16.01.2018 Aufrufe

RE KW 03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wieder treffen sich in Weißenbach<br />

Fahrer verschiedener Nationen,<br />

um ihre Kräfte am blanken<br />

Eis zu messen. Auf der von allen<br />

Plätzen aus einsehbaren Eisbahn<br />

(Gerade 80 Meter, Kurveninnenradius<br />

30 Meter, Breite 12 Meter)<br />

sind spannende Spikeduelle zu<br />

erwarten.<br />

Von Sabine Schretter<br />

Spannung im Eisoval<br />

Weißenbach ist am 21. Jänner Austragungsort des Eisspeedways<br />

Motorsport erfreut sich großer<br />

Beliebtheit. Bei den Wettkämpfen<br />

herrscht eine ganz besondere Atmosphäre,<br />

die die Zuschauer regelmäßig<br />

in ihren Bann zieht.<br />

Am Sonntag, dem 21. Jänner, können<br />

Motorsportliebhaber, die, die es<br />

noch werden wollen und Freunde des<br />

Freiluftsports bei den Eisspeedwayrennen<br />

in Weißenbach diese spezielle<br />

Stimmung und Spannung genießen.<br />

Eisspeedway hat sich als Bahnsport<br />

in den 1920er-Jahren entwickelt. Die<br />

Maschinen sind an die besonderen Bedingungen<br />

– niedere Temperaturen und<br />

glatte Eisbahnen – angepasst und maximal<br />

70 PS stark. Als Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

werden 90 km/h, als Spitzengeschwindigkeit<br />

140 km/h erreicht.<br />

Die 28 cm langen Spikes erlauben den<br />

Fahrern höchste Beschleunigungswerte<br />

und extremste Schräglagen. Gefahren<br />

wird auf Natur- oder Kunsteisbahnen.<br />

Spannung und einige spektakuläre Stunts auf dem Eis werden am 21. Jänner wieder in Weißenbach zu sehen sein.<br />

<strong>RE</strong>NNTAG. Der MSC-Weißenbach<br />

ging aus einer Sektion des SV Weissenbach<br />

hervor und wurde 1968 schließlich<br />

als eigenständiger Verein angemeldet.<br />

Der Verien zählt derzeit etwa 240<br />

Mitglieder. Einer der Höhepunkte ist<br />

in jedem Jahr das Eisspeedway-Wochenende<br />

im Jänner. Dieses Jahr ist es<br />

am 21. Jänner wieder so weit. Ein internationales<br />

Fahrerfeld mit Teilnehmern<br />

aus sechs Ländern wird sich spannende<br />

Wettkämpfe im Eisoval liefern. Der<br />

Rennbeginn ist um 10 Uhr. Das Renngelände<br />

des MSC Weißenbach befindet<br />

sich beim Gewerbepark Weißenbach.<br />

Die Eintrittspreise (inkl. Programmheft)<br />

betragen für Jugendliche ab 13<br />

Jahren 10 Euro und für Erwachsene ab<br />

18 Jahren 15 Euro. Für Kinder bis zum<br />

Alter von 12 Jahren ist der Eintritt frei.<br />

Auf der bestens präparierten Eisbahn<br />

Die Eisbahn des MSC Weißenbach wird sich in bestem Zustand präsentieren.<br />

ist Spannung und beste Unterhaltung<br />

vom Start bis zum Abwinken der Zielflagge<br />

geboten. Der Veranstalter hofft<br />

auf viele Besucher und einen unfallfreien<br />

Renntag.<br />

Bichlgasse 27, 6671 Weißenbach,<br />

Tel. 05678/5348<br />

Wir danken den angeführten Firmen für<br />

ihre Unterstützung!<br />

Bichlgasse 27, 6671 Weißenbach,<br />

Tel. 05678/5348<br />

RS-Gewinnspiel<br />

Fotos: Veranstalter<br />

Die RUNDSCHAU verlost 3x2<br />

Karten für das Eisrennen in Weißenbach.<br />

Die ersten drei Anrufer, die das<br />

Büro Reutte am Freitag, dem 19. Jänner<br />

2018, um 10 Uhr unter der Nummer<br />

05672 71313 erreichen, gewinnen<br />

je zwei Karten. Viel Glück!<br />

RUNDSCHAU Seite 36<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

Gewerbepark 1. 6671 Weißenbach<br />

Tel./Fax 05678-20163<br />

spenglerei.schroetter@aon.at<br />

17./18. Jänner 2018

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!