26.02.2018 Aufrufe

STADTMAGAZIN_Bremen_Maerz_2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEATER<br />

Die Frage nach<br />

der Schuld<br />

Ben Becker kommt mit „Ich,<br />

Judas“ in den Dom<br />

Seit November 2015 reist Ben Becker<br />

mit seinem Soloprojekt „Ich, Judas“<br />

durch die Kirchen der Republik. In<br />

einer Mischung aus Lesung und Performance,<br />

auf Grundlage der Romane von<br />

Walter Jens und Amos Oz, hält er dabei<br />

ein Plädoyer, das viele Fragen aufwirft<br />

– vor allem nach der Schuld. Nach dem<br />

umjubelten Auftritt im vergangenen<br />

Jahr kommt der gebürtige Bremer mit<br />

diesem Programm erneut in den Dom<br />

seiner Heimatstadt.<br />

Und plötzlich brachen alle Dämme.<br />

Mit Standing Ovations wurde Ben Becker<br />

vor einem Jahr für seinen Vortrag<br />

„Ich, Judas“ gefeiert. Als dann noch<br />

eine ältere Dame aufstand, zum Künstler<br />

ging und ihm mitteilte, dass sie seine<br />

Lehrerin in der Grundschule gewesen<br />

sei, flossen beim 53-Jährigen die Tränen.<br />

Und das nach einem hochemotionalen<br />

Stück, basierend auf den Texten von<br />

Walter Jens.<br />

Ben Becker führt „Ich, Judas“ im Bremer Dom auf <br />

Becker beweist dabei, dass er zu den<br />

Großen auf deutschen Bühnen zählt. Der<br />

Mime scheint den Text voll und ganz<br />

verinnerlicht zu haben und erzeugt bei<br />

seinem Vortrag eine fast magische Aura.<br />

Es ist schon eine besondere Kunst, einen<br />

solchen Text derart anschaulich und verständlich<br />

auf die Bühne zu bringen. Der<br />

Bremer Dom erweist sich dabei als wohl<br />

best mögliches Ambiente.<br />

Foto: Fritz Brinckmann<br />

Das Stück besteht aus einer Lesung<br />

und einem Monolog, der dem Schauspieler<br />

auch körperlich alles abverlangt. Becker:<br />

„Für mich sind die eineinhalb Stunden gefühlt<br />

wie drei. Ab und zu realisiere ich in<br />

einer Szene, dass ich gerade auf dem Tisch<br />

stehe und denke dann: „Oh mein Gott, es<br />

ist gerade mal die Hälfte um.“ (MÄR)<br />

Freitag, 23. März, St. Petri Dom 20 Uhr<br />

März 2017<br />

September 2017<br />

Dezember 2017<br />

AKTUELLE<br />

INFOS STETS<br />

AUF UNSERER<br />

WEBSITE<br />

Februar 2017<br />

Comedy-Spezial<br />

Nuhr, Kebekus, Schneider und mehr<br />

Meister der Illusion<br />

Die Ehrlich Brothers im Interview<br />

Bitte kein Zittern<br />

Werder startet in die Rückrunde<br />

Mit Lara Trautmann durch die kalte Jahreszeit<br />

Sartana<br />

Interview mit Bela B<br />

STADTTEIL-<br />

RUNDGANG<br />

Habenhausen:<br />

Das Dorf in der<br />

Stadt<br />

Unter Wölfen<br />

Winter an der Weser<br />

Mutig und aufrecht<br />

Seit 20 Jahren ermittelt Inga Lürsen<br />

Erstes Raubtier in Borgfeld gesichtet<br />

Ben Becker<br />

M o n ol o g ab e n d m it „ Ic h , Ju d a s “<br />

Marathon<br />

Zum 13. Mal läuft <strong>Bremen</strong><br />

Werder<br />

Ailton blickt auf das Team<br />

Craft Bier Tage<br />

Braukunst in der Union Brauerei<br />

Die wilden 60er ...<br />

„Protest & Neuanfang“ mit Stil-Ikone Evelyn Frisinger im Focke-Museum<br />

Innenstadt – im<br />

Herzen der Wesermetropole<br />

STADTTEIL-<br />

RUNDGANG<br />

HOCHZEIT-<br />

SPEZIAL<br />

Comeback<br />

Helmut Lotti zum Jahresausklang<br />

Made in <strong>Bremen</strong><br />

Geschenketipps zum Fest der Feste<br />

So gelingen Trauung<br />

und Feier<br />

Weihnachtsverlosung<br />

Zahlreiche Tickets und Gutscheine zu gewinnen<br />

Besondere Bremer: Sara Dähn auf dem Weg zum Broadway<br />

Advent, Advent, ein …<br />

Konzerte, Theater<br />

und mehr<br />

Interviews, Reportagen,<br />

Porträts, Fotostorys, Kolumnen und Berichte<br />

Valentinstag<br />

TIPPS<br />

&<br />

TERMINE<br />

Der Tag der Liebenden<br />

Ildikó von Kürthy<br />

Das Leben als Frauchen<br />

Dieter Nuhr<br />

Interview zur aktuellen Tour<br />

Februar <strong>2018</strong><br />

Karneval: Von Samba bis zur Stink-Satzung mit Erik Roßbander und Pago Balke<br />

Narrenzeit an der Weser<br />

Auflage: 91.000 Exemplare<br />

In vielen Haushalten im Briefkasten,<br />

an über 2500 Auslagestellen in ganz <strong>Bremen</strong><br />

sowie weltweit im Web<br />

www.stadtmagazin-bremen.de<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!