14.12.2012 Aufrufe

Regionale Erfolgsrezepte - Sparkasse Pforzheim Calw

Regionale Erfolgsrezepte - Sparkasse Pforzheim Calw

Regionale Erfolgsrezepte - Sparkasse Pforzheim Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regionale</strong> <strong>Erfolgsrezepte</strong> 2011 | 18<br />

Stephan und Susanne Scholl gönnen sich<br />

zum Kalbsragout gerne einen guten Rotwein.<br />

Im Oktober 2012 übernimmt Stephan Scholl<br />

den Vorstandsvorsitz bei der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Pforzheim</strong><br />

<strong>Calw</strong>.<br />

Kalbsragout<br />

auf Burgunder Art –<br />

aus dem Römertopf<br />

600 g Kalbsschulter<br />

300 g Zwiebeln<br />

200 g Pilze<br />

250 ml Rotwein<br />

5 EL Würfelbrühe<br />

2 EL Butter<br />

1 EL Mehl<br />

100 ml Sahne<br />

ca. 140 Minuten<br />

4 Personen<br />

Das Fleisch in Gulaschstücke teilen,<br />

salzen und pfeffern. In der Pfanne anbra-<br />

ten. Dann mit den gehackten Zwiebeln<br />

und den Pilzen in den gewässerten<br />

Römertopf geben.<br />

Rotwein und Würfelbrühe dazugießen.<br />

Deckel schließen. Ragout bei 200 Grad<br />

ca. 120 Minuten gar schmoren.<br />

1 EL Butter mit dem Mehl verkneten und<br />

die Soße damit binden. Sahne erwärmen<br />

und zu der Soße geben.<br />

Zum Ragout passen sehr gut Butter-<br />

nudeln und Salat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!