14.12.2012 Aufrufe

Regionale Erfolgsrezepte - Sparkasse Pforzheim Calw

Regionale Erfolgsrezepte - Sparkasse Pforzheim Calw

Regionale Erfolgsrezepte - Sparkasse Pforzheim Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Regionale</strong> <strong>Erfolgsrezepte</strong> 2011 | 31<br />

Corina Strickerodt aus Remchingen arbeitet<br />

in der Betriebsorganisation der <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Pforzheim</strong> <strong>Calw</strong>. Die Ofenschlupfer sind ein altes<br />

Familienrezept.<br />

Ofenschlupfer –<br />

kross und zuckersüß<br />

4 Doppelweckle<br />

2 Äpfel<br />

50 g Zucker<br />

50 g Korinthen<br />

50 g Mandeln<br />

2 Eier<br />

500 ml Milch<br />

ca. 60 Minuten<br />

4 Personen<br />

Die Weckle in Scheiben schneiden. Die<br />

Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in<br />

Scheiben schneiden.<br />

In eine gefettete Auflaufform wird nun<br />

eine Lage Weckschnitten gelegt, dann<br />

eine Lage Apfelschnitten. Das Ganze mit<br />

Zucker, Korinthen und Mandeln bestreuen.<br />

Die Eier mit der Milch verquirlen und lang-<br />

sam darüber gießen. Je nach Menge Lage<br />

für Lage einschichten. Die Weckschnitten<br />

müssen die letzte Schicht bilden.<br />

Wenn die „Eiermilch” gleichmäßig einge-<br />

zogen ist, den Auflauf in den Ofen schieben<br />

und bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) ca.<br />

45 Minuten backen. In den letzten 10 Minu-<br />

ten den Ofen ausschalten.<br />

Dazu schmeckt sehr gut Vanillesoße oder<br />

Vanilleeis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!