18.01.2018 Aufrufe

alamen_4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flugplatz-<br />

Blasen 2017<br />

Das spektakuläre Viertelmeilen Rennen auf dem Härtsfeld<br />

einen Blick mit Freundin Julia Bahle austauschen,<br />

die ihn unterstützt, wo es geht.<br />

Das Flugplatzblasen, das seit 15 Jahren auf<br />

der Start- und Landebahn des Flugplatzes<br />

in Elchingen stattfindet, zählt zu den<br />

bekanntesten Beschleunigungsrennen in<br />

Deutschland und den angrenzenden<br />

Ländern. Gestartet wird in den unterschiedlichsten<br />

Kategorien, davon eine spektakulärer<br />

als die andere. »Wir haben schon<br />

unzählige Streckenrekorde aufgestellt«,<br />

erzählt er. »Auch diese Mal ist wieder ein<br />

Rekord gefallen. Jürgen Dutter aus Österreich<br />

hat mit seiner »rosa Kampfsau«<br />

einem Audi 90 mit 1.264 PS, den Streckenrekord<br />

über die Viertelmeile von 8,500<br />

Sekunden auf 8,416 Sekunden verbessert.«<br />

Wenn die Start- und Landebahn in Elchingen<br />

zur Rennstrecke wird, weil sich<br />

200 gemeldete Autos und Motorräder<br />

messen, herrscht auf dem Härtsfeld Ausnahmezustand.<br />

Der Versicherungswert<br />

der Fahrzeuge, die meist Einzelstücke sind,<br />

geht ins Unermessliche und wird nur<br />

von der Begeisterung der Besucher übertroffen.<br />

Dass Oliver Harsch es geschafft<br />

hat, das Flugplatzblasen in Elchingen zu einer<br />

festen Größe zu etablieren, macht ihn stolz<br />

aber auch nachdenklich. »Der Flugplatz<br />

ist kein Messegelände. Die rund 8.000 Zuschauer<br />

jedes Jahr wollen ihre Fahrzeuge<br />

parken, sie wollen versorgt werden und<br />

wenn die Rennen vorbei sind, wollen sie<br />

auch wieder nach Hause, was nicht ohne<br />

einen Stau möglich ist. Wir sind an einem<br />

Punkt angekommen, wo klar ist, mehr<br />

verträgt der Flugplatz nicht«, räumt er<br />

ein. Auf die Zukunft des Flugplatzblasen<br />

angesprochen, gibt er sich bedeckt. »Da<br />

spielen viele Faktoren eine Rolle – organisatorische<br />

ebenso wie das finanzielles Risiko<br />

im Falle von schlechtem Wetter. Ob es<br />

ein Flugplatzblasen 2018 gibt, das entscheidet<br />

sich frühestens im kommenden<br />

Frühjahr.« Bis dahin bleibt es offen, was<br />

nächstes Jahr Ende Oktober auf der Startund<br />

Landebahn in Elchingen geschieht.<br />

Aktuelle Informationen<br />

Fotos und Filme finden sich<br />

auf www.flugplatzblasen.de<br />

Fotos Underground pics Peter Hommel<br />

ålamen 04 | Pferdestärken<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!