26.02.2018 Aufrufe

STADTMAGAZIN_Bremen_Maerz_2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BOULEVARD<br />

Zweimal ausverkauft:<br />

Helene Fischer.<br />

Die R<br />

Die Roland Runde traf sich in Berlin mit Staatsrätin Ulrike<br />

Hillers, BKA-Chef Holger Münch, Bürgermeister Carsten<br />

Sieling und Tatort-Kommissarin Sabine Postel. (v.l.n.r.)<br />

Schaffermahl: Olaf Scholz trägt sich<br />

ins Goldene Buch der Stadt ein.<br />

Peter Maffay und<br />

Johannes Oerding<br />

kommen zum<br />

Open-Air im<br />

August.<br />

45-Run: Emin da Silva (Mitte)<br />

mit Willi Lemke (links) und<br />

Oliver Sebrantke (rechts).<br />

Schaffermahl: Herbert Grönemeyer<br />

freute sich über die „nette Geste“.20.000 Euro für die Kinderhilfe.<br />

Fotos: M. Meister (9), K. Wiede, Momtschew, Mohamed El Sauaf<br />

20<br />

Die Ode an die Pinkel<br />

Auf <strong>Bremen</strong>s Boulevard ...<br />

VON MARTIN MÄRTENS UND MARCO MEISTER<br />

O Du Pinkel<br />

Einmal im Jahr lädt die Bremer Landesvertretung in Berlin<br />

zum traditionellen Bremer Kohlessen ein. Und wie es die Tradition<br />

verlangt, wird dabei auch alljährlich der Kohlkönig, beziehungsweise<br />

die Kohlkönigin, geehrt. So übergab einst Sven<br />

Regener den Orden an Sabine Postel, die wiederum in diesem<br />

Jahr das Siegel der Hoheit an BKA-Chef Holger Münch weiterreichte.<br />

Und die Tatort-Kommissarin hat noch ein ganz besonderes<br />

Schmankerl im Gepäck, die „Ode an die Pinkel“:<br />

„O Du Pinkel, Du wunderbare Wurst!<br />

Der Norddeutschen Labsal macht herrlichen Durst.<br />

Gepaart mit Grünkohl, dem göttlichen Gemüse,<br />

gekocht nicht nur in der Schiffe Kombüse –<br />

ist es den besten des Landes vorbehalten, Dich Pinkel zu<br />

genießen.<br />

Die armen Gestalten im Süden darben und können nicht<br />

mal begießen den Pinkel –<br />

mit herrlichem Korn zum Trost<br />

Prost.“<br />

Tosender Applaus der gut 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft<br />

und Kultur waren der Dank für dieses selbstverfasste Kleinod<br />

und die Gewissheit, dass die Kommissarin zumindest im Hintergrund<br />

noch ein wenig weiteregieren darf. Staatsrätin Ulrike<br />

Hiller versprach nämlich, dass die Ode die offizielle Bremer<br />

Kohlhymne werden soll. Na dann: Prost!<br />

474. Schaffermahlzeit<br />

100 Kaufleute, 100 Kapitäne sowie 100 Gäste aus dem In- und<br />

Ausland – das Schaffermahl gilt als das älteste fortbestehende,<br />

sich alljährlich wiederholende Brudermahl der Welt. Es dient<br />

als Verbindung zwischen der bremischen Schifffahrt und den<br />

Kaufleuten und ist streng reglementiert. Als Ehrengast war in<br />

diesem Jahr der Hamburger Bürgermeister und designierte<br />

Finanzminister, Olaf Scholz, im Rathaus dabei. Und auch Herbert<br />

Grönemeyer empfand es als „nette Geste“, zur illustren<br />

Schar der Geladenen zu gehören.<br />

45 Jahre – 45 Stunden<br />

Emin da Silva ist Jugendbetreuer des Bremer Arbeiter Samariter<br />

Bundes und Extremsportler. Als solcher hatte er sich zum<br />

Ziel gesetzt, für jedes seiner Lebensjahre eine Stunde zu laufen.<br />

Und so begab sich der 45-Jährige am 1. Februar auf ein<br />

Laufband im Weserpark auf seinen 45-stündigen-Lauf. Dabei<br />

gewährte sich Silva lediglich eine 45-minütige Auszeit – „um<br />

auf Toilette zu gehen oder eventuell die Schuhe zu wechseln“.<br />

Unterstützung bei seinem Vorhaben, mit dem er Spenden für<br />

den Sportgarten und Fluchtraum sammelte, bekam er unter<br />

anderem von Triathlet Oliver Sebrantke sowie von Ex-Senator<br />

und Ex-Werder-Manager Willi Lemke. Und obwohl er kurz<br />

vor Schluss einmal ans Aufgeben gedacht hatte, hielt da Silva<br />

durch. Tolle Leistung, Gratulation!<br />

Open-Air zum 40.<br />

Noch etwas erschöpft, aber dennoch mit einem Lächeln im<br />

Gesicht, gaben Peter Maffay und Johannes Oerding, die am<br />

Abend zuvor noch gemeinsam auf der Bühne der ÖVB-Arena<br />

standen, bei einer Pressekonferenz am 16. Februar ihre Teilnahme<br />

am diesjährig erstmals stattfindenden Open Air im<br />

Mercedes-Benz Werk bekannt. Bei diesem Event, welches anlässlich<br />

des 40-jährigen Bestehens des Mercedes-Standortes<br />

<strong>Bremen</strong> am 11. August <strong>2018</strong> veranstaltet wird, sind auch Sunrise<br />

Avenue und Christina Stürmer dabei.<br />

Wellenbrink, da war doch was?<br />

Derzeit mischt er mit „Rooftop“ die deutschen Charts auf. So<br />

weit, so gut. Aber hätten sie gewusst, dass Nico Santos eigentlich<br />

Nico Wellenbrink heißt und der Sohn des Melitta-Mannes<br />

Egon Wellenbrink ist? Oder, dass er 1993 in <strong>Bremen</strong> geboren<br />

wurde? Wir auch nicht. Umso schöner, dass er uns davon berichtete,<br />

als er bei Radio Energy zu Gast war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!