14.12.2012 Aufrufe

SWS - BIBUS SK, sro

SWS - BIBUS SK, sro

SWS - BIBUS SK, sro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUS<br />

Vorgehensweise zur Auswahl des geeigneten FUS-Typs<br />

1. Berechnung des Abstandes Lx zwischen Unterseite der Adapterplatte und dem Fügepunkt.<br />

2. Ermittlung der benötigten Belastbarkeit, unter Berücksichtigung der Beschleunigung und Fügekräfte. Für niedere Beschleunigungswerte und niedere Fügekräfte wird die<br />

Belastbarkeit durch das Werkzeug- und Bauteilgewicht bestimmt. Bei hohen Stoßbelastungen sind die Scherkissen des Typs 13 zu wählen. Hohe Beschleunigungen sollten mit<br />

der pneumatischen Verriegelung aufgenommen werden. Enge Fügetoleranzen erfordern eine hohe Druckbelastbarkeit.<br />

3. Bestimmung ob der Ausgleich seitlich, winklig oder kombiniert erforderlich ist. Die Fügekraft wird durch eine geringe Steifigkeit in Ausgleichsrichtung reduziert.<br />

4. Auswahl des Typs der die geringste mögliche Steifigkeit bei ausreichender Belastbarkeit aufweist, anhand der technischen Daten.<br />

Der Abstand Lx muss innerhalb ±20 % des Tabellenwertes Lo liegen.<br />

5. Überprüfung des max. Ausgleichs und der Geometriedaten (Tabelle Maße) im Vergleich zum Einsatzfall.<br />

6. Die Fügeachse muss mit der Achse der Fügehilfe übereinstimmen; Koaxialität max. 0.5.<br />

Sollten Probleme bei der Auswahl auftreten, senden Sie uns für die Festlegung des geeigneten FUS-Typs bitte nachstehende Checkliste zu.<br />

102<br />

Checkliste zur Fügehilfenauswahl-Type FUS an Fax 0 7133/ 103-189<br />

Kunde: Auftragsnummer:<br />

Abteilung:<br />

Ansprechpartner:<br />

Datum:<br />

Telefon:<br />

Telefax:<br />

L<br />

Zug / Druck<br />

Drehung<br />

Verschiebung<br />

Biegung<br />

1. Abstand des Fügezentrums vom FUS in mm:<br />

2. Max. Versatz der Fügepartner Verschiebung: mm<br />

Kippung: °<br />

Drehung: °<br />

3. Größe der Einführungsfase Bolzen:<br />

(Fase ist zwingend erforderlich)Bohrung:<br />

4. Fügedurchmesser mit Toleranz Bolzen: mm<br />

Bohrung: mm<br />

5. Materialien der Fügepartner Bolzen:<br />

Bohrung:<br />

6. Fügerichtung � vertikal � horizontal<br />

7. Belastung des FUS (Werkzeug und Werkstück): kg<br />

8. Fügegeschwindigkeit und Beschleunigung:<br />

9. Maximal zur Verfügung stehende Fügekraft: N<br />

10. Einsatzbedingungen (Kühlmittel, Temperatur, Schmierung der Fügepartner, etc.)<br />

11. Pneumatische Verriegelung � Ja � Nein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!