28.02.2018 Aufrufe

Denkstoff_No3_de

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HINTERGRUND<br />

einzelne Arzt erbringt und verrechnet seine Leistungen<br />

wie gewohnt. Die Mit-Verantwortung bezieht sich auf ein<br />

Parallel- o<strong>de</strong>r Schattenbudget, in das alle von <strong>de</strong>n Versicherern<br />

für das jeweilige Patientenkollektiv bezahlten<br />

Rechnungen verbucht wer<strong>de</strong>n (nie<strong>de</strong>rgelassene Ärzte,<br />

Spital, Apotheke, Spitex, Therapien, stationäre Rehabilitation<br />

etc.).<br />

Die Rechnungsstellung und die Vergütung <strong>de</strong>r Leistungserbringer<br />

erfolgen im jeweils gültigen Tarifsystem, also<br />

Tarmed, DRG o<strong>de</strong>r Spitex-Tarif. Berechnungsgrundlage<br />

<strong>de</strong>r Budgets ist eine Kopfpauschale (Capitation), d.h.<br />

jener Betrag (ambulant und stationär), <strong>de</strong>n ein einzelner<br />

Versicherter im kommen<strong>de</strong>n Jahr in Abhängigkeit von<br />

Alter, Geschlecht, Wohnort und Gesundheitszustand<br />

voraussichtlich benötigen wird. Die Summe <strong>de</strong>r Kopfpauschalen<br />

ergibt dann das Budget für das Ärztenetz.<br />

Bereitschaft zur Transparenz und<br />

Dialogfähigkeit<br />

Die Budgetmitverantwortung will also <strong>de</strong>n Blick und<br />

das Bewusstsein für <strong>de</strong>n gesamten Behandlungs- und<br />

Betreuungsprozess und damit das Zusammenspiel aller<br />

Leistungserbringer schärfen – o<strong>de</strong>r auf einen Nenner<br />

gebracht : die konsequente Integration und Koordination<br />

<strong>de</strong>r Versorgung för<strong>de</strong>rn. Folglich lässt sich die Budgetmitverantwortung,<br />

die primär auf Einsparziele fokussiert,<br />

i<strong>de</strong>al mit <strong>de</strong>r Performance-orientierten Vergütung ergänzen.<br />

Viele Krankenversicherer in <strong>de</strong>r Schweiz setzen seit<br />

vielen Jahren auf die vertragliche und partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit mit Ärztenetzen. Als Grundlage dienen<br />

selektive und nach Leistung differenzieren<strong>de</strong> Kooperationsmo<strong>de</strong>lle.<br />

Diese haben zum Ziel, mit ausgewählten<br />

Partnern – möglichst exklusive – Mehrwerte für die<br />

eigenen Versicherten sowie gegenseitige Wettbewerbsvorteile<br />

zu erreichen und damit die Marktposition zu<br />

stärken. Die Mo<strong>de</strong>lle enthalten zum Beispiel die Bewertung<br />

<strong>de</strong>r Leistungserbringer-Partner in <strong>de</strong>n Dimensionen<br />

Wirtschaftlichkeit, Zusammenarbeit und teilweise auch<br />

Qualität sowie gemeinsam festgelegte Zielwerte. Je<br />

nach Leistung und Zielerreichung <strong>de</strong>r bewerteten Dimensionen<br />

resultiert auch eine differenzierte Vergütung.<br />

Voraussetzungen für dauerhafte und verbindliche Kooperationen<br />

sind die Bereitschaft zur Transparenz bei allen<br />

beteiligten Akteuren, ihre Dialogfähigkeit sowie Anreizmo<strong>de</strong>lle,<br />

die auf gemeinsam <strong>de</strong>finierten Zielen basieren<br />

und für alle relevant sind. Eine grosse Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

ist es dabei, sich bei <strong>de</strong>r Leistungsbemessung und -vergütung<br />

auf Performance-Kriterien zu einigen, die allseits<br />

akzeptiert wer<strong>de</strong>n, mit vernünftigem Aufwand messbar<br />

sind und keine schwerwiegen<strong>de</strong>n Fehlanreize enthalten.<br />

Dafür ist ein gemeinsames Verständnis von Qualität zu<br />

entwickeln, was ebenso anspruchsvoll ist wie die vorangehen<strong>de</strong><br />

Rollen- und Zielklärung. Immerhin : Die bisherigen<br />

Kooperationen zwischen Krankenversicherern<br />

und Leistungserbringern liefern wertvolle Erkenntnisse<br />

für diesen Dialog und <strong>de</strong>n Erfolg von innovativen Versorgungs-<br />

und Finanzierungsmo<strong>de</strong>llen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!