24.02.2018 Aufrufe

BEWEIS DES PROPHETENTUMS

BEWEIS DES PROPHETENTUMS In seinem Buch (Isbat-ün-nübüvve) berichtet der grosse islamische Gelehrte St. Imam-ı Rabbani vom Propetentum, von Muhammed, Friede und Segen sei mit Ihm, als letzten Propheten und vom Wunder. Es wird vom Kommunismus, von der Feindschaft der Kommunisten gegenüber dem Islam und von den Grausamkeiten, die die Kommunisten den asiatischen Türken zufügten, berichtet. Neben dem Brief (Antwort auf die Fragen eines Studenten) von St. Abdulhakim Arwasi, wird sein Lebenslauf, sowie der Lebenslauf von St. Sejjid Fehim-i Arwasi, von Sejjid Taha-i Hakkari und von Hussejin Hilmi bin Saif Effendi dargelegt.

BEWEIS DES PROPHETENTUMS

In seinem Buch (Isbat-ün-nübüvve) berichtet der grosse islamische Gelehrte St. Imam-ı Rabbani vom Propetentum, von Muhammed, Friede und Segen sei mit Ihm, als letzten Propheten und vom Wunder.

Es wird vom Kommunismus, von der Feindschaft der Kommunisten gegenüber dem Islam und von den Grausamkeiten, die die Kommunisten den asiatischen Türken zufügten, berichtet.

Neben dem Brief (Antwort auf die Fragen eines Studenten) von St. Abdulhakim Arwasi, wird sein Lebenslauf, sowie der Lebenslauf von St. Sejjid Fehim-i Arwasi, von Sejjid Taha-i Hakkari und von Hussejin Hilmi bin Saif Effendi dargelegt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Religion und Wissenschaft sind und wie sie betrogen wurden. Er<br />

betet zu ALLAH, dem Erhabenen, dass Er sie recht leiten und<br />

von diesem Unglück retten möge.<br />

Zugänglich wurden uns einige Seiten, die von einem<br />

irrgeführten Unwissenden in der Religion unverschämt und mit<br />

dem Zweck niedergeschrieben wurden, seine schädlichen<br />

Meinungen überall zu verbreiten und dadurch auch gute<br />

Menschen zu verderben, indem er seine Seelenkrankheit, die zum<br />

ewigen Unglück führt, auf andere überträgt. Einige können diese<br />

Schriften, welche dem Rechten, Guten und Erhabenen<br />

widersprechen, für wesentlich, und wissenschaftlich halten, und<br />

sich durch sein Ruhm täuschen lassen. Mit dem Bedenken in<br />

bezug auf diese Gefahr finden wir es geeignet, einige von diesen<br />

gemeinen Anschwärzungen zu widerlegen. Nachdem die Jugend<br />

mit reinem Gewissen und reiner Seele die unverschämten,<br />

erfundenen Worte und die dementsprechende Wahrheit in den<br />

folgenden zwölf Punkten durchgelesen hat, wird sie die Taktiken<br />

und Fallen der Feinde des Islam erblicken und Ungläubige mit<br />

böser Seele und Absicht besser erkennen:<br />

1. Er schreibt: “Die islamischen Prinzipien und Methoden, die<br />

über das soziale Leben herrschen seien Schranken, die den<br />

Fortschritt der Gesellschaft verhindern.”<br />

Antwort: Der heilige Prophet, Friede sei mit Ihm, sagte:<br />

“Arbeitet für euren irdischen Verdienst so, als würdet ihr nie<br />

sterben.” Eine von Imam-ı Münawi, einem Hadithgelehrten,<br />

überlieferte heilige Hadith lautet: “Al hikmatü dâl’latü’l<br />

mü’min”. D.h. “Die Naturwissenschaften sind ein Eigentum des<br />

Moslems, das er verloren hat. Er soll es dort erwerben, wo er es<br />

findet.” Alle Wissenschaftler, ob Feind oder Freund, teilen<br />

übereinstimmend mit, dass die islamische Religion die<br />

Entwicklung der sozialen Gesellschaften unterstützt und dass sie<br />

das unentbehrliche Licht der Zivilisation ist. Lord Davenport,<br />

einer der englischen Lorde, schreibt in seinem Buch “St.<br />

Muhammed und Koran” (in London gedruckt, 2. Teil, 2. Kapitel<br />

erste Seite) umfassend, dass der Islam den Völkern als Vorbild für<br />

ihren Fortschritt und ihre Entwicklung diente. Seine folgende<br />

Äusserung ist sehr bedeutend: “Außer den moslemischen<br />

Völkern gibt es kein anderes Volk, das das Wissen und die<br />

Bildung so hochschätzt.”<br />

Kiris Taylor, Prof. für Geschichte an der Technischen<br />

Universität Texas in Amerika, hielt 1972 einen Vortrag. Dabei<br />

– 44 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!