26.02.2018 Aufrufe

STADTMAGAZIN_Bremen_Maerz_2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONZERTE<br />

52<br />

TERMINE<br />

Das Pack<br />

Heavy-Metal und Punk aus Hamburg.<br />

Fr., 2. März, Tower, 21 Uhr<br />

Deine Freunde<br />

Machen keine klassische Kindermusik.<br />

Fr., 2. März, Pier 2, 17 Uhr<br />

Justin Sullivan<br />

Der Frontmann der Rock-Gruppe „New Model<br />

Army“ solo.<br />

Fr., 2. März, Schlachthof, 20 Uhr<br />

Antilopen Gang<br />

Das Hip-Hop-Trio geht auf „Anarchie und Alltag“-Tour.<br />

Sa., 3. März, Schlachthof, 20 Uhr<br />

Long Distance Calling<br />

Post-Rock.<br />

So., 4. März, Modernes, 20 Uhr<br />

Amanda<br />

Rap, Soul und Pop.<br />

Mi., 7. März, Tower, 20 Uhr<br />

Rob Tognoni<br />

Blues-Rock aus Down Under.<br />

Fr., 9. März, Meisenfrei, 21 Uhr<br />

Lina Larissa Strahl<br />

Deutsch-Pop.<br />

Mi., 14. März, Schlachthof, 18.30 Uhr<br />

Che Sudaka<br />

Cumbia, Ska und Punk aus Lateinamerika.<br />

Do., 15. März, Lagerhaus, 20.30 Uhr<br />

Foaie Verde<br />

Handgemacht Sinti- und Roma-Musik aus<br />

Rumänien, Ungarn und Russland.<br />

Do., 15. März, Weserterrassen, 20 Uhr<br />

Isolation Berlin<br />

Deutscher Rock aus der Hauptstadt.<br />

Sa., 17. März, Tower, 20 Uhr<br />

Peter Kraus<br />

Wirft einen musikalischen Rückblick auf die<br />

Fünfziger- und Sechzigerjahre.<br />

Mo., 19. März, Glocke, 19.30 Uhr<br />

Savoy Brown<br />

Britischer Blues-Rock.<br />

Di., 20. März, Meisenfrei, 20 Uhr<br />

Kettcar<br />

Deutschsprachiger Indie-Rock und Pop.<br />

Sa., 24. März, Schlachthof, 20 Uhr<br />

Kat Frankie<br />

Die australische Wahl-Berlinerin geht auf<br />

„Bad Behavior“-Tour.<br />

Fr., 23. März, Lagerhaus, 20 Uhr<br />

The Pharcyde<br />

Old School Hip-Hop.<br />

Di., 27. März, Lila Eule, 20 Uhr<br />

Meine Sonne ist schwarz<br />

Musikalische Hommage an Amy Winehouse.<br />

Mi., 28. März, Lagerhaus, 20.30 Uhr<br />

The Toasters<br />

Ska aus New York – und das seit nunmehr<br />

37 Jahren.<br />

Mi., 28. März, Tower, 21 Uhr<br />

Maia Barouh kommt zum Auftakt des Festivals. <br />

Musikalische Frauenpower<br />

„Women in (e)motion“/ 30 Jahre Festival-Geschichte<br />

Ob bekannte Sängerinnen oder die<br />

Stars von morgen – seit inzwischen<br />

30 Jahren präsentiert das<br />

Festival „Women in (e)motion“ starke<br />

weibliche Stimmen und Künstlerinnen<br />

unterschiedlicher Genres.<br />

Auch in diesem Jahr betreten im<br />

Rahmen der gemeinsamen Konzertreihe<br />

von <strong>Bremen</strong> Zwei und der Sparkasse<br />

<strong>Bremen</strong> wieder vielfältige Künstlerinnen<br />

verschiedene Bühnen der Hansestadt,<br />

um 14 Tage lang für geballte musikalische<br />

Frauenpower zu sorgen.<br />

Den diesjährigen Auftakt der Veranstaltungsreihe<br />

wird Maia Barouh machen.<br />

Die Sängerin und Komponistin mit<br />

französischen sowie japanischen Wurzeln<br />

bezeichnet ihren Musikstil selbst<br />

als „electro, roots, japanese, pop with<br />

punk influences“ und hat bisher vier Alben<br />

veröffentlicht. Doch auch weitere feminine<br />

Stimmen tragen zum Programm<br />

bei. So wird unter anderem auch die<br />

Das Beste aus<br />

zwei Jahrzehnten<br />

Das Schlagerduo Fantasy geht<br />

auf große Jubiläumstour<br />

Foto: A- Larose<br />

französische Singer-Songwriterin Fredda<br />

ihre ganz persönliche Version des<br />

zeitgenössischen Chansons darbieten.<br />

Cécile Doo King präsentiert unterdessen<br />

an der Seite ihrer Bandkollegen einen<br />

Mix aus Blues, Afro-Roots und Soul.<br />

Auch Freunde der Klassik kommen<br />

im Rahmen des Festivals nicht zu kurz:<br />

Die aus Argentinien stammenden Zwillingsschwestern<br />

Gianna und Laura Caronni<br />

verbinden kammermusikalische<br />

Klassik mit lateinamerikanischen Musikstilen<br />

und stellen mit ihrem multiinstrumentalen<br />

Ansatz ein echtes Zwei-<br />

Frauen-Orchester dar. (JF)<br />

Das Festival „Women in (e)motion“ findet<br />

von Dienstag, 6. März bis Montag,<br />

19. März in verschiedenen Veranstaltungshäusern<br />

<strong>Bremen</strong>s statt. Umfassende<br />

Informationen zu den teilnehmenden<br />

Künstlerinnen sowie ihren Auftritten gibt<br />

es unter www.women-in-emotion.de.<br />

Foto: Stefan Pick<br />

„Herz gesucht“ – mit dieser Single<br />

starteten Fredi Malinowski und Martin<br />

Marcell 1997 ihre Bandgeschichte als<br />

Fantasy. Mehr als eine Million verkaufte<br />

Tonträger, fünf Echo-Nominierungen<br />

und sieben Studio-Alben später, kann<br />

das Gespann auf ein mittlerweile 20-jähriges<br />

Schaffen zurück blicken. Im Rahmen<br />

ihrer großen Jubiläumstour präsentieren<br />

Fantasy ihre populärsten Songs<br />

und größten Hits. (JF)<br />

Samstag, 14. April, Stadthalle Bremerhaven,<br />

19.30 Uhr<br />

Eintrittskarten gibt es im Pressehaus, allen regionalen Zeitungshäusern und unter www.stadtmagazin-bremen.de/termine-tickets

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!