l.) und die Schülerinnen<br />

und Schüler der Klasse 3cg mit den Calliopen.<br />

Foto: Raiffeisenbank Reutte<br />

Im Oktober 2017 konnte das<br />

BRG Reutte mit Hilfe dieser<br />

Sponsorgelder unter anderem einen<br />

Klassensatz (25 Stück) kleiner<br />

Roboter-Bausätze, sog. Calliope,<br />

anschaffen. Calliope sind elektronische<br />

Steuerungsgeräte, die speziell<br />

für Bildungszwecke entwickelt<br />

wurden und unzählige kreative<br />

Möglichkeiten sowie den Zugang<br />

zur digitalen Welt ermöglichen. Die<br />

speziellen Bausätze ermöglichen<br />

den Schülerinnen und Schülern ein<br />

der Unterstufe angepasstes Erlernen<br />

der Roboter-Programmierung.<br />

Dabei wird z.B. die kindgerechte,<br />

auf diese kleinen Mikroprozessoren<br />

abgestimmte einfache Programmiersprache<br />

„Roberta“ eingesetzt.<br />

„Roberta” ist eine graphische Programmierung,<br />

bei der Befehle mittels<br />

drag & drop in Aktionsfenster<br />

gezogen werden. Auf diese Art und<br />

Weise wird es den Schülerinnen und<br />

Schülern bereits in der Unterstufe<br />

ermöglicht, die Grundlagen der Programmierung<br />

zu erlernen. Bei der<br />

Vorführung am 15. Dezember 2017<br />

präsentierten Dir. Manfred Pfeifer<br />

und die Klasse 3 cg eindrucksvoll,<br />

Infoabend zum Thema Altersteilzeit<br />

(sas) Wenn die wohlverdiente Pension<br />

näher rückt, steht bei einigen<br />

Arbeitnehmern die Überlegung an,<br />

die letzten Arbeitsjahre eventuell mit<br />

Altersteilzeit zu kombinieren. Beim<br />

kostenlosen AK-Infoabend „Alles zur<br />

Altersteilzeit“ am Dienstag, dem 23.<br />

Jänner, können Interessierte Details zu<br />

Laufzeit, Blockmodellen, Zugangsalter,<br />

neuer Teilpension und vieles mehr<br />

erfahren. Die Altersteilzeit ermöglicht<br />

einen fließenden Übergang vom Arbeitsleben<br />

in die Pension. Die Arbeitszeit<br />

wird um 40% bis 60% verringert,<br />

das Entgelt beträgt zwischen 70% und<br />

80% des bisherigen Einkommens.<br />

TERMIN UND INFORMATI-<br />

ON. Der kostenlose AK-Infoabend<br />

„Alles zur Altersteilzeit“ findet am<br />

Freitag, dem 23. Jänner, um 18.30 Uhr<br />

in der AK Reutte, Mühler Straße 22,<br />

statt. Eine Anmeldung ist erforderlich<br />

und unter Tel. 0800 22 55 22 3650 oder<br />

per E-Mail unter reutte@ak-tirol.com<br />

möglich.<br />

Liftunfall in Berwang<br />

welche Möglichkeiten die Programmierung<br />

der Calliope bietet. „Die<br />

Einplatinen-Computer sind ein<br />

sehr großer Motivator innerhalb<br />

des Informatik-Unterrichts“, so<br />

der Direktor. Im Hinblick auf die<br />

digitale Grundausbildung ist das<br />

BRG Reutte seit Jahren eine Pilotschule<br />

in Österreich. Das Fach Informatik<br />

wird bereits in der Unterstufe<br />

als fester Bestandteil gelehrt.<br />

Stellvertretend für die Außerferner<br />

Raiffeisenbanken wünschte Dir.<br />

Johannes Gomig den Schülerinnen<br />

und Schülern weiterhin viel Freude<br />

mit den Calliopen. „Wir freuen<br />

uns, dass wir im Hinblick auf die<br />

Entwicklungsmöglichkeiten für die<br />

Zukunft, der Industrie 4.0, einen<br />

kleinen Beitrag leisten konnten und<br />

werden auch künftig Schulen in der<br />

Region aktiv unterstützen.“<br />

Treppen wieder<br />

schön und sicher!<br />

Mit dem Stufe-auf-Stufe-System!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/treppen<br />

(sas) Am Donnerstag, dem 11. Jänner,<br />

um 10.50 Uhr wollte eine 46-jährige<br />

deutsche Staatsbürgerin mit dem<br />

Doppelsessellift Panoramabahn Rastkopf<br />

in Berwang mit ihren Ski bergwärts<br />

fahren. Da sie einen kleinen<br />

Rucksack trug, war es ihr nicht möglich,<br />

ganz nach hinten zu rücken und<br />

so wurde sie am Ende des Einstiegbereiches<br />

in eine Grube geschoben, wo<br />

sie in der Folge zu Sturz kam. Die Frau<br />

zog sich dabei eine Oberarmfraktur zu<br />

und wurde nach Erstversorgung in das<br />

Krankenhaus Reutte gebracht.<br />

Rundreisen<br />

17./18. Jänner 2018<br />

mit Mag.<br />

Franz Wechner<br />

<strong>RE</strong>ISE ZU DEN HL. STÄDTEN ROM & ASSISI<br />

24. bis 28. März 2018 (SA bis MI)<br />

5 Tage in 3* und 4* Hotels<br />

inkl. Fahrt im Komfortbus, Halbpension, Führungen & Eintritte<br />

ROM-Experte Franz Wechner lebte selbst jahrelang in der „Ewigen Stadt“.<br />

Besuchen Sie mit ihm die Palmmesse am Petersplatz, den Vatikan uvm…<br />

Insiderwissen und Tipps mit dem ROM Kenner sind garantiert.<br />

Weiterer Höhepunkt ist der Besuch der Pilgerstadt Assisi.<br />

Preis pro Person im DZ Euro 621,-<br />

FASZINATION BERNSTEINKÜSTE<br />

3. bis 9. Juli 2018 (DI bis MO)<br />

7 Tage in 3* und 4* Hotels<br />

inkl. Fahrt im Komfortbus, Halbpension, Führungen & Eintritte<br />

Die weltbekannte Bernsteinküste mit goldgelben Sandstränden, historischen<br />

Kurorten und das berühmte „Bernsteinschloss“ erwarten Sie. Freuen Sie sich<br />

auf eine abwechslungsreiche Rundreise durch typische Handels- und Hansestädte,<br />

atemberaubende Küstenstreifen und durch die unendliche Pommersche Seenplatte.<br />

Preis pro Person im DZ Euro 795,-<br />

Mehr Informationen erhalten Sie auf www.lueftner.at oder bei Lüftner-Reisen Bundesstr. 23, 6063 Rum Tel. 0512/24 555.<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!